Wenn ich an die gemütlichen Kaffee-Nachmittage in Dubai denke, fühle ich die Vorfreude, die in der Luft liegt, während der Duft von frisch gebackenem Gebäck und schokoladigen Köstlichkeiten durch die Straßen zieht. Eine ganz besondere Delikatesse ist der Dubai Chocolate Pistachio Cake, ein wahrer Augenschmaus, der zwei saftige Schokoladenschichten mit einer himmlischen Füllung aus weißer Schokolade und Pistazien kombiniert. Dieser Kuchen ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch ein schneller Genuss, der sich perfekt für besondere Anlässe eignet. Mit seiner knackigen Kataifi-Textur sorgt er für eine unerwartete Wendung, die selbst die müdesten Geschmacksknospen belebt. Bereit, in diese exquisite Welt einzutauchen? Was könnte besser sein, als Ihr nächstes Dessert mit einem exotischen Flair zu bereichern?

Was macht diesen Kuchen so besonders?

Einzigartiger Geschmack: Die Kombination aus schokoladigen Schichten und dem nussigen Pistazienfilling bringt Ihre Geschmacksknospen zum Tanzen.

Vielfältige Texturen: Mit saftigem, weichem Kuchen und der knusprigen Kataifi-Füllung bietet jeder Biss eine neue Erfahrung.

Einfach zuzubereiten: Selbst wenn Sie kein Profi sind, zaubern Sie mit dieser einfachen Anleitung einen beeindruckenden Kuchen.

Perfekt für Anlässe: Ob für Feiern oder als besonderen Genuss, dieser Kuchen zieht alle Blicke auf sich.

Kreative Variationen: Passt ihn nach Ihrem Geschmack an – denken Sie an Nussbutter oder Zitrusaromen für einen zusätzlichen Kick!

Genießen Sie ihn am besten mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis für das ultimative Geschmackserlebnis.

Dubai Chocolate Pistazienkuchen Zutaten

• Um diesen verführerischen Kuchen zuzubereiten, finden Sie hier alle benötigten Zutaten und nützliche Tipps!

Für den Teig
Zucker – sorgt für die notwendige Süße des Kuchens.
Weizenmehl – für die Struktur des Kuchens; kann durch glutenfreies Mehl ersetzt werden.
Kakaopulver – bringt den intensiven Schokoladengeschmack; holländisches Kakaopulver ist kräftiger im Geschmack.
Backpulver – sorgt für das Aufgehen des Kuchens; darauf achten, dass es frisch ist.
Zimt – verleiht eine subtile Wärme, optional für zusätzlichen Geschmack.
Salz – balanciert die Süße aus; Koscheres Salz sorgt für die beste Textur.
Olivenöl – sorgt für Feuchtigkeit und Reichtum; kann durch neutrales Pflanzenöl ersetzt werden.
Vollmilch – für zusätzliche Feuchtigkeit und Geschmack; pflanzliche Milch kann verwendet werden, hat aber möglicherweise einen anderen Einfluss auf die Textur.
Vanilleextrakt – verbessert den Geschmack; reiner Vanilleextrakt ist die beste Wahl.
Ei – bindet die Zutaten; ein großes Ei verwenden oder ein Alternatives für vegane Versionen in Betracht ziehen.

Für die Füllung
Kataifi-Teig – sorgt für einen knusprigen Biss; phyllo-Teig kann als Alternative verwendet werden.
Butter – gibt zusätzlichen Geschmack und Reichtum der Füllung; ungesalzene Butter ist ideal.
Weiße Schokolade – die süße Komponente der Füllung; kann auch durch fertige Pistaziencreme ersetzt werden.
Pistazienbutter – bringt zusätzlichen Geschmack in die Füllung; kann durch Pistaziencreme ersetzt werden.

