Während ich heute in meiner Küche stand, um einen neuen Genuss zu kreieren, spürte ich schon die Vorfreude auf eine warme Tasse Cherry Earl Grey Milk Tea. Diese Mischung, die die cremige Fülle von Milch mit der spritzigen Süße von Kirschen und den aromatischen Noten von Bergamot vereint, hat sofort mein Herz erobert. Dieser Tee ist nicht nur ideal für gemütliche Nachmittage, sondern auch ein erfrischendes Getränk für die heißen Tage, das sich schnell zubereiten lässt und nach Belieben angepasst werden kann. Du kannst milchfreie Alternativen wählen und die Süße nach deinem Geschmack variieren, was diesen Tee zu einem wirklich anpassungsfähigen Genuss macht. Neugierig, wie du diese köstliche Mischung selbst zaubern kannst? Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen! Warum wirst du diesen Tee lieben? Einfachheit: Die Zubereitung dieses Cherry Earl Grey Milchtee ist kinderleicht und benötigt nur grundlegende Kochfähigkeiten. Vielseitigkeit: Du kannst verschiedene Teesorten oder pflanzliche Milchalternativen verwenden, um deinen perfekten Geschmack zu treffen. Geschmacksexplosion: Die Kombination aus süßen Kirschen und dem aromatischen Bergamotte-Aroma des Earl Grey schafft ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Gesundheitsbewusst: Dank der Möglichkeit, den Zuckergehalt anzupassen und milchfreie Optionen zu wählen, ist dieser Tee eine tolle Wahl für alle, die auf ihre Ernährung achten. Gemütlichkeit: Ob warm an einem kalten Tag oder erfrischend kalt an einem heißen Nachmittag, dieser Tee ist der perfekte Begleiter. Du könntest diesen tollen Tee auch mit einem herzhaften Snack kombinieren oder ihn nach deinem Geschmack verfeinern – vielleicht mit etwas Kirschen Zimt Protein als Ergänzung? Zutaten für Cherry Earl Grey Milchtee • Entdecke die köstlichen Bestandteile dieser Feier des Geschmacks! Für den Tee Earl Grey Tee – Dieser Tee bietet einen einzigartigen Bergamotte-Geschmack; andere aromatisierte Tees können ersetzt werden. Kirschenmarmelade – Verleiht Süße und Tiefe; am besten geeignet sind dunkle Süßkirschen wie Bing. Frische oder gefrorene Kirschen sind auch eine gute Wahl. Für die cremige Basis Milch – Sorgt für Cremigkeit; kann durch pflanzliche Alternativen wie Mandel-, Hafer- oder Sojamilch ersetzt werden. Vanilleextrakt – Verbessert die Süße und das Aroma. Für den zusätzlichen Geschmack Gemahlener Zimt – Fügt Wärme und Gewürz hinzu; optional, wenn du einen weniger gewürzten Geschmack bevorzugst. Zucker/Honig (optional) – Passe die Süße nach deinem Geschmack an; kann weggelassen werden, wenn weniger Süße gewünscht ist. Mit diesen Zutaten kannst du deinen eigenen Cherry Earl Grey Milchtee kreieren, ganz nach deiner Vorliebe – eine perfekte Harmonie aus Geschmack und Gemütlichkeit! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Cherry Earl Grey Milchtee Step 1: Wasser zum Kochen bringen Erhitze in einem Kochtopf etwa 500 ml Wasser, bis es sanft kocht. Achte darauf, dass es nicht blubbernd kocht, um die Geschmacksstoffe des Tees nicht zu zerstören. Diese Vorstufe ist entscheidend, damit du einen aromatischen Cherry Earl Grey Milchtee zubereiten kannst. Step 2: Tee ziehen lassen Gib einen Teebeutel oder 1-2 Teelöffel Earl Grey Tee in das kochende Wasser. Lasse den Tee 3 bis 5 Minuten ziehen, je nachdem, wie stark du den Geschmack bevorzugst. Die Farbe des Tees sollte sich zu einem tiefen Goldton verändern, was anzeigt, dass die Aromen zu ihrem Höhepunkt kommen. Step 