Kaum ein Gericht entfaltet mehr Wärme und Gemütlichkeit als das Irish Chicken Whiskey Cream Sauce. Stellen Sie sich vor, zartes Hühnchen, umhüllt von einer cremigen, reichhaltigen Sauce, die den vollmundigen Geschmack von irischem Whiskey entfaltet. Diese besondere Kreation ist nicht nur eine exquisite Verführung für den Gaumen, sondern auch die perfekte Lösung für stressige Abende, da sie in kürzester Zeit zubereitet werden kann – ein wahrer Geheimtipp für unvergessliche Dinner-Events. Sie werden schnell feststellen, dass es sich dabei um eine wunderbar vielseitige Speise handelt, die sowohl an einem normalen Wochentag als auch bei festlichen Anlässen Eindruck macht. Neugierig, wie man diese irische Köstlichkeit selbst auf den Tisch bringt? Schauen Sie weiter!

Warum wird dieses Rezept geliebt?

Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Zutaten und klaren Schritten ist dieses Gericht hervorragend für Küchenneulinge geeignet. Reiche Aromen: Der kräftige Geschmack des irischen Whiskeys kombiniert sich köstlich mit der Sahne und den frischen Kräutern. Vielseitigkeit: Du kannst das Hühnchen ebenfalls durch Garnelen oder Tofu ersetzen, je nach Vorliebe. Beeindruckend für besondere Anlässe: Egal, ob für ein schnell zubereitetes Wochenendessen oder ein festliches Event, dieses Rezept wird sicherlich Eindruck hinterlassen! Perfekte Begleitung: Serviere das Gericht mit cremigen Kartoffelpüree oder einem frischen Salat, um die Aromen abzurunden. Wenn du nach weiteren großartigen Rezepten suchst, wie zum Beispiel Crack Chicken Gnocchi oder Spicy Brazilian Coconut Chicken, wirst du ebenfalls begeistert sein!

Irish Chicken Whiskey Cream Sauce Zutaten

Für das Hühnchen
Hähnchenbrustfilets ohne Haut – Die Hauptproteine, achte auf Frische.
Salz und Pfeffer – Verstärken den gesamten Geschmack, nach Belieben anpassen.
Olivenöl – Zum Anbraten des Hähnchens, verleiht Fülle; kann auch durch Butter ersetzt werden.

Für die Sauce
Mittlere Zwiebel – Fügt Süße und Tiefe hinzu; kann durch Schalotten ersetzt werden.
Knoblauch – Liefert aromatischen Geschmack; fein gehackt für bessere Integration.
Irischer Whiskey (z.B. Jameson) – Hauptgeschmacksträger; kann durch Scotch für einen rauchigen Twist ersetzt werden.
Schlagsahne – Macht die Sauce reichhaltig und cremig; halbe-halbe kann verwendet werden, verändert jedoch die Konsistenz.
Dijon-Senf – Fügt pikante Tiefe hinzu; kann bei Bedarf durch gelben Senf ersetzt werden.
Frische Thymianblätter – Bieten kräuterige Noten; getrockneter Thymian kann verwendet werden (weniger nehmen).
Butter – Bringt mehr Reichhaltigkeit in die Sauce und sorgt für Glanz.

Für die Garnitur
Frische Petersilie – Fügt Farbe und Frische zur Präsentation hinzu.

Für die Brühe
Hühnerbrühe – Basis für die Sauce; eine natriumarme Variante kann verwendet werden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Irish Chicken Whiskey Cream Sauce

Schritt 1: Hähnchen vorbereiten
Würze die Hähnchenbrustfilets mit Salz und Pfeffer. Erhitze in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze das Olivenöl. Sobald das Öl heiß ist und leicht zu glitzern beginnt, lege die Hähnchenteile in die Pfanne. Brate das Hähnchen für etwa 6-7 Minuten pro Seite, bis es goldbraun ist und eine Innentemperatur von 75 °C erreicht hat. Nimm das Hähnchen aus der Pfanne und halte es warm.

Schritt 2: Zwiebel und Knoblauch anbraten
In derselben Pfanne füge die gewürfelte Zwiebel hinzu und brate sie bei mittlerer Hitze für etwa 3-4 Minuten, bis sie glasig wird. Gib dann den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn für weitere 1-2 Minuten, bis er aromatisch ist. Die Reste am Pfannenboden verleihen deiner Irish Chicken Whiskey Cream Sauce Geschmack und Tiefe.

