Jump to Recipe·Print Recipe Einführung in Hähnchen-Kofta mit Knoblauch-Joghurt Wenn ich an die köstlichen Aromen des Orients denke, kommt mir sofort das Hähnchen-Kofta mit Knoblauch-Joghurt in den Sinn. Dieses Gericht ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine schnelle Lösung für geschäftige Tage. Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach einem langen Arbeitstag nach Hause und möchten etwas Leckeres zaubern, das Ihre Lieben begeistert. Mit nur wenigen Zutaten und in weniger als 30 Minuten zubereitet, ist dieses Rezept perfekt für jeden, der Geschmack und Einfachheit schätzt. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der Aromen eintauchen! Warum Sie Hähnchen-Kofta mit Knoblauch-Joghurt lieben werden Hähnchen-Kofta mit Knoblauch-Joghurt ist der Inbegriff von unkompliziertem Genuss. In nur 25 Minuten zaubern Sie ein Gericht, das sowohl den Gaumen erfreut als auch die Küche mit verlockenden Aromen erfüllt. Die Kombination aus saftigem Hähnchen und cremigem Joghurt ist nicht nur geschmacklich ein Hit, sondern auch eine gesunde Wahl. Egal, ob für ein schnelles Abendessen oder ein geselliges Beisammensein – dieses Rezept wird Sie und Ihre Gäste begeistern! Zutaten für Hähnchen-Kofta mit Knoblauch-Joghurt Um das köstliche Hähnchen-Kofta mit Knoblauch-Joghurt zuzubereiten, benötigen Sie einige einfache, aber geschmackvolle Zutaten. Hier ist eine Liste der Hauptbestandteile: Hähnchenbrustfilet: Die Basis des Gerichts, zart und proteinreich. Achten Sie darauf, frisches Fleisch zu wählen. Zwiebel: Sie bringt eine süße Note und sorgt für zusätzliche Feuchtigkeit in der Mischung. Knoblauch: Ein Muss für den charakteristischen Geschmack. Frisch gepresst ist am besten! Kreuzkümmel: Verleiht dem Gericht eine warme, erdige Note. Ideal für orientalische Aromen. Paprikapulver: Für eine milde Schärfe und eine schöne Farbe. Salz und Pfeffer: Grundgewürze, die den Geschmack abrunden. Zimt: Ein überraschendes, aber köstliches Element, das Tiefe verleiht. Ei: Bindemittel, das die Koftas zusammenhält. Frische Petersilie: Für einen frischen, grünen Akzent und zusätzliche Aromen. Olivenöl: Zum Braten und für einen Hauch von mediterranem Flair. Griechischer Joghurt: Die Basis für die cremige Knoblauch-Joghurt-Sauce, die das Gericht perfekt ergänzt. Zitronensaft: Für eine spritzige Frische in der Sauce. Wenn Sie auf der Suche nach Alternativen sind, können Sie das Hähnchen durch Pute ersetzen oder die Gewürze nach Ihrem Geschmack anpassen. Die genauen Mengenangaben finden Sie am Ende des Artikels, wo Sie auch eine druckbare Version des Rezepts finden können. So machen Sie Hähnchen-Kofta mit Knoblauch-Joghurt Schritt 1: Hähnchenmischung vorbereiten Zuerst nehmen Sie das fein gehackte Hähnchenbrustfilet und geben es in eine große Schüssel. Fügen Sie die geriebene Zwiebel, den gepressten Knoblauch, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Salz, Pfeffer, Zimt, das Ei und die gehackte Petersilie hinzu. Mischen Sie alles gründlich mit den Händen oder einem Löffel, bis eine homogene Masse entsteht. Achten Sie darauf, dass die Gewürze gleichmäßig verteilt sind, um den vollen Geschmack zu entfalten. Schritt 2: Koftas formen Jetzt wird es kreativ! Nehmen Sie eine kleine Menge der Hähnchenmischung und formen Sie sie zu länglichen Bällchen oder Patties. Die Größe kann variieren, aber etwa 5 cm lang sind ideal. Achten Sie darauf, dass