An einem heißen Sommertag, während die Sonne auf die Straßen brennt, gibt es kaum etwas Erfrischenderes als ein kühles Getränk. Mein Rezept für leckeren Orange Cinnamon Iced Tea bringt das Beste von fruchtigen Aromen und einer sanften Zimt-Note zusammen. Diese erfrischende Sommergetränk ist nicht nur schnell zubereitet, sondern benötigt auch nur wenige, einfache Zutaten. Mit seiner perfekten Balance aus Süße und Würze ist dieser Eistee der ideale Durstlöscher für heiße Tage und wird selbst die ausgefallensten Gaumen verzaubern. Bereit, einen Hauch von Vietnam in eure Gläser zu bringen? Lasst uns gemeinsam dieses köstliche, durstlöschende Abenteuer starten! Warum ist dieser Eistee ein Muss? Einzigartig im Geschmack: Die harmonische Kombination von** fruchtiger Orange** und warmer Zimt überrascht den Gaumen. Einfacher Prozess: Dieses Rezept ist schnell und erfordert nur wenige, woanders vielleicht schwer zu findende Zutaten. Erfrischend und gesund: Mit weniger als 100 Kalorien pro Portion ist dieser Eistee eine erfrischende und kalorienbewusste Wahl für heiße Sommertage. Vielfältige Anpassungsmöglichkeiten: Experimentiert mit verschiedenen Zitrusfrüchten oder ersetzt schwarzen Tee durch Kräutertee für euer ganz persönliches Getränk! Probiert auch meine Kirschen Zimt Rezept für eine fruchtige Abwechslung. Perfekte Begleitung: Dieser Eistee passt wunderbar zu gegrilltem Gemüse oder erfrischenden Sommer-Salaten. Bereitet ihn bei eurem nächsten Picknick oder BBQ vor und erfreut eure Gäste! Zutaten für Orange Zimt Eistee • Wasser – Basis für die Teezubereitung; am besten gefiltertes Wasser verwenden. • Zimtstangen – Fügen eine warme, aromatische Note hinzu; spült die Stangen vor der Verwendung für Frische. • Schwarzer Tee – Sorgt für einen robusten Geschmack, der gut mit Orange harmoniert; für dieses Rezept keinen grünen Tee verwenden. • Saft von Orangen (Navel) – Bringt natürliche Süße und Säure; kann durch andere Zitrusfrüchte ersetzt werden. • Honig – Süßt das Getränk; die Menge nach persönlichem Geschmack anpassen. Kann durch Ahornsirup ersetzt werden. • Eis – Unverzichtbar zum Servieren als Eistee; viel Eis verwenden, um die Getränke zu kühlen. Step-by-Step Instructions für Erfrischenden Orange Zimt Eistee Step 1: Zimt und Wasser erhitzen In einem kleinen Topf das gefilterte Wasser mit den Zimtstangen vermengen. Erhitze die Mischung bei mittlerer Hitze und lasse sie sanft für etwa 4-5 Minuten köcheln, bis das Aroma des Zimts freigesetzt wird. Achte darauf, dass das Wasser nicht zu stark kocht, um die feinen Aromen zu bewahren. Step 2: Tee ziehen lassen Den Herd ausschalten und die Zimtstangen aus dem Wasser entfernen. Füge nun den schwarzen Tee hinzu und lasse ihn für weitere 4-5 Minuten ziehen. Rühre gelegentlich um, um sicherzustellen, dass sich der Geschmack gut entfaltet. Die Farbe sollte sich in ein tiefes Braun verwandeln, was einen intensiven Geschmack verspricht. Step 3: Honig einrühren Sobald der Tee durchgezogen ist, seihe die Mischung durch ein feines Sieb in eine große Schüssel oder einen Krug. Während der Tee noch warm ist, rühre den Honig unter, bis er vollständig aufgelöst ist. Der Tee sollte jetzt ein aromatisches und süßes Profil haben, das perfekt mit der Zimt-Note harmoniert. Step 4: Eistee kühlen Um