Ich kann es förmlich riechen – der verführerische Duft von frisch gebackenem Schokoladenkuchen, der sich sanft im Raum verbreitet. Mit diesem köstlichen Rezept für einen Mikrowellen-Schokoladen-Mug-Cake werde ich Ihnen zeigen, wie Sie in weniger als einer Minute einen warmen, schokoladigen Genuss zaubern können. Diese einfache und schnelle Nachspeise ist nicht nur perfekt für schwerelose Sonntagabende, sondern auch ein eindrucksvolles selbstgemachtes Dessert, das Sie bei unerwarteten Gästen glänzen lässt. Vor allem können Sie die Zutaten nach Belieben variieren oder ersetzen, sodass Ihre schokoladige Aspiration immer erfüllt wird. Sind Sie bereit, sich dieses kleine Stück Himmel zu gönnen?

Warum werden Sie dieses Rezept lieben?

Einfachheit, die begeistert: Mit nur wenigen Zutaten und einem schnellen Verfahren gelingt Ihnen dieser köstliche Mug Cake in kürzester Zeit.

Vielseitigkeit, die inspiriert: Variieren Sie die Aromen mit verschiedenen Extrakten oder fügen Sie Obst und Nüsse hinzu, um ihn nach Ihrem Geschmack anzupassen.

Würziger Geschmack, der überzeugt: Der intensive Schokoladengeschmack und die zarte Textur machen ihn zum perfekten Genuss für Schokoladenliebhaber.

Bequeme Portionierung: Ideal als Einzelportion, perfekt für spontane Dessertgelüste oder nach einem langen Tag.

Überraschend beeindruckend: Servieren Sie ihn warm mit einer Kugel Eis oder Sahne und beeindrucken Sie Ihre Gäste mit diesem leicht zuzubereitenden Dessert.

Für weitere köstliche Ideen, die schnell zubereitet werden können, schauen Sie sich unsere Mini Protein Cheesecakes oder Beeren Pfirsich Cheesecake an.

Mikrowellen Schokoladenbecherkuchen Zutaten

• Dieser köstliche Mikrowellen-Schokoladenbecherkuchen braucht nur wenige Zutaten und ist in kürzester Zeit zubereitet!

Für den Teig:

  • Butter – sorgt für Feuchtigkeit und Reichhaltigkeit. Kann durch Olivenöl oder geschmolzenes Kokosöl für einen leichteren Geschmack ersetzt werden.
  • Wasser – fungiert als flüssige Komponente zur Kombination der Zutaten. Kann durch Milch für eine cremigere Textur ersetzt werden.
  • Vanilleextrakt – verstärkt die Süße und Geschmacksfülle des Kuchens. Kann durch Mandelextrakt für ein anderes Geschmacksprofil ersetzt werden.
  • Salz – balanciert die Süße und hebt den Geschmack hervor. Verwenden Sie koscheres Salz oder Tafelsalz.
  • Kristallzucker – süßt den Kuchen und fördert das Bräunen. Kann durch braunen Zucker für einen intensiveren Geschmack ersetzt werden.
  • Weißmehl – gibt Struktur und Körper. Verwenden Sie glutenfreies Mehl für eine glutenfreie Version.
  • Kakaopulver – verleiht Schokoladengeschmack und Farbe. Kann durch dunkles Kakaopulver für einen reichhaltigeren Geschmack ersetzt oder für einen Vanillekuchen weggelassen werden.
  • Schokoladenstücke – optionale Zugabe für zusätzliche Klebrigkeit. Menge nach Belieben anpassen.

Für den Belag:

  • Sahne – für eine dekadente Verfeinerung. Optional, aber absolut empfehlenswert!
  • Eiscreme – macht das Dessert noch verlockender. Kombinieren Sie verschiedene Geschmäcker für einen besonderen Genuss.

Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Mikrowellen Schokoladenbecherkuchen

Step 1: Butter schmelzen
Schmelzen Sie die Butter in einer mikrowellengeeigneten Tasse für ca. 20-30 Sekunden bei voller Leistung, bis sie geschmolzen und leicht sprudelnd ist. Achten Sie darauf, die Tasse aus der Mikrowelle zu nehmen, bevor die Butter zu kochen beginnt. Der Duft von geschmolzener Butter wird verwöhnen und der perfekte Ausgangspunkt für Ihren Mikrowellen Schokoladenbecherkuchen sein.