3: Zutaten vermischen Entferne den Teebeutel oder das lose Tee, und füge 2-3 Esslöffel Kirschenmarmelade, 1 Teelöffel Vanilleextrakt und eine Prise gemahlenen Zimt hinzu. Rühre gut um, bis sich die Marmelade vollständig aufgelöst hat. Dieser Schritt bringt die süße Tiefe der Kirschen perfekt zur Geltung und verleiht deinem Cherry Earl Grey Milchtee eine köstliche Note. Step 4: Milch hinzufügen Erhitze 200 ml Milch (oder eine pflanzliche Alternative) in einem kleinen Topf, bis sie warm ist, aber nicht kocht. Gieße die warme Milch langsam in den gewürzten Teemix und rühre dabei kontinuierlich um. Dies sorgt für eine cremige Textur und harmoniert wunderbar mit den Aromen des Earl Grey und der Kirschen. Step 5: Servieren Gieße den fertig vorbereiteten Cherry Earl Grey Milchtee in eine Tasse und genieße ihn warm. Für eine erfrischende Variation lasse ihn abkühlen und serviere ihn über Eiswürfeln. Achte darauf, dass du in diesem letzten Schritt etwas Zeit zum Abkühlen einplanst, um das perfekte Getränk für einen heißen Nachmittag zu erhalten. Expert Tips für den besten Cherry Earl Grey Milchtee Qualität der Zutaten: Verwende frische und hochwertige Kirschen, um den besten Geschmack zu erzielen. Billige Marmelade kann den ganzen Tee beeinträchtigen. Steilzeit nicht übertreiben: Achte darauf, den Earl Grey Tee nicht länger als 5 Minuten ziehen zu lassen, um Bitterkeit zu vermeiden. Ein zu starkes Ziehen kann den Genuss mindern. Milchalternative wählen: Experimentiere mit verschiedenen pflanzlichen Milchalternativen, wie Hafer- oder Mandelmilch, um das Geschmackserlebnis deines Cherry Earl Grey Milchtee zu variieren. Zuckergehalt anpassen: Wenn du auf deinen Zuckerkonsum achtest, kannst du die Süße ganz nach deinem Geschmack anpassen oder auf Honig setzen, um eine natürliche Süße zu erreichen. Kreative Variationen: Probiere verschiedene Früchte wie Heidelbeeren oder Himbeeren aus, um deinem Tee einen neuen Twist zu geben. Lass deiner Kreativität freien Lauf! Variationen & Alternativen für Cherry Earl Grey Milchtee Gestalte deinen Cherry Earl Grey Milk Tea nach deinem Geschmack und entdecke neue, köstliche Möglichkeiten! Dairy-Free: Verwende pflanzliche Milchalternativen wie Mandel-, Soja- oder Hafermilch für eine milchfreie Variante. Diese Milcharten verleihen deinem Tee eine einzigartige Note. Caffeine-Free: Nutze anstelle von Earl Grey einen koffeinfreien Kräutertee, um die perfekte entspannende Tasse zu zaubern. So kannst du ihn zu jeder Tageszeit genießen. Fruchtiger Twist: Probiere frische oder gefrorene Heidelbeeren oder Himbeeren anstelle von Kirschen, um eine neue Geschmackserfahrung zu kreieren. Diese Beeren bringen eine spritzige Frische ins Spiel. Süßungs-Varianten: Anstelle von Zucker oder Honig kannst du Agavendicksaft oder Stevia verwenden, um die Süße gesund zu variieren und den Zuckergehalt zu reduzieren. Kombinierte Gewürze: Füge eine Prise Muskatnuss oder einen Spritzer Zitronensaft hinzu, um zusätzliche Geschmacksnoten zu erkunden. Diese Aromen harmonieren wunderbar mit Bergamotte und Kirschen. Wacholder-Note: Experimentiere mit etwas Gin für einen erfrischenden Cocktail-Look oder als besonderes Highlight für verschärfte Nachmittage. Es verleiht deinem Tee einen aufregenden Twist. Textur-Akzent: Würze deinen Tee mit einem Schuss Schlagsahne oder Kokosnusscreme für eine dekadente Note. Diese cremigen Zusätze machen deinen Tee besonders verführerisch. