Es gibt kaum ein Gericht, das so viele Erinnerungen weckt wie die frittierten Macaroni and Cheese Balls. Diese Knusperbällchen aus der Cheesecake Factory sind nicht nur ein köstlicher Snack, sondern auch ein wahres Highlight für jede Party oder den Filmabend zu Hause. Mit meinem Rezept für die Cheesecake Factory Air Fryer Fried Macaroni and Cheese Balls wird das genussvolle Erlebnis jetzt nicht nur gesünder, sondern auch ganz einfach zubereitbar. Die fast fettfreie Zubereitung im Air Fryer sorgt für eine goldbraune, knusprige Hülle und einen geschmeidig, käsigen Kern – ideal für alle, die Komfortessen in einer neuen, aufregenden Variante lieben. Und falls du etwas Abwechslung suchst, können diese Bällchen mithilfe von Hähnchenham, Jalapeños oder sogar etwas geräuchertem Speck wunderbar angepasst werden. Bereit, diese verführerischen Bällchen auszuprobieren? Warum wirst du dieses Rezept lieben? Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und benötigt nur grundlegende Kochkenntnisse, sodass auch Anfänger problemlos folgen können. Vielseitigkeit: Mit der Möglichkeit, verschiedene Zutaten wie Hähnchenham oder Jalapeños hinzuzufügen, kannst du je nach Vorliebe deiner Gäste experimentieren. Wunderbarer Geschmack: Die Kombination aus geschmolzenem Käse und knuspriger Hülle sorgt für eine Geschmacksexplosion, die niemand widerstehen kann. Schnelle Zubereitung: In nur wenigen Minuten sind diese Bällchen bereit, was sie zu einem perfekten Snack für spontane Anlässe macht. Crowd-Pleaser: Egal ob bei einer Feier oder einem Filmabend – diese Käsebällchen sind der Hit und werden garantiert viele begeistern! Schau dir auch das Deutsche Kirschtorte Rezept an oder genieße einen köstlichen Avocado Toast Radieschen. Käsebällchen Zutaten • Entdecke die besten Zutaten für deine Käsebällchen und bereite dich auf einen unwiderstehlichen Snack vor. Für die Grundlage Gekochte Ellbogen-Makkaroni – Sie bietet die Struktur und Basis; verwende auch übrig gebliebene Makkaroni und Käse für mehr Bequemlichkeit. Geriebener Cheddar-Käse – Der Hauptgeschmacksträger und für eine cremige Textur; Gouda ist eine tolle Alternative für eine andere Geschmacksnote. Geriebener Mozzarella-Käse – Fügt eine herrliche Dehnbarkeit und Cremigkeit hinzu; optional für eine noch käsigere Textur. Für die Binde- und Beschichtung Allzweckmehl – Verdickt die Käsesauce und beschichtet die Bällchen; glutenfreies Mehl ist eine tolle Option für eine glutenfreie Version. Milch – Kombiniert mit Mehl, um die Käsesauce herzustellen; jede Milch oder eine pflanzliche Alternative ist möglich. Knoblauchpulver – Verstärkt den Geschmack; frischer gehackter Knoblauch sorgt für ein intensiveres Aroma. Zwiebelpulver – Fügt Tiefe hinzu; ersetze es durch fein gehackte Zwiebeln, wenn gewünscht. Salz und Pfeffer – Würze nach Geschmack; anpassen je nach Vorliebe. Eier – Binden die Panade mit den Käsebällchen; verwende einen Ei-Ersatz für eine vegane Option. Gewürzte Semmelbrösel – Gibt den Bällchen die knusprige Beschichtung; Panko-Semmelbrösel bieten zusätzlichen Crunch. Kochspray oder Öl – Notwendig, damit die Bällchen im Air Fryer knusprig werden; jedes Kochöl funktioniert. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Luftfritteuse Käsebällchen aus Macaroni und Käse Step 1: Käsesauce zubereiten Koche die Ellbogen-Makkaroni in einem großen Topf gemäß den Anweisungen auf der Verpackung und stelle sie beiseite. In einem anderen Topf das Allzweckmehl bei mittlerer Hitze anbraten, dann die Milch langsam einrühren und ständig whiskieren, bis die Mischung dicklich ist. Füge die geriebenen Käsesorten sowie das Knoblauch- und Zwiebelpulver hinzu, bis alles gut geschmolzen ist. Step 2: Mischung kühlen Verteile die fertige Käsesauce mit Makkaroni in einer flachen Auflaufform oder Schüssel und decke sie mit Frischhaltefolie ab. Stelle die Mischung für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank, bis sie fest