Jump to Recipe·Print Recipe Einführung in Breakfast Granola Cups Frühstückszeit ist die beste Zeit des Tages, oder? Mit meinen Breakfast Granola Cups wird der Morgen zum Genuss! Diese kleinen Muffins sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für einen geschäftigen Tag. Sie sind die ideale Lösung, um sich selbst oder Ihre Lieben mit einem gesunden Frühstück zu verwöhnen. Stellen Sie sich vor, wie der Duft von frisch gebackenem Granola durch Ihre Küche zieht, während Sie sich auf den Tag vorbereiten. Diese Muffins sind nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft – ein echter Muntermacher für jeden Morgen! Warum Sie diese Breakfast Granola Cups lieben werden Diese Breakfast Granola Cups sind der perfekte Begleiter für hektische Morgen. Sie sind schnell zubereitet und benötigen nur 30 Minuten von der ersten Idee bis zum ersten Biss. Der Geschmack? Einfach himmlisch! Die Kombination aus Haferflocken, Schokolade und Nüssen sorgt für ein ausgewogenes Frühstück, das sowohl sättigt als auch Energie gibt. Und das Beste? Sie können sie im Voraus zubereiten und einfach mitnehmen. Ideal für alle, die im Alltag keine Kompromisse eingehen wollen! Zutaten für Breakfast Granola Cups Um diese köstlichen Breakfast Granola Cups zuzubereiten, benötigen Sie einige einfache Zutaten, die Sie wahrscheinlich schon in Ihrer Küche haben. Hier ist eine kurze Übersicht: Haferflocken: Die Basis für unsere Muffins. Sie sind reich an Ballaststoffen und sorgen für eine gute Sättigung. Honig oder Ahornsirup: Diese natürlichen Süßungsmittel geben den Muffins eine angenehme Süße. Wählen Sie je nach Vorliebe! Geschmolzene Butter oder Kokosöl: Für die nötige Feuchtigkeit und einen köstlichen Geschmack. Kokosöl verleiht einen exotischen Touch. Vanilleextrakt: Ein kleiner Schuss Vanille bringt die Aromen wunderbar zur Geltung. Zimt: Dieser Gewürzklassiker sorgt für eine warme, einladende Note. Salz: Ein Hauch von Salz hebt die Süße der anderen Zutaten hervor. Schokoladenstückchen: Für den süßen Genuss! Wählen Sie zwischen zartbitter oder Vollmilch, je nach Geschmack. Nüsse oder Samen: Mandeln, Walnüsse oder Sonnenblumenkerne bringen Crunch und gesunde Fette in die Muffins. Wenn Sie möchten, können Sie auch getrocknete Früchte wie Cranberries oder Rosinen hinzufügen, um zusätzliche Süße und Textur zu erhalten. Alle genauen Mengenangaben finden Sie am Ende des Artikels, wo Sie das Rezept auch ausdrucken können. So haben Sie alles griffbereit, wenn Sie bereit sind, in die Küche zu gehen! So machen Sie Breakfast Granola Cups Jetzt wird es Zeit, die Breakfast Granola Cups zuzubereiten! Folgen Sie diesen einfachen Schritten, und schon bald duftet Ihre Küche nach frisch gebackenem Genuss. Es ist wirklich einfacher, als Sie denken! Ofen vorheizen Heizen Sie Ihren Ofen auf 180 °C vor. Dies ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass die Muffins gleichmäßig backen und schön goldbraun werden. Muffinblech vorbereiten Bereiten Sie ein Muffinblech vor, indem Sie es mit Papierförmchen auslegen. So lassen sich die Muffins später ganz einfach herausnehmen und servieren. Trockene Zutaten vermischen In einer großen Schüssel vermischen Sie die Haferflocken, Zimt und Salz. Diese Mischung bildet die Basis für Ihre Muffins und sorgt für den perfekten Geschmack. Flüssige Zutaten kombinieren In einer separaten Schüssel geben Sie den Honig oder Ahornsirup, die geschmolzene Butter oder das Kokosöl und den Vanilleextrakt. Rühren Sie alles gut um, bis es gut vermischt ist. Diese