Die Küche wird oft als Herz des Zuhauses bezeichnet, und wenn ich in meiner Küche stehe, um Pollo a la Plancha zuzubereiten, kann ich das nur bestätigen. Diese köstliche, kubanische Grillhähnchen macht nicht nur mit seinem saftigen, zarten Fleisch Freude, sondern auch mit seiner schnellen Zubereitung in nur 20 Minuten – perfekt für hektische Wochentage! Mit einer aromatischen Marinade aus Zitrussäften und einem Hauch Knoblauch wird das Hähnchen zu einem echten Genuss, der sich wunderbar mit klassischen Beilagen wie Reis und schwarzen Bohnen kombinieren lässt. Bereit, etwas kubanisches Flair in deine Küche zu bringen? Lass uns gemeinsam herausfinden, wie einfach und schmackhaft dieses Rezept wirklich ist! Warum wirst du dieses Rezept lieben? Einfachheit: Die Zubereitung von Pollo a la Plancha ist kinderleicht und erfordert keine speziellen Kochkünste – perfekt für jeden Hobbykoch! Schnell und lecker: In nur 20 Minuten hast du eine köstliche, gesunde Mahlzeit, die keinen großen Aufwand erfordert. Ideale Lösung für hektische Wochentage! Vielfältige Geschmackskombinationen: Die Kombination aus Zitrusmarinade und saftigem Hähnchen sorgt für einen erfrischenden Geschmack, der sich mit verschiedenen Beilagen wie frijoles negros (schwarzen Bohnen) oder Tostones (frittierten Plantains) wunderbar ergänzt. Großes Publikum lieben: Egal, ob du für Freunde oder Familie kochst, dieses Gericht kommt garantiert gut an und sorgt für viele Lächeln am Tisch! Gesund und nahrhaft: Mit hochwertigen Zutaten ist dieses Rezept nicht nur schmackhaft, sondern auch proteinreich und nährstoffreich. Cuban Pollo a la Plancha Zutaten Für die Marinade • Hähnchenbrustfilets – Hauptbestandteil des Gerichts, geschmacklich beeindruckend und zart. • Knoblauch – Verleiht Tiefe und ein herzhaftes Aroma; frischer Knoblauch ist optimal, aber gemahlener kann auch verwendet werden. • Zitrussäfte (z.B. Limette, Orange) – Zartet das Hähnchen und hebt das Aroma der Marinade; Grapefruitsaft kann ebenfalls als Alternative verwendet werden. • Oregano (getrocknet/frisch) – Fügt eine wunderbare Kräuternote hinzu; frischer Oregano sorgt für intensiveren Geschmack. • Salz & Pfeffer – Grundlegend für die Würze; nach Belieben anpassen. Für das Topping • Zwiebel – Wird angebraten, um Süße und Textur hinzuzufügen. • Koriander – Frische Garnitur für mehr Aroma und Farbe; kann weggelassen werden, falls gewünscht. Die Verwendung der genauen Zutaten macht das Pollo a la Plancha zu einem unverwechselbaren kulinarischen Erlebnis, ideal für ein schnelles Abendessen unter der Woche. Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Cuban Pollo a la Plancha Step 1: Hähnchen vorbereiten Poche die Hähnchenbrustfilets auf eine Dicke von 0,5 cm, um gleichmäßiges Garen zu gewährleisten. Lege die Filets in einen Zip-Beutel und mariniere sie mindestens 30 Minuten lang in einer Mischung aus Zitrussäften und fein gehacktem Knoblauch. So kann das Pollo a la Plancha die Aromen optimal aufnehmen und zart bleiben. Step 2: Hähnchen braten Erhitze eine große Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Wenn die Pfanne heiß ist, lege die marinierten Hähnchenfilets hinein und brate sie etwa 3-4 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun sind und die Innentemperatur 75 °C erreicht. Nimm das Hähnchen aus der Pfanne und lasse es einige Minuten ruhen, um die Säfte zu erhalten. Step 3: Zwiebeln anbraten Nutze die gleiche Pfanne, um die geschnittenen Zwiebeln hinzuzufügen. Koche sie bei mittlerer Hitze, bis sie weich und goldbraun sind, was etwa 5 Minuten dauert. Rühre gelegentlich um, damit sie gleichmäßig garen und eine süße, karamellisierte Note erhalten, die perfekt als Topping für das Pollo a la Plancha dient. Step 4: Servieren Platziere die gebratenen Hähnchenfilets auf einer Servierplatte und verteile die sautierten Zwiebeln großzügig darüber. Garniere das Gericht optional mit frischem Koriander für mehr Aroma und Farbe. Serviere das Pollo a la Plancha zusammen mit Beilagen wie weißen Reis und schwarzen Bohnen für ein köstliches, schnelles Abendessen in der Woche. Variationen & Alternativen Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, dein Pollo a la Plancha nach deinen Vorlieben anzupassen und noch mehr Geschmack zu entfalten! Dairy-Free: Verwende anstelle von Butter oder Sahne pflanzliche Alternativen. So