Die Sonne schien durch das Fenster, als ich beschloss, etwas Besonderes zu backen – genau in diesem Moment fiel mir ein Rezept für Trisha Yearwood’s Butterscotch Bars ein. Diese köstlichen, chewy Riegel sind nicht nur eine feine Kombination aus süßem Butterscotch und nussiger Erdnussbutter, sondern auch einfach zuzubereiten. Mit nur wenigen Zutaten aus der Vorratskammer gelingt dir ein unwiderstehliches Dessert, das sich perfekt für gemütliche Abende oder festliche Zusammenkünfte eignet. Die Vorzüge dieser Butterscotch Bars sind unübersehbar: Sie sind in kürzester Zeit fertig und erfreuen sicher jeden Gast. Außerdem kannst du sie ganz nach deinen Wünschen abwandeln – eine Prise Kreativität ist hier herzlich willkommen! Lass uns gemeinsam entdecken, wie einfach es ist, ein Stück Glück zu backen – welche Variationen wirst du ausprobieren?

Warum sind diese Butterscotch Riegel unwiderstehlich?

Einfachheit: Das Rezept verlangt nur grundlegende Backfähigkeiten, sodass jeder es meistern kann.
Vielseitigkeit: Passen Sie die Riegel nach Belieben an, indem Sie verschiedene Schokoladen oder Nüsse hinzufügen!
Herzhafter Geschmack: Die Kombination aus süßem Butterscotch und cremiger Erdnussbutter sorgt für einen köstlichen, reichen Geschmack.
Schnell und unkompliziert: In weniger als 30 Minuten sind diese Riegel fertig zum Genießen – perfekt für unerwartete Gäste.
Crowd-Pleasing: Sie sind ein Hit bei Familie und Freunden und eignen sich hervorragend für Feiern oder einfach nur so. Entdecken Sie auch unser Rezept für Pistazien Traum Kekse oder lernen Sie, wie man Proteinriegel Schokoladen Machen kann – sie sind ebenso lecker und einfach!

Butterscotch Riegel Zutaten

Für den Teig
Butter – sorgt für Reichhaltigkeit und Feuchtigkeit; achte darauf, dass die Butter weich ist für eine einfache Mischung.
Gesüßter Zucker – fügt Süße hinzu und hilft, eine chewy Textur zu erzeugen.
Brauner Zucker – gibt zusätzliche Feuchtigkeit und einen subtilen Karamellgeschmack; kann durch dunklen Zucker für einen intensiveren Geschmack ersetzt werden.
Cremige Erdnussbutter – sorgt für Geschmack und bindet die Zutaten; natürliche Erdnussbutter kann die Textur verändern; gut umrühren vor der Verwendung.
Ei – fungiert als Bindemittel; stelle sicher, dass es Zimmertemperatur hat für eine bessere Einbindung.
Vanilleextrakt – verstärkt das Geschmacksprofil; substitution mit Mandelextrakt kann einen anderen Twist bieten.
Weißes Allzweckmehl – sorgt für Struktur; kann durch eine glutenfreie Backmischung für eine glutenfreie Version ersetzt werden.
Backsoda – wirkt als Treibmittel; überprüfe die Frische für beste Ergebnisse.
Salz – balanciert die Süße.
Schnellkochende Haferflocken – sorgen für Kaubarkeit und Herzhaltigkeit; achte darauf, dass die Haferflocken glutenfrei sind für glutenempfindliche Diäten.
Butterscotch Stückchen – für eine süße, geschmackvolle Garnierung; können teilweise durch Schokoladenstückchen für Abwechslung ersetzt werden.

Für die Glasur
Puderzucker – für die Süße der Glasur; sorgt für die perfekte Konsistenz.
Milch – fügt Feuchtigkeit hinzu; kann pflanzliche Milchalternativen für eine vegane Option verwenden.
Erdnussbutter – verbessert die Geschmacksnote der Glasur; verwende die gleiche Menge wie im Teig für ein harmonisches Aroma.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Trisha Yearwood’s Butterscotch Riegel

Schritt 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 175°C vor und fette eine 23×33 cm große Backform mit Butter ein. Dies sorgt dafür, dass die Butterscotch Riegel nicht ankleben und gleichmäßig backen. Überprüfe, ob der Ofen die Temperatur erreicht hat, bevor du mit dem nächsten Schritt fortfährst.

