Ingredients
Equipment
Method
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Mixen Sie in einer großen Schüssel das Hochgluten- und Niedrigglutenmehl, Milchpulver, Zucker, Hefe und Salz gut durch. Fügen Sie dann das lauwarme Wasser und das Ei hinzu.
- Geben Sie die ungesalzene Butter in den Teig und kneten Sie ihn auf einer leicht bemehlten Fläche für etwa 10 Minuten, bis er weich und elastisch ist.
- Formen Sie den Teig zu einer Kugel und legen Sie ihn in eine leicht geölte Schüssel. Decken Sie die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und chillen Sie den Teig für 30 Minuten im Kühlschrank.
- Bereiten Sie 150 g ungesalzene Butter zu einem Quadrat von etwa 15 x 15 cm vor und frieren Sie sie kurz ein.
- Rollen Sie den gekühlten Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck von etwa 15 x 30 cm aus und klappen Sie die Teigränder über die Butter.
- Rollen Sie den gefalteten Teig vorsichtig zu einem langen Rechteck von etwa 45 cm aus und lassen Sie ihn für weitere 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
- Wiederholen Sie den Ausroll- und Faltvorgang noch zwei weitere Male.
- Rollenz Sie den Teig auf die endgültige Größe von etwa 15 x 50 cm aus und lassen Sie ihn für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
- Teilen Sie den Teig in 6 gleich große Portionen und formen Sie jede Portion zu einer Kugel. Lassen Sie diese für etwa 2 Stunden bei 25 °C gehen.
- Heizen Sie den 4D Heißluftofen auf 175 °C vor. Bestreichen Sie die Oberseite der Brote mit einer Ei-Waschmischung und backen Sie die Brote 16-18 Minuten lang.
Nutrition
Notes
Die Teigruhepausen sind entscheidend für die Textur und das Aufgehen des Brotes. Variieren Sie das Rezept mit Kräutern oder Gewürzen, um Ihrem Brot eine persönliche Note zu verleihen.