Für die Ganache
Schlagsahne – für die Schokoladenganache; muss sehr kalt sein, um gut aufgeschlagen zu werden.
Honig – als Süßungsmittel für die Ganache; kann durch Ahornsirup oder Agavennektar ersetzt werden.
Dunkle Schokolade – die Hauptzutat der Ganache; mindestens 55 % Kakaoanteil für einen reichen Geschmack nutzen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Dubai Schokoladen-Pistazienkuchen

Schritt 1: Kuchen vorbereiten
Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius vor. Vermischen Sie in einer großen Schüssel die trockenen Zutaten, einschließlich Zucker, Weizenmehl, Kakaopulver, Backpulver, Zimt und Salz. In einer separaten Schüssel die feuchten Zutaten wie Olivenöl, Vollmilch, Vanilleextrakt und Eier gut verrühren. Fügen Sie die feuchten Zutaten zu den trockenen hinzu und verrühren Sie alles zu einem glatten Teig.

Schritt 2: Kuchen backen
Gießen Sie den Teig in eine gefettete und bemehlte Kuchenform. Backen Sie den Kuchen für 37 bis 40 Minuten, bis ein Zahnstocher in der Mitte sauber herauskommt. Achten Sie darauf, dass der Kuchen leicht aufgegangen und die Oberseite fest ist. Lassen Sie den gebackenen Kuchen in der Form für einige Minuten abkühlen, bevor Sie ihn auf ein Kuchengitter stürzen.

Schritt 3: Kataifi-Füllung vorbereiten
Während der Kuchen abkühlt, erhitzen Sie eine Pfanne bei mittlerer Hitze und rösten Sie die Kataifi-Teigstreifen mit Butter, bis sie goldbraun sind. Achten Sie darauf, sie regelmäßig zu wenden, um eine gleichmäßige Bräunung zu erreichen. Lassen Sie die geröstete Kataifi-Füllung dann abkühlen, während Sie die weiße Schokolade schmelzen und mit Pistazienbutter und einer Prise Salz vermischen.

Schritt 4: Dunkle Schokoladenganache zubereiten
Schlagen Sie die kalte Schlagsahne in einer großen Schüssel, bis weiche Spitzen entstehen. Schmelzen Sie die dunkle Schokolade in einem Wasserbad oder in der Mikrowelle und lassen Sie sie leicht abkühlen. Heben Sie die geschmolzene Schokolade und den Honig vorsichtig unter die geschlagene Sahne, bis eine cremige Ganache entsteht, die leicht glänzt.

Schritt 5: Kuchen zusammensetzen
Schneiden Sie den abgekühlten Schokoladenkuchen in zwei gleichmäßige Schichten. Legen Sie die untere Schicht auf eine Servierplatte und verteilen Sie die Kataifi-Pistazien-Füllung gleichmäßig darauf. Setzen Sie die zweite Schicht darauf und drücken Sie sie leicht an. Fügen Sie eine großzügige Schicht der geschlagenen Schokoladenganache auf der Oberseite und an den Seiten des Kuchens hinzu.

Schritt 6: Abschließende Verzierungen
Geben Sie der Ganache eine schöne, glatte Oberfläche und dekorieren Sie den Kuchen nach Belieben mit gehackten Pistazien. Achten Sie darauf, dass die Garnitur gleichmäßig verteilt ist, um einen attraktiven Look zu erzielen. Lassen Sie den fertigen Dubai Schokoladen-Pistazienkuchen für eine Weile ruhen, damit die Aromen sich setzen, bevor Sie ihn servieren.

Vorbereitungen für den Dubai Schokoladen-Pistazienkuchen

Der Dubai Schokoladen-Pistazienkuchen eignet sich hervorragend für die Vorbereitung, um Ihnen Zeit während hektischer Tage zu sparen! Sie können die einzelnen Komponenten – den Kuchen, die Kataifi-Füllung und die Ganache – bis 24 Stunden im Voraus zubereiten. Backen Sie den Kuchen und lassen Sie ihn vollständig abkühlen, bevor Sie ihn in Frischhaltefolie wickeln, um die Feuchtigkeit zu bewahren. Die Kataifi-Füllung kann bereits am Vortag zubereitet und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank gelagert werden. Am Tag des Servierens schneiden Sie den Kuchen, fügen die Füllung hinzu und garnieren ihn mit der Ganache. So bleibt der Kuchen frisch und lecker, einfach und effizient für jede Gelegenheit!

Was passt gut zu Dubai Schokoladen-Pistazienkuchen?

