Wenn ich den warmen Duft von frisch gebackenen Zimtschnecken spüre, erfüllt mich ein Gefühl tiefster Zufriedenheit. Jetzt stellen Sie sich vor, diese traditionelle Köstlichkeit wird mit dem köstlichen Aroma von Kokosnuss versehen! Die Coconut Cream Cinnamon Rolls sind der ideale Genuss für jeden Anlass – sei es ein gemütliches Frühstück, ein festliches Brunch oder einfach als süße Versuchung am Nachmittag. Mit ihrem weichen, fluffigen Teig und der perfekt ausgewogenen Kombination aus Kokos und Zimt sind sie nicht nur ein wahrer Hingucker, sondern auch eine himmlische Gaumenfreude. Zudem lassen sich diese Rollen bestens vorbereiten und sind ein echter Publikumsmagnet. Kommen Sie mit in die tropische Verführung und entdecken Sie, wie einfach es ist, diese Leckerei zu zaubern! Sind Sie bereit, Ihre Küche in ein Paradies der Aromen zu verwandeln? Warum werden Sie dieses Rezept lieben? Einfachheit: Die Zubereitung der Kokoscreme Zimtschnecken ist unkompliziert, sodass sie auch für Anfänger bestens geeignet ist. Exotischer Geschmack: Das Zusammenspiel von Kokosnuss und Zimt verleiht diesem traditionellen Rezept eine aufregende Note. Vielseitig: Diese Zimtschnecken sind sowohl zum Frühstück als auch als Dessert perfekt und beeindrucken bei jedem Anlass. Zeitersparnis: Sie lassen sich im Voraus zubereiten, sodass Sie mehr Zeit mit Ihren Gästen verbringen können. Köstlicher Anblick: Der sommerliche Look und der Duft dieser Leckerei machen sie zum Star auf jedem Tisch. Wenn Sie noch mehr Ideen für das nächste Frühstück suchen, schauen Sie sich unser Avocado Toast Radieschen oder unser Auflauf Rezept Fuer an! Kokoscreme Zimtschnecken Zutaten • Diese Zutaten sorgen für den tropischen Genuss! Für den Teig 1 große Kartoffel – Sorgt für Feuchtigkeit und Zartheit im Teig; alternativ können Sie bei Zeitdruck auch Instant-Kartoffelflocken verwenden. 1 Tasse Milch – Trägt zur Weichheit des Teigs bei; jede Milchvariante ist geeignet. ½ Tasse + 1 Esslöffel Zucker – Süßt den Teig und die Füllung; Kokoszucker verleiht zusätzlich einen tieferen Geschmack. 4 Tassen Weizenmehl – Gibt den Zimtschnecken Struktur; kann durch Brotmehl für mehr Biss ersetzt werden. ½ Teelöffel Salz – Balanciert die Süße und verstärkt den Geschmack. 4 Esslöffel Butter – Fügt Geschmack und Reichhaltigkeit hinzu; Kokosöl ist eine tolle milchfreie Ersatzoption. 2½ Teelöffel aktive Trockenhefe – Lässt den Teig aufgehen; stellen Sie sicher, dass die Hefe frisch ist für beste Ergebnisse. 1 Teelöffel Vanilleextrakt – Verfeinert das Geschmackserlebnis; Kokosextrakt kann wunderbar ersetzt werden. 1 Ei, geschlagen – Sorgt für Reichhaltigkeit und bindet die Zutaten; ein Leinsamen-Ei ist eine vegane Alternative. ⅓ Tasse Kokosöl – Wird zum Bestreichen des Teigs verwendet; geschmolzene Butter kann ebenfalls verwendet werden. Für die Füllung 1 Tasse Zucker – Sorgt für die Süße der Füllung. 2 Tassen Kokosraspeln – Hauptgeschmacksträger der Füllung, fügt Textur hinzu; verwenden Sie süße oder ungesüßte Raspeln. Für die Glasur 1 Esslöffel Butter – Macht die Glasur reichhaltig. 3 Esslöffel Schlagsahne – Schafft eine cremige Textur; ein milchfreier Sahneersatz ist eine gute Alternative. 1 Tasse Puderzucker – Garantiert Süße und die gewünschte Dicke der Glasur. 