den Erfrischenden Orange Zimt Eistee zu kühlen, kannst du ihn entweder in den Kühlschrank stellen und etwa 20-30 Minuten warten oder für eine schnellere Methode einen Cocktail-Shaker mit Eiswürfeln verwenden. Schüttle die Mischung kräftig, bis sie gut ausgekühlt ist. Achte darauf, dass der Tee angenehm kühl ist, bevor du mit dem nächsten Schritt fortfährst. Step 5: Mit Orangensaft mischen Jetzt ist es an der Zeit, den gekühlten Tee mit dem frisch gepressten Orangensaft zu kombinieren. Gieße den Orangensaft in den bereits gekühlten Tee und verrühre alles vorsichtig. Die fruchtige Süße des Orangensafts wird das Aroma des Tees wunderbar ergänzen und einen erfrischenden Geschmack kreieren. Step 6: Servieren Fülle Gläser mit vielen Eiswürfeln und gieße den fertigen Orange Zimt Eistee darüber. Achte darauf, dass die Gläser gut gefüllt sind, damit der Eistee schön kühl bleibt. Dekoriere gegebenenfalls mit einer Scheibe Orange oder einer Zimtstange für einen ansprechenden Look. Dein erfrischender Orange Zimt Eistee ist nun bereit, serviert zu werden! Praktische Vorbereitung für den Orange Zimt Eistee Die Zubereitung dieses erfrischenden Orange Zimt Eistees ist perfekt für vielbeschäftigte Köche, die Zeit sparen möchten. Ihr könnt den Tee bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten: Bereitet die Mischung aus Wasser, Zimt und Schwarztee vor und lagert sie im Kühlschrank. Der Zimt und der Tee entfalten beim Kühlen ihren vollen Geschmack, was zu einem noch intensiveren Aroma führt. Wenn ihr bereit seid zu servieren, mischt einfach den frisch gepressten Orangensaft unter den gekühlten Tee und füllt die Gläser mit Eis. Um die Qualität zu bewahren, sorgt dafür, dass der Tee vor dem Servieren gut gekühlt ist, damit der Eistee nicht verwässert wird. So habt ihr im Handumdrehen ein köstliches, erfrischendes Getränk bereit! Expertentipps für Orange Zimt Eistee Die richtige Kühlung: Stelle sicher, dass der Tee gut gekühlt ist, bevor du Eis hinzufügst, um ein schnelles Schmelzen zu vermeiden. So bleibt der Geschmack intensiv. Zimt intensivieren: Rinse die Zimtstangen gründlich, bevor du sie verwendest. Dadurch entfaltet sich ihr Aroma noch besser und sorgt für einen runderen Geschmack im Eistee. Ganz nach deinem Geschmack: Passe die Menge an Honig nach deinem persönlichen Vorlieben an. Du kannst auch andere Süßungsmittel wie Agavendicksaft ausprobieren. Variiere die Zitrusfrüchte: Experimentiere mit anderen Zitrusfrüchten wie Grapefruit oder Limette für spannende Geschmacksvariationen in deinem Orange Zimt Eistee. Vorbereitung für Feste: Bereite den Eistee im Voraus zu und lagere ihn bis zum Servieren im Kühlschrank. So hast du immer ein erfrischendes Getränk parat! Lagerungstipps für Orange Zimt Eistee Kühlschrank: Der Eistee kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Stelle sicher, dass er in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird, um seinen frischen Geschmack zu bewahren. Gefrierer: Für längere Lagerung kann der Eistee in einem gefrierfesten Behälter eingefroren werden. Er bleibt dort bis zu 2 Monate haltbar. Wiedererwärmung: Solltest du ihn erneut genießen wollen, lasse den Eistee im Kühlschrank auftauen, um die Aromen optimal zu behalten. Eis hinzufügen: Füge Eis erst kurz vor dem Servieren