Ein köstlicher Kuchen ist nicht vollständig ohne die perfekten Begleiter, die den Genuss noch verstärken. Hier sind einige Ideen, die sich ideal zu diesem luxuriösen Dessert kombinieren lassen.

  • Vanilleeis: Die Kühle und Cremigkeit des Vanilleeis bildet einen herrlichen Kontrast zur Schokoladenfülle und macht jeden Bissen besonders erfrischend.

  • Frische Beeren: Eine Mischung aus Himbeeren oder Erdbeeren bringt eine fruchtige Frische in das süße Erlebnis, die den Gaumen sanft auflockert.

  • Zitronen- oder Orangenmousse: Die leichte Säure in einer Zitrusmousse ergänzt die reichhaltige Schokolade und sorgt für eine spritzige Abwechslung.

  • Kaffee: Diese Kombination ist ein wahrer Genuss. Ein aromatischer Kaffee verstärkt die Schokoladentöne und schafft eine harmonische Balance.

  • Minztee: Ein sanfter Minztee kann auf wunderbare Weise die Süße des Kuchens mildern und dafür sorgen, dass das Dessert nicht zu schwer wirkt.

  • Pistazien-Kekse: Als Ergänzung zur Füllung bieten diese Kekse zusätzlichen Knusper und bringen die nussigen Aromen perfekt zur Geltung.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und kombinieren Sie ganz nach Ihrem Geschmack!

Variationen & Alternativen des Dubai Schokoladen-Pistazienkuchens

Passen Sie diesen köstlichen Kuchen ganz nach Ihrem Geschmack an und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!

  • Nussbutter: Ersetzen Sie die Pistazienbutter durch Mandel- oder Haselnussbutter für eine neue Geschmacksrichtung.
  • Zitrusaromen: Verleihen Sie der Ganache mit Orangenabrieb oder Limoncello eine frische Note, die perfekt zu der Schokolade passt.
  • Glutenfrei: Nutzen Sie eine glutenfreie Mehlmischung für den Teig, damit auch glutenempfindliche Freunde genießen können.
  • Deko-Finesse: Experimentieren Sie mit verschiedenen Schokoladensorten oder Lebensmittelfarben für einen kreativen Look.
  • Kombination von Nüssen: Mischen Sie die Füllung mit einer Kombination aus Pistazien und Walnüssen für mehr Textur und Geschmack.
  • Vegan: Ersetzen Sie das Ei und die Sahne durch pflanzliche Alternativen und nutzen Sie Kokosmilch für die Ganache.
  • Süßungsmittel: Verwenden Sie Agavensirup oder Dattelsirup anstelle von Honig, um die Süße zu variieren.

Probiere auch die Kombinationen aus unseren anderen Rezepten, wie die Mini Protein Cheesecakes oder den Zitronen Kokos Cheesecake, die ebenfalls spannende Variationserlebnisse bieten!

Tipps für den besten Dubai Schokoladen-Pistazienkuchen

  • Richtigen Kakaogeschmack wählen: Sorgen Sie dafür, dass Sie holländisches Kakaopulver verwenden, um einen intensiveren reineren Schokoladengeschmack zu erzielen.

  • Kataifi richtig rösten: Rösten Sie die Kataifi-Teigstreifen bei mittlerer Hitze, um eine knusprige Textur zu erreichen; zu hohe Temperaturen können zu Verbrennungen führen.

  • Ganache richtig schlagen: Schlagen Sie die Schlagsahne bis sie weiche Spitzen bildet; eine zu lange Schlagzeit kann die cremige Konsistenz ruinieren.

  • Voraus planen: Bereiten Sie die Füllung und die Ganache einen Tag im Voraus vor, um die Montage des Kuchens zu erleichtern und die Aromen zu intensivieren.

  • Variationen ausprobieren: Experimentieren Sie mit Zimt oder Orangenabrieb in der Pistazienbutter für eine zusätzliche Geschmacksdimension in Ihrem Dubai Schokoladen-Pistazienkuchen.

Aufbewahrungstipps für Dubai Schokoladen-Pistazienkuchen

Raumtemperatur: Lagern Sie den Kuchen in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 2 Tage, um die Frische zu bewahren.