wird. Dies erleichtert das Formen der Bällchen und sorgt dafür, dass sie nicht auseinanderfallen. Step 3: Bällchen formen Nimm die gekühlte Mischung aus dem Kühlschrank und forme mit einem Ausstecher oder der Hand golfballgroße Bällchen. Achte darauf, dass du die Bällchen gleichmäßig und fest formst, um eine gute Konsistenz zu gewährleisten, da dies der Schlüssel zu perfekten Luftfritteuse Käsebällchen ist. Step 4: Panierstation vorbereiten Richte deine Panierstation ein, indem du drei Schalen bereitstellst: eine mit Allzweckmehl, eine mit geschlagenen Eiern und eine mit gewürzten Semmelbröseln. Dies sorgt für einen reibungslosen Panierprozess, wenn du die Bällchen vorbereitest, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig beschichtet werden. Step 5: Bällchen panieren Nehme ein geformtes Bällchen, rolle es zuerst in Mehl, tauche es dann in die geschlagenen Eier und wickle es schließlich in die Semmelbrösel. Achte darauf, dass die Bällchen gleichmäßig und gründlich beschichtet sind, um eine perfekte Knusprigkeit zu gewährleisten, wenn die Käsebällchen in der Luftfritteuse gegart werden. Step 6: Luftfritteuse vorheizen Heize die Luftfritteuse auf 190 °C (375 °F) vor. Sprühe den Frittierkorb leicht mit Kochspray oder Öl ein, um sicherzustellen, dass die Bällchen nicht kleben bleiben. Platziere die panierten Käsebällchen im Korb, ohne sie zu überladen, damit sie gleichmäßig garen können und eine schöne Knusprigkeit erreicht wird. Step 7: Bällchen frittieren Frittiere die Bällchen 8 bis 10 Minuten lang. Schüttle die Luftfritteuse während des Kochens einmal, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig goldbraun und knusprig werden. Beobachte die Bällchen, bis sie eine schöne goldene Farbe erreichen, die auf die perfekte Knusprigkeit hindeutet. Step 8: Servieren Lass die Käsebällchen kurz abkühlen, bevor du sie servierst. Genieße sie mit einer Auswahl an Dips, wie marinara oder frittierter Mayo. Diese Luftfritteuse Käsebällchen aus Macaroni und Käse sind perfekt als Snack oder für besondere Anlässe, und ihre vielseitigen Geschmack ihres Innenlebens wird jeden ansprechen. Vorbereitung für Luftfritteuse Käsebällchen aus Macaroni und Käse Diese Luftfritteuse Käsebällchen aus Macaroni und Käse sind perfekt für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst die Käsesauce mit den gekochten Makkaroni bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren; das sorgt dafür, dass die Aromen gut durchziehen. Sobald die Mischung fest ist, forme die Bällchen und lagere sie bis zu 3 Tage im Kühlschrank oder friere sie ein, um die Qualität zu erhalten. Achte darauf, die Bällchen beim Vorbereiten sanft zu behandeln, damit sie ihre Form behalten. Wenn du bereit bist zu servieren, frittiere sie direkt aus dem Kühlschrank oder gefroren für 10-12 Minuten bei 190 °C, bis sie goldbraun und knusprig sind. So sparst du Zeit und hast trotzdem köstliche, frische Snacks! Lagerungstipps für Käsebällchen Kühlschrank: Bewahre übrig gebliebene Käsebällchen in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage auf, um die Frische zu erhalten. Tiefkühler: Friere die Käsebällchen nach dem Formen vor dem Frittieren ein. So bleiben sie bis zu 3 Monate haltbar. Aufwärmen: Erhitze die gefrorenen Käsebällchen im Air Fryer bei 175 °C (350 °F) für 4-5 Minuten, bis sie durchgehend heiß sind. Vorbereitung im Voraus: Du kannst die Käsebällchen-Mischung über Nacht kühlen und sie am nächsten Tag leicht panieren und frittieren, um Zeit zu sparen. Variationen & Substitutionen Entdecke geschmackvolle Anpassungen für deine Käsebällchen, die deinen Snack weiter verfeinern! Fleischige Variante: Füge gekochten Truthahnspeck oder gewürfelten Schinken hinzu für eine herzhafte Note. Diese Zutat bringt nicht nur Geschmack, sondern auch eine herrliche Textur. Feuriger Kick: Integriere gewürfelte Jalapeños oder scharfen Käse für eine scharfe Abwechslung. Der zusätzliche Schärfekick