Die herbstlichen Aromen, die aus meiner Küche strömen, sind unverwechselbar und lassen mich sofort an gemütliche Abende mit Freunden und Familie denken. Als ich dieses Rezept für eine Brown Butter Pumpkin Galette mit karamellisierten Zwiebeln und Ziegenkäse entdeckte, wusste ich sofort, dass es das perfekte Thanksgiving-Vorspeise sein würde. Diese herzhafte Torte, die mit einem buttrigen Teig umhüllt ist, bietet nicht nur eine schnelle Zubereitung, sondern auch ein eindrucksvolles Geschmackserlebnis, das selbst die anspruchsvollsten Gäste begeistert. Mit der Kombination aus cremiger Kürbisfüllung, aromatischem Salbei und dem süßen Crunch der karamellisierten Zwiebeln wird jeder Bissen zu einer wahren Geschmacksexplosion. Bist du bereit, deine Liebsten mit einem außergewöhnlichen Gericht zu überraschen? Lass uns loslegen! Warum wirst du dieses Rezept lieben? Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert, sodass auch Anfänger erfolgreich sein können. Herzhafter Genuss: Die Kombination aus Kürbis, Ziegenkäse und karamellisierten Zwiebeln sorgt für eine Geschmacksexplosion, die alle begeistert. Perfekte Verwandlung: Diese Galette ist eine großartige Möglichkeit, die Aromen des Herbstes zu feiern und deine Gäste zu beeindrucken. Vielseitigkeit: Einfach mit verschiedenen Zutaten variieren, wie der Verwendung von Ricotta für einen milderen Geschmack oder dem Austausch von Kürbis gegen Butternut-Kürbis. Schnell und einfach: Die Zubereitung ist nicht nur einfach, sondern spart dir auch Zeit in der Küche, sodass du mehr Zeit mit deinen Liebsten verbringen kannst. Falls du noch mehr kreative Ideen für deine Festtage suchst, schau dir auch Honig Butter Knoblauch oder unsere leckeren Cosmic Brownie Bites an! Zutaten für die Kürbis-Galette • Entdecke die köstlichen Zutaten für deine perfekte Thanksgiving-Vorspeise. Für den Teig Allzweckmehl – Gibt der Kruste Struktur; du kannst auch glutenfreies Mehl verwenden. Vollkornmehl (weiß) – Verleiht der Kruste einen erdigen Geschmack; reguläres Vollkornmehl ist ein guter Ersatz. Ungesalzene Butter (kalt) – Sorgt für eine flakige Kruste; behalte sie kalt für eine zarte Textur. Salz – Verstärkt den Geschmack; ideal ist koscheres oder Meersalz. Großes Ei – Bindet die Zutaten des Teiges; ein optionaler Eierwasch sorgt für eine goldene Farbe. Kaltes Wasser – Hilft, den Teig zusammenzubringen; passe die Menge je nach Feuchtigkeit an. Für die Füllung Ungesalzene Butter – Die Geschmacksbasis für die Füllung; erhöht die Reichhaltigkeit durch das Braunieren. Frischer Salbei – Aromatische Note, die den Kürbis ergänzt; getrockneter Salbei kann alternativ verwendet werden. Kürbispüree – Hauptzutat für Cremigkeit und Geschmack; frisches oder konserviertes Püree ist möglich. Große Eier – Gibt der Füllung Reichhaltigkeit; durch vorheriges Mischen wird eine einheitliche Konsistenz erreicht. Koscheres Salz – Verstärkt den Geschmack in der Füllung. Karamellisierte Zwiebeln – Fügen der Füllung Süße und Tiefe hinzu; am besten im Voraus zubereiten. Ziegenkäse – Sorgt für einen pikanten und cremigen Geschmack; Feta ist ein guter Ersatz, falls nötig. Honig – Fügt eine süße Note hinzu, die die herzhaften Aromen ausgleicht; auch Ahornsirup ist ein mögliches Substitute. Flaky Sea Salt (optional) – Für die Würze der gebackenen Galette; Maldon Salz sorgt für eine interessante Textur. Mit diesen köstlichen Zutaten wird deine Kürbis-Galette garantiert ein Hit bei jedem Festessen! Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Kürbis-Galette Step 1: Teig vorbereiten Vermische das Allzweckmehl und das Vollkornmehl mit dem Salz in einer großen Schüssel. Schneide die kalte Butter mit einem Teigmischer oder einer Gabel ein, bis die Mischung krümelig ist und kleinen Erbsen ähnelt. Schlage das Ei mit kaltem Wasser und füge es zur Mischung hinzu, bis sich ein Teig formt. Wickele den Teig in Frischhaltefolie und lasse ihn 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Step 2: Füllung zubereiten Erhitze in einer Pfanne bei mittlerer Hitze die ungesalzene Butter, bis sie goldbraun ist und nussig riecht. Füge die fein gehackten Salbeiblätter hinzu und lasse sie eine Minute ziehen, dann nimm die Pfanne vom Herd. In einer Schüssel kombiniere das Kürbispüree, die gebräunte Butter, das Ei und das koscheres Salz und rühre zu einer homogenen Masse. Step 3: Galette zusammenstellen Heize den Ofen auf 220 °C vor. Rolle den gekühlten Teig auf einer mit Backpapier ausgelegten Fläche zu einem 30 cm großen Kreis aus. Verteile die Kürbisfüllung gleichmäßig auf dem Teig und lasse dabei einen 5 cm breiten Rand. Platziere die karamellisierten Zwiebeln und den zerbröckelten Ziegenkäse darauf, träufle etwas Honig darüber und streue die ganzen Salbeiblätter darüber. Step 4: Backen Klappe die Ränder des Teigs über die Füllung, sodass ein rustikales Muster entsteht. Bestreiche die Ränder mit dem übrig gebliebenen Ei, um eine goldene Farbe zu erzielen, und streue optional etwas Flaky Sea Salt darüber. Backe die Galette 25-30 Minuten lang, bis der Rand goldbraun und knusprig ist. Lass sie vor dem Anschneiden 20 Minuten abkühlen. Tipps für die beste Kürbis-Galette Kalte Zutaten: Stelle sicher, dass alle Zutaten kalt sind, um eine flaky Kruste zu erzeugen; das Kühlen der Schüssel und des Teigs ist entscheidend. Butter richtig bräunen: Achte beim Braunieren der Butter genau auf die Farbe, um ein Anbrennen zu vermeiden; die nussigen Aromen sind hier goldwert. Einen rustikalen Rand formen: Klappe die Teigränder über die Füllung transformiere deine Kürbis-Galette in etwas Rustikales und Unperfektes, das den Gaumen erfreut. Füllung nicht überladen: Vermeide es, die Füllung zu dick aufzutragen; ein zu vollgefüllter Teig kann beim Backen Reißen. Abkühlen lassen: Lass die Galette vor dem Anschnitt für 20 Minuten abkühlen, damit sich die Aromen setzen und die Struktur stabil bleibt. Was passt zur Kürbis-Galette mit Zwiebeln und Ziegenkäse? Die perfekte Ergänzung zur herzhaften Kürbis-Galette ist entscheidend, um ein rundum gelungenes Festmahl zu kreieren, das alle begeistert! Cremige Polenta: Diese samtige Beilage ergänzt die Galette mit ihrer weichen Textur und harmoniert wunderbar mit den herzhaften Aromen. Bitterer grüner Salat: Ein frisch zubereiteter Salat mit Rucola und einem leichten Vinaigrette sorgt für eine erfrischende Balance und bringt zusätzliche Frische auf den Teller. Geröstete Mandeln: Ein wenig Crunch von gerösteten Mandeln als Topping auf der Galette verstärkt das Geschmackserlebnis und fügt eine nussige Komponente hinzu. Apfelwein: Ein leicht spritziger Apfelwein passt perfekt zu den warmen Aromen der Galette und bringt eine festliche Note in dein Menü. Käseplatte: Serviere eine Auswahl an Käsesorten, um die Geschmäcker der Galette zu ergänzen und ein geselliges Beisammensein zu fördern. Zimtäpfel: Schöne, gebratene Äpfel mit einer Prise Zimt als Dessert sorgen für einen süßen Abschluss und bringen die Aromen des Herbstes auf den Tisch. Bereite deine Kürbis-Galette im Voraus vor Diese Kürbis-Galette ist ideal für vielbeschäftigte Köche, da du viele Komponenten im Voraus zubereiten kannst! Du kannst den Teig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren – einfach in Frischhaltefolie wickeln, um die Frische zu bewahren. Auch die karamellisierten Zwiebeln lassen sich bis zu 3 Tage im Voraus vorbereiten und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Wenn du bereit bist zu servieren, rolle den Teig aus, füge die Füllung hinzu und backe die Galette wie in der Anleitung beschrieben. Diese Schritte helfen dir, Zeit zu sparen und dir die Möglichkeit zu geben, mehr Zeit mit deinen Gästen zu verbringen, während du gleichzeitig eine ebenso köstliche wie beeindruckende Vorspeise präsentierst! Lagerungstipps für die Kürbis-Galette Raumtemperatur: Bewahre die Kürbis-Galette bis zu 2 Stunden bei Raumtemperatur auf, damit sie frisch bleibt