Nichts bringt mich so sehr in ein süßes Schwelgen wie der Geruch frisch gebackener Brownies, der durch die Küche zieht. Diese dekadenten Schokoladen-Zucchini-Brownies sind nicht nur ein absolutes Schokoladenerlebnis, sondern auch eine geniale Möglichkeit, Gemüse in den Nachtisch zu integrieren – eine wahre Verwandlung für alle Gemüseverweigerer, ob groß oder klein. Mit ihrer feuchten Konsistenz sind sie einfach zuzubereiten und perfekt, um den überquellenden Sommer-Zucchini entgegenzuwirken. Wenn du auf der Suche nach einem Rezept bist, das sicher alle begeistert und dazu noch einige Nährstoffe heimlich einschmuggelt, dann lade ich dich ein, mit mir diese köstlichen Brownies zu entdecken. Hast du dich schon mal gefragt, wie so viel Schokolade und Zucchini zusammen das perfekte Duo bilden können? Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen!

Was macht dieses Rezept so besonders?

Einzigartiger Genuss: Diese Brownies kombinieren die süße Schokolade mit gesunder Zucchini, wodurch ein köstlicher und nahrhafter Snack entsteht.

Einfachheit pur: Du benötigst nur einige grundlegende Zutaten und keine komplizierten Techniken, um diese leckeren Brownies zuzubereiten.

Perfekte Feuchtigkeit: Dank der Zucchini bleiben sie ultra feucht und fudgy, was sie unwiderstehlich macht.

Vielfältige Variationen: Egal, ob du Nüsse oder Trockenfrüchte hinzuzufügen möchtest, dieses Rezept lässt sich ganz nach deinem Geschmack anpassen.

Große Beliebtheit: Sie eignen sich hervorragend als Allround-Dessert für jeden Anlass und werden sicher alle begeistern, von kleinen Naschkatzen bis hin zu großen Schokoladenliebhabern.

Entdecke auch mein Rezept für Zucchini Tomaten Reis und die leckeren Cheesecake Brownies Einfaches, die ebenso kinderleicht zuzubereiten sind!

Zutaten für Zucchini Brownies

• Perfekt für Schokoladenliebhaber!

Für den Teig:

  • Körperöl – sorgt für Feuchtigkeit und hilft, eine fudgy Textur zu erzeugen; kann durch geschmolzenes Kokosöl oder ungesüßtes Apfelmus ersetzt werden.
  • Zucker – fügt Süße hinzu und trägt zur Konsistenz der Brownies bei; kann durch braunen Zucker für einen stärkeren Geschmack ersetzt werden.
  • Vanilleextrakt – verstärkt das gesamte Geschmacksprofil; keinen direkten Ersatz, aber zusätzliches Kakaopulver kann den Schokoladengeschmack intensivieren.
  • Weißmehl – bildet die Struktur der Brownies; für eine glutenfreie Option eine 1:1 glutenfreie Mehlmischung verwenden.
  • Ungesüßtes Kakaopulver – sorgt für Schokoladengeschmack; das Erwärmen mit Öl hilft, den Geschmack zu intensivieren.
  • Backpulver – wirkt als Treibmittel; sicherstellen, dass es frisch für eine effektive Auffaltung ist.
  • Salz – balanciert die Süße und hebt die Aromen hervor; kein Ersatz erforderlich.
  • Zucchini (gerieben, ungeschält) – fügt Feuchtigkeit und Nährstoffe hinzu, ohne den Geschmack zu verändern; mittelgroße Zucchini sorgen für die optimale Textur.
  • Schokoladenstückchen – verleihen Reichhaltigkeit und visuelle Attraktivität; können durch Schokoladenstückchen oder Nüsse ersetzt werden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Schokoladige Zucchini Brownies

Step 1: Ofen vorheizen und Form vorbereiten
Heize den Ofen auf 175 °C vor und bereite eine 9×13-Zoll-Blech mit Butter oder Backspray vor. Lege sie dann mit Backpapier aus, so dass du die Brownies später leichter herausheben kannst. Achte darauf, dass das Backpapier über den Rand hängt, um einen einfachen Transport zu ermöglichen.

Step 2: Zutaten vermengen
Gib in einer großen Schüssel das Körperöl, den Zucker und den Vanilleextrakt und mixe sie gut zusammen, bis die Masse glatt ist. Verwende einen Schneebesen oder einen Handmixer, um eine gleichmäßige Konsistenz zu erreichen. Diese Basis bildet die Grundlage der feuchten, schokoladigen Zucchini Brownies, die du bald genießen wirst.

