Ingredients
Equipment
Method
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Kartoffel vorbereiten: Schäle und würfle die Russet Kartoffeln und koche sie in einem großen Topf mit Wasser, bis sie weich sind (ca. 15-20 Minuten). Gieße das Wasser ab, aber behalte eine Tasse des warmen Kartoffelwassers für später. Lasse die Kartoffeln etwas abkühlen und püriere sie anschließend, bis sie glatt sind.
- Hefe aktivieren: In einer kleinen Schüssel vermische das warme, reservierte Kartoffelwasser mit dem Zucker und der aktiven Trockenhefe. Lass die Mischung für etwa 5 Minuten ruhen, bis sie schäumt und sprudelnd wird.
- Teig mischen: Gib in eine Küchenmaschine das restliche warme Kartoffelwasser, die pürierten Kartoffeln, das geschlagene Ei, die geschmolzene Butter, den Honig, die gehackten Kräuter sowie das Salz und die Hefe-Mischung. Füge schrittweise das Weizenmehl hinzu, bis ein weicher, geschmeidiger Teig entsteht.
- Teig kneten: Bestäube eine Arbeitsfläche mit etwas Mehl und knete den Teig dort ca. 8-10 Minuten, bis er glatt und elastisch ist. Forme ihn anschließend zu einer Kugel und lege ihn in eine geschmierte Schüssel.
- Brötchen formen: Teile den Teig in 12 gleichmäßige Stücke und forme diese zu kleinen Kugeln. Platziere die geformten Brötchen in einer eingefetteten gusseisernen Pfanne.
- Backen: Heize den Ofen auf 350°F (175°C) vor. Backe die weichen Kräuter-Kartoffelbrötchen etwa 25-30 Minuten, bis sie goldbraun sind.
Nutrition
Notes
Verwende frische Hefe für das beste Ergebnis und experimentiere mit verschiedenen Kräutern für Variationen.