1 Tasse leicht geröstete Kokosraspeln – Verwendet als Topping, verstärkt den Geschmack. 1 Prise Salz – Balanciert die Süße der Glasur. Ein Tropfen Vanille- und/oder Kokosextrakt – Verstärkt die Aromen in der Glasur. Mit diesen Zutaten können Sie die Kokoscreme Zimtschnecken zaubern, die Ihrer Familie und Ihren Freunden sicherlich Freude bereiten werden! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Kokoscreme Zimtschnecken Step 1: Kartoffel vorbereiten Die große Kartoffel schälen, in kleine Stücke schneiden und in einem Topf mit Wasser kochen, bis sie weich sind (ca. 15-20 Minuten). Das Kochwasser aufbewahren und die Kartoffel anschließend abgießen, dann gut zerdrücken, bis sie eine glatte Masse ist. Step 2: Hefe aktivieren In einer kleinen Schüssel das aufbewahrte warme Kartoffelwasser mit einem Esslöffel Zucker vermengen und die Hefe hinzufügen. Für etwa 5-10 Minuten stehen lassen, bis die Mischung schäumt, was zeigt, dass die Hefe aktiv ist. Step 3: Kartoffelmischung erwärmen In einem Topf die zerdrückten Kartoffeln, die Milch, Butter, Salz und die restlichen Zucker über niedriger Hitze gut vermischen. Erhitzen, bis alles gut durchwärmt ist, aber nicht kocht, dann von der Hitze nehmen. Step 4: Zutaten kombinieren Die warme Kartoffelmischung in eine große Rührschüssel geben und die aktivierte Hefe, das geschlagene Ei und den Vanilleextrakt hinzufügen. Gut vermengen und nach und nach das Mehl einarbeiten, bis ein leicht klebriger Teig entsteht. Step 5: Teig kneten Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und mit den Händen etwa 5 Minuten kräftig kneten, bis er weich und elastisch ist. Bei Bedarf mehr Mehl hinzufügen. In einer gefetteten Schüssel abgedeckt etwa 1 bis 1,5 Stunden an einem warmen Ort aufgehen lassen, bis der Teig doppelt so groß ist. Step 6: Teig vorbereiten Den aufgegangenen Teig mit der Faust sanft zusammenschlagen, dann auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Den Teig zu einem 45 cm x 45 cm großen Quadrat ausrollen, um die Füllung gleichmäßig auftragen zu können. Step 7: Füllen und formen Den ausgerollten Teig mit Kokosöl bestreichen, dann gleichmäßig mit Zucker und Kokosraspeln bestreuen. Den Teig vorsichtig von einer Seite her aufrollen und in 12 gleich große Stücke schneiden. Die Stücke in eine gefettete Backform legen und erneut abgedeckt etwa 1 Stunde gehen lassen. Step 8: Backen Den Ofen auf 190 °C vorheizen und die Zimtschnecken für etwa 20 Minuten backen, bis sie goldbraun und aufgegangen sind. Nach der Hälfte der Backzeit die Form vorsichtig drehen, damit die Schnecken gleichmäßig backen. Step 9: Glasur zubereiten In einer Schüssel die Zutaten für die Glasur – Butter, Schlagsahne, Puderzucker, geröstete Kokosraspeln und eine Prise Salz – gut vermischen. Die Glasur sollte eine cremige Konsistenz haben. Step 10: Zimtschnecken glasieren Sobald die Zimtschnecken aus dem Ofen kommen und noch warm sind, die Glasur gleichmäßig darüber träufeln und mit den restlichen gerösteten Kokosraspeln bestreuen. Am besten warm genießen! Variationen & Alternativen Entdecken Sie, wie Sie die Kokoscreme Zimtschnecken nach Ihrem Geschmack anpassen können! Jede Variante bietet eine neue