Step 3: Trockene Zutaten hinzufügen
Füge das Mehl, das ungesüßte Kakaopulver, das Backpulver und das Salz in die Mischung ein. Rühre die Zutaten mit einem großen Löffel oder einem Spatel vorsichtig zusammen, bis sie gut vermischt sind. Erwarten, dass der Teig noch etwas trocken aussieht, dies ist normal, da die feuchten Zutaten noch fehlen.

Step 4: Zucchini einarbeiten
Falte die geriebene Zucchini vorsichtig in den Teig ein, ohne die Feuchtigkeit herauszudrücken. Achte darauf, dass die Zucchini gleichmäßig verteilt ist, um die Feuchtigkeit und den Nährstoffgehalt in den Brownies zu halten. Lass die Mischung für etwa 5 Minuten stehen, damit die Zucchini etwas Flüssigkeit abgeben kann.

Step 5: Schokoladenstückchen hinzufügen
Nach der Standzeit rührst du die Schokoladenstückchen in den Teig ein, bis dieser gleichmäßig feucht aussieht. Wenn der Teig noch trocken erscheint, lasse ihn weitere 5 Minuten stehen, damit die Zucchini und das Öl genügend Zeit haben, um ihre Feuchtigkeit abzugeben. Dadurch erhalten deine Brownies eine köstliche, fudgy Textur.

Step 6: Teig in die Form geben
Verteile den hochwertigen Teig gleichmäßig in der vorbereiteten Backform. Verwende einen Spatel oder einen Löffel, um sicherzustellen, dass der Teig an allen Ecken gleich dick ist. Achte darauf, dass du die Oberfläche glattstreichen, um eine gleichmäßige Backzeit zu gewährleisten.

Step 7: Backen und Testen
Schiebe die Form in den vorgeheizten Ofen und backe die Brownies für 25 bis 35 Minuten. Überprüfe mit einem Zahnstocher, ob sie gar sind; er sollte mit feuchten Krümeln herauskommen, aber kein flüssiger Teig daran haften bleiben. So stellst du sicher, dass die Brownies die perfekte Konsistenz haben.

Step 8: Abkühlen und Servieren
Lass die Brownies in der Form etwas abkühlen, bevor du sie mit Hilfe des Backpapiers heraushebst. Schneide sie dann in quadratische Stücke, die du warm genießen oder auf Zimmertemperatur abkühlen lassen kannst. Diese schokoladigen Zucchini Brownies sind perfekt für jede Gelegenheit!

Tipps für die besten Zucchini Brownies

  • Zucchini nicht ausdrücken: Die Feuchtigkeit der Zucchini ist essenziell für eine fudgy Konsistenz. Lass sie einfach unberührt in den Teig.
  • Nicht übermixen: Achte darauf, nach dem Hinzufügen von Mehl und Zucchini nur sanft zu vermengen, um eine dichte Textur zu vermeiden.
  • Kakaopulver aktivieren: Erhitze das Kakaopulver mit dem Öl, um den Schokoladengeschmack zu intensivieren. Dies macht die Brownies noch schokoladiger.
  • Boxreibe verwenden: Nutze eine Boxreibe mit mittleren Löchern, um große Stücke zu vermeiden, die die Textur der Zucchini Brownies beeinträchtigen könnten.
  • Backzeit im Auge behalten: Prüfe die Brownies regelmäßig nach 25 Minuten, um sicherzustellen, dass sie nicht überbacken werden.

Was passt gut zu den Zucchini Brownies?

Die dekadenten Schokoladen-Zucchini-Brownies sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern lassen sich auch perfekt mit anderen Köstlichkeiten kombinieren.

  • Vanilleeis: Ein cremiger Begleiter, der den schokoladigen Geschmack der Brownies wunderbar ausbalanciert. Eis schmilzt leicht und sorgt für eine herrlich kontrastierende Textur.

  • Frische Beeren: Himbeeren oder Erdbeeren bringen eine fruchtige Säure, die die Süße der Brownies ergänzt. Ein Hauch von Frische, der jedes Stück noch begehrenswerter macht.

  • Schlagsahne: Die luftige Konsistenz von Schlagsahne macht jeden Bissen der Brownies zu einem himmlischen Erlebnis und verleiht eine zusätzliche Cremigkeit.

  • Kaffee: Ein schöner, warmer Kaffee passt perfekt zu schokoladigen Desserts. Die Bitterkeit des Kaffees hebt die Süße der Brownies hervor und sorgt für ein harmonisches Zusammenspiel.

  • Heiße Schokolade: Diese Kombination intensiviert das Schokoladenerlebnis und macht es besonders an kalten Tagen zu einem wärmenden Genuss.