Step 2: Flüssigkeiten und Gewürze hinzufügen
Fügen Sie nun 2 Esslöffel Wasser, einen Teelöffel Vanilleextrakt und eine Prise Salz zur geschmolzenen Butter hinzu. Rühren Sie alles gründlich um, bis die Mischung gut kombiniert und glatt ist. Diese Kombination verleiht dem Kuchen Geschmack und sorgt dafür, dass die trockenen Zutaten perfekt gebunden werden.

Step 3: Trockene Zutaten einmischen
In der gleichen Tasse geben Sie 4 Esslöffel Kristallzucker, 2 Esslöffel Kakaopulver und 4 Esslöffel Weißmehl hinzu. Mischen Sie diese Zutaten sorgfältig, bis keine Klumpen mehr sichtbar sind. Die Tasse sollte nun eine dicke, aber gleichmäßige Teigmasse bilden, die das Herzstück Ihres Mikrowellen Schokoladenbecherkuchens ausmacht.

Step 4: Schokoladenstücke hinzufügen
Wenn Sie es besonders schokoladig mögen, fügen Sie eine Handvoll Schokoladenstücke zu Ihrer Teigmischung hinzu. Falten Sie die Schokoladenstücke vorsichtig unter den Teig, bis sie gleichmäßig verteilt sind. Dies wird dazu beitragen, dass jede Biss einen köstlichen Schokoladenschub liefert, der den Kuchen noch unwiderstehlicher macht.

Step 5: In der Mikrowelle garen
Stellen Sie die Tasse in die Mikrowelle und garen Sie sie für 30-40 Sekunden auf höchster Stufe. Überprüfen Sie nach den ersten 30 Sekunden die Konsistenz des Kuchens – sollte dieser noch leicht feucht erscheinen, geben Sie ihm weitere 10 Sekunden, um sicherzustellen, dass er schön aufgeht, ohne zu trocken zu werden.

Step 6: Servieren und genießen
Nach dem Garen lassen Sie den Mikrowellen Schokoladenbecherkuchen kurz abkühlen, bevor Sie ihn genießen. Der Kuchen sollte warm und schön schokoladig sein. Für den ultimativen Genuss können Sie ihn mit Sahne oder einer Kugel Eis servieren, die ihn zu einer unvergleichlichen Delikatesse macht.

Expertentipps für den Mikrowellen Schokoladenbecherkuchen

Kochzeit anpassen: Beginnen Sie mit 30 Sekunden und verlängern Sie die Zeit schrittweise, um den perfekten Gargrad zu erreichen.

Nicht übermixen: Achten Sie darauf, den Teig nicht zu stark zu verrühren, um eine weniger dichte Konsistenz des Muffins zu erhalten.

Hochwertige Zutaten: Verwenden Sie hochwertigen Kakaopulver für das beste Geschmackserlebnis des Mikrowellen Schokoladenbecherkuchens.

Timing beachten: Überschreiten Sie nicht die Kochzeit, um eine trockene Textur zu vermeiden; das Ziel ist ein leicht feuchter und schokoladiger Kern.

Beobachten Sie die Mikrowelle: Jede Mikrowelle ist unterschiedlich, also behalten Sie den Kuchen im Auge, um die ideale Konsistenz zu erreichen.

Mikrowellen-Schokoladenbecherkuchen Variationen

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie diesen köstlichen Mug Cake ganz nach Ihrem Geschmack an!

  • Eierfrei: Ersetzen Sie die Butter durch Apfelmus und machen Sie den Kuchen vegan und ebenso lecker.
  • Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreies Mehl für eine köstliche, glutenfreie Variante, die jeden begeistert.
  • Fruchtige Note: Fügen Sie frische Himbeeren oder Bananenstücke hinzu, um fruchtige Akzente in Ihren Kuchen zu setzen.
  • Verführerischer Espresso: Ein Teelöffel Instant-Espressopulver sorgt für einen intensiven Kaffeegeschmack und hebt das Schokoladenerlebnis hervor.
  • Nussige Textur: Mischen Sie gehackte Walnüsse oder Mandeln in den Teig, um zusätzlichen Crunch und Geschmack zu bieten.
  • Entzückende Gewürze: Geben Sie eine Prise Zimt oder Muskatnuss hinzu, für ein warmes, würziges Aroma.
  • Dekadente Schokoladenexplosion: Fügen Sie Schokoladenstückchen oder einen Schokoladenriegel für einen zusätzlichen Schokoladenschub hinzu.
  • Kreative Toppings: Servieren Sie den Kuchen mit Sahne, einer Kugel Eis oder Puderzucker für eine unwiderstehliche Präsentation.

