Es war einmal ein schaurig-schöner Halloween-Abend, an dem die Kinder bereits auf der Pirsch nach Süßigkeiten waren, während ich in der Küche zu Werke ging. Diese Mummy Sausages sind nicht nur ein Hingucker, sondern auch der perfekte schnelle Snack, um die kleinen Geister und großen Gäste zu begeistern. Mit einer knusprigen Teighülle, die sich um saftige Miniwürstchen schmiegt, sprechen sie sowohl die Kleinen als auch die Großen an. Die beste Nachricht? Sie sind kinderleicht zuzubereiten und können im Handumdrehen gebacken werden. Wer möchte nicht einen schrecklich leckeren Snack, der die Halloween-Party zum Leben erweckt? Neugierig auf das Rezept dieser spuktakulären Mummy Sausages? Lasst uns gleich eintauchen! Warum sind Mummy Würstchen so beliebt? Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht und erfordert nur grundlegende Kochkenntnisse. Vielfalt: Ob mit Blätterteig oder Pizzateig, du kannst das Rezept nach deinem Geschmack anpassen. Spaß für alle: Diese Mummy Würstchen sind ein Hit bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen und bringen Freude auf jede Halloween-Party. Knusprige Textur: Die Kombination aus knusprigem Teig und saftigen Würstchen sorgt für ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis. Vorbereitung: Du kannst die Mummy Würstchen im Voraus zubereiten, was perfekt für stressfreie Feierlichkeiten ist. Bereite sie vor, während du das köstliche Ketchup zum Dippen bereitstellst! Zutaten für Mummy Würstchen Für die Füllung • Mini Würstchen – Hauptfüllung mit herzhaftem Geschmack; können durch Hot Dogs oder vegetarische Würstchen ersetzt werden. Für den Teig • Blätterteig oder Pizzateig – sorgt für eine knusprige oder chewy Textur; wähle, was dir besser gefällt, beide funktionieren gut zum Wickeln. Für die Dekoration • Mayonnaise – für die Augen und einen cremigen, würzigen Finish-Touch; kann durch Sauerrahm oder Senf für andere Geschmäcker ersetzt werden. • Pfefferkörner oder Oliven – für die Augen, um einen witzigen Akzent zu setzen; man kann auch Nelken für ein gruseligeres Aussehen verwenden. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Halloween Mummy Würstchen Step 1: Ofen vorheizen Heize deinen Ofen auf 180°C für herkömmliche Öfen oder 160°C für Umluft vor. Während der Ofen aufheizt, kannst du die Backbleche mit Backpapier auslegen, um ein Ankleben der Mummy Würstchen zu verhindern. So sind sie bereit zum Backen, sobald du sie vorbereitest. Step 2: Teig vorbereiten Rolle den Blätterteig oder Pizzateig auf einer leicht bemehlten Fläche aus und schneide ihn mit einem Pizzaschneider in 1 cm breite Streifen. Diese Streifen sind perfekt, um die Mummy Würstchen einzuwickeln. Achte darauf, dass die Streifen gleichmäßig sind, um ein gleichmäßiges Backen zu gewährleisten. Step 3: Würstchen einwickeln Nimm ein Mini Würstchen und wickle 1-2 Streifen des Teigs darum, dabei einen kleinen Abstand für die Augen lassen. Achte darauf, dass der Teig gut an den Würstchen haftet, um eine schöne Hülle zu bilden. Wiederhole diesen Schritt, bis alle Würstchen eingewickelt sind. Step 4: Würstchen platzieren Lege die eingewickelten Mummy Würstchen auf das vorbereitete Backblech. Stelle sicher, dass genügend Platz zwischen den Würstchen ist, damit sie beim Backen nicht zusammenkleben. Diese Vorbereitung ist entscheidend, damit die Mummy Würstchen gleichmäßig garen und knusprig werden. Step 5: Backen Backe die Mummy Würstchen im vorgeheizten Ofen