Ein köstlicher Duft zieht durch die Küche, während ich die saftigen mediterranen Steak Bowls zubereite. Diese bunten Schalen vereinen zart gegrilltes Flanksteak, nussigen Quinoa und frisches Gemüse – ein wahrer Genuss für die Sinne. Die mediterranen Steak Bowls sind nicht nur ein wahrer Augenschmaus, sondern auch eine gesunde und schnell zubereitete Option, die perfekt für hektische Abende geeignet ist. Das Beste daran? Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack anpassen und alternative Proteine wie Hähnchen oder Garnelen wählen. Bereit, eine geschmackliche Reise in den Mittelmeerraum zu unternehmen? Lass uns loslegen!

Warum sind diese Steak Bowls einzigartig?

Gesunde Mahlzeit: Diese mediterranen Steak Bowls sind nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich, voller hochwertiger Proteine und Ballaststoffe. Ideal für eine ausgewogene Ernährung!
Einfach anzupassen: Du kannst ganz einfach alternative Proteine wie Hähnchen, Garnelen oder Halloumi verwenden, um sie nach deinem Geschmack zu variieren.
Schnell zubereitet: Mit wenigen Schritten kommst du in unter 30 Minuten zu einem köstlichen Gericht, perfekt für den Alltag.
Vielseitige Beilage: Serviere sie mit warmem Pita-Brot oder einer Seite von Hummus, um das Erlebnis zu perfektionieren. Wenn du nach weiteren Ideen suchst, schau dir diese Japanischen Katsu Bowls oder Knoblauchbutter Steakspitzen an!
Bunte Frische: Die Kombination aus knackigen Gemüsesorten sorgt jedes Mal für einen farbenfrohen und schmackhaften Genuss!

Zutaten für mediterrane Steak Bowls

Für das Steak
Flank Steak – Hauptprotein, das saftig und geschmackvoll ist; du kannst auch Hähnchen, Garnelen oder Halloumi verwenden.
Olivenöl – Für das Marinieren und Dressing, bietet einen gesunden Fettanteil; Avocadoöl ist eine gute Alternative.
Paprika – Gibt einen rauchigen Geschmack; kann gegen Cayenne-Pfeffer für Schärfe getauscht werden.
Saft von 1 Zitrone – Für eine frische, säuerliche Note; Essig kann auch verwendet werden.

Für die Basis
Gekochter Quinoa oder Couscous – Nährstoffreiche Basis, achte auf die Kochanweisungen für perfekte Konsistenz.

Für die frischen Zutaten
Kirschtomaten – Frisch und süß; können durch jede andere saisonale Gemüseart ersetzt werden.
Gurke – Für einen knackigen und kühlenden Effekt; Zucchini ist eine gute Alternative.
Paprika – Fügt Farbe und Süße hinzu; jede Farbe ist für die visuelle Attraktivität geeignet.
Rote Zwiebel – Bringt eine milde Schärfe; grüne Zwiebeln können ebenfalls für einen milderen Geschmack verwendet werden.
Kichererbsen – Sorgen für eine cremige Textur und zusätzliches Protein; schwarze Bohnen sind auch eine tolle Wahl.

Für das Topping
Feta-Käse – Cremig und salzig; du kannst ihn durch Ziegenkäse ersetzen oder ganz weg lassen für eine milchfreie Version.
Kalamata-Oliven – Fügen einen salzigen Geschmack hinzu; grüne Oliven sind ebenfalls geeignet.
Frische Petersilie – Für Farbe und Frische; Koriander kann auch verwendet werden.

Für die Würze
Salz und Pfeffer – Unverzichtbare Gewürze, nach Geschmack hinzufügen.

Step-by-Step Instructions für Mediterrane Steak Bowls mit Quinoa

Step 1: Steak marinieren
In einer Schüssel das Olivenöl, den Zitronensaft, Paprika, Salz und Pfeffer gut vermengen. Das Flanksteak in die Marinade legen und mindestens 15 bis 30 Minuten ziehen lassen, damit die Aromen gut einziehen können. Diese Schritte verleihen dem Steak einen köstlichen Geschmack und sorgen dafür, dass es beim Grillen zart bleibt.

Step 2: Quinoa/Couscous zubereiten
Die Kochanweisungen auf der Verpackung des Quinoa oder Couscous befolgen. In der Regel wird das Getreide in einem Topf mit der doppelten Menge Wasser zum Kochen gebracht und anschließend bei niedriger Hitze etwa 15 Minuten gedämpft, bis es weich und leicht flockig ist. Sobald es fertig ist, vom Herd nehmen und zur Seite stellen.

