Als ich kürzlich das Geräusch von knusprigem Teig aus dem Ofen hörte, konnte ich es kaum erwarten, den neuen Twist zu probieren, den ich entworfen hatte: die Birria Pizza. Diese innovative Pizza kombiniert die sympathischen Aromen traditioneller Birria-Tacos mit der Seele der Pizza und verwandelt sie in eine köstliche, herzliche Mahlzeit. Der chewy Boden, die zarte, zerrissene Birria und der geschmolzene Käse ergeben eine harmonische Mischung, die nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch als perfekte Wohlfühl-Essen für jede Gelegenheit dient. Und das Beste? Diese Pizza lässt sich leicht anpassen, sodass du deiner Kreativität freien Lauf lassen kannst. Bist du bereit, eine neue Lieblingsmahlzeit zu entdecken?

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung der Birria Pizza ist denkbar unkompliziert, du benötigst keine besonderen Kochkünste.

Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus zarter Birria, geschmolzenem Käse und frischen Zutaten sorgt für ein Geschmackserlebnis, das alle begeistert.

Vielseitigkeit: Du kannst die Füllung ganz nach deinen Vorlieben anpassen und zum Beispiel auch Pulled Pork oder gegrilltes Hühnchen verwenden.

Perfekt für jeden Anlass: Ob als herzhaftes Abendessen oder für die nächste Party – diese Pizza wird garantiert dein neuer Hit!

Bring deinen Pizza-Abend auf das nächste Level mit einer Portion Kunst Der Espresso oder genieße als Nachspeise ein Kinder Bueno Dessert.

Birria Pizza Zutaten

• Verwandle traditionelle Tacos in eine köstliche Pizza!

Für den Teig

  • Pizzateig – Der Grundbaustein für deine Birria Pizza, entweder selbstgemacht oder aus dem Geschäft.
  • Maismehl – Verleiht der Pizza eine schöne Textur und verhindert ein Ankleben; optional, aber empfohlen.
  • Extravirgin Olivenöl – Verbessert den Geschmack und sorgt für eine goldene Kruste.

Für die Füllung

  • Birria Consomé – Sorgt für Feuchtigkeit und einen reichhaltigen, herzhaften Geschmack; extra zum Dippen kann serviert werden.
  • Übrig gebliebene Birria – Der Hauptbestandteil, der der Pizza Tiefe und Authentizität verleiht.
  • Geriebener Oaxaca Käse – Schmilzt hervorragend und sorgt für den gewünschten Käsegenuss; kann durch Monterey Jack oder Mozzarella ersetzt werden.
  • Chopped Onion (weiß, rot oder süß) – Fügt einen leichten Crunch und Süße hinzu; ideal als Garnierung.
  • Frische Korianderblätter – Bringen Helligkeit und frischen Geschmack; perfekt zur Geschmackssteigerung.
  • Limettenviertel – Zum Servieren, bringen einen frischen, zitrischen Kontrast zu den reichhaltigen Aromen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Birria Pizza

Step 1: Ofen vorheizen
Heize den Ofen auf 230°C (450°F) vor und platziere einen Pizzastein oder ein Backblech in der Mitte, wenn du eines verwendest. Dies gewährleistet, dass die Birria Pizza eine knusprige Kruste bekommt. Lass den Ofen mindestens 30 Minuten lang vorheizen, damit alles gut durchheizt.

Step 2: Backblech vorbereiten
Fette das Backblech oder die Pizzaschaufel leicht ein und streue eine großzügige Menge Maismehl darüber, um ein Ankleben zu verhindern. Das Maismehl sorgt dafür, dass du die Pizza später problemlos auf den heißen Stein übertragen kannst. Diese Vorbereitung ist wichtig, um eine gleichmäßige Kruste zu erzielen.

Step 3: Pizzateig ausrollen
Nimm den Pizzateig und forme ihn mit den Händen zu einem 30 bis 35 cm großen Kreis. Achte darauf, dass der Rand etwas dicker bleibt, damit er beim Backen schön aufgeht. Du kannst den Teig sanft drücken und drehen, um die gewünschte Form zu erreichen.