macht sie ideal für Liebhaber von würzigem Essen! Käsetausch: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Gouda oder Fontina für einzigartige Geschmackserlebnisse. Dies bringt Vielfalt ins Spiel und lässt dich immer wieder neue Kombinationen entdecken. Extra Cremigkeit: Mische etwas Frischkäse unter die Käsemasse für eine noch cremigere Textur. Das sorgt für einen unwiderstehlich sahnigen Biss und hebt die Käsebällchen auf ein neues Level. Kräuterboost: Füge frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie hinzu, um dem Rezept eine frische Note zu verleihen. Diese Kräuter sorgen für zusätzlichen Geschmack und Farbe. Vegetarische Option: Verwende pflanzlichen Käse und Ei-Ersatz, um eine vegane Variante herzustellen. Damit sind die Bällchen für jeden geeignet! Rauchige Aromen: Integriere geräucherten Käse oder Räuchersalz für ein intensives Aroma. Damit erhalten die Käsebällchen einen tiefen, reichen Geschmack. Crunchy Topping: Mische Panko-Semmelbrösel mit Parmesan, um die Bällchen zu panieren. Diese Kombination sorgt für eine extra knusprige Kruste, die deinen Snack perfekt abrundet. Wenn du weitere köstliche Ideen suchst, probiere auch das Vegane Linsenknoedel Curry oder genieße eine leckere Avocado Toast Radieschen. Expert Tips Festigkeit prüfen: Stelle sicher, dass die Macaroni und Käse-Mischung sehr fest ist, bevor du die Bällchen formst, um ein Zusammenfallen zu verhindern. Sanft beim Panieren: Gehe beim Panieren der Bällchen behutsam vor, damit ihre Form erhalten bleibt und sie im Air Fryer gleichmäßig garen können. Zimmertemperatur: Achte darauf, dass alle Zutaten Raumtemperatur haben, um eine gleichmäßige Konsistenz der Käsebällchen zu gewährleisten. Gefrorene Bällchen: Wenn du die Bällchen gefroren aus dem Kühlschrank nimmst, verlängere die Garzeit im Air Fryer um ein paar Minuten für optimale Ergebnisse. Was passt zu Luftfritteuse Käsebällchen aus Macaroni und Käse? Bereite deine Sinne auf eine köstliche Kombination vor, die dein einfaches Gericht zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Marinara-Sauce: Perfekt als Dip, die fruchtige Säure der Sauce ergänzt die Cremigkeit der Käsebällchen wunderbar. Ranch-Dressing: Ein cremiges und würziges Dressing, das die knusprigen Bällchen ergänzt und für zusätzliche Frische sorgt. Spicy Mayo: Diese scharfe Mayo fügt eine würzige Note hinzu, die das Geschmackserlebnis aufregend macht und perfekt für die Abenteuerlustigen ist. Salat mit frischem Gemüse: Ein bunter Salat mit knackigem Gemüse und einem leichten Dressing bringt frische Texturen in dein Menü und balanciert die Reichhaltigkeit der Bällchen aus. Gegrilltes Gemüse: Die rauchigen Aromen von gegrilltem Gemüse schaffen einen schönen Kontrast zur cremigen Innenfülle der Käsebällchen. Hülsenfrüchte-Salat: Ein proteinreicher Salat mit Bohnen und Kichererbsen sorgt für eine herzhafte, nahrhafte Komponente neben deiner Hauptspeise. Pikante Frucht-Salsa: Eine fruchtige Salsa, z.B. aus Ananas oder Mango, bietet eine süße, scharfe Note, die die heftigen Geschmäcker der Käsebällchen auflockert. Spritziger Weißwein: Ein Glas spritziger Weißwein rundet das Gericht ab und complimentiert die tiefen Käsesavoren perfekt. Luftfritteuse Käsebällchen aus Macaroni und Käse Recipe FAQs Wie wähle ich die richtigen Zutaten aus? Achte darauf, dass die gekochten Makkaroni al dente sind, um eine bessere Textur zu erzielen. Verwende frisch geriebenen Käse, da dieser besser schmilzt und mehr Geschmack bietet als der bereits geriebene Käse aus der Tüte. Wenn du eine glutenfreie Variante möchtest, wähle eine glutenfreie Mehlalternative. Wie lagere ich die Käsesnacks richtig? Bewahre die übrig gebliebenen Käsebällchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Stelle sicher, dass sie abgekühlt sind, bevor du sie zuschließt, um Kondenswasser zu vermeiden. Für die besten Ergebnisse heize sie im Air Fryer bei 175 °C (350 °F) für 4-5 Minuten auf. Kann