Wusstest du, dass du mit einem einzigen Gericht das Gefühl eines luxuriösen Frühstücks zu dir nach Hause holen kannst? Von der ersten Gabel an, bietet dir mein Rezept für Crème Brûlée French Toast eine unwiderstehliche Mischung aus cremiger Vanille und dem köstlichen Knusper der Karamellschicht obenauf. Dieser Frühstückstraum verwandelt selbst die einfachsten Morgen in ein festliches Erlebnis, das deine Lieben garantiert begeistern wird. Mit nur wenigen Zutaten gelingt dir ein Gourmetfrühstück, das zudem noch zeitlich flexibel ist – perfekt für alle, die schnelle, aber köstliche Lösungen suchen. Neugierig, wie du diesen Gaumenschmaus zubereiten kannst?

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Simplicity: Die Zubereitung ist kinderleicht, sodass du auch ohne profunde Kochkünste ein Gourmetgericht kreierst.

Luxuriöser Genuss: Diese Kombination aus zartem French Toast und der knackigen Karamellschicht bietet eine Geschmacksexplosion, die deine Sinne verzaubert.

Flexibilität: Ob mit glutenfreiem Brot oder einer pflanzlichen Milchvariante, du kannst das Rezept ganz nach deinen Bedürfnissen anpassen.

Beeindruckend für Gäste: Serviere diesen Frühstückstraum mit frischen Beeren und einem Hauch Puderzucker; deine Freunde und Familie werden begeistert sein!

Vorbereitet im Voraus: Du kannst die Mischung bereits am Vorabend zubereiten, um morgens Zeit zu sparen.

Für mehr köstliche Ideen, entdecke auch mein Rezept für Avocado Toast Radieschen oder den einfachen Cremiges Haehnchen Reis.

Crème Brûlée French Toast Zutaten

Für das Brot
Brioche oder Challah – Die beste Wahl für einen reichhaltigen, buttrigen Geschmack; glutenfreies Brot kann hier eine tolle Alternative sein.

Für die Eiermischung
Große Eier – Sorgen für Struktur und Reichhaltigkeit der Mischung; verwende eine Flachsi- Mischung für eine vegane Variante (1 Esslöffel gemahlene Flachse mit 3 Esslöffel Wasser pro Ei).
Vollmilch – Fügt Cremigkeit hinzu; für eine milchfreie Variante kannst du Mandel- oder Hafermilch verwenden.
Sahne – Verstärkt die reichhaltige Textur der Mischung; Halbfettmilch ist eine leichtere Option.
Granulierter Zucker – Süßt die Mischung; brauner Zucker kann für einen tieferen Geschmack verwendet werden.
Vanilleextrakt – Für aromatische Süße; Vanillepaste ist eine hochwertigere Alternative.
Gemahlener Zimt – Füge eine warme Gewürznote hinzu; Muskatnuss kann für eine andere Aromatisierung verwendet werden.
Prise Salz – Balanciert die Süße und verstärkt den Gesamtgeschmack.

Für die Karamellisierung
Zucker – Zum Karamellisieren über der gebackenen Mischung; für einen vollmundigen Geschmack solltest du braunen Zucker verwenden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Crème Brûlée French Toast

Schritt 1: Brot vorbereiten
Schneide das Brioche oder die Challah in dicke Scheiben (ca. 2,5 cm). Lege die Brotscheiben gleichmäßig in eine gefettete Auflaufform und achte darauf, dass sie nicht überlappen. So kann das Brot die köstliche Custard-Mischung gleichmäßig aufnehmen.

Schritt 2: Custard zubereiten
Verquirle in einer großen Schüssel die Eier, die Milch, die Sahne, den Zucker, den Vanilleextrakt, den Zimt und die Prise Salz gründlich miteinander. Rühre so lange, bis alles perfekt vermischt ist und eine gleichmäßige Konsistenz erreicht ist, dann erhältst du die cremige Basis für dein Crème Brûlée French Toast.

Schritt 3: Brot einweichen
Gieße die Custard-Mischung gleichmäßig über die Brotscheiben und drücke sie sanft nach unten, damit sie gut einsaugen können. Decke die Auflaufform mit Frischhaltefolie ab und stelle sie für mindestens 30 Minuten oder besser über Nacht in den Kühlschrank, damit die Aromen gut durchziehen können.

