Es ist der perfekte Herbstmorgen, und der Duft von frisch gebackenen Kürbispfannkuchen erfüllt die Luft – wer könnte da widerstehen? Mit diesen ultimativen Kürbispfannkuchen mit Zimtbutter bringe ich ein Stück herbstlicher Wärme auf den Teller. Die weiche, flauschige Textur und die angenehmen Gewürze vereinen sich zu einem köstlichen Genuss, der sowohl bei Frühstück als auch Brunch begeistert. Diese einfache Rezeptur ist ideal für Kochanfänger und lässt sich sogar nach Belieben glutenfrei oder milchfrei variieren. Wenn du auf der Suche nach einer tollen Möglichkeit bist, die saisonalen Zutaten zu genießen und deine Lieben zu verwöhnen, bist du hier genau richtig. Welches Topping darf es heute sein? Warum sind Kürbispfannkuchen ein Herbstfavorit? Herbstliche Aromen: Die Kombination aus Kürbis und Gewürzen bringt sofortige Freude auf den Tisch. Vielseitigkeit: Ob mit Schokoladenstückchen für einen süßen Kick oder herzhaft mit Spinat und Feta – hier ist für jeden etwas dabei! Schnell und einfach: Dieses Rezept ist selbst für Küchenneulinge leicht nachzuvollziehen. Gesund und nahrhaft: Dinkel- oder glutenfreie Varianten sind möglich, sodass du ohne schlechtes Gewissen genießen kannst. Perfekt für jeden Anlass: Ob Frühstück oder Brunch, diese Pfannkuchen machen immer Eindruck. Ergänze dein Menü mit einem tollen Dessert wie unserem Kinder Bueno Dessert und genieße einen herrlichen Tag! Geselligkeit: Diese Fluffy-Pfannkuchen sorgen garantiert für ein Lächeln auf den Gesichtern deiner Familie und Freunde. Zutaten für Kürbispfannkuchen Für den Teig Allzweckmehl – sorgt für die Struktur und Textur; ersetze es durch Dinkel- oder glutenfreies Mehl für eine gesündere Option. Kürbispüree – bringt Feuchtigkeit und Geschmack; frisch zubereitetes Kürbispüree verbessert den Geschmack. Brauner Zucker – fügt Süße und Karamellnoten hinzu; verwende stattdessen Ahornsirup für eine natürlichere Süße. Backpulver – das Geheimnis für fluffige Pfannkuchen. Gemahlener Zimt – der unverzichtbare Gewürz für den Herbst; passe die Menge nach deinem persönlichen Geschmack an. Gemahlene Muskatnuss – ergänzt die Zimt-Nuancen mit einem warmen, nussigen Aroma. Gempahlener Ingwer – setzt einen würzigen Akzent. Salz – hebt den Gesamtgeschmack hervor. Milch – sorgt für Feuchtigkeit und Reichhaltigkeit; wechsle zu pflanzlichen Alternativen (z. B. Mandelmilch) für eine milchfreie Version. Großes Ei – bindet die Zutaten; ersetze es durch eine Mischung aus Leinsamen und Wasser als vegane Alternative. Geschmolzene Butter – sorgt für Reichhaltigkeit; für die milchfreie Variante verwende Kokosöl. Vanilleextrakt – intensiviert die Süße und den Geschmack. Für die Zimtbutter Ungesalzene Butter – die Basis für die Zimtbutter. Puderzucker – sorgt für die Süße der Zimtbutter. Gemahlener Zimt – verstärkt den Geschmack der Zimtbutter. Prise Salz – balanciert die Aromen in der Zimtbutter. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Köstliche Kürbis-Pfannkuchen mit Zimtbutter Schritt 1: Zimtbutter zubereiten Weiche ungesalzene Butter in einer Schüssel mit einem Handmixer aufschlagen. Füge Puderzucker, gemahlenen Zimt und eine Prise Salz hinzu und verrühre die Mischung gut, bis sie leicht und fluffig ist. Die Zimtbutter sollte cremig und gut vermischt aussehen. Stelle sie beiseite, damit sie bei Zimmertemperatur fest werden kann. Schritt 2: Trockene Zutaten mischen In einer größeren Schüssel das Allzweckmehl, den braunen Zucker, das Backpulver, den gemahlenen Zimt, die Muskatnuss, den Ingwer und das Salz gut miteinander vermengen. Mische die Zutaten für etwa 1–2 Minuten, bis sie gleichmäßig verteilt sind und die Mischung leicht feucht aussieht. Dies sorgt für die perfekte Grundlage der Kürbis-Pfannkuchen. Schritt 3: Feuchte Zutaten