Der Aroma von frisch frittierten Köstlichkeiten umweht mich, als ich die kleinen, goldbraunen Keema Samosas aus der Pfanne hebe. Diese handlichen Snacks sind nicht nur ein echter Blickfang auf jeder Feier, sondern auch ein herzhaftes Vergnügen, das den warmen Zauber der traditionellen indischen und pakistanischen Küche in jedes Zuhause bringt. Egal, ob zur Ramadan-Feier oder als leckere Beilage zu einem geselligen Abendessen – diese knusprigen Samosas mit einer rauchigen, würzigen Fleischfüllung lassen Herzen höher schlagen. Neben ihrem himmlischen Geschmack bieten sie zudem die Möglichkeit, sie ganz nach deinem Belieben zu backen oder im Air Fryer zuzubereiten, sodass sie auch in einer etwas leichteren Variante genossen werden können. Bist du bereit, in die Welt der Aromen einzutauchen und selbst zu erleben, wie ganz einfach ein echtes Festmahl entsteht? Warum sind Keema Samosas so beliebt? Köstlicher Snack: Diese knusprigen Keema Samosas sind das perfekte Fingerfood für jede Festlichkeit! Einfach zuzubereiten: Auch Anfänger in der Küche werden von der unkomplizierten Zubereitung begeistert sein. Vielseitig: Ideal für Ramadan oder einfach als Snack beim Filmabend – sie passen zu jeder Gelegenheit. Proteinreich: Mit einer Füllung aus magerem Fleisch sind sie nicht nur lecker, sondern auch sättigend. Variationsreich: Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack backen oder im Air Fryer zubereiten, ganz wie es dir gefällt! Lass dich inspirieren durch unsere anderen Rezepte wie das Kunst Der Espresso oder das Kinder Bueno Dessert. Zutaten für Keema Samosas • Eine herzliche Mischung aus den besten Zutaten, die für perfekte Samosas sorgen! Für die Samosas Samosa Patti Blätter – Diese bieten die Struktur für die Samosas; du kannst sie auch durch Frühlingsrollenblätter oder Phyllo-Teig ersetzen. Gemüseöl – Zum Frittieren; achte darauf, genügend Öl zu verwenden, um die Samosas vollständig zu bedecken. Für die Füllung Zwiebel (in Scheiben) – Fügt Süße und Geschmack hinzu; teile sie in Portionen für das Kochen und die Füllung. Gemahlener Fleisch (Rind oder Lamm) – Die Hauptfülle; sorgt für Protein und intensiven Geschmack. Ingwer-Knoblauch-Paste – Fügt eine Tiefe des Aromas hinzu; frischer Ingwer und Knoblauch können verwendet werden, wenn gewünscht. Gemahlener Kurkuma – Sorgt für Farbe und erdigen Geschmack; kann weggelassen werden, wenn du eine mildere Note bevorzugst. Korianderpulver – Gibt Wärme und Aroma; bei Bedarf kann es durch gemahlenen Kreuzkümmel ersetzt werden. Rotes Chili Pulver – Fügt Schärfe hinzu; passe die Menge nach deinem Schärfewunsch an. Garam Masala Pulver – Für ein komplexes Geschmacksprofil; du kannst mehr für eine intensivere Wärme hinzufügen. Salz – Essentiell zum Würzen; nach Geschmack anpassen. Zitronensaft – Für Säure und Frische; bei Bedarf kann Essig verwendet werden. Koriander (gehackt) – Für Frische und zusätzliche Aromen; kann auch durch Petersilie ersetzt werden. Dill (gehackt) – Fügt einen einzigartigen Geschmack hinzu; optional, falls nicht vorhanden. Frühlingszwiebel (gehackt) – Für Knusprigkeit und Süße; kann durch Schnittlauch ersetzt werden. Grüne Chili – Für zusätzlichen Schärfe; passe die Menge je nach Vorliebe an. Lebende Holzkohle – Wird verwendet, um die Füllung mit Rauchgeschmack zu versehen; wenn nicht verfügbar, kann sie weggelassen werden, führt aber zu weniger rauchigem Aroma. Ghee – Erhöht die Reichhaltigkeit; kann durch Butter oder Öl ersetzt werden. Diese Zutaten werden dir helfen, die köstlichsten Keema Samosas zuzubereiten, die bei allen Anlässen für Begeisterung sorgen! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Knusprige Keema Samosas Step 1: Zwiebeln anbraten Erhitze in einer Pfanne ausreichend Gemüseöl bei mittlerer Hitze. Gib die Hälfte der geschnittenen Zwiebeln hinzu und brate sie an, bis sie goldbraun sind – etwa 5-7 Minuten. Achte darauf, die Zwiebeln regelmäßig umzurühren, damit sie gleichmäßig bräunen und nicht anbrennen. Dies wird die Grundlage für die aromatische Füllung der Keema Samosas. Step 2: Fleisch und Gewürze hinzufügen Füge das gewolfte Rind- oder Lammfleisch zusammen mit der Ingwer-Knoblauch-Paste, dem gemahlenen Kurkuma, Korianderpulver, rotem Chili-Pulver, Garam Masala und Salz zur Pfanne hinzu. Brate die Mischung bei hoher Hitze für etwa 1 Minute an. Rühre ständig um, um das Fleisch gleichmäßig zu garen und die Gewürze freizusetzen, bis das Fleisch leicht gebräunt ist. Step 3: Fleisch garen und dämpfen Decke die Pfanne mit einem Deckel ab und reduziere die Hitze auf niedrig. Lasse die Mischung etwa 15-20 Minuten köcheln, bis das Fleisch durchgegart und die gesamte Flüssigkeit verdampft ist. Kontrolliere gelegentlich, dass nichts ansetzt, und rühre bei Bedarf um. Das Ergebnis soll eine trockene, aromatische Füllung für die Keema Samosas sein. Step 4: Mit frischen Zutaten mischen Nehme die Pfanne vom Herd und lasse das Fleisch etwas abkühlen. Mische dann frischen Koriander, Dill, Frühlingszwiebeln, Zitronensaft und gegebenenfalls grüne Chili unter die Fleischfüllung. Diese frischen Zutaten bringen Farbe und zusätzlichen Geschmack in die Keema Samosas, also achte darauf, sie gleichmäßig zu verteilen. Step 5: Samosas füllen und formen Nehme ein Samosa Patti und lege es diagonal vor dich. Forme eine Kegelstruktur, indem du die unteren Ecken nach oben faltest und mit einer kleinen Menge Wasser oder Mehlpaste versiegelst. Fülle den Kegel vorsichtig mit der vorbereiteten Fleischmischung und drücke die Oberseite zu, um die Samosas zu schließen. Wiederhole diesen Schritt, bis die gesamte Füllung verwendet ist. Step 6: Samosas frittieren Erhitze in einer tiefen Pfanne ausreichend Gemüseöl auf 175-190°C (350-375°F) für das Frittieren. Gebe die gefüllten Keema Samosas vorsichtig ins heiße Öl und frittiere sie in kleinen Portionen, bis sie goldbraun und knusprig sind – etwa 4-5 Minuten. Kontrolliere regelmäßig die Farbe und wende die Samosas vorsichtig mit einer Zange. Step 7: Abtropfen und servieren Nimm die knusprigen Keema Samosas aus der Pfanne und lasse sie auf Küchenpapier abtropfen, um überschüssiges Öl zu entfernen. Serviere die Samosas warm mit deinem Lieblingschutney oder Dipsauce. Perfekt für Partys oder entspannte Abende – diese Samosas sind ein köstliches Highlight zu jeder Gelegenheit! Was passt zu knusprigen Keema Samosas? Der unwiderstehliche Duft von frisch frittierten Keema Samosas macht Lust auf mehr! Diese handlichen Snacks sind die perfekte Ergänzung für ein volles