Step 4: Teig übertragen
Übertrage den ausgerollten Teig vorsichtig auf das vorbereitete Blech oder die Pizzaschaufel, die mit Maismehl bestreut ist. Stelle sicher, dass er gleichmäßig verteilt ist und keine Löcher hat, damit die Füllung nicht ausläuft. Ein scharfer Pizzakutter kann hilfreich sein, um den Teig gleichmäßig zu verteilen.

Step 5: Teigränder bestreichen
Bestriche die Ränder des Teigs mit einem Pinsel leicht mit Olivenöl, um einen goldenen Glanz zu erzielen, während die Birria Pizza backt. Gieße dann die Hälfte des Birria Consomé gleichmäßig über den Teig und achte darauf, dass du den Rand frei lässt.

Step 6: Füllung hinzufügen
Streue die Hälfte des geriebenen Oaxaca Käses gleichmäßig über das Consomé. Darauf kommt die übrig gebliebene Birria als Hauptprotein und schließlich die restliche Käsemenge. Verteile einige Kleckse des verbleibenden Consomé gleichmäßig über die Füllung für zusätzlichen Geschmack und Feuchtigkeit.

Step 7: Pizza backen
Schiebe die Birria Pizza vorsichtig auf das vorgeheizte Backblech oder den Pizzastein und backe sie für 18 bis 20 Minuten. Achte darauf, dass die Kruste goldbraun und der Käse sprudelnd ist. Die Ränder sollten knusprig und fest sein, was den perfekten Kontrast zur zarten Füllung bietet.

Step 8: Ruhen lassen
Nimm die fertige Birria Pizza aus dem Ofen und lass sie 3 bis 5 Minuten ruhen, damit sich die Aromen setzen können und der Käse nicht sofort herausläuft. Diese Ruhezeit ist entscheidend für den Genuss der Pizza, da sie so leichter zu schneiden ist.

Step 9: Garnieren und servieren
Garnier die Birria Pizza direkt vor dem Servieren mit frisch gehacktem Koriander und Zwiebeln für zusätzlichen Geschmack und einen frischen Look. Stelle einige Limettenviertel zum Beträufeln daneben, um einen zitrischen Twist zu verleihen, der perfekt zu den reichhaltigen Aromen passt.

Variationen & Alternativen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses Rezept ganz nach deinem Geschmack an!

  • Vegan: Verwende pflanzliche Fleischalternativen und veganen Käse für eine köstliche, fleischlose Variante.

  • Würziger Kick: Füge frische Jalapeños oder geschnittene Serrano-Chilis für extra Schärfe hinzu und sorge für einen aufregenden Gaumenkitzel.

  • Käsealternative: Tausche Oaxaca-Käse gegen einen scharfen Cheddar oder Gouda aus, um dem Gericht eine neue Geschmacksdimension zu verleihen.

  • Süß und Säuerlich: Ergänze frische Ananasstücke für eine süße Note und kombiniere sie mit der herzhaften Birria für einen interessanten Geschmackskontrast.

  • Teigvariationen: Probiere einen Blumenkohlboden für eine glutenfreie und kalorienbewusste Option oder verwende Vollkornmehl für zusätzlichen Nährwert.

  • Fütterungsfreude: Verwandel die Pizza in ein Zwiebel-Zucchini-Gemüse, um mehr Textur und Geschmack zu integrieren.

Bring deinen Pizza-Abend auf das nächste Level mit einer Portion Kunst Der Espresso oder genieße als Nachspeise ein Kinder Bueno Dessert.

Tipps für die beste Birria Pizza

  • Teig richtig vorbereiten: Achte darauf, den Teig gleichmäßig auszurollen, damit die Birria Pizza gleichmäßig backt und nicht schlaff wird.

  • Optimale Backtemperatur: Stelle sicher, dass der Ofen und der Pizzastein gut vorgeheizt sind; dies sorgt für eine perfekt knusprige Kruste.

  • Konsistenz der Füllung: Vermeide es, zu viel Birria Consomé zu verwenden, da dies die Pizza matschig machen kann.

  • Frische Kräuter verwenden: Frischer Koriander gleich nach dem Backen hinzuzufügen, bringt eine lebendige Frische und hebt die Aromen der Birria Pizza hervor.

  • Limetten nicht vergessen: Ein Spritzer frischer Limette vor dem Servieren bringt einen herrlichen Kontrast zu den herzhaften Aromen und verfeinert das Geschmackserlebnis.

Was passt zu Birria Pizza?