für etwa 15-20 Minuten. Achte darauf, dass sie goldbraun und knusprig sind; ein schöner, goldener Farbton zeigt dir, dass sie fertig sind. Der Duft, der während des Backens aufsteigt, wird die Vorfreude deiner Gäste steigern. Step 6: Dekorieren Lasse die Mummy Würstchen kurz abkühlen, bevor du sie dekorierst. Fülle eine Spritztüte mit Mayonnaise und setze kleine „Augen“ auf die Würstchen, indem du die Mayonnaise in kleinen Tupfen aufträgst. Setze jeweils ein Pfefferkorn oder eine Olive als Pupille ein, um den schaurig-lustigen Look zu vervollständigen. Was passt zu Halloween Mummy Würstchen? Es ist der perfekte Anlass, um eine schaurig leckere Mahlzeit zu kreieren, die jedem das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Cremiger Kartoffelsalat: Die frische, cremige Textur des Kartoffelsalats bietet einen wunderbaren Kontrast zu den knusprigen Mummy Würstchen und ergänzt den herzhaften Geschmack. Knusprige Gemüsesticks: Serviere knackige Karotten und Selleriesticks mit einem würzigen Dip. Das bringt frische und Farbtupfer auf deinen Tisch, perfekt für den Hingucker! Grüner Blattsalat: Ein leichter Salat mit einem zitronigen Dressing sorgt für Frische und ergänzt die herzhaften Aromen der Würstchen, wodurch oftmals etwas Schärfe abgemildert wird. Spooky Cocktails: Ein gruseliger, fruchtiger Cocktail mit roten Früchten und Sprudel bringt die Halloween-Stimmung in jede Feier und unterstreicht die festliche Atmosphäre. Schokoladen-Brownies: Leckere, fudgy Brownies als Dessert mit einer Prise Meersalz machen das Essen zu einem süßen Abschluss und heben die Schokoladennote hervor. Apfelwein: Ein erfrischendes Glas Apfelwein passt wunderbar zu den Mummy Würstchen und bringt eine fruchtige Note auf den Tisch – besonders, wenn er warm serviert wird! Verzierte Cupcakes: Dekorierte Cupcakes mit gruseligem Topping sind nicht nur optisch ansprechend, sie verleihen deiner Halloween-Party auch eine süße Note, die Kinder und Erwachsene begeistern wird. Süß-saurer Dip: Ein süß-saurer Dip für die Mummy Würstchen sorgt für eine interessante Geschmackskombination, die die festliche Stimmung hebt. Expertentipps für Mummy Würstchen • Dünner Teig: Achte darauf, den Teig dünn auszurollen. Zu dicker Teig könnte ungleichmäßig backen und matschig werden. • Helle Augen: Verwende helle Mayonnaise für die Augen, um einen besseren Kontrast zu schaffen. Glaub mir, das macht die Mummy Würstchen noch ansprechender! • Platzierung: Lasse genügend Platz zwischen den eingewickelten Würstchen auf dem Backblech. So erhalten sie die nötige Wärme und werden schön knusprig. • Variationen: Probiere verschiedene Füllungen! Statt Mini Würstchen kannst du auch Käse- oder Gemüsesticks nutzen, um eine kinderfreundliche Variante der Mummy Würstchen zu kreieren. • Abkühlen lassen: Lass die Mummy Würstchen kurz abkühlen, bevor du die Augen dekorierst. So schmilzt die Mayonnaise nicht sofort und bleibt lustig in Form. Lagerungstipps für Mummy Würstchen • Raumtemperatur: Mummy Würstchen sollten nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur aufbewahrt werden, um sicherzustellen, dass sie frisch und lecker bleiben. • Kühlschrank: Bewahre die übrig gebliebenen Mummy Würstchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 2 Tage haltbar sind. • Gefrierschrank: Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, kannst du die ungebackenen Mummy Würstchen bis zu 1 Monat im Gefrierschrank aufbewahren. Wickele