bleibt das Gericht vegan und leicht. Zitrus-Mix: Probiere Grapefruitsaft oder Mandarinen für eine interessante Geschmacksnote. Es bringt ein zusätzliches, frisches Aroma. Würziger Kick: Füge etwas Cayennepfeffer oder Chili-Flocken in die Marinade hinzu, um dem Gericht eine angenehme Schärfe zu verleihen. Perfekt für Liebhaber von würzigen Speisen! Kräuter-Upgrade: Experimentiere mit frischen Kräutern wie Thymian oder Basilikum anstelle von Oregano für einen anderen Geschmacksansatz. So schaffst du eine interessante Geschmacksbalance. Fruchtige Note: Serviere mit einer Mango- oder Ananassalsa, um zusätzliche Süße und erfrischende Komplexität zu bieten. Es hebt die Aromen auf ein neues Niveau. Gesunde Beilage: Ergänze das Gericht mit einer Quinoa-Salatbeilage statt Reis für eine nahrhafte Variante. Quinoa ist proteinreich und schmeckt hervorragend! Marinade-Vervielfältigung: Bereite eine größere Menge der Marinade vor, um Reste später zu nutzen. So sparst du Zeit und kannst gleich für eine nächste Mahlzeit planen. Für noch mehr köstliche Ideen und inspirierende Rezepte, schau dir doch unser Rezept für Deutsche Kirschtorte oder die Vegane Linsenknoedel Curry an! Was passt zu Cuban Pollo a la Plancha? Genieße ein harmonisches Festmahl, das den zauberhaften Geschmack der kubanischen Küche erweckt! Weißer Reis: Ein Klassiker, der die Aromen des Hähnchens perfekt aufnimmt und eine herzhafte Basis bietet. Schwarze Bohnen: Reich an Proteinen und Ballaststoffen, ergänzen sie das Gericht mit einer cremigen Textur. Serviere sie für einen vollwertigen, nahrhaften Teller. Tostones: Diese knusprigen, frittierten Plantains bringen einen schönen Crunch und süße Note, die das Grillhähnchen wunderbar kontrastiert. Mango-Salsa: Fruchtig und erfrischend, sorgt sie für einen lebhaften Geschmack; die Süße der Mango harmoniert ideal mit dem würzigen Hähnchen. Gegrilltes Gemüse: Eine bunte Mischung aus Zucchini, Paprika und Auberginen bringt zusätzliche Texturen und Aromen in dein Gericht, während sie gleichzeitig leicht und gesund bleibt. Caipirinha: Diese erfrischende brasilianische Cocktail-Kombination aus Limetten und Zuckerrohrschnaps ist der perfekte, spritzige Begleiter, der die Aromen der kubanischen Küche ergänzt. Mit diesen Beilagen wird dein Cuban Pollo a la Plancha zum Strahlen gebracht! Vorbereitungen für Cuban Pollo a la Plancha Die Cuban Pollo a la Plancha sind ideal für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst die Hähnchenbrustfilets bis zu 24 Stunden vorher mit der Zitrusmarinade in einem Zip-Beutel einlegen, sodass die Aromen gut durchziehen können. Das Tenderizing der Hähnchenfilets: einfach auf eine Dicke von 0,5 cm klopfen, damit sie gleichmäßig garen. Die angebratenen Zwiebeln können ebenfalls 3 Tage im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden, um ihren süßen Geschmack zu erhalten. Um die Qualität zu gewährleisten, erwärme sie sanft in der Pfanne, bevor du sie aufs Hähnchen gibst. Wenn du bereit bist zu servieren, brate das marinierte Hähnchen einfach 3-4 Minuten pro Seite und genieße ein schnelles, leckeres Abendessen mit minimalem Aufwand! Tipps für das beste Pollo a la Plancha Marinieren intensivieren: Lasse das Hähnchen mindestens 30 Minuten, besser bis zu 2 Stunden marinieren, um die Aromen tief eindringen zu lassen. Ruhen lassen: Lass das Hähnchen nach dem Braten für einige Minuten ruhen, um die Säfte zu bewahren und ein saftiges Ergebnis zu erzielen. Gleichmäßiges Garen: Achte darauf, die Hähnchenfilets gleichmäßig auf ¼ Zoll zu klopfen, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten und ein Austrocknen zu vermeiden. Zwiebeln optimal braten: Brate die Zwiebeln bei mittlerer Hitze und rühre regelmäßig um, um eine süße Karamellisierung zu erzielen, die das Gericht perfekt abrundet. Bewahrung der Reste: Lagere die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, wo sie 3-4 Tage frisch bleiben. Lagerungstipps für Cuban Pollo a la Plancha Kühlschrank: Bewahre Reste des Pollo a la Plancha in einem luftdichten Behälter auf, wo sie bis zu 3-4 Tage frisch bleiben. Gefrierschrank: Friere das Hähnchen portionsweise in einem gefriergeeigneten Behälter ein, um die Qualität zu erhalten. So bleibt es bis zu 2 Monate genießbar. Auftauen: Lasse gefrorenes Pollo a la Plancha über Nacht im Kühlschrank auftauen, um die