die Koftas gleichmäßig geformt sind, damit sie gleichmäßig garen. Schritt 3: Koftas braten Erhitzen Sie in einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Legen Sie die geformten Koftas vorsichtig in die Pfanne und braten Sie sie für etwa 8-10 Minuten. Wenden Sie die Koftas regelmäßig, damit sie von allen Seiten goldbraun und durchgegart sind. Die perfekte Bräunung sorgt nicht nur für einen tollen Geschmack, sondern auch für eine appetitliche Optik. Schritt 4: Knoblauch-Joghurt-Sauce zubereiten Während die Koftas braten, können Sie die Knoblauch-Joghurt-Sauce zubereiten. Mischen Sie in einer Schüssel den griechischen Joghurt mit dem gepressten Knoblauch, Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer. Rühren Sie alles gut um, bis die Sauce cremig und gleichmäßig ist. Diese Sauce ist der perfekte Begleiter zu den Koftas und bringt frische Aromen ins Spiel. Schritt 5: Servieren Servieren Sie die goldbraunen Koftas auf einem Teller und garnieren Sie sie mit der Knoblauch-Joghurt-Sauce. Ein frischer Salat und Fladenbrot passen hervorragend dazu. Genießen Sie dieses köstliche Gericht mit Familie und Freunden! Tipps für den Erfolg Verwenden Sie frische Zutaten, um den besten Geschmack zu erzielen. Wenn die Mischung zu feucht ist, fügen Sie etwas Semmelbrösel hinzu, um die Konsistenz zu verbessern. Für mehr Geschmack können Sie die Koftas vor dem Braten marinieren. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern, wie Minze oder Koriander, für eine persönliche Note. Servieren Sie die Koftas warm, um die Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Benötigte Ausrüstung Große Schüssel: Ideal zum Mischen der Hähnchenmischung. Eine Rührschüssel tut es auch. Pfanne: Eine beschichtete Pfanne sorgt für gleichmäßiges Braten. Alternativ können Sie auch eine Grillpfanne verwenden. Holzlöffel oder Hände: Zum Mischen der Zutaten. Ein Löffel ist hygienisch, die Hände bringen mehr Gefühl. Messbecher und Löffel: Für präzise Mengenangaben. Alternativ können Sie auch eine Küchenwaage nutzen. Variationen Gemüse-Kofta: Ersetzen Sie das Hähnchen durch eine Mischung aus geriebenem Gemüse wie Zucchini, Karotten und Kichererbsen für eine vegetarische Variante. Würzige Koftas: Fügen Sie eine Prise Cayennepfeffer oder Chili-Flocken zur Hähnchenmischung hinzu, um den Koftas einen scharfen Kick zu verleihen. Feta-Käse: Mischen Sie zerbröckelten Feta-Käse in die Hähnchenmischung für eine cremige, salzige Note. Glutenfreie Option: Verwenden Sie glutenfreie Semmelbrösel oder Haferflocken, um die Koftas zu binden, falls Sie glutenempfindlich sind. Frische Kräuter: Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern wie Dill oder Koriander, um den Geschmack zu variieren und neue Aromen zu entdecken. Serviervorschläge Fladenbrot: Servieren Sie die Koftas mit warmem Fladenbrot, um die Aromen perfekt zu kombinieren. Frischer Salat: Ein knackiger Gurken- und Tomatensalat bringt Frische und Farbe auf den Teller. Minztee: Ein erfrischender Minztee passt hervorragend zu den würzigen Koftas. Präsentation: Garnieren Sie die Koftas mit frischer Petersilie für einen ansprechenden Look. FAQs zu Hähnchen-Kofta mit Knoblauch-Joghurt Wie lange kann ich die Hähnchen-Koftas aufbewahren?Die Hähnchen-Koftas können im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Stellen Sie sicher, dass sie in einem luftdichten Behälter gelagert werden, um die Frische zu