ich die Käsesnacks einfrieren? Ja, du kannst die ungebackenen Käsebällchen nach dem Formen einfrieren. Lege sie auf ein Backblech und friere sie ein, bis sie fest sind. Danach kannst du sie in einen Gefrierbeutel umfüllen, wo sie bis zu 3 Monate haltbar bleiben. Beim Frittieren gefrorener Bällchen solltest du die Garzeit um einige Minuten verlängern. Was kann ich tun, wenn die Bällchen auseinanderfallen? Achte darauf, dass die Macaroni und Käse-Mischung vor dem Formen gut gekühlt ist. Wenn du die Mischung zu schnell verarbeitest, könnte sie nicht ausreichend fest sein. Stelle sicher, dass du die Bällchen beim Panieren sanft behandelst und eventuell noch etwas Mehl hinzufügen, um die Konsistenz zu verbessern. Gibt es spezielle diätetische Überlegungen? Für eine vegane Option kannst du Eier durch eine Mischung aus Leinsamen und Wasser ersetzen und pflanzliche Käsesorten verwenden. Wenn du Allergien berücksichtigst, achte darauf, die Zutaten sorgfältig auszuwählen, insbesondere bei Käse und Mehl, um sicherzustellen, dass sie für jeden geeignet sind. Luftfritteuse Käsebällchen aus Macaroni und Käse Die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein Print Recipe Pin Recipe Prep Time 30 minutes minsCook Time 10 minutes minsKühlzeit 2 hours hrsTotal Time 2 hours hrs 40 minutes mins Servings: 4 BällchenCourse: UncategorizedCuisine: AmerikanischCalories: 150 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Grundlage2 Tassen Gekochte Ellbogen-Makkaroni Kann auch übrig gebliebene Makkaroni und Käse verwendet werden.1 Tasse Geriebener Cheddar-Käse Gouda ist eine tolle Alternative.1 Tasse Geriebener Mozzarella-Käse Optional für mehr Cremigkeit.Für die Binde- und Beschichtung1/2 Tasse Allzweckmehl Glutenfreies Mehl als Option.1/2 Tasse Milch jede Art oder pflanzliche Alternative ist möglich.1 Teelöffel Knoblauchpulver Frischer gehackter Knoblauch möglich.1 Teelöffel Zwiebelpulver Kann durch fein gehackte Zwiebeln ersetzt werden.nach Geschmack Salznach Geschmack Pfeffer2 Eier Ei-Ersatz für vegane Option.1 Tasse Gewürzte Semmelbrösel Panko-Semmelbrösel für zusätzlichen Crunch.nach Bedarf Kochspray oder Öl Jedes Kochöl funktioniert. Equipment Luftfritteusegroßer TopfAuflaufformSchalen Method Schritt-für-Schritt-AnleitungKoche die Ellbogen-Makkaroni in einem großen Topf gemäß den Anweisungen auf der Verpackung und stelle sie beiseite. In einem anderen Topf das Allzweckmehl bei mittlerer Hitze anbraten, dann die Milch langsam einrühren und ständig whiskieren, bis die Mischung dicklich ist. Füge die geriebenen Käsesorten sowie das Knoblauch- und Zwiebelpulver hinzu, bis alles gut geschmolzen ist.Verteile die fertige Käsesauce mit Makkaroni in einer flachen Auflaufform oder Schüssel und decke sie mit Frischhaltefolie ab. Stelle die Mischung für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank, bis sie fest wird.Nimm die gekühlte Mischung aus dem Kühlschrank und forme mit einem Ausstecher oder der Hand golfballgroße Bällchen.Richte deine Panierstation ein, indem du drei Schalen bereitstellst: eine mit Allzweckmehl, eine mit geschlagenen Eiern und eine mit gewürzten Semmelbröseln.Nehme ein geformtes Bällchen, rolle es zuerst in Mehl, tauche es dann in die geschlagenen Eier und wickle es schließlich in die Semmelbrösel.Heize die Luftfritteuse auf 190 °C (375 °F) vor. Sprühe den Frittierkorb leicht mit Kochspray oder Öl ein.Frittiere die Bällchen 8 bis 10 Minuten lang, schüttle die Luftfritteuse während des Kochens einmal.Lass die Käsebällchen kurz abkühlen, bevor du sie servierst. Nutrition Serving: 1BällchenCalories: 150kcalCarbohydrates: 15gProtein: 6gFat: 8gSaturated Fat: 4gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 60mgSodium: 250mgPotassium: 100mgFiber: 1gSugar: 1gVitamin A: 200IUCalcium: 200mgIron: 1mg NotesFür Variationen können Hähnchenham, Jalapeños oder geräucherter Speck hinzugefügt werden. Tried this recipe?Let us know how it was!