kombinieren In einer separaten Schüssel die Milch, das Kürbispüree, das Ei, die geschmolzene Butter und den Vanilleextrakt gut verquirlen. Achte darauf, dass alle Zutaten glatt und homogen sind, was etwa 2–3 Minuten dauert. Diese feuchte Mischung bringt den süßen, herbstlichen Geschmack in die Kürbis-Pfannkuchen. Schritt 4: Mischungen kombinieren Gieße die feuchte Mischung in die Schüssel mit den trockenen Zutaten. Rühre alles vorsichtig mit einem Holzlöffel oder einem Spatel zusammen, bis gerade so alles vermischt ist – es ist wichtig, nicht zu übermixen, um die Fluffigkeit der Kürbis-Pfannkuchen zu erhalten. Der Teig sollte noch kleine Klumpen enthalten. Schritt 5: Pfannkuchen braten Erhitze eine beschichtete Pfanne oder eine Grillplatte auf mittlerer Stufe und füge etwas Butter hinzu, um die Oberfläche leicht zu fetten. Gib etwa 1/4 Tasse Teig pro Pfannkuchen in die Pfanne und beobachte, wie sich Blasen auf der Oberfläche bilden (ca. 2–3 Minuten). Wende die Pfannkuchen, wenn die Ränder fest aussehen und die Unterseite goldbraun ist. Schritt 6: Servieren Staple die fertigen Kürbis-Pfannkuchen auf einem Teller und lasse sie aufwärmen, während du die anderen Pfannkuchen zubereitest. Serviere sie mit der vorbereiteten Zimtbutter obenauf und genieße den warmen Duft. Du kannst die Pfannkuchen auch mit Ahornsirup oder frischen Früchten garnieren für einen zusätzlichen herbstlichen Genuss. Variationen für Kürbis-Pfannkuchen Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses Rezept ganz nach deinem Geschmack an! Glutenfrei: Ersetze das Allzweckmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung für eine leckere, glutenfreie Version. Dairy-Free: Verwende Mandelmilch und Kokosöl, um die Pfannkuchen milchfrei zuzubereiten, ohne auf Geschmack zu verzichten. Schokoladige Überraschung: Füge beim Mischen des Teigs eine Handvoll Schokoladenstückchen hinzu für eine süßere Note. Perfekt für Schokoladenliebhaber! Bananen-Pfannkuchen: Integriere zerdrückte Bananen in den Teig für zusätzlichen Geschmack und eine extra Portion Feuchtigkeit. Herzhafte Variante: Mische fein gehackten Spinat und Feta-Käse unter den Teig für eine leckere, salzige Option. Gewürzt nach deinem Geschmack: Experimentiere mit anderen Gewürzen wie Kardamom oder Muskatnuss, um neue Geschmäcker zu entdecken. Fruchtige Ergänzung: Serviere die Pfannkuchen mit einem frischen Fruchtkompott oder saisonalen Beeren für einen Frischekick. Für ein wenig Schärfe: Gib eine Prise Cayennepfeffer dazu, um den Pfannkuchen eine würzige Note zu verleihen – perfekt, wenn du es etwas heißer magst! Wenn du noch mehr Inspiration für deine Frühstücksmenüs brauchst, schau dir unser Rezept für die Kunst der Espresso oder die Crack Fruehstuecks Slider an! Praktische Tipps zur Vorbereitung der Kürbispfannkuchen mit Zimtbutter Die köstlichen Kürbispfannkuchen mit Zimtbutter sind ideal für eine stressfreie Mahlzeit unter der Woche! Du kannst den Teig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, was dir wertvolle Zeit am Morgen spart. Die Zimtbutter kann ebenfalls vorbereitet werden; sie bleibt im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch, wenn sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird. Achte darauf, die Zutaten für die Pfannkuchen vor dem Braten gut durchzurühren, um die fluffige Konsistenz zu bewahren. Wenn du bereit bist zu genießen, erhitze einfach die Pfanne und brate die Pfannkuchen wie gewohnt – so hast du einen wunderbaren Herbstgenuss mit minimalem Aufwand! Was passt zu Kürbispfannkuchen mit Zimtbutter? Es gibt nichts Besseres, als die perfekte Begleitung zu den duftenden Kürbispfannkuchen zu finden, um ein ganzheitliches Geschmackserlebnis zu schaffen. Frischer Obstsalat: Eine bunte Mischung aus