Schritt 4: Ofen vorheizen
Heize den Ofen auf 175°C (350°F) vor. Diese Temperatur sorgt dafür, dass dein Crème Brûlée French Toast gleichmäßig baket und eine goldbraune Kruste erhält, die zum Brunch einlädt.

Schritt 5: French Toast backen
Nimm die Auflaufform aus dem Kühlschrank, entferne die Frischhaltefolie und backe den French Toast für 25-30 Minuten im vorgeheizten Ofen. Achte darauf, dass die Oberfläche goldbraun und fest wird – das ist ein Signal, dass er perfekt gebacken ist.

Schritt 6: Oberseite karamellisieren
Bestreue die gebackene Oberfläche gleichmäßig mit Zucker. Verwende einen Küchentechnik oder stelle die Auflaufform unter den Grill (Broiler), um den Zucker zu karamellisieren. Halte die Aufsicht, während du die Kruste für 2-3 Minuten bräunlich und knusprig machst.

Schritt 7: Servieren
Lass das Crème Brûlée French Toast einige Minuten abkühlen, bevor du es servierst. Garniere es nach Belieben mit frischen Beeren, Puderzucker oder einem Schuss Ahornsirup, um das Frühstückserlebnis zu vervollständigen.

Was passt zu Crème Brûlée French Toast?

Gönn dir ein unvergessliches Frühstück, das deine Sinne verführt und deine Lieben begeistert!

  • Frische Beeren: Die fruchtige Süße von Erdbeeren, Himbeeren oder Heidelbeeren ergänzt die cremigen und süßen Aromen perfekt.
  • Schlagsahne: Ein fluffiger Klecks Schlagsahne fügt eine leichte, luftige Textur hinzu, die toll zu den knusprigen Karamell-Noten passt.
  • Ahornsirup: Der reichhaltige, süße Geschmack von echtem Ahornsirup harmoniert wunderbar mit der Vanille des French Toast und bringt eine zusätzliche Geschmackstiefe.
  • Mandelmilch Latte: Ein warmes Getränk wie ein Mandelmilch Latte ergänzt die süßen Aromen und bietet eine nussige Note zu jedem Bissen.
  • Nussige Granola: Ein paar Löffel nussiger Granola geben einen knackigen Biss und bringen zusätzliche Faserstoffe ins Spiel, was das Frühstück rund macht.
  • Zimt-Zucker-Butter: Eine leckere Mischung aus Zimt und Zucker auf warmer Butter sorgt für einen zusätzlichen Hauch von Luxus und verzaubert mit jedem Bissen.
  • Kaffee: Ein aromatischer Kaffee rundet das Frühstück perfekt ab und sorgt für den ultimativen Kaffeegenuss, während er die süßen Aromen ausgleicht.

Variationen & Alternativen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses köstliche Rezept an deine Vorlieben und Bedürfnisse an!

  • Glutenfrei: Verwende glutenfreies Brot anstelle von Brioche oder Challah für eine leckere glutenfreie Option. So kann jeder mit genießen!

  • Vegan: Setze große Eier durch eine Flachssamenmischung (1 Esslöffel gemahlene Flachse mit 3 Esslöffel Wasser pro Ei) ein. So bleibt das Rezept rein pflanzlich, ohne Kompromisse beim Geschmack.

  • Milchfrei: Ersetze die Vollmilch durch Mandel- oder Hafermilch für eine cremige, milchfreie Variante. Der Genuss bleibt dabei unverändert!

  • Aromatisierung: Füge geriebene Zitronen- oder Orangenschale zur Custard-Mischung hinzu, um eine frische Note zu erhalten. Das gibt deinem Frühstück einen zusätzlichen Wow-Effekt!

  • Fruchtige Ergänzung: Schneide frische Früchte wie Äpfel oder Birnen in die Brotscheiben. Sie verleihen dem Gericht eine fruchtige Süße und Textur.

  • Nuss-Boost: Bestreue die Karamellschicht vor dem Karamellisieren mit gehackten Mandeln oder Walnüssen für zusätzlichen Crunch und Geschmack. Das sorgt für eine wunderbare Vielfalt!

