Während eines heißen Sommertages, als die Sonne unbarmherzig vom Himmel brannte, fand ich mich im Hinterhof wieder, umgeben von sich sanft wiegenden Bäumen. Dort entstand mein neues Lieblingsgetränk: der erfrischende Orange Cinnamon Iced Tea. Diese Kombination aus kräftigem Schwarztee und süßen Orangen sorgt für eine unwiderstehliche Erfrischung, die perfekt für heiße Tage ist. Mit nur wenigen Zutaten und minimalem Aufwand zaubert dieses Rezept ein köstliches Getränk, das nicht nur schnell zubereitet ist, sondern auch eine aromatische Note durch den warmen Zimt erhält. Ob für eine Gartenparty oder einen entspannten Nachmittag zu Hause, dieser Teegenuss wird garantiert zum Highlight. Welches köstliche Verlangen nach Erfrischung ist also bei dir im Hinterkopf? Lass uns gemeinsam eintauchen! Warum wirst du dieses Rezept lieben? Erfrischende Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht und benötigt nur wenige, alltägliche Zutaten. Würziger Genuss: Die Kombination aus Zitrusfrüchten und Zimt sorgt für ein Geschmackserlebnis, das sowohl fruchtig als auch würzig ist. Vielseitig: Ob als Erfrischung beim Grillen oder als gemütlicher Drink für den Abend – dieser Eistee passt zu jeder Gelegenheit. Gesunde Erfrischung: Mit nur 96 Kalorien pro Portion und voller Vitamine ist der Eistee eine großartige Alternative zu zuckerhaltigen Getränken. Kreative Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Zitrusfrüchten oder Süßungsmitteln – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Probiere auch ähnliche köstliche Rezepte wie das Kinder Bueno Dessert für süßen Genuss oder den Crack Fruehstuecks Slider für das perfekte Frühstück. In diesem Sommer wird dieser Orangen-Zimt Eistee dein neuer Lieblingsdrink! Orangen-Zimt Eistee Zutaten Für den Tee • Wasser – Basisflüssigkeit für das Brühen des Tees. • Zimtstangen – Fügt würzigen Aroma hinzu; vor der Verwendung abspülen. • Schwarztee – Bietet kräftigen Geschmack, der die Süße der Orangen ergänzt (kann durch Grüntee ersetzt werden, aber der Geschmack variiert). Für die Süße • Saft von Navel-Orangen – Trägt zur Süße und dem Zitrusgeschmack bei; kann durch andere Zitrussäfte ersetzt werden. • Honig – Natürlicher Süßstoff, um den Geschmack des Tees auszubalancieren; an den persönlichen Süßigkeitsgeschmack anpassbar und auch durch Agavensirup oder Zucker ersetzbar. Zum Servieren • Eis – Unerlässlich, um den Eistee erfrischend und kalt zu servieren. Mit dieser Kombination von Zutaten zauberst du einen köstlichen und erfrischenden Orangen-Zimt Eistee, der perfekt für heiße Sommertage ist! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Erfrischenden Orangen-Zimt Eistee Schritt 1: Wasser und Zimt erhitzen In einem kleinen Topf Wasser zusammen mit den abgespülten Zimtstangen vermengen. Erhitze die Mischung bei mittlerer Hitze, bis sie zu kochen beginnt. Reduziere die Hitze und lasse sie dann 4-5 Minuten köcheln, damit die Zimtstangen ihr Aroma abgeben. Achte darauf, dass das Wasser nicht überkocht. Schritt 2: Schwarztee hinzufügen Schalte nach dem Köcheln die Hitze aus und füge den Schwarztee hinzu. Decke den Topf leicht schräg mit einem Deckel ab und lasse den Tee für weitere 4-5 Minuten ziehen. Dieser Schritt sorgt dafür, dass sich die kräftigen Aromen des Schwarztees gut entfalten, ohne dass es bitter wird. Schritt 3: Tee abseihen und süßen Nach dem Ziehen des Tees, seihe die Flüssigkeit in eine Kanne oder Schüssel ab, um die