Step 3: Steak grillen
Den Grill auf mittelhohe Hitze vorheizen, was etwa 10 Minuten dauert. Das marinierte Flanksteak auf den Grill legen und 6 bis 8 Minuten pro Seite grillen, bis es eine schöne Grillfarbe hat und auf Wunsch medium-rare ist. Achte darauf, das Steak nicht zu übergare, um die Saftigkeit zu bewahren.

Step 4: Steak ruhen lassen
Das Steak nach dem Grillen vom Grill nehmen und etwa 5 Minuten ruhen lassen. Dies ist wichtig, damit die Säfte sich setzen und das Steak zart bleibt. Danach das Steak gegen die Faser in dünne Scheiben schneiden, um die Zartheit zu betonen.

Step 5: Gemüse vorbereiten
In einer großen Schüssel die Kirschtomaten, Gurke, Paprika, rote Zwiebel und Kichererbsen gut vermengen. Ein wenig Olivenöl, Salz und Pfeffer dazugeben, um die Frische der Zutaten hervorzuheben. Die bunten Gemüse verschaffen den mediterranen Steak Bowls eine lebendige Note und liefern wichtige Nährstoffe.

Step 6: Bowls zusammenstellen
In tiefen Servierschalen zunächst eine Schicht des gekochten Quinoa oder Couscous platzieren. Das in Scheiben geschnittene Steak gleichmäßig darauf anrichten und mit der frischen Gemüse-Mischung garnieren. Nach Belieben Feta und Kalamata-Oliven darüber streuen, um den Geschmack zu intensivieren.

Step 7: Garnieren und servieren
Mit frisch gehackter Petersilie garnieren, um den Farbenpracht der mediterranen Steak Bowls einen zusätzlichen Frischekick zu verleihen. Die Bowls können mit zusätzlichem Zitronensaft oder einem Dressing deiner Wahl serviert werden, um noch mehr Geschmack hinzuzufügen.

Was man zu mediterranen Steak Bowls servieren kann

Um deine Geschmacksknospen zu verwöhnen und ein volleres Mahl zu kreieren, gibt es viele köstliche Begleitoptionen, die diese mediterranen Steak Bowls ideal ergänzen.

  • Warmes Pita-Brot: Perfekt, um die frischen Aromen aufzunehmen und als angenehme Beilage zu dienen. Genieße sie direkt mit dem Steak und Gemüse oder dippe sie in Hummus!

  • Hummus: Dieser cremige Kichererbsendip bringt eine zusätzliche Geschmacksnote und gesunde Fette in dein Gericht. Der leicht nussige Geschmack harmoniert wunderbar mit dem zarten Steak.

  • Tzatziki: Eine erfrischende Joghurtsauce mit Gurke und Knoblauch, die für ein zusätzliches Frischegefühl sorgt. Ideal, um die herzhafte Note des Gerichts auszugleichen!

  • Mediterraner Couscous-Salat: Ergänze deine Bowls mit einem kühlen Salat aus Couscous, frischen Kräutern und Zitronensaft. Dies bringt eine weitere Textur und zusätzliche Frische dazu.

  • Gegrilltes Gemüse: Zucchini, Auberginen und Paprika verstärken die Aromen deines Hauptgerichts. Das Grillen bringt das mediterrane Flair auch in die Beilagen.

  • Rotwein: Ein leichter Rotwein, wie ein Chianti, harmoniert perfekt mit den erdigen und herzhaften Aromen der Steak Bowls. Ein Genuss für die Sinne, der das Gesamtbild abrundet.

Tipps für die besten mediterranen Steak Bowls

Richtige Marinierzeit: Achte darauf, das Steak mindestens 15 Minuten in der Marinade zu lassen, um die Aromen vollständig aufzunehmen.

Steak ruhen lassen: Lass das Steak nach dem Grillen unbedingt ruhen, damit die Säfte sich setzen und die Zartheit erhalten bleibt.

Gemüse frisch halten: Verwende saisonales Gemüse für maximale Frische und Geschmack. Du kannst die Zutaten je nach Verfügbarkeit anpassen.

Variationen ausprobieren: Scheue dich nicht, alternative Proteine wie Hähnchen, Garnelen oder Halloumi zu verwenden, um deine mediterranen Steak Bowls zu personalisieren.

Genaues Grillen: Überwache die Grillzeit genau, um ein Übergaren des Steaks zu vermeiden. Medium-rare ist ideal für maximale Saftigkeit.