Entdecken Sie für weitere schnell zubereitete Desserts unsere Mini Protein Cheesecakes und Cheesecake Brownies Einfaches.

Tipps zur Vorbereitung Ihres Mikrowellen Schokoladenbecherkuchens

Der Mikrowellen Schokoladenbecherkuchen ist ideal für die Vorausplanung! Sie können die trockenen Zutaten (Kristallzucker, Kakaopulver und Weißmehl) bis 3 Tage im Voraus mischen und in einem luftdichten Behälter aufbewahren, um Zeit zu sparen. Die Flüssigkeiten (Butter und Vanilleextrakt) können ebenfalls vorab zubereitet werden, allerdings sollten Sie die Butter für den perfekten Geschmack immer frisch schmelzen. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie die Mischung vor dem Garen noch einmal kurz umrühren. Wenn es Zeit ist, den Kuchen zu genießen, schmelzen Sie einfach die Butter, mischen sie mit den vorbereiteten Zutaten und garen Sie den Teig in der Mikrowelle für 30-40 Sekunden. So genießen Sie einen warmen, schokoladigen Genuss mit minimalem Aufwand!

Lagerungstipps für Mikrowellen Schokoladenbecherkuchen

Raumtemperatur: Halten Sie den Kuchen nicht länger als 1-2 Stunden bei Raumtemperatur, um seine Frische zu bewahren.

Kühlschrank: Der Kuchen kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, in einem luftdichten Behälter, um den Geschmack zu erhalten.

Gefrierfach: Für eine längere Lagerung kann der Kuchen bis zu 1 Monat eingefroren werden. Wickeln Sie ihn gut in Folie oder nutzen Sie einen Gefrierbeutel.

Wiedererwärmung: Zum Aufwärmen legen Sie die Tasse für 10-15 Sekunden in die Mikrowelle. So bleibt die Textur des Mikrowellen Schokoladenbecherkuchens angenehm weich und schokoladig.

Was passt gut zu Mikrowellen Schokoladenbecherkuchen?

Ein köstlicher Becherkuchen ist nur der Anfang, um ein unvergessliches Dessert zu kreieren.

  • Sahne: Verleihen Sie dem Becherkuchen mit einem cremigen Klecks Sahne das gewisse Etwas. Die sanfte Süße ergänzt perfekt die Schokoladennote.
    Genießen Sie die Kombination aus zartem Kuchen und luftiger Sahne, die im Mund schmilzt.

  • Eiscreme: Eine Kugel Vanilleeis macht Ihr Dessert noch verlockender. Die kalte, cremige Textur steht im wunderbaren Kontrast zur warmen Schokolade.
    Kombinieren Sie verschiedene Geschmäcker, um ein unvergessliches Geschmackserlebnis zu schaffen.

  • Frisches Obst: Servieren Sie den Kuchen mit Himbeeren oder Bananenscheiben. Die fruchtige Frische bringt eine interessante Note ins Spiel.
    Das Zusammenspiel von Süße und Säure ergänzt die Schokoladenaromen harmonisch.

  • Kaffee: Ein heißer Espresso oder ein milder Kaffee sind die perfekten Begleiter. Sie heben die schokoladigen Aromen des Becherkuchens hervor.
    Ein Hauch von Koffein lässt den Kuchen noch aufregender erscheinen und rundet das Dessert ab.

  • Nüsse: Crunchige Mandeln oder Walnüsse bieten eine spannende Textur. Sie bringen zusätzlichen Geschmack und Nährstoffe in die Kombination.
    Der Kontrast zwischen weich und knackig überrascht und begeistert mit jedem Bissen.

Mikrowellen Schokoladenbecherkuchen Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtigen Zutaten aus?
Achten Sie darauf, die frischesten Zutaten auszuwählen, insbesondere die Butter und den Kakao. Die Butter sollte weich und frisch sein, und der Kakao sollte kein Verfallsdatum überschreiten, um den besten Geschmack zu gewährleisten.

Wie lange kann ich den Mikrowellen Schokoladenbecherkuchen aufbewahren?
Der Kuchen bleibt bei Raumtemperatur 1-2 Stunden frisch. Im Kühlschrank können Sie ihn bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Stellen Sie sicher, dass er gut verschlossen ist, um den Geschmack zu bewahren.

Kann ich den Mikrowellen Schokoladenbecherkuchen einfrieren?
Ja, Sie können den Kuchen bis zu 1 Monat im Gefrierfach aufbewahren. Wickeln Sie ihn gut in Folie oder verwenden Sie einen Gefrierbeutel, um ihn vor Frostschutz zu schützen. Zum auftauen, lassen Sie ihn einfach im Kühlschrank über Nacht oder wärmen Sie ihn in der Mikrowelle für 10-15 Sekunden auf.