Schritt 2: Zutaten cremigen
In einer großen Schüssel vermengst du die weiche Butter, den weißen Zucker, den braunen Zucker und 120 g der Erdnussbutter, bis die Mischung leicht und fluffig ist. Dies dauert etwa 2-3 Minuten mit einem Handmixer oder der Küchenmaschine. Füge das Ei und den Vanilleextrakt hinzu und mische alles gut, bis eine glatte Konsistenz erreicht ist.

Schritt 3: Trockene Zutaten mischen
In einer separaten Schüssel siebe das Allzweckmehl, das Backsoda und das Salz zusammen. Rühre die schnellkochenden Haferflocken ein, bis alles gut kombiniert ist. Diese Mischung gibt den Butterscotch Riegeln Struktur und sollte vor dem Hinzufügen zur feuchten Mischung gut vermengt werden.

Schritt 4: Mischungen kombinieren
Füge die trockenen Zutaten nach und nach zur feuchten Mischung hinzu. Mische alles vorsichtig mit einem Holzlöffel oder einem Teigschaber, bis gerade so alles vereint ist. Vermeide es, die Mischung zu übermischen, damit die Riegel ihren chewy Charakter behalten.

Schritt 5: Riegel zusammensetzen
Verteile den Teig gleichmäßig in der vorbereiteten Backform und streue die Butterscotch Stückchen gleichmäßig obenauf. Drücke die Stückchen leicht in den Teig, damit sie beim Backen gut haften bleiben. Achte darauf, dass der Teig gleichmäßig ausgebreitet ist, um ein gleichmäßiges Backen zu gewährleisten.

Schritt 6: Backen
Backe die Mischung für 20-25 Minuten oder bis die Ränder goldbraun und der Mittelpunkt fest, aber noch weich ist. Ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sollte feuchte Krümel zeigen. Lass die Butterscotch Riegel im Ofen nicht überbacken, damit sie schön chewy bleiben.

Schritt 7: Glasur vorbereiten
Während die Riegel im Ofen backen, verrühre in einer kleinen Schüssel den Puderzucker, die Milch und die restliche Erdnussbutter, bis eine glatte Glasur erreicht ist. Achte darauf, dass keine Klümpchen verbleiben und die Mischung gut vermischt ist. Diese Glasur wird später den Riegeln zusätzlichen Geschmack verleihen.

Schritt 8: Glasur und Abkühlen
Gieße die Glasur über die warmen Riegel, sobald sie aus dem Ofen kommen. Lass die Glasur gleichmäßig auf der Oberfläche verlaufen. Stelle die Backform auf ein Gitter, um die Riegel vollständig abkühlen zu lassen. Dies gewährleistet, dass sie sich gut in gleichmäßige Stücke schneiden lassen, ohne dass die Glasur verwischt.

Was passt zu Trisha Yearwood’s Butterscotch Riegel?

Die perfekten Begleiter für eine süße Auszeit zu Hause! Hier sind einige köstliche Ideen, die diese Riegel wunderbar ergänzen.

  • Vanilleeis: Ein leckerer, cremiger Kontrast zu den chewy Riegeln, der die süßen Aromen perfekt ausbalanziert.

  • Frische Früchte: Schnittfrüchte wie Erdbeeren oder Bananen bringen einen erfrischenden Geschmack und eine fruchtige Note, die die Süße der Riegel widerspiegeln. Eine Kombination aus süßen und saftigen Früchten verleiht deinem Dessertteller eine lebendige Note.

  • Kaffee: Eine Tasse frisch gebrühter Kaffee passt hervorragend zu den Butterscotch Riegeln und verstärkt ihre süßen Aromen. Der herbe Geschmack des Kaffees harmoniert wunderbar mit der süßen Glasur und der nussigen Erdnussbutter.