sie gut ein, um Gefrierbrand zu vermeiden. • Wiedererwärmung: Um die Mummy Würstchen wieder aufzuwärmen, lege sie auf ein Blech und backe sie bei 180°C für etwa 10-15 Minuten, bis sie wieder heiß und knusprig sind. Variationen von Mummy Würstchen Entdecke spannende Wege, um deine Mummy Würstchen nach Lust und Laune zu individualisieren! Vegetarisch: Ersetze die Mini Würstchen durch Käse- oder Gemüsesticks für eine schmackhafte, fleischlose Variante. Perfekt für alle, die es leicht und frisch mögen! Schärfer: Füge einige getrocknete Chiliflocken oder eine Prise Cayennepfeffer im Teig hinzu, um den Mummy Würstchen eine pikante Note zu verleihen. Ein tolles Upgrade für scharfe Liebhaber! Kräuter-Pizza: Verfeinere den Pizzateig mit getrockneten Kräutern wie Oregano und Basilikum für einen zusätzlichen Geschmacks-Kick. Dies bringt mediterranes Flair ins Spiel! Süß-sauer: Tausche die Mayonnaise gegen eine süß-saure Sauce für einen neuen Geschmackshorizont. Ihre geschmackliche Balance sorgt für Überraschungen und Begeisterung. Scharfe Augen: Verwende schwarze Oliven oder Jalapeños für die Augen, um den Mummy Würstchen einen zusätzlichen, scharfen Biss zu geben. Spicy und gruselig! Feta-Füllung: Mische die Mini Würstchen einfach mit etwas Feta und frischem Spinat. Der cremige Feta sorgt für eine tolle Überraschung im Inneren. Teig-Experiment: Probiere Blätterteig mit Sesam oder Mohn zu bestreuen, bevor du die Mummy Würstchen backst. Dies vermittelt ein rustikales, tolles Aussehen. Zeige mehr: Experimentiere mit verschiedenen Formen der Augen: Mandelsplitter oder Karottenstückchen bieten ein kreatives und schönes Design. Kinder lieben es! Nutze diese Ideen, um deine Mummy Würstchen in den Mittelpunkt deiner Halloween-Feier zu stellen! Mummy Würstchen für die stressfreie Zubereitung vorbereiten Die Mummy Würstchen sind ideal für die Vorbereitung im Voraus, was dir wertvolle Zeit an hektischen Halloween-Abenden spart. Du kannst die Würstchen bis zu 24 Stunden vor dem Backen zubereiten; einfach die eingewickelten Würstchen auf ein Backblech legen, abdecken und im Kühlschrank aufbewahren. Achte darauf, dass der Teig nicht dick aufgetragen wird, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten. Wenn es an der Zeit ist, sie zu backen, heize den Ofen auf 180°C vor und backe sie für 15-20 Minuten, bis sie goldbraun sind. So sind die Mummy Würstchen trotz der Vorbereitungen genauso lecker – die perfekte Lösung für einen einfachen Halloween-Snack! Mummy Würstchen Rezept FAQs Wie wähle ich die richtigen Mini Würstchen aus? Achte darauf, dass die Mini Würstchen frisch und gut verpackt sind. Ich empfehle, sie in der Kühltheke oder in einem Kühlschrank zu kaufen und die Packung auf dunkle Flecken oder beschädigte Stellen zu überprüfen. Wenn du nach einer gesünderen Option suchst, kannst du auch nach mageren oder vegetarischen Würstchen Ausschau halten. Wie lagere ich die übrig gebliebenen Mummy Würstchen? Bewahre die übrig gebliebenen Mummy Würstchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 2 Tage frisch bleiben. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, wickel sie gut ein und lege sie in den Gefrierschrank, wo sie bis zu 1 Monat haltbar sind. Stelle sicher, dass sie vollständig abgekühlt sind, bevor du sie einlagern. Kann ich Mummy Würstchen einfrieren? Absolut! Wickel die ungebackenen Mummy Würstchen einzeln in Frischhaltefolie, bevor du sie in einen luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel legst. So verhindern wir den Gefrierbrand. Sie können bis zu 1 Monat im Gefrierschrank bleiben. Beim Backen lege sie einfach direkt aus dem Gefrierfach in den Ofen, die Backzeit kann sich dann um einige Minuten verlängern. Was kann ich tun, wenn der Teig nicht gut zusammenhält? Wenn der Teig nicht gut haftet, könnte er zu dick sein oder nicht richtig eingewickelt werden. Ich empfehle, die Teigstreifen dünner zu schneiden und darauf zu achten, dass du sie straff um die Würstchen wickelst. Eine leichte Befeuchtung der Teigränder mit Wasser kann ebenfalls helfen, sie besser zu verbinden. Gibt es Alternativen zur Mayonnaise für die Dekoration? Ja, du kannst statt Mayonnaise auch Sauerrahm verwenden, um eine andere Geschmacksnote zu erzielen. Für eine gesündere Variante kannst du auch griechischen Joghurt probieren. Wenn du etwas würzigeres möchtest, ist Senf eine großartige Option, die gut zu den Würstchen passt! Sind diese Mummy Würstchen für Kinder geeignet? Sehr! Dieses Rezept ist kinderfreundlich und nutzt einfache Zutaten, die von den meisten Kindern geliebt werden. Achte jedoch darauf, die Würstchen klein genug zu wählen, damit sie für jüngere Kinder leicht zu essen sind. Wenn Allergien im Spiel sind, solltest du die Zutatenliste gründlich überprüfen, um sicherzustellen, dass keine allergenen Stoffe enthalten sind. Halloween Mummy Würstchen einfach und schnell Die Ausgabe sollte nur die übersetzten Worte sein. Diese Mummy Würstchen sind der perfekte schnelle Snack für jede Halloween-Party. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 20 minutes minsCook Time 20 minutes minsAbkühlzeit 5 minutes minsTotal Time 45 minutes mins Servings: 4 PortionenCourse: SnackCuisine: DeutschCalories: 250 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Füllung300 g Mini Würstchen Hauptfüllung mit herzhaftem Geschmack; können durch Hot Dogs oder vegetarische Würstchen ersetzt werden.Für den Teig1 Packung Blätterteig oder Pizzateig Sorgt für eine knusprige oder chewy Textur.Für die Dekoration4 EL Mayonnaise Für die Augen und einen cremigen, würzigen Finish-Touch; kann durch Sauerrahm oder Senf ersetzt werden.10 Stück Pfefferkörner oder Oliven Für die Augen, um einen witzigen Akzent zu setzen. Equipment BackblechPizzaschneiderSpritztüte Method Schritt-für-Schritt-AnleitungHeize deinen Ofen auf 180°C für herkömmliche Öfen oder 160°C für Umluft vor. Lege die Backbleche mit Backpapier aus.Rolle den Blätterteig oder Pizzateig auf einer leicht bemehlten Fläche aus und schneide ihn in 1 cm breite Streifen.Nimm ein Mini Würstchen und wickle 1-2 Streifen des Teigs darum, dabei einen kleinen Abstand für die Augen lassen.Lege die eingewickelten Mummy Würstchen auf das vorbereitete Backblech.Backe die Mummy Würstchen im vorgeheizten Ofen für etwa 15-20 Minuten, bis sie goldbraun sind.Lasse die Mummy Würstchen kurz abkühlen, bevor du sie dekorierst. Fülle eine Spritztüte mit Mayonnaise und setze kleine Augen auf die Würstchen. Nutrition Serving: 1PortionCalories: 250kcalCarbohydrates: 15gProtein: 10gFat: 15gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 3gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 30mgSodium: 500mgPotassium: 200mgFiber: 1gVitamin A: 500IUVitamin C: 1mgCalcium: 50mgIron: 1mg NotesAchte darauf, den Teig dünn auszurollen und genügend Platz zwischen den eingewickelten Würstchen zu lassen. Tried this recipe?Let us know how it was!