Als ich letztens in einem kleinen Café saß und den Duft frischgebackener Brötchen einatmete, fiel mein Blick auf die köstlich lila gebackenen Ube Pandesal. Diese philippinischen Brötchen sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch ein wahres Geschmackserlebnis. Mit ihrem weichen, fluffigen Teig und dem gooey Käsezentrum sind sie die perfekte Mischung aus süß und herzhaft. Diese Ube Pandesal sind nicht nur schnell zuzubereiten, sondern auch ideal, um Freunde und Familie bei einem Brunch zu beeindrucken. Sie sind ein wunderbarer Komfort und bringen den Heimgeschmack eines traditionellen Gerichts direkt auf den Tisch. Bist du bereit, in die Welt des Ube einzutauchen und deine eigenen, unwiderstehlichen Brötchen zu kreieren? Warum wirst du diese Ube Pandesal lieben? Einzigartiger Geschmack: Die Kombination aus süßem Ube und schmelzendem Käse sorgt für ein wahres Geschmackserlebnis, das deine Geschmacksknospen betört. Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Grundzutaten kannst du schnell köstliche Brötchen zaubern, die jeden begeistern werden. Vielseitige Variationen: Du kannst die Füllung ganz nach deinem Geschmack variieren – vielleicht mit würzigem Käse oder sogar einer herzhaften Gemüsemischung! Idealer Begleiter: Perfekt für Brunch oder Kaffee, diese Brötchen bringen Freunde und Familie zusammen und sorgen für Gesprächsstoff. Tradition trifft Moderne: Mit ihren leuchtend lila Farben und dem nostalgischen Geschmack sind diese Ube Pandesal eine bemerkenswerte Verbindung von Tradition und Innovation, die deine Gäste beeindruckt. Ube Pandesal Zutaten • Für den Teig • Weizenmehl – sorgt für Struktur; du kannst auch Brotmehl für eine kaubarere Textur verwenden. • Aktive Trockenhefe – der Treibmittel, das den Teig aufgehen lässt; Instanthefe kann für schnellere Zubereitung verwendet werden. • Warme Milch – aktiviert die Hefe; stelle sicher, dass sie 110°F (43°C) hat für beste Ergebnisse. • Zucker – fügt Süße hinzu und nährt die Hefe; passe die Menge nach Geschmack an, wenn du es weniger süß magst. • Salz – verstärkt den Geschmack; ist essenziell für das Gleichgewicht in Backwaren. • Ei – gibt Reichhaltigkeit und Feuchtigkeit; kann für vegane Optionen durch ein Flachsei ersetzt werden. • Pflanzenöl – sorgt für Zartheit; du kannst es durch geschmolzene Butter oder Kokosöl ersetzen. • Ube Halaya (lila Yam Marmelade) – verleiht den Brötchen ihre charakteristische Farbe und Geschmack; ersetze es bei Bedarf durch Süßkartoffel-Püree. • Ube-Extrakt – intensiviert den Ube-Geschmack und die Farbe; lass es weg, wenn es nicht vorhanden ist, aber der Geschmack wird weniger ausgeprägt sein. • Für die Füllung • Cheddar-Käse – sorgt für ein schmelzendes Zentrum; ersetze ihn durch einen anderen schmelzenden Käse wie Mozzarella oder Pepper Jack. • Für die Beschichtung • Einfache Semmelbrösel – ummanteln die Brötchen für eine knusprige Textur; Panko kann für zusätzlichen Crunch verwendet werden. Erlebe die Welt der Ube Pandesal mit diesen herzlichen Zutaten, die ein traditionelles Komfortgericht in dein Zuhause bringen. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Ube Pandesal mit schmelzendem Käsefüllung Step 1: Hefe aktivieren Mische in einer Schüssel 1 Tasse warme Milch, 1 Päckchen aktive Trockenhefe und 1 Esslöffel Zucker. Lass die Mischung etwa 10 Minuten ruhen, bis sie schaumig wird. Dies zeigt an, dass die Hefe aktiv ist und bereit, den Teig aufzugehen. Die warme Milch sollte eine Temperatur von 110°F (43°C) haben, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Step 2: Feuchte Zutaten vermengen In einer großen Schüssel verquirlst du 1 Ei, 2 Esslöffel Pflanzenöl, 1 Tasse Ube Halaya und 1 Teelöffel Ube-Extrakt, bis die Mischung glatt ist. Diese feuchten Zutaten bilden die Basis für den