hinzu, um ein Verwässern des Geschmacks zu vermeiden. So bleibt dein Orange Zimt Eistee wunderbar erfrischend. Was passt zu Erfrischendem Orange Zimt Eistee? An einem heißen Sommertag bleibt der Durst kaum aus, und dieser erfrischende Eistee ist der perfekte Begleiter für ein komplettes Menü. Cremige Avocado-Salat: Die reichhaltige, cremige Textur der Avocado harmoniert wunderbar mit der süßen und würzigen Erfrischung des Eistees. Gegrillte Hähnchenspieße: Die zarten und leicht rauchigen Aromen des Hähnchens ergänzen die fruchtigen und würzigen Noten perfekt und sorgen für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Fruchtige Bruschetta: Frisches Brot mit fruchtigem Topping bietet einen knusprigen Kontrast und harmoniert mit der Süße des Eistees. Zucchini-Nudeln: Leicht und frisch; sie sind eine hervorragende, gesunde Ergänzung zu diesem sommerlichen Getränk, die das Gesamtbild abrundet. Erfrischende Limonade: Eine Glas Limonade, gut gekühlt, verstärkt den fruchtigen Charakter des Eistees und macht das Getränkerlebnis perfekt. Mango-Kokos-Dessert: Eine süße Nachspeise bringt einen milden, tropischen Twist mit, der wunderbar mit der Zimt-Orange-Kombination des Eistees harmoniert. Variationen und Alternativen für Orange Zimt Eistee Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses Rezept nach deinem Geschmack an! Koffeinfrei: Verwende statt schwarzem Tee eine beruhigende Kräutermischung für ein entspannendes Erlebnis. So bleibt der Genuss auch abends möglich. Zitronenfrisch: Ersetze den Orangensaft durch frischen Zitronensaft für eine spritzige, zarte Säure. Perfekt für einen frischen Start in den Tag! Süß wie der Sommer: Probiere Agavendicksaft oder Stevia als alternative Süßungsmittel aus, um den Zuckergehalt zu reduzieren und deine Diät zu unterstützen. Fruchtiger Pfirsich: Füge Pfirsichpüree hinzu, um eine fruchtige Note und eine cremigere Textur zu erzielen. Diese Kombination ist besonders erfrischend an heißen Sommertagen! Eisige Variante: Mache ein leckeres Sorbet, indem du den fertigen Eistee einfrierst. Das sorgt für eine spannende Abwechslung und einen kühlenden Genuss! Massage der Zimtstangen: Rühre die Zimtstangen vor dem Hinzufügen des Wassers kräftig in einem Mörser, um das Aroma noch intensiver zur Geltung zu bringen. Das schafft ein aufregendes Geschmacksprofil! Exotic Twist: Füge einen Schuss Kokoswasser hinzu, um eine tropische Note in dein Getränk zu bringen. Es harmoniert wunderbar mit der vorhandenen Fruchtigkeit. Besondere Anlässe: Verziere deinen Eistee mit essbaren Blüten oder einem Spritzer Limette für eine extra farbenfrohe Präsentation. Ideal für Einladungen oder Festlichkeiten! Wenn du mehr Variationen entdecken möchtest, schau dir meine Schnecken Bananenbrot Rezept oder probiere das Knoblauchbutter Steakspitzen Rezept an – die Vielfalt der Möglichkeiten in der Küche ist grenzenlos! Orange Zimt Eistee Rezept FAQs Wie wähle ich die besten Orangen aus? Wähle reife Navel- oder Valencia-Orangen aus, die eine glänzende, glatte Schale haben. Achte darauf, dass sie schwer für ihre Größe sind – das deutet auf saftiges Fruchtfleisch hin. Vermeide Orangen mit dunklen Flecken oder Fäulnis. Wie bewahre ich den Orange Zimt Eistee richtig auf? Der Eistee kann für bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Stelle sicher, dass du ihn in einem luftdichten Behälter lagerst, um den frischen Geschmack zu bewahren. Eine klare Flasche oder ein Krug eignet sich hervorragend, um den Eistee kühl und frisch zu halten. Kann ich Orange Zimt Eistee einfrieren? Ja, du kannst ihn bis zu 2 Monate lang in einem gefrierfesten Behälter einfrieren. Achte darauf, etwas Platz im Behälter zu lassen, da sich Flüssigkeiten beim Gefrieren ausdehnen. Um ihn wieder zu verwenden, lasse ihn einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen und serviere ihn kalt. Was tun, wenn der Eistee zu süß ist? Wenn du feststellst, dass der Eistee zu süß geworden ist, kannst du ihn mit etwas mehr Wasser oder ungesüßtem Tee verdünnen. Dies hilft, den Geschmack auszubalancieren, ohne den Zimt- und Orangengeschmack zu verlieren. Du kannst auch frischen Zitronensaft hinzufügen, um eine erfrischende Säure zu erzielen. Gibt es diätetische Einschränkungen, die ich beachten sollte? Ja, wenn du Allergien oder speziellen diätetischen Bedürfnissen hast, achte darauf, dass der Honig durch Agavendicksaft oder ein anderes Süßungsmittel ersetzt wird, wenn du vegane Optionen bevorzugst. Informiere dich immer über mögliche allergene Zutaten und verwende verträgliche Alternativen. Erfrischender Orange Zimt Eistee für den Sommer Die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein. Ein erfrischendes Getränk für heiße Sommertage mit fruchtigem Geschmack und Zimt-Note. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 10 minutes minsCook Time 10 minutes minsKühlzeit 30 minutes minsTotal Time 50 minutes mins Servings: 4 GläserCourse: GetränkeCuisine: VietnamCalories: 80 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Zutaten für Orange Zimt Eistee4 Tassen Wasser am besten gefiltertes Wasser verwenden2 Stücke Zimtstangen vor der Verwendung spülen3 Beutel Schwarzer Tee keinen grünen Tee verwenden1 Tasse Saft von Orangen (Navel) kann durch andere Zitrusfrüchte ersetzt werden2 Esslöffel Honig Menge nach Geschmack anpassen, kann durch Ahornsirup ersetzt werden Equipment TopfSiebSchüssel oder KrugCocktail-Shaker Method Schritt-für-Schritt-AnleitungIn einem kleinen Topf das gefilterte Wasser mit den Zimtstangen vermengen. Erhitze die Mischung bei mittlerer Hitze und lasse sie sanft für etwa 4-5 Minuten köcheln.Den Herd ausschalten und die Zimtstangen aus dem Wasser entfernen. Füge nun den schwarzen Tee hinzu und lasse ihn für weitere 4-5 Minuten ziehen.Seihe die Mischung durch ein feines Sieb in eine große Schüssel oder einen Krug. Rühre den Honig unter, bis er vollständig aufgelöst ist.Kühle den Eistee im Kühlschrank für etwa 20-30 Minuten oder schüttle ihn in einem Cocktail-Shaker mit Eiswürfeln.Gieße den frisch gepressten Orangensaft in den gekühlten Tee und verrühre alles vorsichtig.Fülle Gläser mit vielen Eiswürfeln und gieße den fertigen Orange Zimt Eistee darüber. Nutrition Serving: 1GlasCalories: 80kcalCarbohydrates: 20gSodium: 1mgPotassium: 200mgSugar: 18gVitamin C: 20mgIron: 1mg NotesStelle sicher, dass der Tee gut gekühlt ist, bevor du Eis hinzufügst. Passe die Menge an Honig nach deinem persönliche Vorlieben an. Experimentiere mit anderen Zitrusfrüchten für spannende Geschmacksvariationen. Tried this recipe?Let us know how it was!