Teeblätter und Zimtstangen zu entfernen. Während der Tee noch warm ist, füge den Honig hinzu und rühre gut um, bis er vollständig aufgelöst ist. Lasse den Tee anschließend etwas abkühlen. Schritt 4: Kalt servieren mit einem Shaker Um schnell ein erfrischendes Getränk zu erhalten, fülle die Hälfte des gekochten Tees und die Hälfte des frisch gepressten Orangensafts zusammen mit Eiswürfeln in einen Cocktailshaker. Schüttele kräftig, bis die Mischung gut gekühlt ist, und serviere sie in Gläsern, die mit Eis gefüllt sind. Schritt 5: Alternativ im Kühlschrank kühlen Falls du keinen Shaker hast, kannst du den abgekühlten Tee einfach in den Kühlschrank stellen, um ihn für 20-30 Minuten zu kühlen. Sobald er gut durchgekühlt ist, mische ihn in einem Glas mit Eiswürfeln und dem frisch gepressten Orangensaft. Dies sorgt dafür, dass dein Erfrischender Orangen-Zimt Eistee perfekt kalt ist. Schritt 6: Serviervorschläge Serviere deinen Orangen-Zimt Eistee in hohen Gläsern, um die kühne Farbe und die Frische zu präsentieren. Optional kannst du die Gläser mit Orangenscheiben und einer Zimtstange garnieren, um das ansprechende Aussehen und die Aromen zu verstärken. So wird jeder Schluck zu einem Genuss! Tipps für den besten Orangen-Zimt Eistee Frische Zutaten: Verwende frisch gepressten Orangensaft anstelle von Flaschenware, um den besten Geschmack für deinen Eistee zu erzielen. Korrektes Abkühlen: Kühle den Tee langsam im Kühlschrank, um Aromen zu intensivieren, anstatt ihn abrupt mit Eis zu kühlen, um Verdünnung zu vermeiden. Auf die Ziehzeit achten: Übersteuere den Schwarztee nicht; 4-5 Minuten sind ideal, um Bitterkeit zu verhindern und den vollen Geschmack zu genießen. Zimt nicht vergessen: Rinse die Zimtstangen gründlich ab, um Rückstände zu entfernen, die den Geschmack deines köstlichen Eistees beeinträchtigen könnten. Variation ausprobieren: Scheue dich nicht, mit verschiedenen Zitrusfrüchten zu experimentieren; Limetten oder Grapefruits können interessante Geschmacksnuancen hinzufügen. Lagerungstipps für Orangen-Zimt Eistee Kühlschrank: Der Eistee kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Bewahre ihn in einem luftdichten Behälter auf, um den frischen Geschmack zu erhalten. Gefrierung: Für längere Lagerung kannst du den Eistee in Eiswürfelformen einfrieren. So hast du immer eine erfrischende Zutat parat, um zukünftige Getränke zu kühlen. Wiedererwärmung: Um den Eistee wieder zu genießen, lass ihn einfach bei Raumtemperatur auftauen. Verwende die Eisteewürfel in neuen Getränken, um ihnen einen zusätzlichen Geschmack zu verleihen. Flaschengröße: Wenn du Trinkflaschen verwendest, wähle solche mit breitem Hals, um die Reinigung zu erleichtern und den Eistee mühelos einzufüllen. Varianten & Alternativen Lass deiner Kreativität freien Lauf und gestalte dieses Rezept ganz nach deinem Geschmack! Dairy-Free: Verwende anstelle von Honig Agavensirup oder Stevia für eine kalorienärmere Süße. Zitrus-Mix: Experimentiere mit anderen Zitrusfrüchten wie Zitronen oder Grapefruits, um einen neuen Geschmack zu entdecken. Diese Abwechslung kann frische Akzente setzen und ist perfekt für die heiße Jahreszeit. Frische Kräuter: Füge frische Minzblätter hinzu, um dem Eistee noch mehr Frische und Aroma zu verleihen. Die Minze harmoniert wunderbar mit der Säure der Orangen und den warmen Zimtnotizen. Tropische Note: Für einen Südseetwist mische ein wenig Ananassaft unter den Orangensaft. Dies sorgt für einen