Ingredients
Equipment
Method
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius vor. Vermischen Sie in einer großen Schüssel die trockenen Zutaten, einschließlich Zucker, Weizenmehl, Kakaopulver, Backpulver, Zimt und Salz. In einer separaten Schüssel die feuchten Zutaten wie Olivenöl, Vollmilch, Vanilleextrakt und Eier gut verrühren. Fügen Sie die feuchten Zutaten zu den trockenen hinzu und verrühren Sie alles zu einem glatten Teig.
- Gießen Sie den Teig in eine gefettete und bemehlte Kuchenform. Backen Sie den Kuchen für 37 bis 40 Minuten, bis ein Zahnstocher in der Mitte sauber herauskommt. Lassen Sie den gebackenen Kuchen in der Form für einige Minuten abkühlen, bevor Sie ihn auf ein Kuchengitter stürzen.
- Während der Kuchen abkühlt, erhitzen Sie eine Pfanne bei mittlerer Hitze und rösten Sie die Kataifi-Teigstreifen mit Butter, bis sie goldbraun sind. Lassen Sie die geröstete Kataifi-Füllung abkühlen, während Sie die weiße Schokolade schmelzen und mit Pistazienbutter und einer Prise Salz vermischen.
- Schlagen Sie die kalte Schlagsahne in einer großen Schüssel, bis weiche Spitzen entstehen. Schmelzen Sie die dunkle Schokolade in einem Wasserbad oder in der Mikrowelle und lassen Sie sie leicht abkühlen. Heben Sie die geschmolzene Schokolade und den Honig vorsichtig unter die geschlagene Sahne, bis eine cremige Ganache entsteht.
- Schneiden Sie den abgekühlten Schokoladenkuchen in zwei gleichmäßige Schichten. Legen Sie die untere Schicht auf eine Servierplatte und verteilen Sie die Kataifi-Pistazien-Füllung gleichmäßig darauf. Fügen Sie die zweite Schicht hinzu und drücken Sie sie leicht an. Geben Sie eine großzügige Schicht der geschlagenen Schokoladenganache auf der Oberseite und an den Seiten des Kuchens hinzu.
- Dekorieren Sie den Kuchen nach Belieben mit gehackten Pistazien. Lassen Sie den fertigen Kuchen für eine Weile ruhen, damit die Aromen sich setzen, bevor Sie ihn servieren.
Nutrition
Notes
Variationen ausprobieren: Experimentieren Sie mit Zimt oder Orangenabrieb in der Pistazienbutter für eine zusätzliche Geschmacksdimension.