Einführung in Lebkuchen-Brownies

Wenn die kalte Jahreszeit anbricht, gibt es nichts Besseres als Lebkuchen-Brownies, um die Gemütlichkeit in die Küche zu bringen. Diese kleinen Leckerbissen vereinen den würzigen Geschmack von Lebkuchen mit der schokoladigen Süße von Brownies. Perfekt für einen geschäftigen Tag, wenn Sie schnell etwas Leckeres zaubern möchten, oder um Ihre Lieben bei einem festlichen Anlass zu beeindrucken. Die Zubereitung ist einfach und macht Spaß, sodass Sie mehr Zeit mit Ihren Freunden und Ihrer Familie verbringen können. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt dieser unwiderstehlichen Winterleckerei eintauchen!

Warum Sie diese Lebkuchen-Brownies lieben werden

Lebkuchen-Brownies sind nicht nur ein Genuss, sie sind auch unglaublich einfach zuzubereiten. In weniger als einer Stunde können Sie diese köstlichen Leckerbissen auf den Tisch bringen. Der Geschmack? Eine harmonische Mischung aus würzigen Aromen und schokoladiger Süße, die jeden Bissen zu einem Erlebnis macht. Egal, ob für einen gemütlichen Abend oder eine festliche Feier, diese Brownies sind der perfekte Begleiter, um Ihre Gäste zu beeindrucken und die Winterzeit zu versüßen.

Zutaten für Lebkuchen-Brownies

Um diese köstlichen Lebkuchen-Brownies zuzubereiten, benötigen Sie einige grundlegende Zutaten, die Sie wahrscheinlich schon in Ihrer Küche haben. Hier ist eine Übersicht:

  • Zartbitterschokolade: Sie sorgt für die schokoladige Basis und verleiht den Brownies eine reichhaltige Textur. Achten Sie auf eine gute Qualität, um den besten Geschmack zu erzielen.
  • Butter: Sie macht die Brownies schön saftig und gibt ihnen einen köstlichen Geschmack. Wenn Sie eine leichtere Variante möchten, können Sie auch Kokosöl verwenden.
  • Zucker: Für die Süße! Sie können weißen oder braunen Zucker verwenden, je nachdem, ob Sie einen karamellartigen Geschmack bevorzugen.
  • Eier: Sie binden die Zutaten und sorgen für eine luftige Konsistenz. Frische Eier sind hier der Schlüssel.
  • Vanilleextrakt: Ein Hauch von Vanille rundet den Geschmack ab. Wenn Sie keinen haben, können Sie auch Vanillezucker verwenden.
  • Mehl: Es gibt den Brownies Struktur. Für eine glutenfreie Variante können Sie Mandelmehl oder eine glutenfreie Mehlmischung verwenden.
  • Backpulver: Es sorgt dafür, dass die Brownies schön aufgehen und fluffig werden.
  • Lebkuchengewürz: Das Herzstück dieser Brownies! Es bringt die festlichen Aromen von Zimt, Nelken und Muskatnuss in Ihr Gebäck.
  • Salz: Ein kleiner Schuss Salz verstärkt die Süße und sorgt für ein ausgewogenes Geschmacksprofil.
  • Gehackte Walnüsse (optional): Sie fügen eine knusprige Textur hinzu. Wenn Nüsse nicht Ihr Ding sind, können Sie sie einfach weglassen oder durch Schokoladenstückchen ersetzen.

Diese Zutaten sind leicht zu finden und machen die Zubereitung der Lebkuchen-Brownies zu einem Kinderspiel. Am Ende des Artikels finden Sie die genauen Mengenangaben, die Sie für Ihr Rezept benötigen.

So machen Sie Lebkuchen-Brownies

Jetzt wird es Zeit, die köstlichen Lebkuchen-Brownies zuzubereiten! Folgen Sie diesen einfachen Schritten, und schon bald werden Sie den verführerischen Duft von frisch gebackenem Gebäck in Ihrer Küche genießen. Lassen Sie uns loslegen!

Schritt 1: Ofen vorheizen und Form vorbereiten

Heizen Sie Ihren Ofen auf 180 °C vor. Während der Ofen auf Temperatur kommt, nehmen Sie eine Brownie-Form (ca. 20×20 cm) und legen Sie sie mit Backpapier aus. So lassen sich die Brownies später ganz einfach herausnehmen. Ein kleiner Trick: Lassen Sie das Papier über den Rand der Form hinausragen, das erleichtert das Herausheben.

Schritt 2: Schokolade und Butter schmelzen

In einem Wasserbad schmelzen Sie die Zartbitterschokolade zusammen mit der Butter. Achten Sie darauf, dass das Wasser nicht kocht, sondern nur sanft simmert. Rühren Sie die Mischung gelegentlich um, bis sie schön glatt und cremig ist. Nehmen Sie die Schüssel vom Herd und lassen Sie sie etwas abkühlen. So verhindern Sie, dass die Eier später gerinnen.