  • Schokoladensauce: Ein zusätzlicher Schuss Schokoladensauce oben auf den Riegeln sorgt für einen dekadenten Touch. Die Kombination aus Butterscotch und Schokolade ist einfach unwiderstehlich!

  • Nüsse: Gebrannte Mandeln oder Walnüsse als Topping bieten einen schönen Crunch und Kontrast zur zarten Textur der Riegel. Die Nüsse fügen einen herzhaften Biss hinzu, der die Süße perfekt ergänzt.

  • Karamellsauce: Ein Tropfen Karamellsauce über die Riegel bringt eine zusätzliche Dimension der Süße, die perfekt für echte Süßigkeitenliebhaber ist.

  • Käsekuchen-Dessert: Eine Portion leichtes Käsekuchen-Dessert sorgt für eine aufregende Abwechslung auf dem Teller und ergänzt die süßen Butterscotch Aromen wunderbar.

  • Kokosnuss-Schlagrahm: Leichte, fluffige Schlagsahne mit einem Hauch von Kokos sorgt für eine tropische Note. Perfekt für alle, die es gerne etwas anders mögen.

Vorbereitung der Butterscotch Riegel im Voraus

Die Trisha Yearwood’s Butterscotch Riegel sind perfekt für die Vorausplanung! Du kannst die trockenen Zutaten (Mehl, Backpulver, Salz und Haferflocken) bis zu 3 Tage im Voraus mischen und in einem luftdichten Behälter aufbewahren, um Zeit zu sparen. Die Butter und die Erdnussbutter können ebenfalls im Voraus abgemessen werden – stelle sicher, dass die Butter weich bleibt, damit sie sich leicht einarbeiten lässt. Am Tag des Backens mischst du einfach alle Zutaten, füllst den Teig in die Form und backst ihn. Achte darauf, die Riegel nicht zu überbacken, damit sie ihre köstliche chewy Textur behalten. Sobald sie aus dem Ofen kommen, vergiß nicht, die Glasur zu gießen und sie vollständig abkühlen zu lassen, bevor du sie in Stücke schneidest. So hast du im Handumdrehen ein leckeres Dessert, das deinen Gästen schmecken wird!

Lagerungstipps für Butterscotch Riegel

Raumtemperatur: Bewahre die Riegel in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, um ihre Frische bis zu 5 Tage zu erhalten.

Kühlschrank: Für längere Haltbarkeit kannst du die Riegel auch im Kühlschrank aufbewahren. Achte darauf, sie in Frischhaltefolie oder einen luftdichten Behälter zu wickeln, um ein Austrocknen zu verhindern.

Gefriertruhe: Die Butterscotch Riegel lassen sich auch bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Schneide sie in Portionen und lagere sie in gefriergeeigneten Beuteln oder Behältern.

Wiedererwärmen: Lass die gefrorenen Riegel im Kühlschrank auftauen oder erwärme sie kurz in der Mikrowelle, um ihren köstlichen Geschmack wieder aufzufrischen.

Variationen für die Butterscotch Riegel

Gib deinen Butterscotch Riegeln eine persönliche Note und entdecke, wie einfach es ist, das Rezept nach deinem Geschmack zu gestalten!

  • Dunkle Schokolade: Tausche Butterscotch Stückchen gegen dunkle Schokoladenstückchen für einen intensiveren Geschmack. Die Kombination von dunkler Schokolade und Erdnussbutter ist einfach köstlich!

  • Nüsse hinzufügen: Füge gehackte Pekannüsse oder Walnüsse hinzu, um einen zusätzlichen Crunch zu erzielen. Es ist eine großartige Möglichkeit, die Riegel herzhafter zu machen.

  • Karamellsauce: Träufle Karamellsauce über die Glasur für einen extra Genuss. Eine süße und salzige Kombination, die jeden Bissen verzaubert.

