Ingredients
Equipment
Method
Zubereitung des Teigs
- Mehl, Salz und Zucker in einer Schüssel vermengen. Eine Mulde in der Mitte bilden, warme Milch mit frischer Hefe hinzufügen und 10 Minuten stehen lassen, bis die Mischung schäumt.
- Anschließend Butter und Eier einrühren und alles gut vermengen. Den Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 8 Minuten lang kneten, bis er glatt und elastisch ist.
Erste Ruhezeit
- Den Teig zu einer Kugel formen und in eine gefettete Schüssel legen. Mit einem sauberen Tuch abdecken und an einem warmen Ort für 90 Minuten ruhen lassen, bis der Teig sich verdoppelt hat.
Bomboloni formen
- Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa auf 1,5 cm Dicke ausrollen. Mit einem runden Ausstecher kleine Kreise ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
- Diese dann für 10 Minuten ruhen lassen, damit sie leicht aufgehen können und eine zarte Textur erhalten.
Bomboloni frittieren
- Das Pflanzenöl in einem tiefen Topf auf 175°C erhitzen. Die Teigkreise vorsichtig in das heiße Öl geben und auf jeder Seite 2-3 Minuten goldbraun frittieren.
- Nach dem Frittieren die Bomboloni auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
Vanillecreme zubereiten
- In einem Topf die Milch erhitzen. In einer separaten Schüssel die Eigelbe, Zucker und Maisstärke verquirlen.
- Gießen Sie die heiße Milch langsam in die Eiermischung, dabei ständig rühren. Anschließend die Mischung zurück in den Topf geben und unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Creme eindickt und Blasen wirft.
Füllen und servieren
- Die abgekühlte Vanillecreme in einen Spritzbeutel füllen und vorsichtig in die noch warmen Bomboloni spritzen.
- Die gefüllten Bomboloni großzügig mit Puderzucker bestäuben und entweder warm oder bei Raumtemperatur servieren.
Nutrition
Notes
Achten Sie darauf, dass die Milch warm, aber nicht heiß ist, um die Hefe zu aktivieren. Kneten Sie den Teig nur bis er glatt ist, um eine lockere Textur zu erzielen. Halten Sie die Öltemperatur bei 175°C für perfektes Frittieren.