Äpfeln, Birnen und Granatapfelkernen bringt einen frischen, knackigen Kontrast zu den süßen Pfannkuchen und harmoniert wunderbar mit dem Kürbis. Röstnüsse: Mit einer Mischung aus gerösteten Walnüssen oder Pekannüssen kannst du einen zusätzlichen Crunch erzeugen, der die Fluffigkeit der Pfannkuchen perfekt ergänzt. Ihr nussiger Geschmack rundet das herbstliche Erlebnis ab. Joghurt: Ein Klecks griechischer Joghurt verleiht den Pfannkuchen eine cremige Note, die bestens mit der Zimtbutter harmoniert. Du kannst für mehr Geschmack auch einen Schuss Honig hinzufügen. Ahornsirup: Dieser klassische Begleiter bringt eine zusätzliche Süße und tiefen Geschmack, der wunderbar mit den Zimt- und Kürbiskomponenten der Pfannkuchen harmoniert. Seine flüssige Konsistenz fügt zudem ein angenehmes Mundgefühl hinzu. Tee oder Kaffee: Eine Tasse warmen Chai-Tee oder frisch gebrühten Kaffee bringt das Ganze zusammen. Die Gewürze im Tee sind eine hervorragende Ergänzung zu den Herbstaromen. Pancake-Stapel mit zusätzlichem Topping: Baue einen hohen Stapel der Pfannkuchen und garniere sie mit extra Zimtbutter und frischen Beeren. Das macht nicht nur optisch etwas her, sondern sorgt auch für eine fabelhafte Geschmackskombination. Lass dich von diesen Kombinationen inspirieren und genieße jede einzelne Bissen der Kürbispfannkuchen mit Zimtbutter einfach in vollen Zügen! Aufbewahrungstipps für Kürbispfannkuchen Kühlschrank: Bewahre übrig gebliebene Kürbispfannkuchen in einem luftdichten Behälter auf, damit sie bis zu 4 Tage frisch bleiben. Gefrierschrank: Friere die Pfannkuchen einzeln in Frischhaltefolie ein und lege sie dann in einen gefriergeeigneten Beutel; so bleiben sie bis zu 3 Monate haltbar. Auftauen: Optimiere das Auftauen, indem du die gefrorenen Pfannkuchen über Nacht im Kühlschrank liegen lässt oder sie in der Mikrowelle für etwa 30 Sekunden erhitzt. Wiedererwärmen: Erhitze Pfannkuchen in einer beschichteten Pfanne oder im Toaster; so bleiben sie fluffig und lecker. Tipps für die besten Kürbispfannkuchen Frischer Kürbis: Verwende frisches Kürbispüree für intensiveren Geschmack. Achte darauf, dass der Kürbis gut gekocht und püriert ist, um eine glatte Konsistenz zu erreichen. Vorsicht beim Mischen: Vermeide es, den Teig zu übermixen, da dies die Fluffigkeit der Kürbispfannkuchen beeinträchtigen kann. Rühre nur so lange, bis alles gerade vermischt ist. Pfanne optimal vorheizen: Stelle sicher, dass die Pfanne gut vorgeheizt ist, bevor du mit dem Braten beginnst. Dies verhindert, dass die Pfannkuchen ankleben und sorgt für eine gleichmäßige Bräunung. Gewürze nach Geschmack: Passe die Menge an Zimt und anderen Gewürzen deinem persönlichen Geschmack an. Mehr Zimt führt zu einem intensiveren herbstlichen Aroma. Dairy-Free Option: Du kannst die Kürbispfannkuchen auch milchfrei zubereiten, indem du pflanzliche Milch wie Mandel- oder Hafermilch verwendest. So sind sie für alle genießbar. Servieroptionen: Verleihe den Pfannkuchen mit Toppings wie frischen Früchten, Nüssen oder zusätzlichem Zimt einen besonderen Twist. So wird der Genuss noch abwechslungsreicher! Köstliche Kürbis-Pfannkuchen mit Zimtbutter Recipe FAQs Wie wähle ich das richtige Kürbispüree aus? Achte darauf, dass du hochwertiges Kürbispüree verwendest, vorzugsweise aus frischem Kürbis. Frisch zubereitet hat es einen intensiven Geschmack. Vermeide Püree mit zugesetzten Süßstoffen oder Gewürzen. Wenn du Dosenpüree verwendest, wähle eines ohne Zusatzstoffen. Wie kann ich die Pfannkuchen aufbewahren? Bewahre übrig gebliebene Kürbispfannkuchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, sie bleiben bis zu 4 Tage frisch. Vor dem Verzehr einfach kurz in der Mikrowelle aufwärmen oder in der Pfanne erhitzen. Kann ich die Kürbispfannkuchen einfrieren? Ja, du