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke damit eine Vielzahl an Variationen zu deinem Lieblingsgetränk! Vielleicht ist es auch eine großartige Idee, den Tee mit einer köstlichen Deutschen Kirschtorte zu kombinieren oder ihn als perfekten Begleiter zu deinem Kirschen Zimt Protein zu genießen. Was passt gut zu Cherry Earl Grey Milchtee? Dieser aromatische Genuss wird noch besser, wenn du ihn mit den idealen Begleitern kombinierst! Flockige Scones: Diese britische Spezialität bringt eine leichte, buttrige Textur mit, die wunderbar mit der cremigen Süße des Tees harmoniert. Sie sind perfekt für ein traditionelles Tee-Erlebnis. Fruchtige Makronen: Siefüllen den Gaumen mit einer zarten Süße und einer knusprigen Oberfläche, die die fruchtigen Noten des Cherry Earl Grey unterstreichen. Ideal für eine gelungene Teepause! Gekochte Eier: Diese herzhafte Beilage ergänzt den Tee auf eine unerwartete Art und Weise, während die Ehrfurcht vor der Leichtigkeit der Eier das Geschmackserlebnis abrundet. Zimtschnecken: Die warme, süße Zimtnote passt hervorragend zur Komplexität des Tees und schafft eine gemütliche Stimmung, die jeden Bissen unvergesslich macht. Frisch gepresster Orangensaft: Ein erfrischendes Getränk, das die Aromen von Bergamotte und Kirsche im Tee belebt und gleichzeitig einen fruchtigen Kontrast bietet. Erfrischend und vitalisierend! Käseplatte: Eine Auswahl an milden Käsesorten sorgt für einen köstlichen Kontrast zur Süße des Tees. Cremiger Brie oder herzhafter Gouda ergänzen sich perfekt und verwandeln jede Teestunde in ein festliches Ereignis. Vorbereiten für den Cherry Earl Grey Milchtee Dieser Cherry Earl Grey Milchtee ist perfekt für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst die Teemischung bis 48 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Um den besten Geschmack zu gewährleisten, stelle sicher, dass du nach dem Ziehen des Tees (3-5 Minuten) die Kirschenmarmelade, den Vanilleextrakt und den Zimt hinzufügst. Decke die Mischung gut ab und halte sie kühl. Wenn du bereit bist, deinen Tee zu genießen, erhitze einfach die Milch (200 ml) und vermische sie mit der vorbereiteten Teemischung. So erhältst du bei minimalem Aufwand eine leckere Tasse, die nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch bei deinen hektischen Wochenabendessen für Entspannung sorgt! Aufbewahrungstipps für Cherry Earl Grey Milchtee Kühlschrank: Halte den zubereiteten Cherry Earl Grey Milchtee bis zu 2 Tage im Kühlschrank. Stelle sicher, dass er in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird, um den Geschmack zu bewahren. Wiedererwärmung: Erwärme den Tee sanft auf niedriger Stufe, füge nach Bedarf frische Milch hinzu und vermeide ein starkes Kochen, um die cremige Textur nicht zu verlieren. Eisversion: Wenn du eine kühle Erfrischung bevorzugst, kannst du das abgekühlte Tee-Gemisch über Eiswürfeln servieren. Dies ist ideal für heiße Sommertage. Anpassungen vor der Lagerung: Vor dem Lagern kannst du die Süße anpassen, indem du optional mehr Kirschenmarmelade oder Honig hinzufügst, um den Geschmack auch nach dem Kühlen zu optimieren. Cherry Earl Grey Milchtee Recipe FAQs Wie erkenne ich die Reife der Kirschen? Achte darauf, dass die Kirschen eine tiefrote bis schwarze Farbe haben und sich fest anfühlen. Wenn sie weich sind oder dunkle Flecken aufweisen, sind sie überreif. Frische Kirschen verleihen dem Tee den besten Geschmack! Wie kann ich den zubereiteten Tee aufbewahren? Du kannst deinen zubereiteten