fruchtigen Kick, der deinen Eistee besonders aufregend macht. Gewürzvariation: Probiere zusätzlich Ingwer oder Muskatnuss aus, um eine interessante Geschmacksrichtung hinzuzufügen. Ingwer bringt eine leichte Schärfe, die toll mit Zimt harmoniert. Eistee-Cocktail: Verwandeln deinen Eistee in einen sommerlichen Cocktail, indem du etwas Rum oder Gin hinzufügst. Perfekt für gesellige Abende! Kohlensäure: Mische den Eistee mit ein wenig Sprudelwasser für erfrischende Bläschen. Dies macht das Getränk spritzig und noch erfrischender, ideal für heiße Tage. Würzige Abwandlung: Füge eine Prise Cayennepfeffer oder Chili hinzu, um eine überraschende Schärfe zu erzeugen. Dies verleiht deinem Getränk eine aufregende Wendung und ist besonders für Gewürzliebhaber spannend. Du kannst auch ähnliche köstliche Rezepte wie das Kunst Der Espresso für einen süßen Snack oder die erfrischenden Crack Fruehstuecks Slider ausprobieren, um deine Gäste zu begeistern! Was passt gut zu Erfrischendem Orangen-Zimt Eistee? Dieser köstliche Eistee ist nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern lässt sich auch wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Frisch gebackene Croissants: Die buttrige Textur der Croissants ergänzt die fruchtigen Aromen des Tees perfekt. Eine Kombination, die zum gemeinsamen Genuss einlädt. Zitronen-Mohn-Muffins: Diese sorgen für einen zitronigen Frischekick und harmonieren wunderbar mit dem warmen Zimtaroma des Tees. Ideal für ein süßes Nachmittags-Picknick. Mediterraner Obstsalat: Eine bunte Mischung aus frischem Obst bringt eine leichte, fruchtige Frische in Kombination mit dem Eistee und macht dein Getränk noch erfrischender. Mineralwasser mit Limette: Spritziges Mineralwasser mit einem Spritzer frischer Limette erfrischt und betont die Zitrusaromen des Tees. Ein perfekter Durstlöscher für heiße Tage. Käseplatte mit Ziegenkäse: Der cremige Ziegenkäse und die würzigen Nüsse schaffen einen köstlichen Kontrast zu dem süßen und würzigen Eistee. Eine Gourmet-Kombination, die Freunde und Familie begeistert. Eiskalte Vanilleeiscreme: Ein Löffel Vanilleeis im Eistee macht diesen zu einem luxuriösen Sommerdrink. Die Süße des Eises und die Aromen des Tees ergänzen sich zu einem kühlen Genuss. Mit diesen Beilagen wird deine Erfrischende Orangen-Zimt Eistee Erfahrung zu einem unvergesslichen Höhepunkt an jedem Sommertag! Zeit sparen mit dem Erfrischenden Orangen-Zimt Eistee Der Erfrischende Orangen-Zimt Eistee ist ideal für die Vorausplanung! Du kannst den Tee bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Bereite zunächst die Teebasis (Wasser, Zimtstangen und Schwarztee) vor und süße sie während des Abseihens mit Honig, um einen vollen Geschmack zu gewährleisten. Lasse den fertigen Tee abkühlen und bewahre ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Wenn es Zeit zum Servieren ist, mische ihn einfach mit Orangensaft und Eiswürfeln. Achte darauf, den Eistee vor dem Servieren gut umzurühren, um die Aromen zu bewahren – so hast du jederzeit einen köstlichen, erfrischenden Drink zur Hand! Orangen-Zimt Eistee Rezept FAQs Wie wähle ich die richtigen Orangen aus? Achte beim Kauf von Orangen auf eine glatte, glänzende Schale ohne dunkle Flecken. Navel-Orangen sind besonders süß und saftig. Ich empfehle, sie leicht zu drücken; sie sollten fest, aber leicht nachgeben. Überreife Orangen haben oft dunkle Stellen und fermentierten Geruch, was den Geschmack deines