Ein harmonisches kulinarisches Erlebnis entsteht, wenn du die richtigen Beilagen wählst, die die Aromen der Birria Pizza perfekt ergänzen.

  • Frischer Salat: Ein knackiger Salat mit Tomaten und Avocado bringt eine erfrischende Komponente, die dem reichen Geschmack der Pizza entgegenwirkt.
  • Schmackhafte Guacamole: Diese cremige Avocado-Mischung bietet einen köstlichen Dip und einen Hauch von Frische, der wunderbar passt.
  • Eingelegte Jalapeños: Die würzige Schärfe von eingelegten Jalapeños sorgt für einen spannenden Kick, der zu den herzhaften Aromen der Birria Pizza passt.
  • Rote Chile-Sauce: Serviere eine kleine Schale rote Chile-Sauce, um den Geschmack deiner Birria Pizza beim Essen zu intensivieren.
  • Koriander-Limetten-Reis: Ein aromatischer Reis mit frischem Koriander und Limetten bringt sowohl Frische als auch Fülle auf den Tisch.
  • Kühle Limonade: Ein Glas erfrischende Limonade ist die perfekte Begleitung, um die würzigen Noten der Pizza auszugleichen.
  • Schokoladenmousse: Zum Dessert sorgt eine samtige Schokoladenmousse für einen süßen Abschluss, der die Aromen der Mahlzeit harmonisch abrundet.
  • Gekühltes Bier: Ein leichtes, frisches Bier hilft, die Geschmäcker zu balancieren und macht jede Mahlzeit noch geselliger.
  • Margarita: Diese klassischen Cocktails bringen das mexikanische Flair auf den Tisch und harmonieren fantastisch mit der Birria Pizza.

Aufbewahrungstipps für Birria Pizza

Raumtemperatur: Wenn du die Birria Pizza noch warm servieren möchtest, kannst du sie bis zu 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen lassen, aber achte darauf, sie nicht länger unbedeckt zu lassen.

Kühlschrank: Bewahre übrig gebliebene Birria Pizza in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, um die Frische zu erhalten. Sie bleibt bis zu 2 Tage genießbar.

Gefrierfach: Für langfristige Lagerung kannst du die Birria Pizza in Portionen schneiden und in Frischhaltefolie eingewickelt im Gefrierfach aufbewahren. So bleibt sie bis zu 2 Monate haltbar.

Aufwärmen: Die Pizza kann im Ofen oder der Heißluftfritteuse bei 180°C für etwa 10-15 Minuten aufgewärmt werden, um die Knusprigkeit wiederherzustellen.

Birria Pizza im Voraus zubereiten

Die Birria Pizza ist perfekt für die Meal Prep! Du kannst den Pizzateig und die Füllung bis zu 72 Stunden im Voraus vorbereiten: Bereite den Pizzateig vor und lasse ihn im Kühlschrank ruhen, damit er schön aufgeht, während die Birria und das Consomé ebenfalls zubereitet werden können. Verpacke die Füllung luftdicht, um ihre Frische zu bewahren. Am Tag des Servierens einfach den Ofen vorheizen, den Teig ausrollen, mit dem Consomé und der vorbereiteten Füllung belegen und die Birria Pizza nach Rezeptanleitung backen. So sparst du Zeit und erhältst dennoch die köstlichen, frisch gebackenen Aromen, die dich und deine Familie begeistern werden!

Birria Pizza Rezept FAQs

Welche Reife oder Auswahl von Zutaten ist ideal?
Für das beste Ergebnis solltest du frische und qualitativ hochwertige Zutaten wählen. Achte darauf, dass das Gemüse, wie die Zwiebeln und Limetten, fest und ohne dunkle Flecken ist. Der Käse sollte frisch sein, um eine optimale Schmelzfähigkeit zu garantieren. Das Fleisch sollte ebenfalls frisch und gut zubereitet sein, um den vollen Geschmack zu erhalten.

Wie kann ich die Birria Pizza aufbewahren?
Bewahre die übrig gebliebene Birria Pizza in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, damit sie bis zu 2 Tage frisch bleibt. Achte darauf, die Pizza vor dem Schließen des Behälters auf Raumtemperatur abkühlen zu lassen, um die Feuchtigkeit zu bewahren. Zum Aufwärmen kann die Pizza bei 180°C (350°F) im Ofen oder der Heißluftfritteuse für etwa 10-15 Minuten aufgefrischt werden.