  • Schokoladigen Genuss: Füge Schokoladenstückchen zur Custard-Mischung hinzu, um eine dekadente, schokoladige Variante zu kreieren. Schokolade macht alles besser!

Für mehr köstliche Ideen, entdecke auch mein Rezept für Auflauf Rezept Fuer oder den einfachen Cremiges Haehnchen Reis.

Aufbewahrungstipps für Crème Brûlée French Toast

  • Zimmertemperatur: Serviere den Crème Brûlée French Toast frisch zubereitet. Bei Raumtemperatur bleibt er bis zu 2 Stunden in beständigem Zustand.

  • Kühlschrank: Bewahre Reste gut abgedeckt im Kühlschrank auf. Der French Toast kann dort bis zu 3 Tage frisch bleiben; erwärme ihn sanft im Ofen oder in der Mikrowelle vor dem Servieren.

  • Gefrierfach: Für längere Lagerung kannst du die ungekochte Custard-Mischung und das Brot bis zu 2 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Achte darauf, sie gut in Frischhaltefolie und einem Gefrierbeutel zu verpacken.

  • Wiederaufwärmen: Beim Aufwärmen im Ofen, halte die Temperatur bei 175°C (350°F) und erwärme ihn für etwa 10-15 Minuten, bis er durch und durch warm ist.

Hilfreiche Tricks für Crème Brûlée French Toast

  • Optimale Einweichzeit: Lass das Brot mindestens 30 Minuten oder besser über Nacht in der Custard-Mischung ziehen, um die besten Resultate zu erzielen.

  • Zucker beobachten: Beim Karamellisieren unter dem Grill immer dabei bleiben. Zucker kann schnell verbrennen, also darauf achten, dass er eine schöne goldene Farbe erreicht.

  • Brotsorte wählen: Nutze frisches Brioche oder Challah für den besten Geschmack. Für eine glutenfreie Option kannst du auch glutenfreies Brot verwenden.

  • Dicke der Brotscheiben: Achte darauf, das Brot in gleichmäßige 2,5 cm dicke Scheiben zu schneiden, damit sie die Custard gleichmäßig aufsaugen können.

  • Servieren mit Stil: Garniere dein Crème Brûlée French Toast mit frischen Beeren, Puderzucker und einem Schuss Ahornsirup für ein noch ansprechenderes Frühstück.

Zeit sparen mit Crème Brûlée French Toast

Die Vorbereitung des Crème Brûlée French Toast ist ein wahrer Segen für vielbeschäftigte Köche! Du kannst die Custard-Mischung bereits bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und über die Brotscheiben gießen, damit sie die köstlichen Aromen gut aufnehmen. Achte darauf, die Auflaufform mit Frischhaltefolie abzudecken, um die Frische zu bewahren und ein Antrocknen zu verhindern. Wenn es Zeit zum Backen ist, heize den Ofen vor und backe das Ganze für 25-30 Minuten. Um die knackige Karamellkruste zu erhalten, karamellisiere den Zucker immer erst kurz vor dem Servieren – so bleibt die Textur perfekt und das Erlebnis ist einfach himmlisch!

Crème Brûlée French Toast Rezept FAQs

Welche Brotsorten kann ich verwenden?
Für das beste Ergebnis empfehle ich, frisches Brioche oder Challah zu verwenden, da sie eine reichhaltige, buttrige Textur bieten. Wenn du eine glutenfreie Option suchst, kannst du auch glutenfreies Brot verwenden. Achte darauf, das Brot in gleichmäßige, ca. 2,5 cm dicke Scheiben zu schneiden, damit es die Custard gleichmäßig aufsaugen kann.

Wie lange kann ich Reste aufbewahren?
Reste sollten gut abgedeckt im Kühlschrank aufbewahrt werden und bleiben dort bis zu 3 Tage frisch. Du kannst den Crème Brûlée French Toast sanft im Ofen bei 175°C (350°F) für etwa 10-15 Minuten aufwärmen, bis er wieder durchgehend warm ist.

Kann ich die Custard-Mischung einfrieren?
Absolut! Du kannst die ungekochte Custard-Mischung und das Brot bis zu 2 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Achte darauf, beide gut in Frischhaltefolie und einem Gefrierbeutel zu verpacken, damit sie frisch bleiben. Wenn du bereit bist zu backen, lasse sie über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor du mit dem Rezept fortfährst.