Kühlschrank: Um die Haltbarkeit zu verlängern, können Sie den Kuchen im Kühlschrank aufbewahren; er bleibt bis zu einer Woche lecker, sollten jedoch vor dem Servieren auf Raumtemperatur gebracht werden.

Einfrieren: Frieren Sie kleinere Stücke des Dubai Schokoladen-Pistazienkuchens in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Monate ein; wickeln Sie ihn vorher fest in Frischhaltefolie, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Auftauen: Lassen Sie gefrorene Stücke über Nacht im Kühlschrank auftauen und servieren Sie sie dann bei Zimmertemperatur für das beste Geschmackserlebnis.

Dubai Schokoladen-Pistazienkuchen Rezept FAQs

Wie wähle ich die besten Pistazien?
Achten Sie darauf, frische Pistazien zu wählen, die eine schöne grüne Farbe haben und nicht gebrochen oder ranzig schmecken. Sie können auch ungesalzene Pistazien bevorzugen, um die Süße des Kuchens zu unterstreichen. Frische Pistazien sind in der Regel in der Obst- und Gemüseabteilung oder in spezialisierten Nussgeschäften erhältlich.

Wie bewahre ich den Kuchen richtig auf?
Lagern Sie den Dubai Schokoladen-Pistazienkuchen in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 2 Tage. Wenn Sie die Haltbarkeit verlängern möchten, können Sie ihn im Kühlschrank aufbewahren; er bleibt bis zu einer Woche frisch, sollte aber vor dem Servieren auf Raumtemperatur gebracht werden.

Wie friere ich den Kuchen ein?
Um den Kuchen einzufrieren, schneiden Sie ihn in kleinere Stücke und wickeln Sie jedes Stück fest in Frischhaltefolie. Legen Sie die eingewickelten Stücke in einen luftdichten Behälter und frieren Sie sie für bis zu 3 Monate ein. Zum Auftauen lassen Sie die Stücke einfach über Nacht im Kühlschrank und servieren Sie sie dann bei Zimmertemperatur.

Was kann ich tun, wenn mein Kuchen nicht aufgeht?
Wenn Ihr Kuchen nicht aufgeht, stellen Sie sicher, dass Ihr Backpulver frisch ist und dass Sie die Zutaten gründlich gemischt haben. Überprüfen Sie außerdem, ob Sie die richtige Temperatur vor der Zugabe des Teigs erreicht haben. Wenn der Teig zu lange steht, kann dies auch die Aufgehfähigkeit beeinträchtigen.

Gibt es Allergien, die ich beachten sollte?
Wenn Sie Allergien berücksichtigen, stellen Sie sicher, dass keiner der Gäste Allergien gegen Nüsse (wie Pistazien), Gluten oder Milchprodukte hat. Für glutenfreie Alternativen können Sie eine glutenfreie Mehlmischung verwenden, und für eine vegane Version ersetzen Sie das Ei durch einen geeigneten Ei-Ersatz.

Kann ich diesen Kuchen im Voraus zubereiten?
Absolut! Sie können die verschiedenen Komponenten des Kuchens einen Tag im Voraus zubereiten. Bereiten Sie den Kuchen, die Füllung und die Ganache vor und lagern Sie sie separat im Kühlschrank. Am nächsten Tag können Sie alles schnell zusammensetzen und dekorieren, was die Vorbereitung an Ihrem Veranstaltungstag erheblich erleichtert.

die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein füge keine "" oder ! oder etwas anderes hinzu

Dubai Schokoladen-Pistazienkuchen

Die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein
Prep Time 20 minutes
Cook Time 40 minutes
Abkühlzeit 15 minutes
Total Time 1 hour 15 minutes
Servings: 8 Stücke
Course: Süßspeise
Cuisine: Arabisch
Calories: 400