  • Geröstete Nüsse: Für den zusätzlichen Crunch bieten geröstete Walnüsse oder Mandeln eine tolle Kontrasterfahrung und ergänzen die feuchte Textur der Brownies.

  • Kokosraspeln: Ein wenig Kokosflocke obendrauf bringt Exotik und eine angenehme Süße, die das Dessert verfeinert.

  • Käseplatte: Eine kleine Käseplatte mit Ziegen- oder Frischkäse sorgt für einen herzhaften Gegensatz zu den süßen Brownies und macht das Dessert zu einem eleganten Erlebnis.

Aufbewahrung und Einfrieren von Zucchini Brownies

Raumtemperatur: Bewahre die Brownies in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage auf, damit sie frisch und feucht bleiben.

Kühlschrank: Du kannst die Brownies auch im Kühlschrank für bis zu eine Woche aufbewahren, um ihre Haltbarkeit zu verlängern; achte darauf, sie gut einzupacken.

Gefrierer: Für eine längere Lagerung friere die Brownies portionsweise ein, eingewickelt in Frischhaltefolie oder in einem gefriergeeigneten Behälter, für bis zu 3 Monate.

Wiedererwärmung: Zum Auftauen die gefrorenen Brownies einfach bei Raumtemperatur oder für eine schnellere Methode in der Mikrowelle aufwärmen, um die fudgy Textur wiederherzustellen.

Variationen & Alternativen

Entdecke die vielen Möglichkeiten, wie du dein Brownie-Rezept nach deinem Geschmack anpassen kannst!

  • Glutenfrei: Verwende eine 1:1 glutenfreie Mehlmischung, um die Brownies für alle Genießer geeignet zu machen. So bleibt der Genuss für jeden erhalten.
  • Zuckerfrei: Ersetze den Zucker durch eine natürliche Süße wie Honig oder Agavendicksaft, um die Kalorien zu reduzieren und dennoch süßes Vergnügen zu genießen.
  • Nussig: Füge gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Mandeln hinzu, um zusätzlichen Crunch und Tiefe zu erhalten. Die Kombination aus Schokolade und Nüssen sorgt für den perfekten Snack.
  • Beeren-Boost: Mische frische Beeren wie Himbeeren oder Blaubeeren unter den Teig, um eine fruchtige Note und zusätzliche Feuchtigkeit zu erhalten. Diese Variation bringt farbenfrohe Frische in deine Brownies!
  • Cremig: Nutze anstelle von Schokoladenstückchen weiße Schokolade oder Erdnussbutterstückchen, um eine ganz neue Geschmacksrichtung zu kreieren. Sie vermitteln eine besondere Süße und Cremigkeit.
  • Schokoladen-Explosion: Intensiviere den Schokoladengeschmack, indem du ein zusätzliches Kakaopulver hinzufügst oder sogar geschmolzene Schokolade unter den Teig mischst. Für Schokoladenliebhaber ist das ein Muss!
  • Kakao-Sprinkle: Toppe die Brownies vor dem Backen mit extra Kakaopulver oder sogar einer Schicht Schokoladenglasur, um noch mehr Schokoladenzufuhr zu erhalten.
  • Versteckte Gemüse: Experimentiere mit anderen Gemüsesorten wie Karotten oder Kürbis, um den Nährstoffgehalt zu erhöhen, ohne den süßen Geschmack zu verändern. Eine kreative Möglichkeit, mehr Gemüse in deine Dessertroutine zu integrieren.

Entdecke auch mein Rezept für Zucchini Tomaten Reis und die leckeren Cheesecake Brownies Einfaches, die ebenso kinderleicht zuzubereiten sind!

Vorbereitung für Schokoladige Zucchini Brownies

Diese Schokoladigen Zucchini Brownies sind perfekt für die Wochenvorbereitung! Du kannst die Zucchini bis zu 24 Stunden im Voraus reiben und im Kühlschrank aufbewahren, um die Feuchtigkeit zu erhalten. Auch die trockenen Zutaten, wie Mehl und Kakaopulver, lassen sich im Voraus abmessen und in einem luftdichten Behälter lagern, sodass du bei der Zubereitung Zeit sparst. Wenn du bereit bist, die Brownies zu backen, befolge einfach die Schritt-für-Schritt-Anleitung und kombiniere die vorbereiteten Zutaten. Für beste Ergebnisse, backe sie frisch und bewahre die Brownies in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage auf, damit sie genauso köstlich bleiben wie frisch zubereitet!

Zucchini Brownies Rezept FAQs

Wie wähle ich die perfekte Zucchini aus?
Achte darauf, frische, mittelgroße Zucchini zu wählen, die glänzend und fest sind, ohne dunkle Flecken. Für die besten Ergebnisse verwende die Schale und reibe die Zucchini grob, um Feuchtigkeit und Nährstoffe zu erhalten.

