Es ist erstaunlich, wie ein einfaches Gericht wie Peruanisches Hühnchen mit Reis in ein kulinarisches Abenteuer verwandelt werden kann. Über saftig mariniertes Hühnchen, das auf einem Bett aus fluffigem Reis ruht und mit einer spritzigen grünen Sauce verfeinert wird, freut man sich besonders nach einem langen Tag. Dieses Rezept für Peruanisches Hühnchen und Reis bringt nicht nur lebendige Farben und kräftige Aromen auf den Tisch, sondern es ist auch eine ideale Wahl für ein schnelles Abendessen unter der Woche. Mit nur wenigen Zutaten und einer unkomplizierten Zubereitung wird es zum Genuss für die ganze Familie. Und wenn du eine kreative Note hinzufügen möchtest, kannst du leicht mit verschiedenen Getreidesorten oder der Schärfe der Sauce experimentieren. Bist du bereit, in die Welt der peruanischen Küche einzutauchen? Warum wird dieses Rezept geliebt? Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und benötigt keine speziellen Kochkenntnisse, perfekt für jeden, der nach einem Schnelle-Und-Leckeren sucht. Vibrante Aromen: Die Kombination aus frisch gehacktem Koriander, Limettensaft und Jalapeño sorgt für ein geschmackliches Erlebnis, das die Sinne begeistert. Vielseitigkeit: Dieses Gericht kann leicht an persönliche Vorlieben angepasst werden, sei es durch die Wahl des Reis, wie Quinoasalat oder die Schärfe der Sauce. Schnelles Abendessen: Ideal für Wochentage, da es in nur wenigen Schritten zubereitet werden kann, so bleibt mehr Zeit für Familie oder Freunde. Gesundheitlich unbedenklich: Wenn mit magerem Hühnchen und braunem Reis zubereitet, ist dieses Gericht glutenfrei und nährstoffreich — eine gesunde Wahl für ein ausgewogenes Abendessen! Peruanische Hühnchen-Zutaten • Freu dich auf ein köstliches Rezept! Für das Hühnchen Boneless Chicken – Wähle Brust oder Oberschenkel für saftige Ergebnisse. Achte darauf, die Haut zu entfernen, um den Fettgehalt zu reduzieren. Olive Oil – Füge etwas Reichhaltigkeit hinzu; Avocadoöl ist eine gute Alternative. Salt and Pepper – Unverzichtbare Gewürze; nach Geschmack anpassen. Für den Reis Rice – Weißer oder brauner Reis bildet die Basis; brauner Reis ist nährstoffreicher. Für die grüne Sauce Cilantro – Dieser Schlüsselbestandteil sorgt für frischen Geschmack; je frischer, desto besser! Lime Juice – Frisch gepresst bringt ihn mit einer aufregenden Säure zum Leben. Jalapeño – Füge Würze hinzu; die Menge kann je nach gewünschter Schärfe angepasst werden. Garlic – Verleiht dem Gericht Tiefe; frischer Knoblauch ist ideal, aber auch Pulver tut seinen Dienst. Parsley – Optional, kann den Geschmack der grünen Sauce unterstützen; gegebenenfalls durch mehr Koriander ersetzen. Hinweis: Du kannst die Schärfe der Sauce leicht variieren, um dein perfektes Geschmackserlebnis zu erzielen! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Peruanisches Hühnchen mit Reis und grünem Sauce Step 1: Hühnchen marinieren Vermische das Hähnchen mit Salz, Pfeffer und einem Schuss Olivenöl in einer Schüssel. Lass es mindestens 15 Minuten marinieren, damit die Aromen gut durchziehen. Diese Zeit hilft dabei, das Hähnchen zarter und geschmackvoller zu machen, was für das Peruanische Hühnchen mit Reis entscheidend ist. Step 2: Reis kochen Spüle den Reis unter kaltem Wasser ab, um überschüssige Stärke zu entfernen. Koche den Reis gemäß den Packungsanweisungen, bis er weich und fluffig ist, was normalerweise etwa 15-20 Minuten dauert. Achte darauf, dass er nicht zu klebrig wird; dies ist die perfekte Grundlage für dein Gericht. Step 3: Hühnchen anbraten Erhitze eine große Pfanne bei mittlerer Hitze und füge Olivenöl hinzu. Gib das marinierte Hähnchen in die Pfanne und brate es 5-7 