beste Textur und den Geschmack zu gewährleisten. Reiche es nach dem Auftauen gut durch. Wiedererhitzen: Erwärme das Hähnchen sanft in einer Pfanne bei mittlerer Hitze oder in der Mikrowelle, um sicherzustellen, dass es saftig bleibt, bevor du es servierst. Cuban Pollo a la Plancha Rezept FAQs Wie wähle ich die besten Zutaten aus? Für das beste Pollo a la Plancha solltest du frische Hähnchenbrustfilets wählen, die eine gleichmäßige Farbe und keine dunklen Flecken aufweisen. Achte darauf, dass die Zitrusfrüchte saftig sind. Limetten und Orangen sollten fest sein, mit einer glatten Schale. Frischer Knoblauch hat eine stärkere Aroma und ist vorzuziehen gegenüber Pulver. Wie lagere ich die Reste? Bewahre das Pollo a la Plancha in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleibt es bis zu 3-4 Tage frisch. Stelle sicher, dass das Hähnchen vollständig abgekühlt ist, bevor du es in den Kühlschrank stellst, um die Bildung von Kondenswasser zu vermeiden, das das Fleisch austrocknen könnte. Kann ich Pollo a la Plancha einfrieren? Ja, absolut! Friere das Hähnchen portionsweise in einem gefriergeeigneten Behälter oder einem Gefrierbeutel ein. So bleibt es bei -18 °C bis zu 2 Monate genießbar. Denke daran, das Hähnchen vorher gut zu marinieren, um die Aromen beim Einfrieren zu bewahren. Was kann ich tun, wenn das Hähnchen zu trocken geworden ist? Wenn dein Hähnchen trocken geworden ist, kann das an einer zu langen Garzeit liegen. Um dies zu vermeiden, solltest du die Innentemperatur stets mit einem Fleischthermometer überwachen, damit du es rechtzeitig herausnimmst. Wenn du es tranchierst, kannst du es in einer Sauce oder Brühe servieren, um Feuchtigkeit zurückzubringen. Gibt es diätetische Überlegungen für Allergien? Ja, wenn du Allergien gegen Zitrusfrüchte hast, kannst du die Marinade mit Essig oder einer Mischung aus ohne Zitrusfrüchten zubereiteten Gewürzen abändern. Stelle sicher, dass alle verwendeten Gewürze und Zutaten frei von Allergenen sind. Du kannst auch frisches Gemüse oder andere pflanzliche Beilagen wählen, um eine gesunde, aber allergiefreundliche Mahlzeit zuzubereiten. Cuban Pollo a la Plancha in 20 Minuten genießen Die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 30 minutes minsCook Time 10 minutes minsTotal Time 40 minutes mins Servings: 4 PortionenCourse: HähnchenCuisine: KubanischCalories: 350 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Marinade500 g Hähnchenbrustfilets Hauptbestandteil des Gerichts, geschmacklich beeindruckend und zart3 Zehen Knoblauch Verleiht Tiefe und ein herzhaftes Aroma; frischer Knoblauch ist optimal100 ml Zitrussäfte (z.B. Limette, Orange) Zartet das Hähnchen und hebt das Aroma der Marinade1 TL Oregano (getrocknet/frisch) Fügt eine wunderbare Kräuternote hinzunach Belieben Salz Grundlegend für die Würzenach Belieben Pfeffer Grundlegend für die WürzeFür das Topping1 Stück Zwiebel Wird angebraten, um Süße und Textur hinzuzufügennach Belieben Koriander Frische Garnitur für mehr Aroma und Farbe; kann weggelassen werden Equipment PfanneZip-Beutel Method Schritt-für-Schritt-AnleitungenPoche die Hähnchenbrustfilets auf eine Dicke von 0,5 cm, um gleichmäßiges Garen zu gewährleisten. Lege die Filets in einen Zip-Beutel und mariniere sie mindestens 30 Minuten lang in einer Mischung aus Zitrussäften und fein gehacktem Knoblauch.Erhitze eine große Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Wenn die Pfanne heiß ist, lege die marinierten Hähnchenfilets hinein und brate sie etwa 3-4 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun sind und die Innentemperatur 75 °C erreicht.Nutze die gleiche Pfanne, um die geschnittenen Zwiebeln hinzuzufügen. Koche sie bei mittlerer Hitze, bis sie weich und goldbraun sind, was etwa 5 Minuten dauert.Platziere die gebratenen Hähnchenfilets auf einer Servierplatte und verteile die sautierten Zwiebeln großzügig darüber. Garniere das Gericht optional mit frischem Koriander. Nutrition Serving: 1PortionCalories: 350kcalCarbohydrates: 10gProtein: 30gFat: 20gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 12gCholesterol: 80mgSodium: 600mgPotassium: 800mgFiber: 2gSugar: 4gVitamin A: 8IUVitamin C: 20mgCalcium: 6mgIron: 10mg NotesLagere die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, wo sie 3-4 Tage frisch bleiben. Tried this recipe?Let us know how it was!