Was tun, wenn die Karamellisierung nicht gelingt?
Manchmal kann es vorkommen, dass die Karamellisierung beim Grillen nicht wie gewünscht funktioniert. Achte darauf, den Zucker gleichmäßig über die Oberfläche zu streuen und halte immer ein Auge darauf, während du den Grill benutzt, da Zucker schnell verbrennen kann. Wenn es nicht klappt, kannst du auch einfach einen Küchenbrenner verwenden, um die Kruste zu Karamellisieren – diese Methode bietet mehr Kontrolle und gleichmäßige Ergebnisse.

Gibt es gesundheitliche Überlegungen?
Wenn du Allergien hast, achte darauf, die Zutaten anzupassen. Zum Beispiel kann man die Eier durch eine Flachsi-Mischung (1 Esslöffel gemahlene Flachse mit 3 Esslöffel Wasser pro Ei) ersetzen, um eine vegane Variante zu erhalten. Für Menschen mit Milchunverträglichkeiten gibt es die Möglichkeit, Mandel- oder Hafermilch als Ersatz für die Vollmilch zu verwenden.

die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein füge keine "" oder ! oder etwas anderes hinzu

Crème Brûlée French Toast für perfekte Frühstücksmomente

Die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein. Ein Rezept für ein luxuriöses Frühstück mit cremiger Vanille und knuspriger Karamellschicht.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 30 minutes
Einweichzeit 30 minutes
Total Time 1 hour 30 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Frühstück
Cuisine: Französisch
Calories: 350

Ingredients
  

Für das Brot
  • 1 Laib Brioche oder Challah Glutenfreies Brot kann hier eine tolle Alternative sein.
Für die Eiermischung
  • 4 Stück Große Eier Für vegane Variante Flachsi-Mischung verwenden.
  • 1 Tasse Vollmilch Für milchfreie Variante Mandel- oder Hafermilch verwenden.
  • 1/2 Tasse Sahne Halbfettmilch ist eine leichtere Option.
  • 1/2 Tasse Granulierter Zucker Brauner Zucker kann für tieferen Geschmack verwendet werden.
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt Vanillepaste ist eine hochwertigere Alternative.
  • 1 Teelöffel Gemahlener Zimt Muskatnuss kann für eine andere Aromatisierung verwendet werden.
  • 1 Prise Salz Balanciert die Süße.
Für die Karamellisierung
  • 1/4 Tasse Zucker Brauner Zucker für vollmundigen Geschmack verwenden.

Equipment

  • Auflaufform
  • Schüssel
  • Whisk
  • Ofen

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Crème Brûlée French Toast
  1. Schneide das Brioche oder die Challah in dicke Scheiben (ca. 2,5 cm). Lege die Brotscheiben gleichmäßig in eine gefettete Auflaufform.
  2. Verquirle in einer großen Schüssel die Eier, die Milch, die Sahne, den Zucker, den Vanilleextrakt, den Zimt und die Prise Salz gründlich miteinander.
  3. Gieße die Custard-Mischung gleichmäßig über die Brotscheiben und drücke sie sanft nach unten. Decke die Auflaufform mit Frischhaltefolie ab und stelle sie für mindestens 30 Minuten oder besser über Nacht in den Kühlschrank.
  4. Heize den Ofen auf 175°C vor.
  5. Nimm die Auflaufform aus dem Kühlschrank und backe den French Toast für 25-30 Minuten im vorgeheizten Ofen.
  6. Bestreue die gebackene Oberfläche gleichmäßig mit Zucker und karamellisiere sie unter dem Grill.
  7. Lass das Crème Brûlée French Toast einige Minuten abkühlen, bevor du es servierst.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 350kcalCarbohydrates: 42gProtein: 8gFat: 16gSaturated Fat: 8gCholesterol: 150mgSodium: 300mgPotassium: 180mgFiber: 1gSugar: 20gVitamin A: 500IUCalcium: 150mgIron: 1mg

Notes

Serviere mit frischen Beeren, Puderzucker oder einem Schuss Ahornsirup für ein noch ansprechenderes Frühstück.

Tried this recipe?

Let us know how it was!