Schritt 3: Eier und Zucker vermengen

In einer großen Schüssel schlagen Sie die Eier und den Zucker mit einem Handmixer schaumig. Das dauert nur ein paar Minuten. Die Mischung sollte hell und luftig werden. Fügen Sie dann den Vanilleextrakt hinzu und rühren Sie ihn gut unter. Diese Basis sorgt für eine wunderbare Süße und einen tollen Geschmack.

Schritt 4: Schokoladenmischung hinzufügen

Jetzt kommt die geschmolzene Schokoladen-Butter-Mischung ins Spiel. Gießen Sie sie langsam in die Eier-Zucker-Mischung und rühren Sie alles gut durch. Achten Sie darauf, dass die Mischung gleichmäßig wird. Der Duft wird einfach himmlisch sein!

Schritt 5: Trockene Zutaten vermengen

In einer separaten Schüssel vermengen Sie das Mehl, Backpulver, Lebkuchengewürz und Salz. Diese trockenen Zutaten geben den Brownies Struktur und Geschmack. Fügen Sie die Mischung nach und nach zur Schokoladenmischung hinzu und rühren Sie alles gut durch, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind. Seien Sie vorsichtig, nicht zu lange zu rühren, damit die Brownies schön saftig bleiben.

Schritt 6: Walnüsse unterheben

Wenn Sie möchten, können Sie jetzt die gehackten Walnüsse unter den Teig heben. Sie bringen eine knusprige Textur und einen zusätzlichen Geschmack. Wenn Nüsse nicht Ihr Ding sind, lassen Sie sie einfach weg oder ersetzen Sie sie durch Schokoladenstückchen. Das ist ganz nach Ihrem Geschmack!

Schritt 7: Backen

Gießen Sie den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Form und streichen Sie ihn glatt. Schieben Sie die Form in den vorgeheizten Ofen und backen Sie die Brownies für 25-30 Minuten. Sie sind fertig, wenn die Oberfläche fest ist und ein Zahnstocher in der Mitte mit wenigen Krümeln herauskommt. Lassen Sie die Brownies in der Form auskühlen, bevor Sie sie in Stücke schneiden. Der erste Biss wird ein wahres Geschmackserlebnis sein!

 

 

Tipps für den Erfolg

  • Verwenden Sie hochwertige Zartbitterschokolade für den besten Geschmack.
  • Stellen Sie sicher, dass die Butter und Schokolade gut abgekühlt sind, bevor Sie sie mit den Eiern vermengen.
  • Rühren Sie die trockenen Zutaten nur so lange, bis sie gerade vermischt sind, um die Brownies saftig zu halten.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Nüssen oder Schokoladenstückchen für zusätzliche Textur.
  • Servieren Sie die Brownies warm mit einer Kugel Vanilleeis für ein unwiderstehliches Dessert.

Benötigte Ausrüstung

  • Brownie-Form: Eine quadratische Form (ca. 20×20 cm) ist ideal. Alternativ können Sie auch eine rechteckige Form verwenden.
  • Rührschüsseln: Eine große Schüssel für die Eier-Zucker-Mischung und eine kleinere für die trockenen Zutaten.
  • Handmixer: Erleichtert das Schlagen der Eier und des Zuckers. Ein Schneebesen funktioniert auch, erfordert jedoch mehr Kraft.
  • Wasserbad: Eine hitzebeständige Schüssel über einem Topf mit simmerndem Wasser zum Schmelzen der Schokolade.
  • Spatel: Zum Mischen und Auskratzen der Schüsseln. Ein Gummispatel ist besonders hilfreich.

Variationen

  • Glutenfreie Variante: Verwenden Sie anstelle von Weizenmehl eine glutenfreie Mehlmischung oder Mandelmehl, um die Brownies für glutenempfindliche Personen geeignet zu machen.
  • Vegane Option: Ersetzen Sie die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen, um eine pflanzliche Version zu kreieren. Nutzen Sie vegane Schokolade und Margarine für die Butter.
  • Schokoladenliebhaber: Fügen Sie zusätzlich Schokoladenstückchen in den Teig, um den schokoladigen Geschmack zu intensivieren. Dunkle oder weiße Schokolade sind hier tolle Optionen.
  • Fruchtige Note: Mischen Sie getrocknete Cranberries oder Kirschen unter den Teig, um eine fruchtige Süße hinzuzufügen, die perfekt zur winterlichen Stimmung passt.
  • Gewürzvariationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Ingwer oder Muskatnuss, um den Geschmack der Lebkuchen-Brownies zu variieren und neue Aromen zu entdecken.

