Die knusprigen und köstlichen selbstgemachten Pizza-Rollen bringen sofortige Kindheitserinnerungen zurück und sind eine großartige Möglichkeit, den ganzen Genuss einer Pizza in leckeren kleinen Bissen zu erleben. Mit cremigem Mozzarella und aromatischem Peperoni eingehüllt in eine goldene Panade sind diese Snacks nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine tolle Wahl für jedes Familienessen oder als Snack für zwischendurch. Und das Beste? Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack anpassen, egal ob du das Rezept kinderfreundlich gestalten oder eine vegetarische Variante ausprobieren möchtest. Bereit, in die Welt der hausgemachten Pizza-Rollen einzutauchen? Lass uns anfangen! Warum wirst du dieses Rezept lieben? Einfachheit, die jeder meistern kann: Dieses Rezept ist unkompliziert und erfordert keine besonderen Kochkünste – perfekt für alle, die Lust auf selbstgemachte Snacks haben. Köstlicher Geschmack, der begeistert: Die Kombination aus geschmolzenem Mozzarella und würzigem Peperoni wird deine Geschmacksknospen verführen. Vielseitigkeit, die begeistert: Du kannst die Füllung ganz nach deinen Vorlieben anpassen, sei es mit Gemüse für eine vegetarische Variante oder schärferem Wurstaufschnitt. Schneller Genuss, der Zeit spart: In weniger als 30 Minuten zauberst du diese Knabberei frisch aus dem Ofen, ideal für spontane Zusammenkünfte. Für weitere kreative Inspirationen schau dir auch unser Rezept für Air Fryer Pizza an! Hausgemachte Pizza Rolls Zutaten Für die Füllung Mozzarella Käse – sorgt für eine cremige Textur und schmilzt schön; jede schmelzende Käsesorte wie Provolone ist ebenfalls möglich. Peperoni – bietet Geschmack und Proteine; kann auch durch gekochte Wurst oder gewürfeltes Gemüse für eine vegetarische Variante ersetzt werden. Pizza Sauce – bringt Feuchtigkeit und zusätzliche Würze; Marinara oder jede andere Tomatensauce sind als Ersatz geeignet. Für die Hülle Eierschalen-Wraps – bilden die Basis und werden beim Backen knusprig; Wontons können ebenfalls verwendet werden. Italienische gewürzte Paniermehl – sorgt für eine würzige Knusprigkeit; du kannst auch einfaches Paniermehl mit italienischen Gewürzen verwenden. Olivenöl – hilft beim Bräunen und sorgt für die Knusprigkeit der Rollen; optional kann auch Sprayöl genutzt werden. Bereite dich darauf vor, mit diesen hausgemachten Pizza Rolls eine köstliche und kinderfreundliche Snack-Erfahrung zu genießen! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Hausgemachte Pizza Rolls Step 1: Ofen vorheizen Heize den Ofen auf 220°C vor. Diese Temperatur sorgt dafür, dass die hausgemachten Pizza Rolls schön knusprig und goldbraun werden. Bereite ein Backblech vor und lege es mit Backpapier aus, damit die Rollen später nicht ankleben. Step 2: Wraps vorbereiten Schneide die Eierschalen-Wraps in Viertel. Diese kleinen Stücke sind die Grundlage für deine Pizza Rolls und sorgen für eine perfekte knusprige Hülle, wenn sie im Ofen gebacken werden. Achte darauf, dass die Wraps nicht reißen, während du sie zuschneidest. Step 3: Füllung zubereiten Vermische in einer Schüssel den Mozzarella-Käse, die gehackten Peperoni und die Pizza Sauce. Diese Mischung ist das Herzstück deiner hausgemachten Pizza Rolls und sorgt für den leckeren, geschmolzenen Käsegeschmack. Stelle sicher, dass alles gut miteinander vermischt ist. Step 4: Rollen wickeln Befeuchte ein Stück des Wraps mit etwas Wasser und lege etwa 1 Esslöffel der Füllung in die Mitte. Klappe die Seiten des Wraps nach innen und falte die Ober- und Unterseite zu, um eine Art Umschlag zu formen. Achte darauf, dass die Füllung gut eingeschlossen ist, damit sie beim Backen nicht ausläuft. Step 5: Panade auftragen Befeuchte die Außenseite der Rolle ebenfalls mit Wasser und drücke sie dann in das italienische gewürzte Paniermehl, bis sie vollständig beschichtet ist. Diese Panade sorgt für eine köstlich knusprige Textur und einen extra Geschmack, wenn die hausgemachten Pizza Rolls gebacken werden. Step 6: Backen Lege die fertigen Pizza Rolls auf das vorbereitete Backblech. Beträufle sie leicht mit Olivenöl, um das Bräunen zu fördern. Backe sie für etwa 10 Minuten oder bis sie goldbraun und knusprig sind. Achte darauf, dass sie gleichmäßig bräunen und eine appetitliche Farbe annehmen. Step 7: Servieren Die hausgemachten Pizza Rolls sind bereit, serviert zu werden! Genieße sie warm mit einer marinara Sauce oder einem Dip nach Wahl. Diese