Eistees beeinträchtigen kann. Wie lagere ich den Orangen-Zimt Eistee richtig? Bewahre den Eistee im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter auf, wo er bis zu 3 Tage frisch bleibt. Wenn du möchtest, dass der Geschmack langfristig erhalten bleibt, bietet es sich an, ihn in kleinen Portionen einzufrieren. So hast du die Möglichkeit, ihn jederzeit schnell zu genießen. Kann ich den Eistee einfrieren? Ja, du kannst den Eistee in Eiswürfelformen einfrieren. Gieße den ausgesiebten Eistee in die Formen und lasse ihn gefrieren. Diese Eisteewürfel können später in neuen Getränken verwendet werden, um einen zusätzlichen Frischekick zu geben, ohne das Getränk zu verwässern. Was ist, wenn mein Tee bitter schmeckt? Das könnte passieren, wenn der Schwarztee zu lange zieht. Um eine Bitterkeit zu vermeiden, halte dich an die empfohlenen 4-5 Minuten Ziehzeit. Achte auch darauf, beim Abseihen die Teeblätter und Zimtstangen gut zu entfernen, um ein Überziehen des Tees zu verhindern. Falls es trotzdem bitter wird, kannst du etwas mehr Honig hinzufügen, um die Aromen auszugleichen. Sind Zimtstangen gesund? Ja, Zimt hat einige gesundheitliche Vorteile, darunter entzündungshemmende Eigenschaften. Achte darauf, dass du unbehandelte Zimtstangen verwendest, die nicht mit Schimmel oder anderen Substanzen kontaminiert sind. Rinse sie vor der Verwendung, um sicherzustellen, dass du die besten Aromen in deinem Eistee erhältst. Gibt es Alternativen für Allergien? Absolut! Wenn du gegen Zimt allergisch bist, kannst du das Getränk auch ohne Zimt zubereiten und stattdessen eine Prise Ingwer oder einen Spritzer Vanille hinzufügen, um eine interessante Geschmacksnote zu erzielen. Wenn du allergisch auf Honig bist, kann Agavensirup oder Stevia eine großartige, süße Alternative sein. Erfrischender Orangen-Zimt Eistee Die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein Print Recipe Pin Recipe Prep Time 10 minutes minsCook Time 15 minutes minsTotal Time 25 minutes mins Servings: 4 GläserCourse: GetränkeCuisine: DeutschCalories: 96 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Tee4 Tassen Wasser Basisflüssigkeit für das Brühen des Tees2 Stück Zimtstangen Fügt würzigen Aroma hinzu; vor der Verwendung abspülen.4 Teebeutel Schwarztee Bietet kräftigen Geschmack, kann durch Grüntee ersetzt werden.Für die Süße1 Tasse Saft von Navel-Orangen Trägt zur Süße und dem Zitrusgeschmack bei.2 Esslöffel Honig Natürlicher Süßstoff, an den persönlichen Geschmack anpassbar.Zum Servieren Equipment TopfKochlöffelKanneCocktailshaker Method Schritt-für-Schritt-AnleitungWasser zusammen mit den Zimtstangen in einem kleinen Topf vermengen und zum Kochen bringen. Dann 4-5 Minuten köcheln lassen.Hitze ausschalten und Schwarztee hinzufügen. Abdecken und 4-5 Minuten ziehen lassen.Tee abseihen und Honig hinzufügen, gut umrühren, bis er aufgelöst ist.Gekochten Tee und frisch gepressten Orangensaft mit Eiswürfeln in einen Cocktailshaker füllen und kräftig schütten.Alternativ den abgekühlten Tee in den Kühlschrank stellen, dann im Glas mit Eis und Orangensaft mischen.Serviere den Eistee in hohen Gläsern, optional mit Orangenscheiben und Zimtstangen garnieren. Nutrition Serving: 1GlasCalories: 96kcalCarbohydrates: 24gSodium: 5mgPotassium: 200mgSugar: 20gVitamin C: 70mgCalcium: 2mgIron: 1mg NotesFür optimalen Geschmack frische Zutaten verwenden und die Ziehzeit des Schwarztees beachten. Tried this recipe?Let us know how it was!