Jump to Recipe·Print Recipe Einführung in Authentic German Spaetzle Authentic German Spaetzle sind mehr als nur ein Gericht; sie sind ein Stück Heimat auf dem Teller. Wenn ich an meine Kindheit zurückdenke, erinnere ich mich an die warmen, dampfenden Spaetzle, die meine Großmutter zubereitet hat. Dieses Rezept ist perfekt für einen geschäftigen Tag, wenn Sie etwas Schnelles und dennoch Köstliches zaubern möchten. Die Kombination aus zartem Teig und einer cremigen Pilzsauce wird Ihre Lieben begeistern. Egal, ob Sie ein erfahrener Koch oder ein Neuling in der Küche sind, diese Spaetzle sind einfach zuzubereiten und bringen ein Stück deutsche Tradition in Ihr Zuhause. Warum Sie Authentic German Spaetzle lieben werden Die Liebe zu Authentic German Spaetzle beginnt mit ihrer Einfachheit. In nur 35 Minuten zaubern Sie ein Gericht, das sowohl herzhaft als auch sättigend ist. Die Kombination aus frischen Zutaten und der cremigen Pilzsauce sorgt für ein Geschmackserlebnis, das selbst die wählerischsten Esser begeistert. Egal, ob für ein schnelles Abendessen oder ein gemütliches Familienessen, diese Spaetzle sind immer eine gute Wahl. Sie werden sie lieben! Zutaten für Authentic German Spaetzle Um die köstlichen Authentic German Spaetzle zuzubereiten, benötigen Sie einige grundlegende Zutaten, die leicht zu finden sind. Hier ist eine Übersicht: Mehl: Verwenden Sie am besten Weizenmehl, um die perfekte Konsistenz zu erreichen. Für eine glutenfreie Variante können Sie auch Reismehl ausprobieren. Eier: Frische Eier sind entscheidend für die Bindung des Teigs. Sie verleihen den Spaetzle auch eine schöne Farbe. Wasser: Es hilft, den Teig geschmeidig zu machen. Wenn Sie möchten, können Sie auch Brühe verwenden, um zusätzlichen Geschmack hinzuzufügen. Salz: Ein Muss, um den Teig zu würzen. Achten Sie darauf, es gleichmäßig zu verteilen. Butter: Für die Zubereitung der Pilzsauce ist Butter ideal. Sie sorgt für einen reichen Geschmack. Alternativ können Sie auch Olivenöl verwenden. Champignons: Diese Pilze bringen eine erdige Note in die Sauce. Sie können auch andere Pilzsorten wie Steinpilze oder Pfifferlinge verwenden. Zwiebel: Fein gehackt, sorgt sie für eine süße und aromatische Basis in der Sauce. Schalotten sind eine feine Alternative. Sahne: Für die cremige Konsistenz der Sauce. Wenn Sie eine leichtere Option wünschen, können Sie auch griechischen Joghurt verwenden. Thymian: Getrockneter Thymian bringt ein wunderbares Aroma. Frischer Thymian ist ebenfalls eine großartige Wahl, wenn Sie ihn zur Hand haben. Salz und Pfeffer: Zum Abschmecken der Sauce. Frisch gemahlener Pfeffer hebt den Geschmack hervor. Frische Petersilie: Zum Garnieren und für einen frischen Farbklecks auf dem Teller. Diese Zutaten sind nicht nur leicht erhältlich, sondern auch vielseitig. Sie können sie nach Belieben anpassen, um Ihre eigenen Geschmäcker zu integrieren. Am Ende des Artikels finden Sie die genauen Mengenangaben, die Sie für die Zubereitung benötigen. So machen Sie Authentic German Spaetzle Schritt 1: Teig vorbereiten Beginnen Sie mit einer großen Schüssel. Mischen Sie das Mehl und das Salz gründlich. Es ist wichtig, dass die Zutaten gut kombiniert sind, um einen gleichmäßigen Teig zu erhalten. Fügen Sie dann die Eier und das Wasser hinzu. Rühren Sie alles kräftig um, bis ein glatter, zähflüssiger Teig entsteht. Wenn der Teig zu dick ist, können Sie etwas mehr Wasser hinzufügen. Lassen Sie ihn kurz ruhen, während Sie das Wasser für die Spaetzle zum Kochen bringen. Schritt 2: Spaetzle kochen Bringen Sie einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Sobald das Wasser sprudelnd kocht, drücken Sie den Teig durch eine Spaetzlepresse oder ein grobes Sieb