Rolls sind perfekt für einen Snack oder als köstliche Vorspeise bei Familienfeiern und werden sicher große Begeisterung auslösen. Lagerungstipps für hausgemachte Pizza Rolls Zimmertemperatur: Lassen Sie die Pizza Rolls nicht länger als 2 Stunden bei Zimmertemperatur stehen, um die Lebensmittelqualität zu gewährleisten. Kühlschrank: Gebackene Pizza Rolls können bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter, um den Geschmack zu erhalten. Gefriertruhe: Ungekochte Pizza Rolls können bis zu 2 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden. Legen Sie sie auf ein Backblech, frieren Sie sie fest ein und lagern Sie sie dann in einem luftdichten Behälter. Aufwärmen: Zum Aufwärmen die gekühlten Rolls im Ofen bei 190 °C für etwa 10 Minuten backen, bis sie wieder knusprig sind. So bleiben die hausgemachten Pizza Rolls lecker! Was serviert man zu hausgemachten Pizza Rolls? Die perfekte Beilage kann das Geschmackserlebnis deiner Pizza Rolls wirklich verbessern und ein rundum köstliches Essen schaffen. Marinara Sauce: Diese klassische Dip-Sauce ergänzt den herzhaften Geschmack der Rollen und sorgt für zusätzliche Feuchtigkeit. Knuspriger Caesar-Salat: Frischer, knackiger Salat mit cremigem Dressing bringt eine erfrischende Note ins Spiel und balanciert die herzhafte Füllung aus. Geröstetes Gemüse: Mit Olivenöl, Gewürzen und etwas Balsamico-Glasur bringt geröstetes Gemüse eine gesunde und süße Komponente in dein Gericht. Süßkartoffelpommes: Diese knusprigen und leicht süßlichen Pommes sind eine großartige Ergänzung, die den salzigen Geschmack der Pizza Rolls wunderbar ergänzt. Käseplatte: Serviere eine Auswahl an Käse und Crackern für ein stilvolles Fingerfood, das wunderbar mit den Pizza Rolls harmoniert. Soda oder Limonade: Ein spritziges Getränk ist die perfekte Erfrischung, die den herzhaften Snacks einen zusätzlichen Kick verleiht. Expertentipps für hausgemachte Pizza Rolls Richtige Versiegelung: Achte darauf, dass die Wraps gut verschlossen sind, um ein Auslaufen der Füllung während des Backens zu verhindern. Wasseraufschlämmung: Bürste genügend Wasser auf die Wraps, um sicherzustellen, dass das Paniermehl gut haftet. Vorkühlen: Um die Knusprigkeit zu bewahren, friere die rohen Pizza Rolls ein, bevor du sie backst, und passe die Backzeit entsprechend an. Variationen: Probiere unterschiedliche Füllungen aus, wie gekochte Wurst oder Gemüse, um die hausgemachten Pizza Rolls nach deinen Vorlieben anzupassen. Backblech vorbereiten: Lege das Backblech mit Backpapier aus, um Ankleben zu vermeiden und eine leichtes Entfernen der Pizza Rolls zu gewährleisten. Variationen & Alternativen Gestalte deine hausgemachten Pizza Rolls nach deinem persönlichen Geschmack! Vegetarisch: Tausche Peperoni gegen fein gehacktes Gemüse wie Paprika oder Champignons. So entsteht eine farbenfrohe und gesunde Variante. Würzig: Füge gehackte Jalapeños oder rote Chiliflocken zur Füllung hinzu, um deine Pizza Rolls aufzupeppen! Ein kleiner Kick bringt viel Freude ins Essen. Käsevielfalt: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Cheddar oder Gouda für einen aufregenden Geschmacksunterschied. Jeder Käse macht die Rolls einzigartig! Verschiedene Saucen: Nimm anstelle von Pizza Sauce eine BBQ-Sauce für eine rauchige Note. Dies kann deine Rolls in eine ganz neue Richtung lenken. Kräuter: Mische frische Kräuter wie Basilikum oder Oregano in die Füllung. Diese kleinen Kräuterzauber verleihen den Rolls frische Aromen! Dipp-Variationen: Serviere die Pizza Rolls mit verschiedenen Dips, wie Ranch-Dressing oder einer scharfen Salsa, um dein Geschmackserlebnis zu bereichern. Frittierte Option: Wenn du eine frittierte Variante ausprobieren möchtest, tauche die Roll in einen Teig und frittiere sie goldbraun. So erhältst du eine knusprige Außenschicht und einen geschmolzenen Kern. Wenn du auf der Suche nach weiteren Ideen bist, wie du deine Snacks variieren kannst, schau dir auch die Air Fryer Pizza oder das Bobby Flay Pizza Teig Rezept an! Vorbereitung für die Hausgemachten Pizza Rolls Diese hausgemachten Pizza Rolls sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für die Vorbereitung im Voraus geeignet! Du kannst die Füllung bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Lass die Mischung einfach gut abkühlen, bevor du sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrst. Die Wraps kannst du ebenfalls schon vorbereiten und bis zu 24 Stunden im Voraus in