Geschmackserfahrung. Nussige Füllung: Fügen Sie gehackte Pekannüsse oder Walnüsse hinzu, um einen tollen Crunch zu erzielen. Nüsse harmonieren perfekt mit der Süße von Kokos und Zimt! Schokoladige Versuchung: Integrieren Sie Schokoladenstückchen für eine köstliche, dekadente Note. Diese Kombination ist einfach unwiderstehlich. Vegan: Ersetzen Sie das Ei durch einen Leinsamen-Ei und nutzen Sie pflanzliche Milch. So werden die Zimtschnecken für jeden zugänglich! Doppele Kokosfreude: Verwenden Sie Kokosmilch anstelle von normaler Milch, um den Kokosgeschmack noch intensiver zu machen. Man kann nie genug Kokos haben! Fruchtige Note: Fügen Sie getrocknete Mangostücke oder Ananas zur Füllung hinzu für einen fruchtigen Akzent. Eine erfrischende Wendung, die Tropenfeeling verbreitet. Zimt-Mandel-Glasur: Anstelle der herkömmlichen Glasur können Sie Mandelmilch und Mandelmus verwenden, um den Zimtgeschmack zu intensivieren. Ideal für Mandel-Liebhaber! Kardamom Kick: Ergänzen Sie die Zimtfüllung mit einer Prise Kardamom für einen exotischen Twist. Kardamom bringt eine wunderbare Wärme. Kokos-Zitronen-Mischung: Kombinieren Sie, statt nur Kokos zu verwenden, auch die Schale einer Zitrone in der Füllung für eine erfrischende, fruchtige Dimension. Vergessen Sie nicht, dass die Verwendung dieser variierenden Zutaten und Füllungen Ihnen helfen kann, einzigartige Kreationen zu erschaffen! Wenn Sie auf der Suche nach weiteren Rezepten sind, die ebenso eine Geschmacksexplosion bieten, sehen Sie sich unser Cremiges Hähnchen-Reis-Rezept an oder genießen Sie den herzhaften Genuss unseres Auflauf Rezept Für. Vorbereitung der Kokoscreme Zimtschnecken für stressfreies Kochen Die Kokoscreme Zimtschnecken sind ideal für die Vorbereitung im Voraus, um Ihnen an hektischen Tagen Zeit zu sparen! Sie können den Teig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Lassen Sie ihn nach dem Kneten einfach in einer leicht geölten Schüssel gehen, bevor Sie ihn abdecken. Am Backtag rollen Sie den Teig aus, fügen die Füllung hinzu und formen die Zimtschnecken. Lassen Sie diese vor dem Backen erneut 1 Stunde gehen. Achten Sie darauf, die Zimtschnecken nach dem Backen warm zu glasieren, um die Qualität und den Geschmack zu bewahren. So genießen Sie frisch gebackene Köstlichkeiten mit minimalem Aufwand! Expertentipps für Kokoscreme Zimtschnecken Potato Preparation: Stellen Sie sicher, dass die Kartoffel schön glatt püriert ist, um Klumpen im Teig zu vermeiden. Dough Rising: Lassen Sie den Teig immer abgedeckt aufgehen, um die Feuchtigkeit zu bewahren und ein optimales Ergebnis zu erzielen. Baking Time: Achten Sie darauf, dass die Roll-ups goldbraun sind; sie sind vollständig durchgebacken und bereit zum Genießen. Was passt zu Kokoscreme Zimtschnecken? Diese köstlichen Zimtschnecken sind nur der Anfang eines perfekten kulinarischen Erlebnisses, das alle Sinne anspricht. Frischer Kaffee: Ein duftender, heißer Kaffee ergänzt die Süße der Zimtschnecken perfekt und sorgt für einen energiereichen Start in den Tag. Tropischer Smoothie: Ein erfrischender Smoothie mit Ananas und Mango bringt die tropischen Aromen zur Geltung und ist ein fruchtiger Genuss. Früchte-Salat: Ein bunter Obstsalat mit saisonalen