Minuten pro Seite an, bis es goldbraun und durchgegart ist. Ein hübsches Goldbraun zeigt an, dass das Hühnchen bereit ist, serviert zu werden. Step 4: Grüne Sauce zubereiten Gib frischen Koriander, Limettensaft, Jalapeño, Knoblauch und einen Schuss Olivenöl in einen Mixer. Mixe alles, bis die Sauce eine glatte Konsistenz erreicht hat. Probiere die Sauce und passe die Gewürze nach deinem Geschmack an, um die frischen und lebhaften Aromen für dein Peruanisches Hühnchen zu entfalten. Step 5: Gericht anrichten Verteile eine großzügige Portion des gekochten Reises auf einem Teller als Basis. Lege das goldbraun gebratene Hähnchen darauf und träufle die grüne Sauce gleichmäßig darüber. Eine schöne Farbkombination ist der erste Schritt, um dein Gericht optisch ansprechend zu gestalten. Step 6: Garnieren Optional kannst du das Gericht mit frisch gehacktem Koriander oder Limettenvierteln garnieren, um einen zusätzlichen Farbakzent zu setzen. Diese frischen Zutaten geben deinem Peruanischen Hühnchen mit Reis und grünem Sauce den letzten Schliff und verleihen ihm eine duftende Note. Expertentipps für Peruanisches Hühnchen Hühnchen-Qualität: Achte darauf, frisches, hochwertiges Hühnchen zu verwenden, um den besten Geschmack zu erzielen; das macht dein Peruanisches Hühnchen besonders saftig. Scharf oder mild: Passe die Menge vom Jalapeño in der grünen Sauce an, um die perfekte Schärfe für deine Vorlieben zu erreichen; entferne die Samen für eine mildere Variante. Reis-Konsistenz: Koche den Reis nicht zu lange, um eine fluffige Textur zu erreichen; dies sorgt für eine bessere Basis für das Hühnchen und die Sauce. Marinieren: Lasse das Hühnchen ausreichend lange marinieren; mindestens 15 Minuten sind entscheidend, um die Aromen gut durchziehen zu lassen. Vorbereitung: Du kannst die grüne Sauce im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren; das macht dein Kochen an einem Wochentag noch einfacher. Was passt zu Peruanischem Hühnchen mit Reis? Erlebe die perfekte Ergänzung zu deinem herzhaften Gericht, das nicht nur gut aussieht, sondern auch deinen Gaumen verwöhnt. Frische Limettenviertel: Sie bringen einen spritzigen Kick, der die Aromen des Gerichts wunderbar hervorhebt. Ein Spritzer Lime über das Hühnchen sorgt für eine geschmackliche Harmonie. Bunter Salat: Ein knackiger Salat aus frischem Gemüse bringt zusätzliche Texturen und Frische ins Spiel. Mit einem leichten Dressing ergänzt er das Gericht ideal und sorgt für eine gesunde Note. Guacamole: Die cremige Konsistenz und der milde Geschmack der Avocado bieten einen perfekten Kontrast zu den würzigen Noten des Hühnchens. Diese Kombination macht jede Gabel zu einem Genuss. Schwarze Bohnen: Reich an Proteinen, sind sie eine herzhafte und nahrhafte Beilage, die gut mit dem Geschmack des Reis und der grünen Sauce harmoniert. Crispy Tortilla Chips: Für einen extra Crunch sorgen knusprige Tortilla-Chips, die das Gericht aufpeppen und eine spannende Textur hinzufügen. Küchenwein: Ein leichter, fruchtiger Weißwein rundet das Essen ab und ergänzt die frischen Aromen optimal. Perfekt, um die Stimmung beim Essen zu heben. Variationen des Peruanischen Hühnchens Gib deiner Küche einen persönlichen Touch! Entdecke, wie du dieses köstliche Gericht ganz nach deinem Geschmack anpassen kannst. Quinoa statt Reis: Ersetze den Reis durch Quinoa für eine nussige Textur und zusätzlichen Proteinschub. Diese gesunde Alternative macht das Gericht noch interessanter. Frische Kräuter: Experimentiere mit Basilikum oder Minze in der grünen Sauce, um frische und unerwartete Geschmackskombinationen zu schaffen. Ein Hauch von Minze kann das Gericht wunderbar beleben. Milder