und die Aromen zur Geltung kommen. Kühlschrank: Im Kühlschrank kannst du die Galette in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahren. Stelle sicher, dass sie gut verpackt ist, um Austrocknung zu vermeiden. Gefrierfach: Für eine längere Lagerung kannst du die ungebackene Kürbis-Galette bis zu 3 Monate einfrieren. Wickele sie gut in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel. Wiedererwärmung: Beim Aufwärmen die Galette bei 180 °C im Ofen für 10–15 Minuten aufbacken, bis sie durchgewärmt ist und die Kruste wieder knusprig wird. Variationen zur Kürbis-Galette Kreative Abwandlungen machen dieses Rezept noch vielseitiger und anpassbar für deine Bedürfnisse! Glutenfrei: Ersetze das Allzweckmehl mit glutenfreiem Mehl, um eine köstliche glutenfreie Variante zu kreieren. Butternut-Kürbis: Tausche das Kürbispüree gegen Butternut-Kürbis-Püree aus, um einen süßeren Geschmack zu erzielen. Diese subtile Veränderung gibt der Galette einen neuen Twist. Ricotta: Verwende Ricotta anstelle von Ziegenkäse für eine mildere, cremige Füllung. Die weiche Textur wird die Geschmackskombination noch interessanter. Würzig: Füge etwas Cayennepfeffer oder geräucherte Paprika zur Füllung hinzu, um eine angenehme Schärfe zu schaffen. So entsteht eine aufregende Geschmacksharmonie. Nussig: Streue gehackte Walnüsse oder Pekannüsse über die Füllung, bevor du die Galette backst. Das sorgt für zusätzlichen Crunch und eine wunderbare nussige Note. Honig-Upgrade: Ersetze den Honig durch einen würzigen Balsamico-Reduktion als Finish. Der leicht süß-saure Geschmack passt perfekt zur Füllung. Frische Kräuter: Experimentiere mit anderen frischen Kräutern wie Thymian oder Rosmarin, um die herzhafte Note der Galette zu verändern. Diese Veränderungen bringen frische Aromen in dein Gericht. Für weitere inspirierende Rezepte, die deine Feiertage verschönern, schau dir unsere Franzoesische Salzbutterplaetzchen Rezept oder die unwiderstehlichen Cheesecake Brownies Einfaches an! Brown Butter Pumpkin Galette with Caramelized Onions and Goat Cheese Recipe FAQs Wie wähle ich den perfekten Kürbis aus? Für diese Galette ist es am besten, einen Hokkaido-Kürbis oder einen Muskatkürbis zu verwenden, da sie süß und cremig sind. Achte darauf, dass der Kürbis fest ist und keine dunklen Flecken oder Risse aufweist. Ein guter Kürbis sollte auch beim Klopfen hohl klingen. Wenn du frisches Kürbispüree verwendest, kannst du auch zu Hause deinen eigenen Kürbis rösten, um die Frische und den Geschmack zu maximieren. Wie lagere ich die Kürbis-Galette? Sobald die Galette vollständig abgekühlt ist, kannst du sie bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Achte darauf, dass sie gut verpackt ist, um eine Austrocknung zu vermeiden. Bei Raumtemperatur hält sie sich etwa 2 Stunden, bevor sie gekühlt werden sollte, um die beste Qualität zu bewahren. Kann ich die Galette einfrieren? Absolut! Du kannst die ungebackene Kürbis-Galette bis zu 3 Monate einfrieren. Wickele sie sorgfältig in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel. Wenn du bereit bist, sie zu backen, lasse sie über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor du sie gemäß den Anweisungen backst. Dies sorgt dafür, dass der Teig schön und knusprig wird. Was kann ich tun, wenn die Kruste nicht knusprig wird? Falls die Kruste beim Backen nicht knusprig wird, könnte das daran liegen, dass die Butter nicht kalt genug war oder dass der Teig zu lange bearbeitet wurde. Um das zu verhindern, stelle sicher, dass alle Zutaten beim Mischen kalt sind und vermeide es, den Teig zu lange zu kneten. Eine zusätzliche Schicht von Backpapier unter der Galette kann ebenfalls helfen, die Hitze besser zu leiten. Gibt es besondere diätetische Überlegungen? Wenn du Allergien berücksichtigen musst, ist es wichtig zu wissen, dass diese Galette Nüsse, Gluten und Laktose enthält. Für eine glutenfreie Version kannst du glutenfreies Mehl verwenden. Achte