Früchten sorgt für eine frische, knackige Textur, die einen schönen Kontrast zu den weichen Zimtschnecken bietet. Vanilleeis: Für die süßen Momente ist eine Kugel cremiges Vanilleeis eine himmlische Ergänzung, die die Aromen der Kokosnuss perfekt unterstreicht. Rote Teeblätter: Ein leicht süßer, fruchtiger Tee kann den Geschmack der Zimtschnecken wunderbar abrunden und für eine entspannte Atmosphäre sorgen. Kokosnuss-Pudding: Ein zarter Kokosnuss-Pudding intensiviert das Kokosaroma und bietet eine süße, cremige Ergänzung zu den Zimtschnecken. Chai-Tee: Ein Gewürz-Chai-Tee bringt eine wärmende Note, die die Zimtgeschmäcker der Zimtschnecken zusätzlich hervorhebt und eine gemütliche Stimmung erzeugt. richtige Lagerung für Kokoscreme Zimtschnecken Zimmertemperatur: Bewahren Sie die Zimtschnecken in einer luftdichten Dose auf, um ihre Frische für bis zu 2 Tage zu erhalten. Kühlschrank: Im Kühlschrank halten sich die Kokoscreme Zimtschnecken bis zu 5 Tage, bewahren Sie sie in einer gut verschlossenen Box auf, um die Trockenheit zu vermeiden. Gefrierschrank: Zum Einfrieren die Zimtschnecken in Frischhaltefolie und dann in einen Gefrierbeutel wickeln. Sie sind bis zu 3 Monate haltbar und können direkt nach dem Aufwärmen genossen werden. Aufwärmen: Zum Aufwärmen die gefrorenen Zimtschnecken einfach im Ofen bei 180 °C für 10-15 Minuten aufbacken oder in der Mikrowelle für ca. 30 Sekunden erwärmen, um den köstlichen Geschmack zu erhalten. Kokoscreme Zimtschnecken Recipe FAQs Wie wähle ich die richtige Reife für die Zutaten aus? Verwenden Sie eine große Kartoffel, die keine dunklen Flecken hat und fest ist. Eine reife, aber nicht überreife Kartoffel sorgt für die optimale Feuchtigkeit im Teig. Für die Kokosraspeln können Sie sowohl süße als auch ungesüßte verwenden, je nach persönlichem Geschmack. Wie lagere ich die Kokoscreme Zimtschnecken richtig? Bewahren Sie die Zimtschnecken in einer luftdichten Dose bei Zimmertemperatur auf, um die Frische für bis zu 2 Tage zu erhalten. Im Kühlschrank bleiben sie bis zu 5 Tage frisch, wenn sie gut verschlossen sind, um ein Austrocknen zu vermeiden. Kann ich Kokoscreme Zimtschnecken einfrieren? Absolut! Wickeln Sie die Zimtschnecken in Frischhaltefolie und dann in einen Gefrierbeutel ein. Sie halten sich im Gefrierschrank bis zu 3 Monate. Um sie aufzutauen, legen Sie die gefrorenen Schnecken einfach für 10-15 Minuten bei 180 °C in den Ofen oder erwärmen Sie sie in der Mikrowelle für ca. 30 Sekunden. Wie kann ich sicherstellen, dass meine Zimtschnecken gut aufgehen? Stellen Sie sicher, dass Ihre Hefe frisch ist und aktiv bleibt. Lassen Sie den Teig abgedeckt an einem warmen Ort aufgehen, um die Feuchtigkeit zu bewahren. Wenn der Teig verdoppelt ist (nach etwa 1 bis 1,5 Stunden), sind Ihre Zimtschnecken bereit zum Füllen und Backen. Gibt es spezielle diätetische Überlegungen zu beachten? Ja, wenn Sie auf Laktose verzichten möchten, können Sie Kokosöl anstelle von Butter verwenden und einen milchfreien Sahneersatz für die Glasur verwenden. Für eine vegane Variante ersetzen Sie das Ei durch ein Leinsamen-Ei. Achten Sie auch auf Allergien gegenüber Kokosnuss oder glutenhaltigen Zutaten, wenn Sie die Zimtschnecken zubereiten. Kokoscreme Zimtschnecken für einen süßen Start Kokoscreme Zimtschnecken sind eine köstliche Fusion aus Kokosnuss und Zimt, perfekt für jeden Anlass. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 1 hour hrCook Time 20 minutes minsGehzeit 1 hour hr 30 minutes minsTotal Time 2 hours hrs 50 minutes mins Servings: 12 StückeCourse: SüßspeiseCuisine: TropischCalories: 300 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Teig1 große Kartoffel Sorgt für Feuchtigkeit und Zartheit im Teig; alternativ Instant-Kartoffelflocken1 Tasse Milch Jede Milchvariante ist geeignet½ Tasse Zucker Süßt den Teig und die Füllung; Kokoszucker verleiht zusätzlichen Geschmack1 Esslöffel Zucker Zusätzlich für die Füllung4 Tassen Weizenmehl Kann durch Brotmehl ersetzt werden½ Teelöffel Salz Balanciert die Süße4 Esslöffel Butter Kokosöl ist eine milchfreie Ersatzoption2½ Teelöffel aktive Trockenhefe Stellen Sie sicher, dass die Hefe frisch ist1 Teelöffel Vanilleextrakt Kokosextrakt kann ersetzt werden1 Ei geschlagen Ein Leinsamen-Ei ist eine vegane Alternative⅓ Tasse Kokosöl Wird zum Bestreichen verwendet; geschmolzene Butter kann verwendet werdenFür die Füllung1 Tasse Zucker Sorgt für die Süße der Füllung2 Tassen Kokosraspeln Fügt Textur hinzu; süße oder ungesüßte RaspelnFür die Glasur1 Esslöffel Butter Macht die Glasur reichhaltig3 Esslöffel Schlagsahne Ein milchfreier Sahneersatz ist eine gute Alternative1 Tasse Puderzucker Garantiert Süße und Dicke1 Tasse leicht geröstete Kokosraspeln Verstärkt den Geschmack1 Prise Salz Balanciert die Süße der Glasur1 Tropfen Vanille- und/oder Kokosextrakt Verstärkt die Aromen Equipment RührschüsselBackformTopfMikrowelleOfen Method Schritt-für-Schritt-AnleitungKartoffel vorbereiten: Die Kartoffel schälen, in kleine Stücke schneiden und in Wasser kochen, bis sie weich sind. Das Wasser aufbewahren und die Kartoffel zerdrücken.Hefe aktivieren: Warmes Kartoffelwasser mit Zucker vermengen und Hefe hinzufügen. 5-10 Minuten stehen lassen, bis es schäumt.Kartoffelmischung erwärmen: Zerdrückte Kartoffeln, Milch, Butter, Salz und Zucker in einem Topf vermischen und erhitzen, bis warm.Zutaten kombinieren: Warme Kartoffelmischung in eine Schüssel geben, Hefe, Ei und Vanilleextrakt hinzufügen. Gut vermengen und Mehl einarbeiten.Teig kneten: Teig auf die Arbeitsfläche geben, 5 Minuten kneten, bis weich und elastisch. Teig in einer gefetteten Schüssel abgedeckt gehen lassen.Teig vorbereiten: Teig ausrollen und gleichmäßig mit Kokosöl, Zucker und Kokosraspeln bestreuen. Aufrollen und in Stücke schneiden.Backen: Ofen auf 190 °C vorheizen und die Zimtschnecken 20 Minuten backen, bis goldbraun.Glasur zubereiten: Zutaten für die Glasur gut vermischen, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.Zimtschnecken glasieren: Glasur über die warmen Zimtschnecken träufeln und mit Kokosraspeln bestreuen. Nutrition Serving: 1StückCalories: 300kcalCarbohydrates: 45gProtein: 4gFat: 12gSaturated Fat: 8gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 40mgSodium: 150mgPotassium: 150mgFiber: 2gSugar: 20gVitamin A: 200IUCalcium: 50mgIron: 1mg NotesDie Zimtschnecken können im Voraus zubereitet werden und sind perfekt für jeden Anlass. Tried this recipe?Let us know how it was!