Mischung bringt die Süße und Feuchtigkeit in die Muffins. Alles zusammenführen Jetzt kommt der spannende Teil! Gießen Sie die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten und vermengen Sie alles gründlich. Achten Sie darauf, dass keine trockenen Stellen zurückbleiben. Die Masse sollte gut zusammenhalten. Schokoladenstückchen und Nüsse hinzufügen Fügen Sie die Schokoladenstückchen und die Nüsse oder Samen Ihrer Wahl hinzu. Diese Zutaten bringen nicht nur Geschmack, sondern auch eine tolle Textur in die Muffins. Mischen Sie alles vorsichtig unter, damit die Schokolade gleichmäßig verteilt ist. In die Förmchen füllen Verteilen Sie die Mischung gleichmäßig in die Muffinförmchen. Drücken Sie die Masse leicht an, damit die Muffins beim Backen nicht auseinanderfallen. Füllen Sie die Förmchen etwa bis zur Hälfte, um Platz für das Aufgehen zu lassen. Backen Schieben Sie das Muffinblech in den vorgeheizten Ofen und backen Sie die Muffins für 15-20 Minuten. Sie sind fertig, wenn sie goldbraun sind und ein Zahnstocher sauber herauskommt. Abkühlen lassen Nehmen Sie die Muffins aus dem Ofen und lassen Sie sie 10 Minuten in der Form abkühlen. Danach können Sie sie auf ein Kuchengitter legen, um vollständig abzukühlen. So bleiben sie schön fluffig! Und voilà! Ihre Breakfast Granola Cups sind bereit, genossen zu werden. Einfach, lecker und perfekt für jeden Morgen! Tipps für den Erfolg Verwenden Sie frische Zutaten für den besten Geschmack. Alte Haferflocken können fade schmecken. Experimentieren Sie mit verschiedenen Nüssen oder Samen, um Ihre Lieblingskombination zu finden. Fügen Sie eine Prise Muskatnuss hinzu, um den Geschmack zu intensivieren. Lagern Sie die Muffins in einem luftdichten Behälter, um ihre Frische zu bewahren. Für eine extra Portion Protein können Sie Joghurt als Beilage servieren. Benötigte Ausrüstung Muffinblech: Ein Standard-Muffinblech ist ideal. Alternativ können Sie auch Silikonförmchen verwenden. Schüsseln: Eine große Schüssel für die trockenen Zutaten und eine kleinere für die flüssigen Zutaten. Rührlöffel: Ein Holz- oder Silikonlöffel eignet sich hervorragend zum Mischen. Zahnstocher: Zum Testen, ob die Muffins durchgebacken sind. Variationen Fruchtige Muffins: Fügen Sie frische oder gefrorene Beeren wie Himbeeren oder Blaubeeren hinzu, um eine fruchtige Note zu erhalten. Schokoladenliebhaber: Ersetzen Sie die Schokoladenstückchen durch Kakaonibs für einen intensiveren Schokoladengeschmack. Vegane Option: Verwenden Sie pflanzliche Butter und ersetzen Sie Honig durch Agavendicksaft oder einen anderen veganen Süßstoff. Protein-Power: Fügen Sie einen Löffel Proteinpulver hinzu, um den Nährstoffgehalt zu erhöhen und die Muffins noch sättigender zu machen. Gewürzvielfalt: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Muskatnuss oder Ingwer für eine interessante Geschmacksrichtung. Serviervorschläge Servieren Sie die Breakfast Granola Cups warm mit einem Klecks griechischem Joghurt für extra Cremigkeit. Ein frischer Obstsalat passt hervorragend dazu und bringt Farbe auf den Tisch. Genießen Sie die Muffins mit einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder Tee. Für eine festliche Präsentation können Sie die Muffins auf einem schönen Holzbrett anrichten. FAQs zu Breakfast Granola Cups Wie lange sind die Breakfast Granola Cups haltbar?Die Muffins halten sich in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche. Sie können sie auch einfrieren, um sie länger frisch zu halten. Einfach bei Bedarf auftauen