Festmahl. Grünes Chutney: Die frische Kräuternote bietet einen perfekten Kontrast zu den herzhaften Samosas und ergänzt deren Geschmack ideal. Mango-Chutney: Diese süß-saure Sauce bringt eine fruchtige Note, die besonders gut zu den Gewürzen in der Füllung passt. Raita: Ein cremiges Joghurt-Dip mit Gurken und Gewürzen sorgt für eine erfrischende Abkühlung und balanciert die Schärfe der Samosas aus. Koriandersalat: Ein knackiger Salat mit frischem Koriander und Limettensaft lockert das Gericht auf und bringt Frische in jeden Biss. Biryani: Serviert mit aromatischem Reis bringt das Biryani eine herzhafte Ergänzung und sorgt für ein üppiges Festmahl. Kalte Limonade: Ein spritziges Getränk, das die Geschmäcker harmonisch verbindet und für eine erfrischende Ausgewogenheit sorgt. Dessert wie Gulab Jamun: Diese süßen, knusprigen Kügelchen bilden einen großartigen Abschluss und runden das Menü perfekt ab. Lagerungstipps für Keema Samosas Raumtemperatur: Halte ungekochte Samosas abgedeckt, um Austrocknung zu verhindern; dies ist nur kurzfristig möglich, maximal bis zu 1 Stunde. Kühlschrank: Gekochte Keema Samosas halten sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Knusprigkeit zu erhalten. Gefrierschrank: Ungekochte Samosas lassen sich bis zu 4 Monate einfrieren. Lege sie in einem einzelnen Schicht auf einem Blatt Backpapier in einen Gefrierbeutel und vakuumiere sie. Wiedervorheizen: Um die Samosas wieder warm zu machen, backe sie im Ofen bei 180°C (355°F) für etwa 15 Minuten oder nutze den Air Fryer bei 180°C für 7-10 Minuten, bis sie knusprig sind. Tipps für die besten Keema Samosas Füllung trocken halten: Achtung, die Füllung sollte trocken sein, bevor du sie in die Teigblätter füllst. Das verhindert, dass die Samosas beim Frittieren durchweichen und matschig werden. Soße vorbereiten: Serviere die Keema Samosas mit einer erfrischenden Chutney-Sauce. Eine grüne Koriandersauce oder Mango-Chutney ergänzen den Geschmack perfekt. Öltemperatur beachten: Überwache die Öltemperatur genau – ideal liegt sie zwischen 175-190°C. Zu heißes Öl lässt die Samosas außen verbrennen, während sie innen roh bleiben. In Batch frittieren: Frittiere die Samosas immer in kleinen Portionen. So wird sichergestellt, dass sie gleichmäßig bräunen und knusprig werden, ohne dass die Temperatur zu stark absinkt. Teigblätter abdecken: Halte die Samosa Patti Blätter mit einem feuchten Tuch bedeckt, wenn du nicht sofort füllst. So verhinderst du, dass sie austrocknen und brüchig werden. Variationen & Ersatzmöglichkeiten für Keema Samosas Entdecke die vielen Möglichkeiten, deine Keema Samosas ganz nach deinem Geschmack zu gestalten! Hühnchen: Ersetze das Rind- oder Lammfleisch durch Hühnerhack für eine leichtere Variante. Gemüsefüllung: Verwende eine Mischung aus gehacktem Gemüse wie Erbsen, Karotten und Paprika für eine vegetarische Option. Backen: Statt Frittieren kannst du die Samosas mit etwas Öl bestreichen und bei 180°C für 25 Minuten backen. Air Fryer: Für eine gesündere Zubereitung einfach die Samosas im Air Fryer bei 180°C für 20-22 Minuten garen. Käse: Füge in die Füllung etwas herzhafte Frischkäsesorte hinzu, um eine cremige Textur zu erzeugen. Orientalische Gewürze: Experimentiere mit Kreuzkümmel und Zimt