  • Glutenfreier Ersatz: Nutze eine glutenfreie Backmischung anstelle von Allzweckmehl, um die Riegel glutenfrei zu gestalten. So können auch glutenempfindliche Freunde genießen!

  • Erdnussbutter-Stückchen: Ersetze einen Teil der Butterscotch Stückchen durch Erdnussbutterstücke für eine noch intensivere Erdnussbutternote. Dies sorgt für eine köstliche Textur und Geschmack.

  • Vanille-Extrakt austauschen: Probiere, statt Vanilleextrakt, Mandelextrakt für einen nussigen Geschmack. Dies gibt den Riegeln einen einzigartigen Twist, der überraschen wird!

  • Zimt-Note: Füge eine Prise Zimt zum Teig hinzu, um den Riegeln einen warmen, würzigen Akzent zu verleihen. Es ist eine subtile, aber wunderbare Ergänzung.

  • Obststücke: Integriere getrocknete Früchte wie Cranberries oder Aprikosen für eine fruchtige Süße. Diese Abwechslung macht die Riegel noch attraktiver!

Wenn du mehr Backinspiration suchst, schau dir auch unser Rezept für Pistazien Traum Kekse an oder lerne, wie man Proteinriegel Schokoladen Machen kann – es gibt unzählige köstliche Möglichkeiten!

Expert Tips für Butterscotch Riegel

Frische Zutaten: Verwende frische Zutaten wie die Erdnussbutter, um den besten Geschmack und die optimale Textur der Butterscotch Riegel zu gewährleisten.

Kühlen lassen: Lass die Riegel vollständig abkühlen, bevor du sie anschneidest. Dies verhindert das Verschmieren der Glasur und sorgt für saubere Schnitte.

Nicht überbacken: Achte darauf, die Riegel nicht zu überbacken, um ihre chewy Textur zu bewahren. Die Ränder sollten goldbraun sein, während die Mitte noch weich bleibt.

Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Schokoladen oder Nüssen für kreative Variationen der Butterscotch Riegel, um die Geschmäcker deiner Familie und Freunde zu erfreuen.

Raumtemperatur-Ei: Stelle sicher, dass das Ei Zimmertemperatur hat, bevor du es hinzufügst, um eine bessere Einbindung in die Mischung zu erreichen.

Trisha Yearwood’s Butterscotch Riegel Rezept FAQs

Wie wählt man die besten Zutaten aus?
Achte darauf, frische Zutaten zu verwenden, um den besten Geschmack zu erhalten. Die Butter sollte weich sein, um eine leichte Mischung zu ermöglichen. Wenn du Erdnussbutter verwendest, empfehle ich, eine cremige Variante zu wählen, um die beste Textur der Riegel zu gewährleisten. Achte auch darauf, dass alle trockenen Zutaten, insbesondere das Backpulver, frisch sind.

Wie lagere ich die Butterscotch Riegel am besten?
Bewahre die Riegel in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, wo sie bis zu 5 Tage frisch bleiben. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, kannst du sie auch im Kühlschrank lagern, um ein Austrocknen zu verhindern. Achte darauf, dass sie gut eingewickelt sind, um Feuchtigkeit zu vermeiden.

Kann ich die Butterscotch Riegel einfrieren?
Ja, du kannst die Riegel bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Schneide sie in Portionen und lege sie in gefriergeeignete Beutel oder Behälter. Zum Auftauen lasse sie einfach im Kühlschrank auftauen oder erwärme sie kurz in der Mikrowelle für ein frisches Geschmackserlebnis.

Was tun, wenn die Riegel zu trocken sind?
Wenn du bemerkst, dass die Riegel zu trocken geworden sind, könnte es daran liegen, dass sie zu lange gebacken wurden. Achte darauf, die Backzeit genau zu befolgen und die Riegel zu entfernen, wenn die Ränder goldbraun und die Mitte noch weich ist. Wenn sie bereits trocken sind, kannst du sie mit einer zusätzlichen Glasur oder einer Schicht Schokoladensoße überziehen, um die Feuchtigkeit zu erhöhen.