und genießen! Kann ich die Muffins glutenfrei machen?Ja, verwenden Sie einfach glutenfreie Haferflocken. So können auch glutenempfindliche Personen in den Genuss dieser leckeren Breakfast Granola Cups kommen! Wie kann ich die Muffins süßer machen?Wenn Sie eine süßere Variante bevorzugen, fügen Sie mehr Honig oder Ahornsirup hinzu. Alternativ können Sie auch getrocknete Früchte wie Datteln oder Feigen einarbeiten. Kann ich die Nüsse weglassen?Natürlich! Wenn Sie Nüsse nicht mögen oder Allergien haben, können Sie sie einfach weglassen oder durch Samen wie Sonnenblumenkerne ersetzen. Die Muffins schmecken auch ohne sie großartig! Wie kann ich die Muffins aufpeppen?Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten! Fügen Sie Gewürze wie Muskatnuss oder Ingwer hinzu oder mischen Sie verschiedene Schokoladensorten für einen besonderen Kick. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Abschließende Gedanken Die Breakfast Granola Cups sind mehr als nur ein einfaches Rezept – sie sind ein kleiner Genuss für jeden Morgen. Wenn ich in die frisch gebackenen Muffins beiße, fühle ich mich sofort wohl und zufrieden. Die Kombination aus knusprigen Nüssen, süßer Schokolade und dem warmen Aroma von Zimt weckt Erinnerungen an gemütliche Frühstücke mit der Familie. Diese Muffins sind nicht nur nahrhaft, sondern auch vielseitig und anpassbar. Egal, ob für einen hektischen Morgen oder ein entspanntes Wochenende, sie bringen Freude und Energie in den Tag. Probieren Sie sie aus und lassen Sie sich von ihrem Geschmack verzaubern! Print Breakfast Granola Cups: Einfaches Rezept für genussvolle Muffins! Print Recipe 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews Ein einfaches Rezept für genussvolle Schokoladen-Haferflocken-Muffins, perfekt für ein gesundes Frühstück. Author: Demi Weber Prep Time: 10 Minuten Cook Time: 20 Minuten Total Time: 30 Minuten Yield: 12 Muffins 1x Category: Frühstück Method: Backen Cuisine: Deutsch Diet: Vegetarisch Ingredients Scale 1x2x3x 200 g Haferflocken 100 g Honig oder Ahornsirup 50 g geschmolzene Butter oder Kokosöl 1 TL Vanilleextrakt 1 TL Zimt 1 Prise Salz 100 g Schokoladenstückchen (zartbitter oder Vollmilch) 100 g Nüsse oder Samen nach Wahl (z.B. Mandeln, Walnüsse, Sonnenblumenkerne) Cook Mode Prevent your screen from going dark Instructions Den Ofen auf 180 °C vorheizen und ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen. In einer großen Schüssel die Haferflocken, Zimt und Salz vermischen. In einer separaten Schüssel den Honig (oder Ahornsirup), die geschmolzene Butter (oder Kokosöl) und den Vanilleextrakt gut vermengen. Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und alles gut vermischen, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Die Schokoladenstückchen und die Nüsse oder Samen unterheben. Die Mischung gleichmäßig in die Muffinförmchen verteilen und leicht andrücken. Im vorgeheizten Ofen 15-20 Minuten backen, bis die Muffins goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und in der Form 10 Minuten abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter legen, um vollständig abzukühlen. Notes Für eine glutenfreie Variante können glutenfreie Haferflocken verwendet werden. Fügen Sie getrocknete Früchte wie Cranberries oder Rosinen hinzu, um zusätzliche Süße und Textur zu erhalten. Nutrition Serving Size: 1 Muffin Calories: 180 Sugar: 10 g Sodium: 50 mg Fat: 8 g Saturated Fat: 4 g Unsaturated Fat: 4 g Trans Fat: 0 g Carbohydrates: 20 g Fiber: 2 g Protein: 4 g Cholesterol: 15 mg