Schritt 3: Whiskey hinzufügen
Gieße nach dem Anbraten des Knoblauchs den irischen Whiskey in die Pfanne. Verwende einen Holzlöffel, um alle braunen Rückstände vom Pfannenboden abzukratzen, und bringe die Mischung zum Köcheln. Lasse den Whiskey für etwa 5 Minuten köcheln, damit der Alkohol verfliegt und die Aromen intensiviert werden.

Schritt 4: Brühe und Sahne hinzufügen
Füge die Hühnerbrühe in die Pfanne hinzu und lasse die Mischung weitere 5 Minuten köcheln, damit sie leicht reduziert wird. Reduziere die Hitze auf niedrig und rühre nun die Schlagsahne, den Dijon-Senf und die frischen Thymianblätter unter. Lass die Sauce für 3-4 Minuten sanft köcheln, bis sie eindickt und cremig wird.

Schritt 5: Hähnchen zurückgeben
Lege das gebratene Hähnchen zurück in die Pfanne und wende es, damit es die Sauce gut umhüllt. Lass es für etwa 2-3 Minuten in der Sauce köcheln, damit es wieder heiß wird und die Aromen aufnimmt. Dies sorgt dafür, dass das Hähnchen perfekt mit der Irish Chicken Whiskey Cream Sauce harmoniert.

Schritt 6: Butter einrühren und servieren
Rühre schließlich die Butter in die Sauce, bis sie vollständig geschmolzen ist und die Sauce einen schönen Glanz erhält. Schmecke die Sauce ab und passe die Gewürze gegebenenfalls an. Richte das Gericht auf Tellern an und garniere es mit frischer Petersilie für einen Farbkontrast und zusätzlichen Geschmack.

Variationen & Alternativen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und personalisiere dieses köstliche Gericht nach deinem Geschmack!

  • Vegetarisch: Ersetze das Hähnchen durch Tofu oder Auberginen für eine fleischfreie Variante, die ebenfalls sättigend ist.
  • Würzig: Füge während des Anbratens der Zwiebel eine Prise Chili-Flocken hinzu, um dem Gericht eine angenehme Schärfe zu verleihen.
  • Pilz-Fan: Integriere angebratene Champignons in die Sauce für zusätzliche Tiefe und einen herrlichen Umami-Geschmack.
  • Sahniger Genuss: Verwende anstelle von Schlagsahne Kokosmilch für eine cremige, leicht süße Note, die überrascht.
  • Räuchereiche: Nutze rauchigen Scotch statt irischem Whiskey, um eine ganz neue Geschmacksrichtung zu erkunden.
  • Kräuterwechsel: Experimentiere mit frischem Rosmarin oder Salbei anstelle von Thymian für ein anderes aromatisches Profil.
  • Schnecken-Moment: Integriere gewürfelte, vorgekochte Kartoffeln in die Sauce, um sie nahrhafter zu machen – perfekt für ein herzhaftes Ein-Pfannen-Gericht!
  • Teigwaren: Serviere die Sauce über Pasta oder Gnocchi für ein unschlagbares Comfort-Food-Erlebnis; du könntest dabei auch den Crack Chicken Gnocchi probieren.

Es ist immer spannend zu sehen, wie sich ein Rezept durch spannende Variationen und persönliche Anpassungen entwickeln kann.

Lagerungstipps für Irish Chicken Whiskey Cream Sauce

Zimmertemperatur: Die Irish Chicken Whiskey Cream Sauce sollte nicht bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden, um die Frische und Sicherheit zu gewährleisten.

Kühlschrank: Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Achte darauf, die Sauce gut abkühlen zu lassen, bevor du sie in den Kühlschrank stellst.

Gefrierschrank: Die Sauce lässt sich auch gut einfrieren. Fülle sie in einen gefriergeeigneten Behälter und friere sie für bis zu 3 Monate ein. Verwende beim Auftauen den Kühlschrank für eine sanfte Methode.

Wiedererwärmen: Erwärme die Reste auf niedriger Hitze in einem Topf. Füge nach Bedarf etwas Hühnerbrühe hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen und die Cremigkeit der Irish Chicken Whiskey Cream Sauce zu bewahren.

Bereite dein Irish Chicken Whiskey Cream Sauce im Voraus vor!