für eine erweiterte Gewürzpalette, die den Samosas eine spannende Note verleiht. Schärfe anpassen: Reduziere die Menge an roten Chillipulver oder füge für einen zusätzlichen Kick eingelegte grüne Chilis hinzu. Gekochte Kartoffeln: Mische gekochte und pürierte Kartoffeln mit der Fleischfüllung, um die Samosas herzhafter und günstiger zu machen. Lass dich auch von unseren anderen köstlichen Rezepten wie dem Crack Frühstücks-Slider oder dem Kinder Bueno Dessert inspirieren! Meal Prep für Keema Samosas leicht gemacht Die Keema Samosas sind ideal für die Vorbereitung im Voraus, um dir an hektischen Tagen wertvolle Zeit zu sparen! Du kannst die Füllung bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten, indem du sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrst – so bleibt sie frisch und aromatisch. Auch die gefüllten, ungebackenen Samosas lassen sich hervorragend bis zu 4 Monate einfrieren. Achte darauf, sie gut mit Frischhaltefolie zu umwickeln, damit sie nicht austrocknen. Wenn du bereit bist zu servieren, frittiere die gefrorenen Samosas direkt aus dem Gefrierschrank bei 175-190°C (350-375°F), bis sie goldbraun und knusprig sind. So genießt du die gleichen köstlichen Aromen in einem Bruchteil der Zeit! Keema Samosa Rezept FAQs Wie wähle ich die richtigen Zutaten für meine Keema Samosas aus? Achte darauf, frisches Gemüse und hochwertiges Fleisch zu verwenden. Die Zwiebeln sollten golden sein, ohne dunkle Flecken, und das Fleisch sollte eine kräftige Farbe haben, ohne unangenehmen Geruch. Achte beim Ground Meat darauf, es wenige Tage nach dem Kauf zu verwenden, um den besten Geschmack zu gewährleisten. Wie kann ich Keema Samosas aufbewahren? Gekochte Keema Samosas halten sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage, wenn sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Ungekochte Samosas können bis zu 4 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden. Lege sie in einer Lage auf Backpapier und dann in einen Gefrierbeutel, um Gefrierbrand zu vermeiden. Wie bereite ich gefrorene Keema Samosas zu? Um gefrorene Samosas zuzubereiten, nimm sie einfach aus dem Gefrierbeutel und lasse sie 10 Minuten bei Raumtemperatur antauen. Frittiere sie dann direkt im heißen Öl bei 175-190°C (350-375°F) für ca. 5-7 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Alternativ kannst du sie auch im Ofen bei 180°C (355°F) für etwa 20 Minuten backen. Was kann ich tun, wenn meine Samosas beim Frittieren aufplatzen? Um das Aufplatzen der Samosas zu verhindern, stelle sicher, dass die Füllung vollständig abgekühlt und gut gewürzt ist. Wenn sie zu nass ist, kann das dazu führen, dass der Teig beim Frittieren aufbricht. Achte zudem darauf, die Samosas richtig zu versiegeln – ein wenig Wasser oder Mehlpaste kann hier als Kleber helfen. Sind Keema Samosas für spezielle Ernährungsbedürfnisse geeignet? Diese Keema Samosas sind nicht glutenfrei, da sie auf Samosa Patti Blättern basieren. Du kannst jedoch glutenfreie Teigalternativen wie Maisstärke oder Kichererbsenmehl verwenden, um eine glutenfreie Variante zu kreieren. Für Personen mit Allergien ist es ratsam, alle Zutaten im Voraus zu prüfen. Wie kann ich die Keema Samosas gesünder machen? Du kannst die Samosas anstelle des Frittierens auch backen oder im Air Fryer zubereiten. So verwendest du weniger Öl – einfach die Samosas mit etwas Ghee oder Öl bestreichen und bei 180°C (355°F) für 20-25 Minuten backen oder im Air Fryer für 15 Minuten bei gleicher Temperatur zubereiten. Crispy Keema Samosa für den perfekten Snack Diese knusprigen Keema Samosas sind der perfekte Snack für jede Feier und bringen den warmen Zauber der traditionellen indischen Küche in dein Zuhause. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 30 minutes minsCook Time 30 minutes minsTotal Time 1 hour hr Servings: 4 SamosasCourse: HähnchenCuisine: Indisch, PakistaniCalories: 200 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Samosas1 Packung Samosa Patti Blätter oder Frühlingsrollenblätter oder Phyllo-Teig500 ml Gemüseöl zum FrittierenFür die Füllung1 Zwiebel (in Scheiben) in Portionen teilen500 g Gemahlener Fleisch (Rind oder Lamm) für Protein und Geschmack1 EL Ingwer-Knoblauch-Paste frischer Ingwer und Knoblauch optional1 TL Gemahlener Kurkuma optional weglassen1 TL Korianderpulver oder gemahlener Kreuzkümmel1 TL Rotes Chili Pulver nach Schärfewunsch anpassen1 TL Garam Masala Pulver für komplexes Geschmacksprofil1 TL Salz nach Geschmack anpassen2 EL Zitronensaft oder Essig2 EL Koriander (gehackt) oder Petersilie2 EL Dill (gehackt) optional2 EL Frühlingszwiebel (gehackt) oder Schnittlauch1-2 Grüne Chili nach Vorliebe anpassen1 Stück Lebende Holzkohle optional für Rauchgeschmack4 EL Ghee oder Butter/Öl Equipment PfanneLöffelKüchenpapier Method Schritt-für-Schritt-Anleitung für Knusprige Keema SamosasErhitze in einer Pfanne ausreichend Gemüseöl bei mittlerer Hitze. Gib die Hälfte der geschnittenen Zwiebeln hinzu und brate sie an, bis sie goldbraun sind – etwa 5-7 Minuten.Füge das gewolfte Rind- oder Lammfleisch zusammen mit der Ingwer-Knoblauch-Paste, dem gemahlenen Kurkuma, Korianderpulver, rotem Chili-Pulver, Garam Masala und Salz zur Pfanne hinzu. Brate die Mischung bei hoher Hitze für etwa 1 Minute an.Decke die Pfanne mit einem Deckel ab und reduziere die Hitze auf niedrig. Lasse die Mischung etwa 15-20 Minuten köcheln, bis das Fleisch durchgegart und die gesamte Flüssigkeit verdampft ist.Nehme die Pfanne vom Herd und lasse das Fleisch etwas abkühlen. Mische dann frischen Koriander, Dill, Frühlingszwiebeln, Zitronensaft und gegebenenfalls grüne Chili unter die Fleischfüllung.Nehme ein Samosa Patti und lege es diagonal vor dich. Forme eine Kegelstruktur und fülle ihn vorsichtig mit der vorbereiteten Fleischmischung.Erhitze in einer tiefen Pfanne ausreichend Gemüseöl auf 175-190°C (350-375°F). Frittiere die gefüllten Samosas in kleinen Portionen, bis sie goldbraun und knusprig sind – etwa 4-5 Minuten.Nimm die Samosas aus der Pfanne und lasse sie auf Küchenpapier abtropfen. Serviere sie warm mit deinem Lieblingschutney. Nutrition Serving: 1SamosaCalories: 200kcalCarbohydrates: 20gProtein: 10gFat: 10gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 30mgSodium: 200mgPotassium: 150mgFiber: 2gSugar: 1gVitamin A: 500IUVitamin C: 5mgCalcium: 30mgIron: 1mg NotesDie Füllung sollte trocken sein, um matschige Samosas zu vermeiden. Frittiere in kleinen Portionen für gleichmäßiges Bräunen. Tried this recipe?Let us know how it was!