Ube Pandesal. Achte darauf, dass alle Zutaten gut integriert sind, bevor du die Hefe-Mischung hinzufügst. Step 3: Teig herstellen Gib die Hefe-Mischung in die Schüssel mit den feuchten Zutaten und füge nach und nach 1 Esslöffel Zucker, 1 Teelöffel Salz und 3-4 Tassen Allzweckmehl hinzu. Mische alles gut, bis ein weicher, klebriger Teig entsteht. Du kannst eine Küchenmaschine oder deine Hände verwenden, um den Teig zu mischen und alle Zutaten zu kombinieren. Step 4: Teig kneten Knete den Teig etwa 8-10 Minuten lang, bis er glatt und elastisch ist. Du kannst dafür eine bemehlte Arbeitsfläche nutzen. Achte darauf, dass der Teig geschmeidig wird und sich von der Schüssel löst. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die perfekte Textur für deinen Ube Pandesal zu erreichen. Step 5: Aufgehen lassen Lege den gekneteten Teig in eine gut gefettete Schüssel und decke ihn mit einem sauberen Küchentuch ab. Lass den Teig an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde aufgehen, bis er sich verdoppelt hat. Dieser Prozess gibt dem Teig Volumen und sorgt dafür, dass die Ube Pandesal weich und fluffig werden. Step 6: Teig teilen und formen Drücke den aufgegangenen Teig sanft zusammen und teile ihn in 16 gleich große Portionen. Forme jede Portion zu einer kleinen Kugel, drücke sie flach und lege ein Stück Cheddar-Käse in die Mitte. Falte den Teig über den Käse und forme eine Kugel, indem du die Ränder gut schließt. Step 7: Brötchen panieren Rolle jeden Teigball in Semmelbröseln, damit sie eine knusprige Außenschicht erhalten. Lege die panierten Bällchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und decke sie erneut ab. Lass sie für weitere 30-40 Minuten an einem warmen Ort ruhen, um sicherzustellen, dass sie schön aufgehen. Step 8: Backofen vorheizen Heize den Backofen auf 350°F (175°C) vor, während die Teigbällchen ruhen. Diese Temperatur sorgt dafür, dass die Ube Pandesal gleichmäßig gebacken und schön goldbraun werden. Verwende ein Backthermometer, um sicherzustellen, dass der Ofen die richtige Temperatur erreicht hat. Step 9: Backen Backe die Ube Pandesal für 18-20 Minuten, bis sie goldbraun sind und die Oberfläche leicht knusprig wirkt. Die Brötchen sollten beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingen, was ein gutes Zeichen dafür ist, dass sie fertig sind. Achte darauf, dass sie nicht zu lange im Ofen bleiben, damit sie innen schön weich bleiben. Step 10: Abkühlen lassen Nimm die frisch gebackenen Ube Pandesal aus dem Ofen und lass sie für etwa 10 Minuten auf einem Kuchengitter abkühlen. Dies ermöglicht es den Brötchen, sich zu setzen und der Käse im Inneren bleibt schön geschmolzen. Seriviere sie warm für das beste Geschmackserlebnis. Lagertipps für Ube Pandesal Raumtemperatur: Halte die Ube Pandesal in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 2 Tage frisch. Dies verhindert, dass sie austrocknen. Kühlschrank: Wenn du die Brötchen länger aufbewahren möchtest, kannst du sie im Kühlschrank lagern. Wickele sie in Kunststofffolie ein und genieße sie innerhalb von 3-4 Tagen. Vor dem Servieren aufwärmen. Gefrierschrank: Für die langfristige Lagerung friere die Ube Pandesal in einem luftdichten Behälter oder einem Gefrierbeutel ein. So bleiben sie bis zu 2 Monate frisch. Aufwärmen: Um die Brötchen wieder aufzuwärmen, lege sie für 10-15 Minuten bei 350°F (175°C) in den Ofen, bis sie durchwärmt sind und der Käse innen schmelzen kann. Ube Pandesal im Voraus zubereiten Diese Ube Pandesal sind perfekt für die Meal-Prep! Du kannst den Teig bis zu 24 Stunden im Voraus vorbereiten, indem du ihn nach dem Kneten abdeckst und im Kühlschrank ruhen lässt. Achte darauf, den Teig vor der weiteren Verarbeitung auf Raumtemperatur zu bringen, damit er gut aufgeht. Außerdem kannst du