Die Irish Chicken Whiskey Cream Sauce ist perfekt für vielbeschäftigte Köche, die Zeit sparen möchten! Du kannst die Hähnchenbrustfilets bis zu 24 Stunden im Voraus würzen und im Kühlschrank aufbewahren, um die Aromen vor dem Kochen zu intensivieren. Auch die Sauce kannst du einige Stunden vorher zubereiten und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren; sie bleibt bis zu 3 Tagen frisch. Um die Qualität zu bewahren, empfehle ich, die Sauce langsam zu erhitzen und ggf. einen Schuss Hühnerbrühe hinzuzufügen, falls sie zu dick wird. Wenn du bereit bist zu servieren, einfach das Hähnchen in der Sauce erhitzen und die Butter einrühren, um die letztendliche cremige Konsistenz zu erzielen. So entsteht mit minimalem Aufwand ein beeindruckendes Abendessen!

Expertentipps für Irish Chicken in Whiskey-Creme-Sauce

Hähnchen perfekt garen: Achte darauf, das Hähnchen bei 75 °C zu garen, um die Sicherheit zu gewährleisten und zartes Fleisch zu erhalten.

Whiskey-Flammen beachten: Beim Hinzufügen des Whiskeys kann es zu Flammen kommen. Das ist normal, aber achte darauf, vorsichtig zu sein.

Sauce anpassen: Wenn die Sauce zu dick ist, füge einen Spritzer Hühnerbrühe hinzu, um sie cremig und geschmeidig zu halten.

Würzen mit Bedacht: Beim Würzen ist weniger mehr. Beginne mit kleinen Mengen und passe das Aroma schrittweise an, um Überwürzen zu vermeiden.

Variationen probieren: Experimentiere mit dem Rezept, indem du das Hähnchen durch Garnelen oder Tofu ersetzt und verschiedene Kräuter verwendest, um neue Geschmäcker zu entdecken.

Was passt zu Irish Chicken Whiskey Cream Sauce?

Bei einer warmen, reichhaltigen Speise wie dieser Sauce sind die Begleitgerichte entscheidend, um das Dinner zu einem wahren Festmahl zu verwandeln.

  • Cremiges Kartoffelpüree:
    Die butterartige Textur und der milde Geschmack des Kartoffelpürees sorgen für einen perfekten Kontrast zur herzhaften Sauce. Es ist der ideale Partner, um jeden Bissen cremiger Köstlichkeit zu genießen.

  • Geröstetes Gemüse:
    Knackig und süß, bringt saisonales Gemüse wie Karotten und Zucchini frische Aromen auf den Tisch. Das Rösten intensiviert den Geschmack und ergänzt die Cremigkeit der Sauce.

  • Frischer grüner Salat:
    Ein bunter, knackiger Salat mit einem leicht sauerlichen Dressing balanciert die reichhaltige Sauce hervorragend aus. Die Frische der Zutaten sorgt für einen harmonischen Kontrast.

  • Baguette mit Kräuterbutter:
    Perfekt, um die köstliche Sauce aufzutunken, bringt frisches, warmes Baguette eine rustikale Note mit. Kräuterbutter verleiht dem Brot zusätzliche Tiefe und Aroma.

  • Weißwein:
    Ein schlanker, spritziger Weißwein wie Sauvignon Blanc ergänzt die vollmundigen Aromen des Whiskeys. Er hilft, die Schwere der Speise zu mildern und belebt das Geschmackserlebnis.

Diese Empfehlungen sorgen dafür, dass dein Abendessen unvergesslich wird und die Gäste sich rundum wohlfühlen!

Irish Chicken Whiskey Cream Sauce Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Hähnchenbrustfilets aus?
Achte darauf, frische, boneless Hähnchenbrustfilets zu wählen, die eine rosige Farbe und eine festere Textur haben. Vermeide diejenigen, die eine graue Farbe oder dunkle Flecken aufweisen, da dies auf Überreife hinweisen kann. Du kannst auch nach einer glatten, feuchten Oberfläche Ausschau halten; das ist oft ein Zeichen für gute Qualität.

Wie lagere ich die Reste der Irish Chicken Whiskey Cream Sauce?
Leftovers können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Ich empfehle, die Sauce gut abkühlen zu lassen, bevor du sie in den Kühlschrank stellst. Zum Wiedererwärmen solltest du die Sauce auf niedriger Hitze in einem Topf erwärmen, um die ursprüngliche Cremigkeit zu erhalten.

Kann ich die Irish Chicken Whiskey Cream Sauce einfrieren?
Ja, du kannst die Sauce einfrieren! Fülle sie in einen gefriergeeigneten Behälter und friere sie bis zu 3 Monate ein. Um sie aufzutauen, lege sie einfach über Nacht in den Kühlschrank. Beim Aufwärmen kannst du etwas Hühnerbrühe hinzufügen, um die Konsistenz zu verbessern und die Créme auszugleichen.