oder scharfer: Verringere die Menge an Jalapeño für eine mildere Sauce oder füge mehr hinzu, um den Kick zu verstärken. So kannst du die Schärfe perfekt nach deinem Geschmack anpassen. Couscous als Basis: Verwende Couscous anstelle von Reis für eine schnellere Zubereitungsart. Couscous ist extrem leicht und hat eine wunderbare Konsistenz, die zu diesem Gericht passt. Pilze hinzufügen: Mische gebratene Champignons mit dem Hühnchen für eine zusätzliche Geschmacks- und Texturvielfalt. Die erdigen Aromen der Pilze ergänzen die Frische der grünen Sauce. Feta-Käse: Streue etwas zerbröckelten Feta-Käse über das fertige Gericht für einen zusätzlichen salzigen Geschmack. Diese Käse-Variante passt hervorragend zu den frischen Noten. Verschiedene Öle: Experimentiere mit verschiedenen Ölen wie Erdnuss- oder Sesamöl in der Sauce, um einen anderen, aromatischen Charakter zu erhalten. Jedes Öl bringt seine eigene Note mit. Gekochtes Gemüse: Serviere das Hühnchen auf einem Bett aus gedünstetem Gemüse wie Brokkoli oder Zucchini, um die Nährstoffe zu erhöhen und eine Farbvielfalt auf dem Teller zu schaffen. Wenn du nach weiteren Abwechslungen suchst, wie beim Marry Chicken Ramen oder dem Cremigen Hähnchen Reis, schau dir diese Rezepte für frische Inspiration an! Tipps zur Vorbereitung von Peruanischem Hühnchen mit Reis Dieses Rezept für Peruanisches Hühnchen mit Reis und grünem Sauce ist ideal für die Vorbereitung im Voraus, um dir an hektischen Wochentagen Zeit zu sparen. Du kannst das Hähnchen bis zu 24 Stunden im Voraus marinieren, damit die Aromen wirklich einziehen können, während die grüne Sauce ebenfalls bereits am Vortag zubereitet werden kann. Lagere die Sauce in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, um ihre frische Farbe und Geschmacksintensität zu bewahren. Am Tag des Servierens koche einfach den Reis (ca. 15-20 Minuten) und brate das Hähnchen (5-7 Minuten pro Seite) an, bevor du es anrichtest. So erhältst du ein köstliches und nahrhaftes Gericht, das sowohl frisch als auch zeitsparend ist! Lagerungstipps für Peruanisches Hühnchen und Reis Kühlschrank: Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter auf. Das Peruanische Hühnchen kann bis zu 3 Tage frisch bleiben. Gefrierschrank: Du kannst das marinierte Hühnchen einfrieren. Achte darauf, es gut in Frischhaltefolie zu verpacken, um Gefrierbrand zu vermeiden, bis zu 3 Monate haltbar. Wiedererwärmen: Erwärme das Hühnchen im Ofen oder in der Mikrowelle, bis es gut durchgeheizt ist. Für den besten Geschmack, erwärme die grüne Sauce separat in der Mikrowelle. Zusammenlagern: Halte das Hühnchen, den Reis und die grüne Sauce getrennt, um eine bessere Textur bei der Lagerung zu gewährleisten. Peruanisches Hühnchen und Reis mit grünem Sauce Rezept FAQs Wie wähle ich die besten Zutaten für dieses Rezept aus? Für das beste Ergebnis beim Peruanischen Hühnchen ist es wichtig, frisches, hochwertiges Hühnchen zu wählen. Achte darauf, dass das Fleisch eine gleichmäßige Farbe hat und keine dunklen Flecken aufweist. Bei den Kräutern solltest du frischen Koriander und frische Limetten verwenden, da sie den Geschmak erheblich fördern. Frische Jalapeños sind ebenfalls besser, da sie mehr Aroma bieten. Wie lange kann ich die Reste aufbewahren? Die Reste des Peruanischen Hühnchens sind im Kühlschrank etwa 3 Tage haltbar, wenn sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Um die Frische zu maximieren, stelle sicher, dass der Behälter richtig verschlossen ist, um Gerüche anderer Lebensmittel zu vermeiden. Wenn du die Reste länger lagern möchtest, kannst du sie für bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Wie kann ich das Hühnchen