Serviervorschläge

  • Servieren Sie die Lebkuchen-Brownies warm mit einer Kugel Vanilleeis für ein himmlisches Dessert.
  • Ein Spritzer Schokoladensauce oder Karamellsoße macht die Brownies noch verführerischer.
  • Genießen Sie sie mit einer Tasse heißem Kakao oder einem aromatischen Glühwein.
  • Für eine festliche Präsentation können Sie die Brownies mit Puderzucker bestäuben und mit frischen Beeren garnieren.

FAQs zu Lebkuchen-Brownies

Wie lange sind die Lebkuchen-Brownies haltbar?
Die Lebkuchen-Brownies halten sich in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche. Sie können sie auch einfrieren, um sie länger frisch zu halten. Einfach in Frischhaltefolie wickeln und in einem Gefrierbeutel aufbewahren.

Kann ich die Brownies glutenfrei machen?
Ja, Sie können die Lebkuchen-Brownies glutenfrei zubereiten, indem Sie Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung oder Mandelmehl ersetzen. Achten Sie darauf, dass alle anderen Zutaten ebenfalls glutenfrei sind.

Wie kann ich die Brownies noch schokoladiger machen?
Um den schokoladigen Geschmack zu intensivieren, fügen Sie einfach Schokoladenstückchen oder Kakaopulver zum Teig hinzu. Dunkle Schokolade ist eine hervorrag Wahl für einen reichhaltigen Geschmack.

Kann ich die Walnüsse weglassen?
Ja, die Walnüsse sind optional. Sie können sie ganz weglassen oder durch andere Nüsse oder Schokoladenstückchen ersetzen, je nach Ihrem Geschmack.

Wie serviere ich die Lebkuchen-Brownies am besten?
Servieren Sie die Brownies warm mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Spritzer Schokoladensauce. Eine Garnitur aus Puderzucker oder frischen Beeren macht sie noch festlicher!

Abschließende Gedanken

Die Zubereitung von Lebkuchen-Brownies ist mehr als nur ein Rezept; es ist eine Einladung, die winterliche Gemütlichkeit in Ihre Küche zu bringen. Jeder Biss dieser köstlichen Leckerei entfaltet die Aromen der festlichen Saison und weckt Erinnerungen an gemütliche Abende mit Freunden und Familie. Ob als Dessert nach einem herzhaften Essen oder als süßer Snack für zwischendurch, diese Brownies sind ein wahrer Genuss. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack verführen und genießen Sie die Freude, die das Backen mit sich bringt. Teilen Sie diese Leckerei und schaffen Sie unvergessliche Momente!

Print

Lebkuchen-Brownies: Der ultimative Genuss für die Winterzeit!

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Lebkuchen-Brownies sind der perfekte Genuss für die Winterzeit, vereinen den Geschmack von Lebkuchen mit der Schokoladigkeit von Brownies.

  • Author: Demi Weber
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Total Time: 45 Minuten
  • Yield: Ergibt etwa 16 Brownies 1x
  • Category: Dessert
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch
  • Diet: Vegetarisch

Ingredients

Scale
  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 100 g Butter
  • 150 g Zucker
  • 3 große Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 150 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 2 TL Lebkuchengewürz
  • 1 Prise Salz
  • 100 g gehackte Walnüsse (optional)

Instructions

  1. Den Ofen auf 180 °C vorheizen und eine Brownie-Form (ca. 20×20 cm) mit Backpapier auslegen.
  2. Die Zartbitterschokolade und die Butter in einem Wasserbad schmelzen und gut vermischen. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
  3. In einer großen Schüssel den Zucker und die Eier mit einem Handmixer schaumig schlagen. Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermischen.
  4. Die geschmolzene Schokoladen-Butter-Mischung langsam unter die Eier-Zucker-Mischung rühren.
  5. In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Lebkuchengewürz und Salz vermengen. Die trockenen Zutaten nach und nach zur Schokoladenmischung geben und gut verrühren.
  6. Optional die gehackten Walnüsse unterheben.
  7. Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Form geben und glatt streichen.
  8. Im vorgeheizten Ofen 25-30 Minuten backen, bis die Oberfläche fest ist und ein Zahnstocher in der Mitte mit wenigen Krümeln herauskommt.
  9. Die Brownies aus dem Ofen nehmen und in der Form auskühlen lassen, bevor sie in Stücke geschnitten werden.

Notes

  • Für eine extra weihnachtliche Note können Sie getrocknete Cranberries oder Schokoladenstückchen hinzufügen.
  • Servieren Sie die Brownies warm mit einer Kugel Vanilleeis für ein köstliches Dessert.

Nutrition

  • Serving Size: 1 Brownie
  • Calories: 200
  • Sugar: 15 g
  • Sodium: 50 mg
  • Fat: 10 g
  • Saturated Fat: 6 g
  • Unsaturated Fat: 4 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 25 g
  • Fiber: 1 g
  • Protein: 3 g
  • Cholesterol: 70 mg

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!