Variationen & Alternativen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses Rezept nach deinem Geschmack an!

  • Hühnchen: Verwende gegrilltes oder gebratenes Hühnchen anstelle von Steak für eine leichtere Option. Es passt perfekt zu den Aromen der mediterranen Gewürze.
  • Garnelen: Tausche das Fleisch gegen Garnelen aus; sie sind schnell zubereitet und bringen einen wunderbaren Meergeschmack in die Bowl.
  • Halloumi: Für eine vegetarische Version kannst du Halloumi grillen. der Käse wird wunderbar knusprig und fügt eine cremige Textur hinzu.
  • Saisongemüse: Nutze frische, saisonale Gemüse wie Zucchini oder Spargel, um die Farben und Aromen deiner Bowls zu variieren. Sie machen jede Bowl besonders schmackhaft!
  • Dressing: Probiere ein cremiges Tzatziki oder ein würziges Joghurtdressing für einen zusätzlichen Geschmacks-Kick.
  • Kohlenhydrat-Basis: Tausche Quinoa gegen braunen Reis oder würzigen Couscous aus für unterschiedliche Texturen und Geschmäcker.
  • Schärfe hinzufügen: Wenn du es lieber scharf magst, füge einen Hauch von Cayennepfeffer oder eine Prise Chili-Flocken hinzu, um deine Bowl aufzupeppen.
  • Käse-Alternativen: Ersetze Feta-Käse durch Ziegenkäse oder lasse ihn ganz weg, wenn du eine milchfreie Option bevorzugst.

Für noch mehr geschmackliche Inspiration kannst du dir diese Knoblauchbutter Steakspitzen oder die köstlichen Hähnchen Brokkoli Schalen ansehen!

Perfekte Vorbereitung für mediterrane Steak Bowls

Die mediterranen Steak Bowls sind eine wahre Zeitersparnis für hektische Wochenabende! Du kannst das Flanksteak bereits bis zu 24 Stunden im Voraus marinieren, indem du eine Mischung aus Olivenöl, Zitronensaft und Gewürzen zubereitest. Auch die Kichererbsen und das geschnittene Gemüse können vorbereitend in luftdichten Behältern im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Der gekochte Quinoa oder Couscous lässt sich ebenfalls gut lagern; achte darauf, ihn gut abzudecken, um eine Austrocknung zu verhindern. Wenn du bereit bist zu servieren, grille das Steak und lasse es kurz ruhen, bevor du es schneidest und die Bowls zusammenstellst – voilà, in kürzester Zeit hast du ein köstliches und ausgewogenes Gericht auf dem Tisch!

Lagerungstipps für mediterrane Steak Bowls

Raumtemperatur:: Mediterrane Steak Bowls sollten nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur aufbewahrt werden, um die Frische und Sicherheit der Zutaten zu gewährleisten.

Kühlschrank:: Reste in luftdichten Behältern im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren. Der Quinoa bleibt in dieser Zeit feucht, während du das Steak vorsichtig bei niedriger Hitze wieder aufwärmen solltest.

Gefrierschrank:: Die Steak Bowls sind nicht ideal zum Einfrieren, da die Textur der frischen Zutaten leidet. Wenn du das Steak portionierst, kannst du es bis zu 3 Monate einfrieren.

Wiedererwärmen:: Zum Aufwärmen das Steak sanft in einer Pfanne oder der Mikrowelle erhitzen, damit es zart bleibt. Ergänze frisches Gemüse oder einen Schuss Zitronensaft für zusätzlichen Geschmack.

Mediterrane Steak Bowls mit Quinoa Recipe FAQs

Wie wähle ich das perfekte Flanksteak aus?
Das perfekte Flanksteak sollte eine tiefrote Farbe haben und gut marmoriert sein. Achte darauf, dass es frisch und frei von dunklen Flecken ist. Wenn du kein Flanksteak finden kannst, sind Hähnchen, Garnelen oder Halloumi hervorragende Alternativen.

Wie lagere ich die Reste der Steak Bowls?
Bewahre die Reste in luftdichten Behältern im Kühlschrank für bis zu 3 Tage auf. Stelle sicher, dass die Bowls gut abgedeckt sind, um die Frische zu erhalten. Der Quinoa bleibt in dieser Zeit feucht, und das Gemüse wird noch knusprig sein.