darauf, Ziegenkäse durch eine pflanzliche Alternative zu ersetzen, wenn du eine milchfreie Option benötigst. Und für Haustiere: Das Rezept enthält Zwiebeln, die für Hunde und Katzen schädlich sein können, also halte die Reste sicher aufbewahrt. Muss ich die Füllung im Voraus vorbereiten? Es ist eine gute Idee, die karamellisierten Zwiebeln im Voraus zuzubereiten, da sie Zeit benötigen, um ihren vollen Geschmack zu entwickeln. Du kannst sie bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahren oder sogar einfrieren, falls du sie noch länger aufbewahren möchtest. Wenn du sie bei der Zubereitung der Galette verwendest, achte darauf, dass sie gut abgekühlt sind, damit sie die Textur der Füllung nicht beeinträchtigen. Der Ausgang: Kürbis-Galette mit Zwiebeln und Ziegenkäse Die Kürbis-Galette mit Zwiebeln und Ziegenkäse ist der perfekte Ausgang für herbstliche Abende und bietet ein beeindruckendes Geschmackserlebnis. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 30 minutes minsCook Time 30 minutes minsKühlzeit 30 minutes minsTotal Time 1 hour hr 30 minutes mins Servings: 8 StückeCourse: AbendessenCuisine: HerzhaftCalories: 300 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Teig2 Tassen Allzweckmehl Auf Wunsch glutenfreies Mehl verwenden.1 Tasse Vollkornmehl (weiß) Reguläres Vollkornmehl ist ein guter Ersatz.1 Tasse Ungesalzene Butter (kalt) Sollte kalt gehalten werden.1 Teelöffel Salz Koscheres oder Meersalz bevorzugen.1 Stück Großes Ei Für die Bindung.6 Esslöffel Kaltes Wasser Menge je nach Feuchtigkeit anpassen.Füllung4 Esslöffel Ungesalzene Butter Für die Geschmacksbasis.2 Teelöffel Frischer Salbei Alternativ getrockneter Salbei.1 Tasse Kürbispüree Frisch oder konserviert möglich.2 Stücke Große Eier Für die Reichhaltigkeit.1 Teelöffel Koscheres Salz1 Tasse Karamellisierte Zwiebeln Am besten im Voraus zubereiten.100 Gramm Ziegenkäse Feta ist ein guter Ersatz.2 Esslöffel Honig Kann durch Ahornsirup ersetzt werden.1 Prise Flaky Sea Salt (optional) Für zusätzliche Würze. Equipment SchüsselPfanneTeigmischerBackpapierOfen Method ZubereitungVermische das Allzweckmehl und das Vollkornmehl mit dem Salz in einer großen Schüssel. Schneide die kalte Butter mit einem Teigmischer oder einer Gabel ein, bis die Mischung krümelig ist und kleinen Erbsen ähnelt.Schlage das Ei mit kaltem Wasser und füge es zur Mischung hinzu, bis sich ein Teig formt. Wickele den Teig in Frischhaltefolie und lasse ihn 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.Erhitze in einer Pfanne bei mittlerer Hitze die ungesalzene Butter, bis sie goldbraun ist und nussig riecht. Füge die fein gehackten Salbeiblätter hinzu und lasse sie eine Minute ziehen, dann nimm die Pfanne vom Herd.In einer Schüssel kombiniere das Kürbispüree, die gebräunte Butter, das Ei und das koscheres Salz und rühre zu einer homogenen Masse.Heize den Ofen auf 220 °C vor. Rolle den gekühlten Teig auf einer mit Backpapier ausgelegten Fläche zu einem 30 cm großen Kreis aus.Verteile die Kürbisfüllung gleichmäßig auf dem Teig und lasse dabei einen 5 cm breiten Rand. Platziere die karamellisierten Zwiebeln und den zerbröckelten Ziegenkäse darauf, träufle etwas Honig darüber und streue die ganzen Salbeiblätter darüber.Klappe die Ränder des Teigs über die Füllung, sodass ein rustikales Muster entsteht. Bestreiche die Ränder mit dem übrig gebliebenen Ei, um eine goldene Farbe zu erzielen, und streue optional etwas Flaky Sea Salt darüber.Backe die Galette 25-30 Minuten lang, bis der Rand goldbraun und knusprig ist. Lass sie vor dem Anschneiden 20 Minuten abkühlen. Nutrition Serving: 1StückCalories: 300kcalCarbohydrates: 40gProtein: 6gFat: 14gSaturated Fat: 8gMonounsaturated Fat: 6gCholesterol: 70mgSodium: 350mgPotassium: 150mgFiber: 3gSugar: 5gVitamin A: 400IUVitamin C: 1mgCalcium: 50mgIron: 1mg NotesDie Galette kann mit verschiedenen Zutaten variiert werden, z.B. Ricotta oder Butternut-Kürbis. Tried this recipe?Let us know how it was!