Gibt es spezielle diätetische Überlegungen für Allergien?
Dieses Rezept enthält Nüsse in Form von Erdnussbutter, also sei vorsichtig, wenn jemand Allergien hat. Du kannst die Erdnussbutter durch eine allergenfreie Alternative ersetzen, z.B. Sonnenblumenmus. Auch für glutenfreie Varianten kann das Allzweckmehl durch eine glutenfreie Backmischung ersetzt werden, um die Riegel für glutenempfindliche Personen sicher zu machen.

die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein füge keine "" oder ! oder etwas anderes hinzu

Trisha Yearwood's Butterscotch Riegel Rezept

Köstliche Butterscotch Riegel, leicht zuzubereiten, ideal für gemütliche Abende oder festliche Zusammenkünfte.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 25 minutes
Abkühlzeit 15 minutes
Total Time 50 minutes
Servings: 12 Stücke
Course: Süßspeise
Cuisine: Amerikanisch
Calories: 180

Ingredients
  

Für den Teig
  • 115 g Butter sorgt für Reichhaltigkeit und Feuchtigkeit; achte darauf, dass die Butter weich ist für eine einfache Mischung.
  • 100 g Gesüßter Zucker
  • 50 g Brauner Zucker gibt zusätzliche Feuchtigkeit und einen subtilen Karamellgeschmack.
  • 120 g Cremige Erdnussbutter sorgt für Geschmack und bindet die Zutaten.
  • 1 Stück Ei stelle sicher, dass es Zimmertemperatur hat für eine bessere Einbindung.
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt verstärkt das Geschmacksprofil.
  • 180 g Weißes Allzweckmehl sorgt für Struktur.
  • 1 Teelöffel Backsoda wirkt als Treibmittel.
  • 0.5 Teelöffel Salz balanciert die Süße.
  • 100 g Schnellkochende Haferflocken sorgen für Kaubarkeit und Herzhaltigkeit.
  • 200 g Butterscotch Stückchen für eine süße, geschmackvolle Garnierung.
Für die Glasur
  • 200 g Puderzucker für die Süße der Glasur.
  • 3 Esslöffel Milch fügt Feuchtigkeit hinzu.
  • 60 g Erdnussbutter verwendet die gleiche Menge wie im Teig für ein harmonisches Aroma.

Equipment

  • Backofen
  • Backform 23x33 cm
  • Schüssel
  • Handmixer

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Heize deinen Ofen auf 175°C vor und fette eine 23x33 cm große Backform mit Butter ein.
  2. In einer großen Schüssel vermengst du die weiche Butter, den weißen Zucker, den braunen Zucker und 120 g der Erdnussbutter, bis die Mischung leicht und fluffig ist.
  3. In einer separaten Schüssel siebe das Allzweckmehl, das Backsoda und das Salz zusammen. Rühre die schnellkochenden Haferflocken ein.
  4. Füge die trockenen Zutaten nach und nach zur feuchten Mischung hinzu und mische alles vorsichtig.
  5. Verteile den Teig gleichmäßig in der vorbereiteten Backform und streue die Butterscotch Stückchen gleichmäßig obenauf.
  6. Backe die Mischung für 20-25 Minuten, bis die Ränder goldbraun sind und der Mittelpunkt fest, aber noch weich ist.
  7. Verrühre in einer kleinen Schüssel den Puderzucker, die Milch und die restliche Erdnussbutter, bis eine glatte Glasur erreicht ist.
  8. Gieße die Glasur über die warmen Riegel, sobald sie aus dem Ofen kommen.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 180kcalCarbohydrates: 25gProtein: 4gFat: 8gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 20mgSodium: 150mgPotassium: 80mgFiber: 1gSugar: 16gVitamin A: 200IUCalcium: 20mgIron: 1mg

Notes

Lass die Riegel vollständig abkühlen, bevor du sie anschneidest, um saubere Schnitte zu gewährleisten.

Tried this recipe?

Let us know how it was!