einem feuchten Küchentuch aufbewahren, um das Austrocknen zu verhindern. Wenn es Zeit ist zu servieren, forme die Rollen einfach und backe sie direkt nach der Zubereitung für etwa 10 Minuten, bis sie goldbraun sind. So hast du leckere Snacks, die genauso köstlich sind wie frisch zubereitet! Hausgemachte Pizza Rolls Rezept FAQs Wie wähle ich die richtigen Zutaten aus? Für die besten Ergebnisse solltest du den Mozzarella Käse frisch und gut gekühlt benutzen. Achte darauf, dass die Eierschalen-Wraps keine Risse aufweisen und die Peperoni von guter Qualität sind, ohne dunkle Flecken oder unangenehmen Geruch. Frische Zutaten sorgen für einen köstlichen Geschmack und eine tolle Textur! Wie lagere ich die Pizza Rolls am besten? Bebackene Pizza Rolls halten sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf, um Feuchtigkeit und Gerüche zu vermeiden. Da sie frisch am besten schmecken, empfehle ich, sie schnell zu genießen! Ungekochte Pizza Rolls können bis zu 2 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden. Lege sie auf ein Backblech, friere sie fest ein und lagere sie dann in einem luftdichten Behälter. Wie friere ich die Pizza Rolls richtig ein? Um deine Pizza Rolls einzufrieren, lege die ungebackenen Rolls auf ein Backblech und friere sie so lange ein, bis sie fest sind (das dauert etwa 1-2 Stunden). Danach kannst du sie in einem luftdichten Behälter oder einem Gefrierbeutel aufbewahren. Achte darauf, die Luft so gut wie möglich herauszudrücken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Beim Backen von gefrorenen Rolls musst du die Backzeit um etwa 3-5 Minuten verlängern. Was kann ich tun, wenn die Füllung beim Backen ausläuft? Stelle sicher, dass die Wraps gut verschlossen sind. Feuchte die Ränder genügend mit Wasser an, bevor du sie zuschnappst, um eine bessere Versiegelung zu gewährleisten. Wenn du bemerkst, dass sie beim Falten nicht richtig schließen, kannst du ein wenig mehr Wasser verwenden, um die Haftung zu verbessern. Gibt es allergische Überlegungen, die ich berücksichtigen sollte? Wenn du allergische Reaktionen vermeiden möchtest, achte darauf, dass die verwendeten Zutaten keine unerwünschten Allergene beinhalten. Zum Beispiel kann Gluten in den Wraps und das Paniermehl problematisch sein. In diesem Fall sind glutenfreie Wraps und Paniermehl eine gute Alternative. Informiere dich zudem über die Zutaten deiner gewählten Marinara oder Tomatensoße! Kann ich die Füllung variieren? Absolut! Die Füllung ist eine großartige Möglichkeit, kreativ zu sein. Du kannst Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Spinat hinzufügen, um eine vegetarische Variante zu kreieren. Auch das Ersetzen von Peperoni durch andere Wurstsorten ist möglich, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken. Je mehr Vielfalt, desto besser! Hausgemachte Pizza Rolls Rezept FAQs Hausgemachte Pizza Rolls für große Begeisterung Hausgemachte Pizza Rolls bringen große Begeisterung. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 10 minutes minsTotal Time 25 minutes mins Servings: 4 RollenCourse: UncategorizedCuisine: ItalienischCalories: 150 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Füllung200 g Mozzarella Käse oder andere schmelzende Käsesorten wie Provolone100 g Peperoni oder gekochte Wurst/Gemüse für vegetarische Variante100 g Pizza Sauce oder Marinara/TomatensauceFür die Hülle10 Eierschalen-Wraps oder Wontons100 g Italienisches gewürztes Paniermehl oder einfaches Paniermehl mit italienischen Gewürzen2 EL Olivenöl oder Sprayöl Equipment OfenBackblechSchüsselMesser Method Schritt-für-Schritt-AnleitungHeize den Ofen auf 220°C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.Schneide die Eierschalen-Wraps in Viertel.Vermische den Mozzarella-Käse, die Peperoni und die Pizza Sauce in einer Schüssel.Wickele die Füllung in die Wraps und forme sie zu Umschlägen.Befeuchte die Außenseite und drücke sie in das Paniermehl.Lege die Pizza Rolls auf das Backblech und backe sie für etwa 10 Minuten.Serviere die Pizza Rolls warm mit Marinara Sauce oder einem Dip. Nutrition Serving: 1RolleCalories: 150kcalCarbohydrates: 15gProtein: 7gFat: 8gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 20mgSodium: 300mgPotassium: 150mgFiber: 1gSugar: 2gVitamin A: 250IUVitamin C: 2mgCalcium: 150mgIron: 1mg NotesAchte darauf, dass die Wraps gut geschlossen sind, um ein Auslaufen der Füllung zu verhindern. Tried this recipe?Let us know how it was!