die Brötchen bis zu 3 Tage im Voraus formen und die gefüllten Teigbällchen im Kühlschrank aufbewahren. Wenn du bereit bist zu backen, lasse die Brötchen einfach für etwa 30-40 Minuten an einem warmen Ort aufgehen, bevor du sie backst. Auf diese Weise bleiben deine Ube Pandesal frisch und lecker – ideal für stressige Wochentage oder Brunch mit Freunden! Was passt zu Ube Pandesal? Genieße diese köstlichen Ube Pandesal-Röllchen als Teil eines unvergesslichen Essens, das alle Sinne anspricht. Frischer Obstsalat: Die Süße der Saisonfrüchte bietet einen erfrischenden Kontrast zur Geschmacksfülle der Brötchen. Kombinieren von Früchten wie Mango, Ananas und Banane sorgt für ein tropisches Flair. Kaffee oder Tee: Ein aromatischer, heißer Kaffee oder ein leicht gewürzter Tee harmoniert perfekt mit den Ube Pandesal und hebt deren süß-herzhaften Charakter hervor. Ein ideales Getränk für eine entspannte Brunch-Runde! Kräuterbutter: Eine leicht gewürzte Kräuterbutter bringt eine köstliche Savur mit sich und ergänzt die warmen Brötchen wunderbar. Einfach die Kräuterbutter auf die noch warmen Ube Pandesal streichen und genießen! Vanilleeis: Für einen süßen Abschluss ist eine Kugel Vanilleeis eine perfekte Wahl. Das kalte, cremige Eis harmoniert mit der warmen Füllung und verstärkt das Geschmackserlebnis auf köstliche Weise. Hummus: Der nussige Geschmack des Hummus bietet eine spannende, herzhafte Ergänzung zu den süßen Brötchen. Serviere ihn zusammen mit etwas Gemüse für einen deftigen Snack. Käseplatte: Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten, wie Brie oder Gouda, passt hervorragend zu den Ube Pandesal und bietet eine verführerische Kombination aus Aromen und Texturen. Variationen und Ersatzmöglichkeiten Entdecke die wunderbare Welt der Anpassungen dieses köstlichen Rezepts. Lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße die verschiedenen Möglichkeiten! Schärferer Käse: Verwende anstelle von Cheddar eine scharfe Käsesorte, um einen pikanten Kick hinzuzufügen. Dies verleiht jedem Bissen eine aufregende Note. Sesamkörner: Streue vor dem Backen Sesamkörner auf die Brötchen für einen zusätzlichen Crunch und ein nussiges Aroma. Diese kleine Veränderung bringt neuen Geschmack ins Spiel. Vegan: Ersetze das Ei durch einen Flachsei und verwende Pflanzendrinks, um diese Ube Pandesal vegan zu gestalten. So können auch Veganer in den Genuss kommen! Gemüsemix: Füge gefüllte Brötchen mit einer Mischung aus Paprika, Zucchini oder Spinat hinzu. Diese herzhaften Varianten machen die Brötchen noch bunter und gesünder. Süßere Note: Du kannst zusätzlich eine Füllung mit süßem Karamell oder Schokolade ausprobieren, um ein Dessert-Highlight zu kreieren. Perfekt für Naschkatzen! Kokosgeschmack: Mische etwas Kokosflocken in den Teig für einen tropischen Twist. Die Kombination aus Ube und Kokos erfüllt deine tropischen Träume! Zimt und Zucker: Bestreue die Brötchen vorher mit einer Mischung aus Zimt und Zucker für eine süße, duftende Kruste. Ideal für eine besondere Note! Wenn du mehr über köstliche Brötchen erfahren möchtest, schau dir Mac Cheese Käse oder die Mini Protein Cheesecakes an! Expert Tips für Ube Pandesal Milchtemperatur überwachen: Stelle sicher, dass die Milch wirklich bei 110°F (43°C) ist, um die Hefe optimal zu aktivieren. Zu hohe Temperaturen können die Hefe abtöten. Teig richtig kneten: Achte darauf, den Teig 8-10 Minuten zu kneten, damit er schön glatt und elastisch wird. Ein unzureichend gekneteter Teig kann zu dichten Brötchen führen. Ruhzeiten beachten: Lass den Teig ausreichend aufgehen, um fluffige Ube Pandesal zu erhalten. Wenn du die Ruhezeiten verkürzt, können die Brötchen zu fest werden. Käse richtig platzieren: Achte darauf, den Käse gut einzuschließen, damit er beim Backen nicht