erhalten. Kann ich die Koftas im Voraus zubereiten?Ja, Sie können die Koftas im Voraus formen und im Kühlschrank aufbewahren. Braten Sie sie einfach kurz vor dem Servieren, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Wie kann ich die Knoblauch-Joghurt-Sauce anpassen?Die Knoblauch-Joghurt-Sauce lässt sich leicht anpassen. Fügen Sie frische Kräuter wie Dill oder Minze hinzu, um einen zusätzlichen Geschmack zu erhalten. Auch ein Spritzer Honig kann die Sauce abrunden. Kann ich die Koftas auch im Ofen zubereiten?Ja, die Koftas können auch im Ofen gebacken werden. Legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und backen Sie sie bei 200 °C für etwa 20 Minuten, bis sie goldbraun sind. Was passt gut zu Hähnchen-Kofta mit Knoblauch-Joghurt?Servieren Sie die Koftas mit Fladenbrot, einem frischen Salat oder gegrilltem Gemüse. Auch Reis oder Couscous sind hervorragende Beilagen, die die Aromen wunderbar ergänzen. Abschließende Gedanken Hähnchen-Kofta mit Knoblauch-Joghurt ist mehr als nur ein Gericht; es ist ein Erlebnis, das Erinnerungen weckt und Freude bringt. Die Kombination aus saftigem Hähnchen und der cremigen Joghurt-Sauce ist einfach unwiderstehlich. Jedes Mal, wenn ich diese Koftas zubereite, fühle ich mich in die lebhaften Märkte des Orients versetzt. Ob für ein schnelles Abendessen oder ein geselliges Beisammensein, dieses Rezept bringt nicht nur Geschmack, sondern auch ein Stück Kultur auf den Tisch. Lassen Sie sich von den Aromen verführen und genießen Sie die Zeit mit Ihren Liebsten! Print Hähnchen-Kofta mit Knoblauch-Joghurt: Ein Genuss! Print Recipe 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews Hähnchen-Kofta mit Knoblauch-Joghurt: Ein Genuss! Author: Demi Weber Prep Time: 15 Minuten Cook Time: 10 Minuten Total Time: 25 Minuten Yield: 4 Portionen 1x Category: Hauptgericht Method: Braten Cuisine: Orientalisch Diet: Gluten Free Ingredients Scale 1x2x3x 500 g Hähnchenbrustfilet, fein gehackt 1 kleine Zwiebel, gerieben 2 Knoblauchzehen, gepresst 1 TL Kreuzkümmel 1 TL Paprikapulver 1 TL Salz 1/2 TL Pfeffer 1/2 TL Zimt 1 Ei 2 EL frische Petersilie, gehackt 2 EL Olivenöl 200 g griechischer Joghurt 2 Knoblauchzehen, gepresst 1 EL Zitronensaft 1 TL Olivenöl Salz und Pfeffer nach Geschmack Cook Mode Prevent your screen from going dark Instructions Das Hähnchenbrustfilet in eine große Schüssel geben und mit Zwiebel, Knoblauch, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Salz, Pfeffer, Zimt, Ei und Petersilie vermengen. Gut durchmischen, bis eine homogene Masse entsteht. Aus der Mischung kleine längliche Bällchen oder Patties formen. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Koftas bei mittlerer Hitze etwa 8-10 Minuten braten, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Dabei regelmäßig wenden. Während die Koftas braten, den Joghurt in einer Schüssel mit Knoblauch, Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen. Gut umrühren. Die fertigen Koftas mit der Knoblauch-Joghurt-Sauce servieren. Notes Für eine schärfere Variante können Sie eine Prise Cayennepfeffer zur Hähnchenmischung hinzufügen. Servieren Sie die Koftas mit Fladenbrot und einem frischen Salat für eine vollständige Mahlzeit. Nutrition Serving Size: 1 Portion Calories: 350 Sugar: 2 g Sodium: 600 mg Fat: 20 g Saturated Fat: 3 g Unsaturated Fat: 15 g Trans Fat: 0 g Carbohydrates: 5 g Fiber: 1 g Protein: 30 g Cholesterol: 100 mg