Was soll ich tun, wenn der Kuchen zu trocken oder zu feucht ist?
Wenn der Kuchen zu trocken ist, haben Sie ihn wahrscheinlich zu lange in der Mikrowelle gegart. Achten Sie darauf, die Kochzeit in kleinen Schritten zu verlängern. Für eine feuchtere Textur fügen Sie etwas mehr Wasser oder Öl in den Teig ein.

Gibt es spezielle diätetische Überlegungen für diesen Kuchen?
Ja, die Zutaten können leicht angepasst werden, um Allergien oder spezielle Diäten zu berücksichtigen. Verwenden Sie glutenfreies Mehl für eine glutenfreie Variante oder reduzieren Sie den Zucker, indem Sie einen Zuckerersatz nutzen. Vermeiden Sie Schokoladenstückchen, wenn da besondere Allergien bestehen.

Brauche ich spezielle Küchenutensilien?
Für diesen Mikrowellen Schokoladenbecherkuchen benötigen Sie lediglich eine mikrowellengeeignete Tasse. Es ist wichtig, eine Tasse zu verwenden, die sicher in der Mikrowelle ist, um eine gleichmäßige Garzeit zu gewährleisten.

die Ausgabe sollte nur die übersetzten Worte sein füge nichts hinzu, noch " noch ! oder etwas anderes

Mikrowellen Schokoladenbecherkuchen schnell und einfach

Die Ausgabe sollte nur die übersetzten Worte sein.
Prep Time 1 minute
Cook Time 1 minute
Total Time 2 minutes
Servings: 1 Portion
Course: Süßspeise
Cuisine: Deutsch
Calories: 350

Ingredients
  

Für den Teig
  • 1 Esslöffel Butter Kann durch Olivenöl oder geschmolzenes Kokosöl für einen leichteren Geschmack ersetzt werden.
  • 2 Esslöffel Wasser Kann durch Milch für eine cremigere Textur ersetzt werden.
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt Kann durch Mandelextrakt für ein anderes Geschmacksprofil ersetzt werden.
  • 1 Prise Salz Verwenden Sie koscheres Salz oder Tafelsalz.
  • 4 Esslöffel Kristallzucker Kann durch braunen Zucker für einen intensiveren Geschmack ersetzt werden.
  • 4 Esslöffel Weißmehl Verwenden Sie glutenfreies Mehl für eine glutenfreie Version.
  • 2 Esslöffel Kakaopulver Kann durch dunkles Kakaopulver für einen reichhaltigeren Geschmack ersetzt oder für einen Vanillekuchen weggelassen werden.
  • 1 Handvoll Schokoladenstücke Menge nach Belieben anpassen.
Für den Belag
  • 1 Esslöffel Sahne Optional, aber absolut empfehlenswert!
  • 1 Kugel Eiscreme Kombinieren Sie verschiedene Geschmäcker für einen besonderen Genuss.

Equipment

  • Mikrowelle
  • Tasse

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitungen
  1. Schmelzen Sie die Butter in einer mikrowellengeeigneten Tasse für ca. 20-30 Sekunden bei voller Leistung, bis sie geschmolzen und leicht sprudelnd ist.
  2. Fügen Sie nun 2 Esslöffel Wasser, einen Teelöffel Vanilleextrakt und eine Prise Salz zur geschmolzenen Butter hinzu und rühren Sie alles gründlich um.
  3. In der gleichen Tasse geben Sie 4 Esslöffel Kristallzucker, 2 Esslöffel Kakaopulver und 4 Esslöffel Weißmehl hinzu und mischen Sie diese Zutaten sorgfältig.
  4. Fügen Sie eine Handvoll Schokoladenstücke zu Ihrer Teigmischung hinzu und falten Sie sie vorsichtig unter den Teig.
  5. Stellen Sie die Tasse in die Mikrowelle und garen Sie sie für 30-40 Sekunden auf höchster Stufe.
  6. Lassen Sie den Kuchen kurz abkühlen, bevor Sie ihn genießen.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 350kcalCarbohydrates: 40gProtein: 5gFat: 18gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 30mgSodium: 200mgPotassium: 200mgFiber: 2gSugar: 25gVitamin A: 200IUCalcium: 50mgIron: 2mg

Notes

Dieser Kuchen ist ideal für spontane Dessertgelüste oder nach einem langen Tag und kann leicht mit verschiedenen Zutaten angepasst werden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!