ausläuft. Vollständiges Verschließen des Teigs ist wichtig. Abkühlen vor dem Servieren: Lass die Brötchen nach dem Backen kurz auf einem Gitter abkühlen. Dies hilft, den perfekten Käsefluss im Inneren zu bewahren. Ube Pandesal Rezept FAQs Wie wähle ich die besten Ube für mein Rezept aus? Achte darauf, dass die Ube tief lila und fest sind, ohne dunkle Stellen oder weiche Stellen. Je frischerm die Ube, desto intensiver wird der Geschmack in deinen Ube Pandesal. Wie lagere ich die Ube Pandesal richtig? Bewahre die Ube Pandesal in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 2 Tage auf. Im Kühlschrank halten sie sich 3-4 Tage; achte darauf, sie vor dem Servieren aufzuwärmen, damit sie wieder fluffig werden. Kann ich Ube Pandesal einfrieren? Ja, du kannst die Ube Pandesal für bis zu 2 Monate einfrieren. Leg sie in einen luftdichten Behälter oder einen Gefrierbeutel. Um sie wieder aufzutauen, lasse sie im Kühlschrank über Nacht und erwärme sie im Ofen für 10-15 Minuten bei 350°F (175°C) vor dem Servieren. Was kann ich tun, wenn die Brötchen dicht werden? Wenn dein Teig nicht fluffig wird, überprüfe, ob die Hefe frisch ist und die Ruhezeiten ausreichend eingehalten wurden. Der Teig sollte mindestens 1 Stunde aufgehen, um die richtige Lichtheit zu erreichen. Gibt es Allergien oder diätetische Überlegungen bei Ube Pandesal? Ja, die Ube Pandesal enthalten Gluten durch Weizenmehl und können Laktose enthalten, wenn Milch oder Käse verwendet werden. Für glutenfreie Alternativen kannst du glutenfreies Mehl verwenden; um es vegan zu machen, ersetze die Milch durch pflanzliche Alternativen und die Eier durch einen Flachsei. Ube Pandesal mit schmelzendem Käsefüllung Die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein Print Recipe Pin Recipe Prep Time 30 minutes minsCook Time 20 minutes minsAufgehzeit 1 hour hrTotal Time 1 hour hr 50 minutes mins Servings: 16 BrötchenCourse: FrühstückCuisine: PhilippinischCalories: 200 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Teig3-4 Tassen Allzweckmehl Füge nach Bedarf hinzu1 Tasse warme Milch 110°F (43°C) für beste Ergebnisse1 Päckchen aktive Trockenhefe oder Instanthefe1 Esslöffel Zucker plus mehr zum Hinzufügen1 Teelöffel Salz essenziell für das Gleichgewicht1 Stück Ei kann für vegane Optionen ersetzt werden2 Esslöffel Pflanzenöl oder geschmolzene Butter1 Tasse Ube Halaya kann durch Süßkartoffel-Püree ersetzt werden1 Teelöffel Ube-Extrakt für intensiveren GeschmackFür die Füllung16 Stücke Cheddar-Käse oder anderer schmelzender KäseFür die Beschichtung1 Tasse einfache Semmelbrösel oder Panko für zusätzlichen Crunch Equipment SchüsselKüchenmaschineBackblechBackpapierKuchengitter Method Schritt-für-Schritt-AnleitungMische warme Milch, aktive Trockenhefe und Zucker in einer Schüssel und lasse die Mischung etwa 10 Minuten ruhen.Vermenge die feuchten Zutaten: Ei, Pflanzenöl, Ube Halaya und Ube-Extrakt.Füge die Hefe-Mischung zu den feuchten Zutaten hinzu und mische dann die anderen trockenen Zutaten.Knete den Teig etwa 8-10 Minuten lang, bis er glatt und elastisch ist.Lasse den Teig in einer gefetteten Schüssel für etwa 1 Stunde aufgehen.Teile den Teig in 16 Portionen, forme Kugeln und lege Käse in die Mitte jedes Teigballs.Paniere die Teigbälle in Semmelbröseln.Heize den Backofen auf 350°F (175°C) vor.Backe die Ube Pandesal für 18-20 Minuten.Lasse die Brötchen für etwa 10 Minuten auf einem Kuchengitter abkühlen. Nutrition Serving: 1BrötchenCalories: 200kcalCarbohydrates: 30gProtein: 5gFat: 7gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 1gCholesterol: 30mgSodium: 150mgPotassium: 150mgFiber: 1gSugar: 3gVitamin A: 100IUVitamin C: 2mgCalcium: 100mgIron: 1mg NotesBeachte die Tipps für die beste Zubereitung der Ube Pandesal. Tried this recipe?Let us know how it was!