einfrieren und später wieder aufwärmen? Um das marinierte Hühnchen einzufrieren, wickele es gut in Frischhaltefolie ein und lege es dann in einen gefrierfesten Behälter oder einen Gefrierbeutel. Damit verhinderst du Gefrierbrand. Wenn du es wieder aufwärmen möchtest, tau die Stücke über Nacht im Kühlschrank auf und erwärme sie dann im Ofen bei 180°C oder in der Mikrowelle, bis sie durchgeheizt sind. Achte darauf, die grüne Sauce separat zuzubereiten, damit die Aromen frisch bleiben. Kann ich die grüne Sauce im Voraus zubereiten? Absolut! Du kannst die grüne Sauce bequem einen Tag vorher zubereiten. Lagere sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank und lass sie vor dem Servieren auf Raumtemperatur kommen. Dies spart Zeit und ermöglicht es den Aromen, sich zu entwickeln, was der Sauce mehr Tiefe verleiht. Gibt es Allergien, auf die ich achten sollte? Ja, beim Zubereiten des Peruanischen Hühnchens und Reises solltest du auf mögliche Allergien achten. Das Rezept enthält Zutaten wie Olivenöl und Jalapeño, die einige Allergene enthalten können. Erkundige dich bei deinen Gästen nach ihren Allergien und passe das Rezept entsprechend an, z.B. indem du die Menge an Jalapeños reduzierst oder ganz weglässt, um eine mildere Sauce zu erstellen. Wie kann ich die Schärfe der grünen Sauce anpassen? Das Anpassen der Schärfe in der grünen Sauce ist ganz einfach. Wenn du es milder magst, entferne die Samen und die weißen Innenteile des Jalapeños, da diese die meiste Schärfe enthalten. Du kannst auch die Anzahl der Jalapeños verringern oder sie ganz durch eine mildere Paprikavariante ersetzen. Das sorgt dafür, dass jeder, einschließlich Kinder oder Personen mit empfindlichen Mägen, genießen kann! Peruanisches Hühnchen mit Reis und grünem Sauce Ein leckeres Gericht mit mariniertem Hühnchen auf Reis, verfeinert mit einer spritzigen grünen Sauce. Ideal für ein schnelles Abendessen. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 35 minutes minsMarinierzeit 15 minutes minsTotal Time 1 hour hr 5 minutes mins Servings: 4 PortionenCourse: HähnchenCuisine: PeruanischCalories: 450 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für das Hühnchen500 g Hühnchenbrust oder Oberschenkel Haut entfernt2 EL Olivenölnach Geschmack Salznach Geschmack PfefferFür den Reis200 g Reis weißer oder brauner ReisFür die grüne Sauce1 Bunde Koriander frisch, je frischer, desto besser!2 EL Limettensaft frisch gepresst1 Jalapeño nach gewünschter Schärfe2 Zehen Knoblauch frisch1 EL Olivenöl für die Sauce1 EL Petersilie optional Equipment PfanneMixerSchüssel Method ZubereitungHühnchen marinieren: Vermische das Hähnchen mit Salz, Pfeffer und Olivenöl in einer Schüssel. 15 Minuten marinieren lassen.Reis kochen: Reis unter kaltem Wasser abspülen. Nach Packungsanweisung kochen, bis er weich ist (ca. 15-20 Minuten).Hühnchen anbraten: Pfanne erhitzen und marinierte Hähnchen 5-7 Minuten pro Seite anbraten, bis es goldbraun ist.Grüne Sauce zubereiten: Koriander, Limettensaft, Jalapeño, Knoblauch und Olivenöl in den Mixer geben und pürieren.Gericht anrichten: Reis auf einen Teller verteilen, Hühnchen darauflegen und mit grüner Sauce garnieren.Garnieren: Nach Belieben mit frischem Koriander oder Limettenvierteln dekorieren. Nutrition Serving: 1PortionCalories: 450kcalCarbohydrates: 40gProtein: 35gFat: 20gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 15gCholesterol: 80mgSodium: 700mgPotassium: 600mgFiber: 5gSugar: 2gVitamin A: 10IUVitamin C: 20mgCalcium: 4mgIron: 15mg NotesDie Schärfe der Sauce kann nach Belieben angepasst werden, indem die Jalapeño-Menge erhöht oder verringert wird. Tried this recipe?Let us know how it was!