Cherry Earl Grey Milchtee bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Stelle sicher, dass du ihn in einem luftdichten Behälter lagerst, um die Aromen zu bewahren und ihn vor anderen Gerüchen im Kühlschrank zu schützen. Kann ich Cherry Earl Grey Milchtee einfrieren? Absolut! Du kannst den Tee in einem schadstofffreien Behälter oder Eiswürfelform einfrieren. So bleibt er bis zu 3 Monate haltbar. Um ihn wieder zu verwenden, lasse ihn im Kühlschrank auftauen und wärme ihn sanft auf, dabei kannst du frische Milch hinzufügen, um die Cremigkeit wiederherzustellen. Gibt es Alternativen bei Allergien oder speziellen diätetischen Bedürfnissen? Natürlich! Für Personen mit Laktoseintoleranz oder Veganer bieten sich pflanzliche Milchalternativen wie Mandel-, Hafer- oder Sojamilch an. Bei Allergien gegen bestimmte Früchte kannst du die Kirschen durch andere Früchte wie Heidelbeeren oder Himbeeren ersetzen. Was, wenn mein Tee bitter schmeckt? Wenn dein Tee bitter ist, kann das daran liegen, dass er zu lange gezogen hat. Um dies zu verhindern, lege den Teebeutel oder die Teeblätter für maximal 5 Minuten in heißes Wasser. Ein zu starker Tee kann den Genuss beeinträchtigen, also achte auf die Ziehzeit! Kann ich die Süße anpassen? Ja, du kannst die Süße ganz nach deinem Geschmack gestalten. Du kannst die Zuckermenge reduzieren oder ganz weglassen, um eine weniger süße Variante zu kreieren. Honig oder Agavendicksaft sind wunderbare natürliche Alternativen, die für zusätzliche Süße sorgen, ohne den Tee zu überladen. Cherry Earl Grey Milchtee für gemütliche Nachmittage Entdecke den köstlichen Cherry Earl Grey Milchtee, der die Aromen von Kirschen und Bergamot vereint. Perfekt für gemütliche Nachmittage. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 5 minutes minsCook Time 10 minutes minsAbkühlzeit 5 minutes minsTotal Time 20 minutes mins Servings: 2 TassenCourse: GetränkeCuisine: DeutschCalories: 150 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Tee2 Tee Beutel Earl Grey Tee Alternativ andere aromatisierte Tees2-3 Esslöffel Kirschenmarmelade Am besten dunkle Süßkirschen wie Bing verwendenFür die cremige Basis200 ml Milch Kann durch pflanzliche Alternativen ersetzt werden1 Teelöffel VanilleextraktFür den zusätzlichen Geschmack1 Prise Gemahlener Zimt Optionalnach Geschmack Zucker/Honig Optional, anpassen nach Geschmack Equipment KochtopfTeetasseRührlöffel Method ZubereitungErhitze in einem Kochtopf etwa 500 ml Wasser, bis es sanft kocht.Gib einen Teebeutel oder 1-2 Teelöffel Earl Grey Tee in das kochende Wasser. Lasse den Tee 3 bis 5 Minuten ziehen.Entferne den Teebeutel oder das lose Tee, und füge 2-3 Esslöffel Kirschenmarmelade, 1 Teelöffel Vanilleextrakt und eine Prise gemahlenen Zimt hinzu. Rühre gut um.Erhitze 200 ml Milch in einem kleinen Topf, bis sie warm ist, aber nicht kocht. Gieße die warme Milch langsam in den gewürzten Teemix und rühre dabei kontinuierlich um.Gieße den fertig vorbereiteten Cherry Earl Grey Milchtee in eine Tasse und genieße ihn warm oder lass ihn abkühlen und serviere ihn über Eiswürfeln. Nutrition Serving: 1TasseCalories: 150kcalCarbohydrates: 30gProtein: 4gFat: 5gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 1gCholesterol: 10mgSodium: 50mgPotassium: 200mgFiber: 1gSugar: 20gVitamin A: 100IUVitamin C: 5mgCalcium: 150mgIron: 1mg NotesDer Tee kann mit verschiedenen Snacks kombiniert oder nach Geschmack verfeinert werden. Tried this recipe?Let us know how it was!