Wie bewahre ich die Brownies am besten auf?
Bewahre die Brownies in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage auf, um ihre Feuchtigkeit zu bewahren. Du kannst sie auch im Kühlschrank für eine Woche lagern; achte darauf, sie gut einzupacken, damit sie nicht austrocknen.

Kann ich die Zucchini Brownies einfrieren?
Ja, du kannst die Brownies portionsweise in Frischhaltefolie einwickeln oder in einen gefriergeeigneten Behälter für bis zu 3 Monate einfrieren. Zum Auftauen legst du sie einfach bei Raumtemperatur oder in der Mikrowelle für ein paar Sekunden auf.

Was kann ich tun, wenn die Brownies zu trocken sind?
Wenn der Teig beim Backen trocken erscheint, kann es helfen, die geriebene Zucchini nicht auszudrücken und die Mischung nach dem Hinzufügen der trockenen Zutaten nur sanft zu vermengen. Falls sie nach dem Backen trocken sind, serviere sie mit einer Kugel Eiscreme oder einem Spritzer Sahne.

Sind diese Brownies für Allergiker geeignet?
Die Zucchini Brownies enthalten Gluten und könnten Allergien auslösen. Für eine glutenfreie Variante verwende stattdessen eine 1:1 glutenfreie Mehlmischung. Achte bei der Auswahl der Schokoladenstückchen auch auf mögliche Allergene, wie Milchprodukte oder Nüsse.

Wie lange halten die Brownies im Kühlschrank?
Im Kühlschrank kannst du die Brownies bis zu einer Woche aufbewahren. Stelle sicher, dass sie gut verpackt sind, um ihre Feuchtigkeit und Frische zu erhalten.

das Ergebnis sollte nur die übersetzten Wörter sein füge keine "" oder ! oder etwas anderes hinzu

Schokoladige Zucchini Brownies für naschhafte Genüsse

Dieses Rezept bietet eine perfekte Kombination aus Schokolade und Zucchini für schokoladige Brownies.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 30 minutes
Abkühlzeit 10 minutes
Total Time 55 minutes
Servings: 12 Stücke
Course: Süßspeise
Cuisine: Deutsch
Calories: 150

Ingredients
  

Für den Teig
  • 1 Tasse Körperöl kann durch geschmolzenes Kokosöl oder ungesüßtes Apfelmus ersetzt werden
  • 1 Tasse Zucker kann durch braunen Zucker ersetzt werden
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt versärkt den Geschmack
  • 1 Tasse Weißmehl glutenfreie Option: 1:1 glutenfreie Mehlmischung
  • 1/2 Tasse ungesüßtes Kakaopulver erhitzen mit Öl für intensiveren Geschmack
  • 1 Teelöffel Backpulver sicherstellen, dass es frisch ist
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 2 Tassen Zucchini (gerieben, ungeschält) mittelgroße Zucchini
  • 1 Tasse Schokoladenstückchen können durch Nüsse ersetzt werden

Equipment

  • Backofen
  • Schüssel
  • Spatel
  • Zahnstochern
  • Backform

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Heize den Ofen auf 175 °C vor und bereite eine 9x13-Zoll-Blech mit Butter oder Backspray vor. Lege sie dann mit Backpapier aus.
  2. Gib in einer großen Schüssel das Körperöl, den Zucker und den Vanilleextrakt und mixe sie gut zusammen.
  3. Füge das Mehl, das ungesüßte Kakaopulver, das Backpulver und das Salz hinzu und rühre vorsichtig um.
  4. Falte die geriebene Zucchini vorsichtig in den Teig ein und lass die Mischung für etwa 5 Minuten stehen.
  5. Rühre die Schokoladenstückchen in den Teig ein, falls der Teig trocken aussieht, lasse ihn weitere 5 Minuten stehen.
  6. Verteile den Teig gleichmäßig in der vorbereiteten Backform.
  7. Backe die Brownies für 25 bis 35 Minuten und teste mit einem Zahnstocher, ob sie fertig sind.
  8. Lass die Brownies kurz abkühlen, bevor du sie in Stücke schneidest.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 150kcalCarbohydrates: 22gProtein: 2gFat: 7gSaturated Fat: 1gSodium: 120mgPotassium: 150mgFiber: 2gSugar: 10gVitamin A: 200IUVitamin C: 5mgCalcium: 20mgIron: 1mg

Notes

Zucchini nicht ausdrücken für die beste Textur.

Tried this recipe?

Let us know how it was!