Kann ich die Birria Pizza einfrieren?
Ja, du kannst die Birria Pizza einfrieren! Schneide sie in Portionen und wickle jede Portion einzeln in Frischhaltefolie ein, bevor du sie in einen gefriergeeigneten Behälter legst. So bleibt sie bis zu 2 Monate haltbar. Um sie wieder aufzuwärmen, lasse sie im Kühlschrank auftauen und erwärme sie dann im Ofen für die besten Ergebnisse.

Was kann ich tun, wenn der Pizzateig trocken oder brüchig wird?
Wenn der Pizzateig trocken oder brüchig wird, füge vorsichtig einen Teelöffel Wasser oder Olivenöl hinzu und knete den Teig erneut, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Es ist wichtig, den Teig für die Birria Pizza nicht zu überarbeiten, um ihn weich und geschmeidig zu halten.

Gibt es spezielle diätetische Überlegungen?
Für Menschen mit Allergien oder speziellen diätetischen Bedürfnissen empfehle ich, einen milchfreien Käse oder glutenfreien Pizzateig zu verwenden, um die Birria Pizza anpassen zu können. Achte darauf, die Zutatenlisten zu überprüfen, um sicherzustellen, dass alle verwendeten Produkte für die jeweilige Ernährung geeignet sind.

die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein füge keine "" oder ! oder etwas anderes hinzu

Birria Pizza: Tacos und Pizza in einem Gericht

Die Birria Pizza kombiniert die sympathischen Aromen traditioneller Birria-Tacos mit der Seele der Pizza und bietet ein köstliches Geschmackserlebnis.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 20 minutes
Ruhen lassen 5 minutes
Total Time 55 minutes
Servings: 4 Stücke
Course: Abendessen
Cuisine: Mexikanisch
Calories: 350

Ingredients
  

Für den Teig
  • 1 Stück Pizzateig selbstgemacht oder aus dem Geschäft
  • 2 Esslöffel Maismehl optional, aber empfohlen
  • 2 Esslöffel Extravirgin Olivenöl
Für die Füllung
  • 1 Tasse Birria Consomé extra zum Dippen kann serviert werden
  • 2 Tassen Übrig gebliebene Birria
  • 1 Tasse Geriebener Oaxaca Käse kann durch Monterey Jack oder Mozzarella ersetzt werden
  • 1/2 Tasse Chopped Onion weiß, rot oder süß
  • 1/4 Tasse Frische Korianderblätter
  • 2 Stück Limettenviertel zum Servieren

Equipment

  • Backblech
  • Pizzastein
  • Pizzakutter
  • Pinsel

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Ofen auf 230°C (450°F) vorheizen und einen Pizzastein oder ein Backblech in der Mitte platzieren. Mindestens 30 Minuten vorheizen.
  2. Backblech leicht einfetten und großzügig Maismehl darüber streuen, um ein Ankleben zu verhindern.
  3. Pizzateig zu einem 30 bis 35 cm großen Kreis formen und Rand dicker lassen.
  4. Teig vorsichtig auf das vorbereitete Blech oder die Pizzaschaufel übertragen.
  5. Ränder des Teigs mit Olivenöl bestreichen und die Hälfte des Birria Consomé gleichmäßig darauf gießen.
  6. Die Hälfte des geriebenen Oaxaca Käses gleichmäßig über das Consomé streuen, gefolgt von der übrig gebliebenen Birria und der restlichen Käsemenge.
  7. Pizza auf das vorgeheizte Backblech oder den Pizzastein schieben und 18 bis 20 Minuten backen.
  8. Fertige Pizza aus dem Ofen nehmen und 3 bis 5 Minuten ruhen lassen.
  9. Pizza mit frisch gehacktem Koriander und Zwiebeln garnieren und Limettenviertel zum Beträufeln servieren.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 350kcalCarbohydrates: 32gProtein: 16gFat: 18gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 10gCholesterol: 30mgSodium: 600mgPotassium: 250mgFiber: 2gSugar: 1gVitamin A: 200IUVitamin C: 5mgCalcium: 250mgIron: 3mg

Notes

Diese Pizza lässt sich leicht anpassen und kann mit verschiedenen Füllungen zubereitet werden, um den persönlichen Vorlieben gerecht zu werden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!