Was kann ich tun, wenn die Sauce zu dick ist?
Wenn die Sauce zu dick geworden ist, füge einfach einen Spritzer Hühnerbrühe oder etwas Milch hinzu und rühre gut um, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Es ist immer einfacher, nach und nach Flüssigkeit hinzuzufügen, um die Sauce glatt und cremig zu halten.

Gibt es spezielle diätetische Überlegungen bei diesem Rezept?
Ja, wenn du Allergien hast, achte darauf, die Zutaten sorgfältig auszuwählen. Zum Beispiel kann der Einsatz von Dijon-Senf bei Senf-Allergien ein Problem darstellen. Du kannst den Senf durch eine allergenfreie Alternative ersetzen. Außerdem ist es wichtig, die Sauce sicher für die Zubereitung von Gerichten für Kinder oder schwangere Frauen zu machen, indem du den Alkohol vollständig verdampfen lässt, bevor du die Sahne hinzufügst.

Wie kann ich die Aromen in der Sauce variieren?
Du kannst die Aromen in dieser Sauce durch das Hinzufügen von sautéierten Pilzen, Spinat oder sogar einer Prise rotem Pfeffer variieren, um die Schärfe zu erhöhen. Das Ersetzen von Thymian durch Rosmarin oder Salbei kann auch neue Geschmacksschichten hinzufügen. Experimentiere ruhig, um deine eigene Note zu finden!

der Ausgang

Irish Chicken in Whiskey-Creme-Sauce entdecken

Dieses Gericht mit Hähnchen, Whiskey und Sahne ist ein Genuss für jedes Dinner-Event, das man nicht verpassen sollte.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 30 minutes
Total Time 40 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Hähnchen
Cuisine: Irisch
Calories: 450

Ingredients
  

Für das Hühnchen
  • 4 stücke Hähnchenbrustfilets ohne Haut Die Hauptproteine, achte auf Frische.
  • nach Belieben Prisen Salz
  • nach Belieben Prisen Pfeffer
  • 2 Esslöffel Olivenöl Zum Anbraten des Hähnchens.
Für die Sauce
  • 1 mittelgroße Zwiebel Fügt Süße und Tiefe hinzu.
  • 2 Zähne Knoblauch Liefert aromatischen Geschmack.
  • 200 ml Irischer Whiskey Hauptgeschmacksträger.
  • 200 ml Schlagsahne Macht die Sauce reichhaltig und cremig.
  • 1 Esslöffel Dijon-Senf Fügt pikante Tiefe hinzu.
  • 2 Teelöffel Frische Thymianblätter Bieten kräuterige Noten.
  • 50 g Butter Bringt mehr Reichhaltigkeit in die Sauce.
Für die Garnitur
  • 1 Handvoll Frische Petersilie Fügt Farbe und Frische zur Präsentation hinzu.
Für die Brühe
  • 200 ml Hühnerbrühe Basis für die Sauce.

Equipment

  • große Pfanne

Method
 

Zubereitung
  1. Würze die Hähnchenbrustfilets mit Salz und Pfeffer. Erhitze in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze das Olivenöl. Brate das Hähnchen für etwa 6-7 Minuten pro Seite, bis es goldbraun ist und 75 °C erreicht hat.
  2. Füge die gewürfelte Zwiebel in die Pfanne und brate sie für etwa 3-4 Minuten, bis sie glasig wird. Gib dann den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn für weitere 1-2 Minuten.
  3. Gieße den irischen Whiskey in die Pfanne und kratze braune Rückstände vom Pfannenboden ab. Lasse die Mischung für etwa 5 Minuten köcheln.
  4. Füge die Hühnerbrühe hinzu und lasse die Mischung weitere 5 Minuten köcheln. Reduziere die Hitze und rühre die Schlagsahne, den Dijon-Senf und die Thymianblätter unter.
  5. Lege das gebratene Hähnchen zurück in die Pfanne und lasse es für 2-3 Minuten in der Sauce köcheln.
  6. Rühre die Butter in die Sauce, bis sie geschmolzen ist, und passe die Gewürze an. Garniere das Gericht mit frischer Petersilie.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 450kcalCarbohydrates: 10gProtein: 30gFat: 35gSaturated Fat: 15gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 100mgSodium: 800mgPotassium: 600mgFiber: 1gSugar: 2gVitamin A: 500IUVitamin C: 2mgCalcium: 50mgIron: 1mg

Notes

Achte darauf, beim Kochen vorsichtig mit dem Whiskey umzugehen, da es zu Flammen kommen kann und die Sauce nach Bedarf angepasst werden kann.

Tried this recipe?

Let us know how it was!