Ingredients
  

Für den Teig
  • 200 g Zucker
  • 250 g Weizenmehl kann durch glutenfreies Mehl ersetzt werden
  • 50 g Kakaopulver holländisches Kakaopulver ist kräftiger im Geschmack
  • 2 TL Backpulver darauf achten, dass es frisch ist
  • 1 TL Zimt optional für zusätzlichen Geschmack
  • 1 TL Salz Koscheres Salz sorgt für die beste Textur
  • 100 ml Olivenöl kann durch neutrales Pflanzenöl ersetzt werden
  • 200 ml Vollmilch pflanzliche Milch kann verwendet werden
  • 1 TL Vanilleextrakt reiner Vanilleextrakt ist die beste Wahl
  • 1 Stück Ei ein großes Ei verwenden oder alternatives für vegane Versionen
Für die Füllung
  • 200 g Kataifi-Teig phyllo-Teig kann als Alternative verwendet werden
  • 50 g Butter ungesalzene Butter ist ideal
  • 100 g Weiße Schokolade kann auch durch fertige Pistaziencreme ersetzt werden
  • 100 g Pistazienbutter kann durch Pistaziencreme ersetzt werden
Für die Ganache
  • 200 ml Schlagsahne muss sehr kalt sein
  • 2 EL Honig kann durch Ahornsirup oder Agavennektar ersetzt werden
  • 100 g Dunkle Schokolade mindestens 55 % Kakaoanteil für einen reichen Geschmack

Equipment

  • Kuchenform
  • Mischschüssel
  • Pfanne
  • Wasserbad
  • Rührgerät

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius vor. Vermischen Sie in einer großen Schüssel die trockenen Zutaten, einschließlich Zucker, Weizenmehl, Kakaopulver, Backpulver, Zimt und Salz. In einer separaten Schüssel die feuchten Zutaten wie Olivenöl, Vollmilch, Vanilleextrakt und Eier gut verrühren. Fügen Sie die feuchten Zutaten zu den trockenen hinzu und verrühren Sie alles zu einem glatten Teig.
  2. Gießen Sie den Teig in eine gefettete und bemehlte Kuchenform. Backen Sie den Kuchen für 37 bis 40 Minuten, bis ein Zahnstocher in der Mitte sauber herauskommt. Lassen Sie den gebackenen Kuchen in der Form für einige Minuten abkühlen, bevor Sie ihn auf ein Kuchengitter stürzen.
  3. Während der Kuchen abkühlt, erhitzen Sie eine Pfanne bei mittlerer Hitze und rösten Sie die Kataifi-Teigstreifen mit Butter, bis sie goldbraun sind. Lassen Sie die geröstete Kataifi-Füllung abkühlen, während Sie die weiße Schokolade schmelzen und mit Pistazienbutter und einer Prise Salz vermischen.
  4. Schlagen Sie die kalte Schlagsahne in einer großen Schüssel, bis weiche Spitzen entstehen. Schmelzen Sie die dunkle Schokolade in einem Wasserbad oder in der Mikrowelle und lassen Sie sie leicht abkühlen. Heben Sie die geschmolzene Schokolade und den Honig vorsichtig unter die geschlagene Sahne, bis eine cremige Ganache entsteht.
  5. Schneiden Sie den abgekühlten Schokoladenkuchen in zwei gleichmäßige Schichten. Legen Sie die untere Schicht auf eine Servierplatte und verteilen Sie die Kataifi-Pistazien-Füllung gleichmäßig darauf. Fügen Sie die zweite Schicht hinzu und drücken Sie sie leicht an. Geben Sie eine großzügige Schicht der geschlagenen Schokoladenganache auf der Oberseite und an den Seiten des Kuchens hinzu.
  6. Dekorieren Sie den Kuchen nach Belieben mit gehackten Pistazien. Lassen Sie den fertigen Kuchen für eine Weile ruhen, damit die Aromen sich setzen, bevor Sie ihn servieren.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 400kcalCarbohydrates: 55gProtein: 6gFat: 20gSaturated Fat: 8gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 7gCholesterol: 40mgSodium: 200mgPotassium: 250mgFiber: 3gSugar: 30gVitamin A: 300IUCalcium: 30mgIron: 2mg

Notes

Variationen ausprobieren: Experimentieren Sie mit Zimt oder Orangenabrieb in der Pistazienbutter für eine zusätzliche Geschmacksdimension.

Tried this recipe?

Let us know how it was!