Die Fettuccine oder Tagliatelle nach Packungsanweisung in einem großen Topf mit Salzwasser al dente kochen. Abgießen und beiseite stellen.
In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Die Hähnchenbrustfilets hinzufügen und von beiden Seiten goldbraun braten (ca. 6-7 Minuten pro Seite). Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Das Hähnchen aus der Pfanne nehmen und in Streifen schneiden.
Im verbliebenen Öl den gehackten Knoblauch für etwa 1 Minute anbraten, bis er duftet. Dann die Sahne hinzufügen und zum Kochen bringen.
Den geriebenen Parmesan unterrühren, bis er geschmolzen und die Sauce cremig ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die gekochten Nudeln und die Hähnchenstreifen in die Sauce geben und gut vermengen. Bei niedriger Hitze kurz erwärmen.
Für das Knoblauchbrot das Baguette längs aufschneiden. Die weiche Butter mit dem gehackten Knoblauch, Oregano und einer Prise Salz vermischen. Die Mischung gleichmäßig auf die Schnittflächen des Baguettes verteilen.
Das Baguette im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) für etwa 10 Minuten backen, bis es goldbraun und knusprig ist.
Die Hähnchen Alfredo auf Tellern anrichten, mit frischer Petersilie garnieren und zusammen mit dem Knoblauchbrot servieren.
Notes
Für eine leichtere Variante kann die Sahne durch eine Mischung aus Milch und griechischem Joghurt ersetzt werden.
Fügen Sie frisches Gemüse wie Brokkoli oder Erbsen hinzu, um das Gericht zu bereichern und mehr Farbe zu verleihen.