kannst die Pfannkuchen unkompliziert einfrieren! Lege sie in Frischhaltefolie und dann in einen gefriergeeigneten Beutel. So bleiben sie bis zu 3 Monate haltbar. Zum Auftauen lasse sie am besten über Nacht im Kühlschrank oder erwärme sie für etwa 30 Sekunden in der Mikrowelle. Was ist, wenn der Teig zu dick ist? Falls der Pfannkuchenteig zu dick erscheint, kannst du ihn einfach mit einem Schuss Milch oder etwas Wasser auflockern. Achte darauf, den Teig nicht zu übermixen; mixe nur so lange, bis alles gut vermischt ist. Sind diese Pfannkuchen auch für Allergiker geeignet? Ja, du kannst das Rezept leicht anpassen! Für eine milchfreie Variante nutze pflanzliche Milch wie Mandel- oder Hafermilch. Wenn du glutenfrei bist, ersetze das Allzweckmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung, die du in vielen Supermärkten findest. Köstliche Kürbis-Pfannkuchen mit Zimtbutter Genießen Sie diesen köstlichen Kürbis-Pfannkuchen mit Zimtbutter, perfekt für den Herbstmorgen! Print Recipe Pin Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 20 minutes minsTotal Time 35 minutes mins Servings: 4 PfannkuchenCourse: FrühstückCuisine: DeutschCalories: 200 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Teig1 Tasse Allzweckmehl ersetze es durch Dinkel- oder glutenfreies Mehl für eine gesündere Option1 Tasse Kürbispüree frisch zubereitetes Kürbispüree verbessert den Geschmack1/4 Tasse Brauner Zucker verwende statt dessen Ahornsirup für eine natürlichere Süße2 Teelöffel Backpulver das Geheimnis für fluffige Pfannkuchen1 Teelöffel Gemahlener Zimt passe die Menge nach deinem persönlichen Geschmack an1/2 Teelöffel Gemahlene Muskatnuss ergänzt die Zimt-Nuancen mit einem warmen, nussigen Aroma1/2 Teelöffel Gemahlener Ingwer setzt einen würzigen Akzent1/2 Teelöffel Salz hebt den Gesamtgeschmack hervor1 Tasse Milch wechsle zu pflanzlichen Alternativen (z. B. Mandelmilch) für eine milchfreie Version1 Stück Großes Ei ersetze es durch eine Mischung aus Leinsamen und Wasser als vegane Alternative2 Esslöffel Geschmolzene Butter für die milchfreie Variante verwende Kokosöl1 Teelöffel Vanilleextrakt intensiviert die Süße und den GeschmackFür die Zimtbutter1/2 Tasse Ungesalzene Butter die Basis für die Zimtbutter1/2 Tasse Puderzucker sorgt für die Süße der Zimtbutter1 Teelöffel Gemahlener Zimt verstärkt den Geschmack der Zimtbutter1 Prise Salz balanciert die Aromen in der Zimtbutter Equipment SchüsselHandmixerPfanne Method Schritt-für-Schritt-AnleitungWeiche ungesalzene Butter in einer Schüssel mit einem Handmixer aufschlagen. Füge Puderzucker, gemahlenen Zimt und eine Prise Salz hinzu und verrühre die Mischung gut, bis sie leicht und fluffig ist.In einer größeren Schüssel das Allzweckmehl, den braunen Zucker, das Backpulver, den gemahlenen Zimt, die Muskatnuss, den Ingwer und das Salz gut miteinander vermengen.In einer separaten Schüssel die Milch, das Kürbispüree, das Ei, die geschmolzene Butter und den Vanilleextrakt gut verquirlen.Gieße die feuchte Mischung in die Schüssel mit den trockenen Zutaten und rühre vorsichtig mit einem Holzlöffel oder einem Spatel zusammen.Erhitze eine Pfanne auf mittlerer Stufe und füge etwas Butter hinzu. Gib etwa 1/4 Tasse Teig pro Pfannkuchen in die Pfanne.Staple die fertigen Kürbis-Pfannkuchen auf einem Teller und serviere sie mit der vorbereiteten Zimtbutter. Nutrition Serving: 1PfannkuchenCalories: 200kcalCarbohydrates: 30gProtein: 4gFat: 8gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 40mgSodium: 200mgPotassium: 250mgFiber: 2gSugar: 8gVitamin A: 1000IUVitamin C: 2mgCalcium: 100mgIron: 1mg NotesVerwende frisches Kürbispüree für intensiveren Geschmack und passe die Gewürze an deinen persönlichen Geschmack an. Tried this recipe?Let us know how it was!