direkt ins Wasser. Die Spaetzle sind fertig, wenn sie an die Oberfläche steigen. Das dauert nur wenige Minuten. Verwenden Sie eine Schaumkelle, um die fertigen Spaetzle herauszunehmen und in eine Schüssel zu geben. So bleiben sie schön locker und kleben nicht zusammen. Schritt 3: Pilzsauce zubereiten In einer großen Pfanne erhitzen Sie die Butter bei mittlerer Hitze. Fügen Sie die fein gehackte Zwiebel hinzu und dünsten Sie sie, bis sie glasig ist. Geben Sie dann die in Scheiben geschnittenen Champignons dazu und braten Sie sie an, bis sie goldbraun sind. Das Aroma wird Ihre Küche erfüllen! Gießen Sie die Sahne in die Pfanne und bringen Sie alles zum Kochen. Vergessen Sie nicht, mit Thymian, Salz und Pfeffer abzuschmecken. Schritt 4: Spaetzle mit Sauce vermengen Jetzt kommt der beste Teil! Geben Sie die frisch gekochten Spaetzle in die Pfanne mit der Pilzsauce. Vermengen Sie alles gut, sodass die Spaetzle gleichmäßig mit der cremigen Sauce überzogen sind. Lassen Sie das Ganze kurz erhitzen, damit sich die Aromen verbinden. Servieren Sie die Spaetzle sofort, garniert mit frischer Petersilie. Ein wahrer Genuss! Tipps für den Erfolg Verwenden Sie frische Zutaten für den besten Geschmack. Frische Eier und hochwertige Champignons machen einen großen Unterschied. Wenn der Teig zu dick ist, fügen Sie schrittweise mehr Wasser hinzu, bis die richtige Konsistenz erreicht ist. Um die Spaetzle locker zu halten, geben Sie sie sofort nach dem Kochen in eine Schüssel und vermeiden Sie es, sie zu stapeln. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern, um der Pilzsauce eine persönliche Note zu verleihen. Servieren Sie die Spaetzle sofort, damit sie warm und cremig bleiben. Benötigte Ausrüstung Schüssel: Eine große Schüssel zum Mischen des Teigs. Eine Rührschüssel aus Edelstahl ist ideal. Spaetzlepresse oder Sieb: Zum Formen der Spaetzle. Ein grobes Sieb funktioniert auch gut. Topf: Ein großer Topf für das Salzwasser. Achten Sie darauf, dass er ausreichend Platz bietet. Pfanne: Eine große Pfanne für die Pilzsauce. Eine beschichtete Pfanne erleichtert das Anbraten. Schaumkelle: Zum Herausnehmen der Spaetzle aus dem Wasser. Eine normale Kelle tut es auch, wenn nötig. Variationen Mit Speck: Für eine herzhaftere Variante können Sie gewürfelte Speckstücke mit den Zwiebeln anbraten. Der Speck verleiht der Sauce eine rauchige Note. Gemüse-Option: Fügen Sie zusätzliches Gemüse wie Spinat oder Zucchini hinzu, um mehr Farbe und Nährstoffe in das Gericht zu bringen. Käse-Spaetzle: Streuen Sie geriebenen Käse über die fertigen Spaetzle und lassen Sie ihn kurz schmelzen. Das sorgt für eine cremigere und reichhaltigere Textur. Glutenfreie Spaetzle: Verwenden Sie glutenfreies Mehl oder eine Mischung aus Reismehl und Kartoffelstärke, um eine glutenfreie Version zu kreieren. Vegane Variante: Ersetzen Sie die Eier durch eine Mischung aus Wasser und Leinsamenmehl. Verwenden Sie pflanzliche Sahne für die Sauce. Serviervorschläge Beilagen: Servieren Sie die Spaetzle mit einem frischen grünen Salat oder gedünstetem Gemüse für eine ausgewogene Mahlzeit. Getränke: Ein kühles Bier oder ein Glas Weißwein passt hervorragend zu den herzhaften Aromen der Pilzsauce. Präsentation: Garnieren Sie die Spaetzle mit frischer Petersilie und servieren Sie sie in einer schönen Schüssel, um das Gericht ansprechend zu präsentieren. FAQs zu Authentic German Spaetzle Wie lange kann ich die Spaetzle aufbewahren?Die frisch zubereiteten Spaetzle schmecken am besten, wenn sie sofort serviert werden. Sie können jedoch Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahren. Erwärmen Sie sie einfach in der Pfanne mit etwas Butter oder Sahne, um die Cremigkeit wiederherzustellen. Kann ich die Spaetzle einfrieren?Ja, Sie können die Spaetzle einfrieren! Lassen Sie sie vollständig abkühlen und legen Sie sie in einen gefrierfesten Beutel. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch. Zum Aufwärmen einfach in kochendem Wasser oder in der Pfanne erhitzen. Was kann ich als Beilage zu Spaetzle servieren?Spaetzle passen hervorragend zu vielen Beilagen. Ein frischer grüner Salat oder gedünstetes Gemüse sind perfekte Ergänzungen. Auch ein Stück Fleisch oder ein herzhaftes Gemüsegericht harmoniert wunderbar mit den Spaetzle. Kann ich die Pilzsauce variieren?Absolut! Sie können die Pilzsauce nach Belieben anpassen. Fügen Sie zum Beispiel frische Kräuter wie Petersilie oder Basilikum hinzu. Auch andere Pilzsorten oder Gemüse können die Sauce bereichern und für neue Geschmackserlebnisse sorgen. Wie kann ich die Spaetzle glutenfrei zubereiten?Um glutenfreie Spaetzle zu machen, verwenden Sie glutenfreies Mehl oder eine Mischung aus Reismehl und Kartoffelstärke. Achten Sie darauf, die Konsistenz des Teigs zu überprüfen, da glutenfreies Mehl anders reagiert als Weizenmehl. Abschließende Gedanken Die Zubereitung von Authentic German Spaetzle ist mehr als nur ein Rezept; es ist eine Einladung, die Seele der deutschen Küche zu entdecken. Jedes Mal, wenn ich diese zarten Teigwaren mit der cremigen Pilzsauce zubereite, fühle ich mich zurückversetzt in die Küche meiner Großmutter. Die Aromen, die beim Kochen entstehen, sind wie eine Umarmung für die Sinne. Dieses Gericht bringt nicht nur Familie und Freunde zusammen, sondern schafft auch Erinnerungen, die ein Leben lang halten. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack verführen und genießen Sie jeden Bissen dieser köstlichen Tradition! Print Authentic German Spaetzle: Ein Rezept zum Verlieben! Print Recipe 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews Authentische deutsche Spaetzle mit einer köstlichen Pilzsauce. Author: Demi Weber Prep Time: 20 Minuten Cook Time: 15 Minuten Total Time: 35 Minuten Yield: Für 4 Personen Category: Hauptgericht Method: Kochen Cuisine: Deutsch Diet: Vegetarisch Ingredients Scale 1x2x3x 250 g Mehl 3 Eier 125 ml Wasser 1 TL Salz 2 EL Butter 300 g Champignons, in Scheiben geschnitten 1 Zwiebel, fein gehackt 200 ml Sahne 1 TL Thymian, getrocknet Salz und Pfeffer nach Geschmack Frische Petersilie zum Garnieren Cook Mode Prevent your screen from going dark Instructions In einer großen Schüssel das Mehl und das Salz vermengen. Die Eier und das Wasser hinzufügen und alles gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Der Teig sollte zähflüssig sein. Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Den Teig durch eine Spaetzlepresse oder ein Sieb in das kochende Wasser drücken. Die Spaetzle sind fertig, wenn sie an die Oberfläche steigen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und in eine Schüssel geben. In einer Pfanne die Butter erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Die Champignons hinzufügen und anbraten, bis sie goldbraun sind. Die Sahne und den Thymian in die Pfanne geben und aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die fertigen Spaetzle in die Pfanne mit der Pilzsauce geben und gut vermengen. Kurz erhitzen. Mit frischer Petersilie garnieren und servieren. Notes Für eine herzhaftere Variante können Sie Speckwürfel mit den Zwiebeln anbraten. Fügen Sie etwas geriebenen Käse über die fertigen Spaetzle hinzu und lassen Sie ihn kurz schmelzen, um eine cremigere Textur zu erhalten. Nutrition Serving Size: 1 Portion Calories: 450 Sugar: 2 g Sodium: 500 mg Fat: 25 g Saturated Fat: 15 g Unsaturated Fat: 10 g Trans Fat: 0 g Carbohydrates: 35 g Fiber: 2 g Protein: 12 g Cholesterol: 200 mg