Kann ich die Steak Bowls einfrieren?
Die Steak Bowls sind nicht ideal zum Einfrieren, da die Textur des frischen Gemüses leidet. Möchtest du das Steak einfrieren, kannst du es in Portionen aufteilen und bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Vor dem Verzehr einfach im Kühlschrank über Nacht auftauen und sanft aufwärmen.

Was kann ich tun, wenn das Steak zu durchgegart ist?
Sollte das Steak zu durchgegart sein, müsstest du die nächste Grillzeit genau im Auge behalten. Um die Zartheit zu verbessern, schneide es dünn gegen die Faser und verwende eine würzige Soße oder einen Joghurt-Dip, um zusätzlichen Geschmack und Feuchtigkeit hinzuzufügen.

Sind die mediterranen Steak Bowls glutenfrei?
Ja, die mediterranen Steak Bowls sind glutenfrei, wenn du Quinoa als Basis verwendest. Achte jedoch darauf, auch glutenfreie Variationen für andere Zutaten zu wählen, besonders wenn du Couscous oder Fertigprodukte verwendest.

Sind diese Steak Bowls für Allergiker geeignet?
Es lohnt sich, auf individuelle Allergien zu achten. Wenn du zu Nüssen, Laktose oder Gluten neigst, kannst du die Zutaten nach Bedarf anpassen, z. B. Feta weglassen oder andere proteinreiche Alternativen verwenden.

der Ausgabewert sollte nur die übersetzten Wörter sein füge keine "" oder ! oder so etwas hinzu

Mediterrane Steak Bowls mit Quinoa für dein Abendessen

Leckere mediterrane Steak Bowls mit Quinoa, die nährstoffreich sind und schnell zubereitet werden können.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 15 minutes
Ruhzeit 5 minutes
Total Time 50 minutes
Servings: 4 Schalen
Course: Abendessen
Cuisine: Mediterran
Calories: 600

Ingredients
  

Für das Steak
  • 500 g Flank Steak Hauptprotein, kann ersetzt werden
  • 3 EL Olivenöl Für Marinade und Dressing
  • 1 TL Paprika Gibt rauchigen Geschmack
  • 1 Stück Zitrone Saft davon für Säure
Für die Basis
  • 200 g Gekochter Quinoa Nährstoffreiche Basis
Für die frischen Zutaten
  • 200 g Kirschtomaten Süß und frisch
  • 1 Stück Gurke Für knackigen Effekt
  • 1 Stück Paprika Für Farbe und Süße
  • 1 Stück Rote Zwiebel Bringt milde Schärfe
  • 1 Dose Kichererbsen Für cremige Textur
Für das Topping
  • 100 g Feta-Käse Cremig und salzig
  • 50 g Kalamata-Oliven Fügen salzigen Geschmack hinzu
  • 1 Bund Frische Petersilie Für Farbe und Frische
Für die Würze
  • Salz Nach Geschmack
  • Pfeffer Nach Geschmack

Equipment

  • Grill
  • Schüssel
  • Topf

Method
 

Step-by-Step Instructions
  1. In einer Schüssel das Olivenöl, den Zitronensaft, Paprika, Salz und Pfeffer gut vermengen. Das Flanksteak in die Marinade legen und mindestens 15 bis 30 Minuten ziehen lassen.
  2. Die Kochanweisungen auf der Verpackung des Quinoa befolgen.
  3. Den Grill auf mittelhohe Hitze vorheizen. Das marinierte Flanksteak auf den Grill legen und 6 bis 8 Minuten pro Seite grillen.
  4. Das Steak nach dem Grillen vom Grill nehmen und etwa 5 Minuten ruhen lassen. Dann in dünne Scheiben schneiden.
  5. In einer großen Schüssel Kirschtomaten, Gurke, Paprika, rote Zwiebel und Kichererbsen vermengen und würzen.
  6. In Servierschalen Quinoa oder Couscous, Steak und Gemüse anrichten. Mit Feta und Kalamata-Oliven garnieren.
  7. Mit frisch gehackter Petersilie garnieren und servieren.

Nutrition

Serving: 1SchaleCalories: 600kcalCarbohydrates: 50gProtein: 35gFat: 25gSaturated Fat: 7gPolyunsaturated Fat: 5gMonounsaturated Fat: 10gCholesterol: 70mgSodium: 800mgPotassium: 800mgFiber: 10gSugar: 5gVitamin A: 1000IUVitamin C: 20mgCalcium: 150mgIron: 3mg

Notes

Das Gericht kann mit verschiedenen Proteinen und saisonalem Gemüse angepasst werden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!