Die Kombination aus süßem Feigenmarmelade und würzigem Balsamico ist nicht nur ein Hochgenuss für den Gaumen, sie bringt uns auch sofort in eine gemütliche, kulinarische Stimmung. Heute teile ich mit euch mein Geheimnis für das köstliche Rezept von Balsamico-Feigen-Glasierter Hähnchenbrust, das jeden Esser begeistern wird! Mit seinem zarten und knusprigen Hähnchen sowie den karamellisierten roten Zwiebeln ist dieses Gericht nicht nur einfach zuzubereiten, sondern passt zudem perfekt in die Paleo- und Whole30-Ernährungsrichtlinien – eine leichte und nährstoffreiche Option für dein nächstes Abendessen. Wenn du nach einer schmackhaften, gesundheitsbewussten Mahlzeit suchst, die trotzdem nach Restaurantqualität schmeckt, dann bleib dran! Welche Beilage wirst du dazu servieren? Warum wirst du dieses Rezept lieben? Einfachheit trifft Geschmack: Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert nur grundlegende Kochkenntnisse, sodass jeder in der Küche glänzen kann. Reichhaltiger, herzhafter Geschmack: Die Kombination aus süßer Feigenmarmelade und würzigem Balsamico sorgt für eine harmonische Geschmacksexplosion, die alle begeistert. Gesunde Wahl: Dieses Gericht ist nicht nur köstlich, sondern passt auch perfekt zu Paleo und Whole30, sodass du dich gesund und gut ernähren kannst. Zeitersparnis: Mit einer einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung ist dieses Rezept schnell und effizient, ideal für geschäftige Abende. Vielseitig kombinierbar: Serviere es mit Blumenkohlreis oder gedämpftem Brokkoli und genieße so eine vollwertige Mahlzeit. Wenn dir nach etwas Neuem ist, probiere auch mein Marry Chicken Ramen oder das Crack Chicken Gnocchi aus! Balsamico Feigen Hähnchen Zutaten • Hauptgericht Hähnchen – Bein- oder Oberschenkelstücke sorgen für zartes Fleisch und sind ideal für diese köstliche Glasur. Olivenöl – Verleiht dem Hähnchen Feuchtigkeit und einen reichhaltigen Geschmack; verwende Kokosöl für eine rein paleo-konforme Option. Meersalz & Pfeffer – Die Grundgewürze, die es einfach machen, den Geschmack des Hähnchens zu betonen. Rote Zwiebeln – Karamellisiert für einen tiefen Geschmack; Alternativen sind weiße oder süße Zwiebeln. Kokosnusszucker – Für die Süße beim Karamellisieren der Zwiebeln; bei Whole30 weglassen. Feigenmarmelade – Das Herzstück für die Glasur und bringt einen süßen, fruchtigen Geschmack; idealerweise zuckerfrei für die Paleo-Version. Balsamico-Essig – Fügt Säure hinzu und balanciert die Süße perfekt; ein Muss in diesem Rezept! Reiswein-Essig – Optional für zusätzliche Säure; kann weggelassen werden, wenn nicht verfügbar. Kokosaminos oder Sojasauce – Bringen Umami in das Gericht; verwende Tamari für glutenfreie Optionen. Dijon-Senf – Fügt eine angenehme Geschmacksvertiefung hinzu; verbessert die gesamte Geschmacksfülle. Honig – Sorgt für einen zusätzlichen Hauch von Süße; bei Whole30 weglassen. Knoblauch – Für ein aromatisches Element; frischer, gehackter Knoblauch ist am besten. Hühnerbrühe – Dient als Grundlage für die Sauce; idealerweise selbstgemacht und natriumarm. Italienische Petersilie – Zum Garnieren; bringt Frische und Farbe ins Spiel. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Balsamico Feigen Hähnchen Schritt 1: Ofen vorheizen Heize den Ofen auf 220°C vor. Bereite ein Backblech entweder mit Aluminiumfolie oder einem Sprühnebel für antihaftbeschichtete Backformen vor. Dies sorgt dafür, dass das Hähnchen während des Garens knusprig wird und keine Anhaftungen entstehen. Schritt 2: Hähnchen vorbereiten Trockne die Hähnchenkeulen oder Schenkel gründlich mit Küchenpapier ab. Beträufle sie mit Olivenöl und würze großzügig mit Meersalz und Pfeffer. Diese Schritte verleihen dem Balsamico Feigen Hähnchen den notwendigen Geschmack und sorgen dafür, dass es außen schön knusprig wird. Schritt 3: Hähnchen rösten Lege die gewürzten Hähnchenstücke mit der Hautseite nach oben auf das Backblech. Röste das Hähnchen für etwa 30 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis die Haut goldbraun und knusprig ist. Achte darauf, dass das Hähnchen gleichmäßig gart und sich die verführerischen Aromen entfalten. Schritt 4: Sauce zubereiten Während das Hähnchen im Ofen brutzelt, schmelze etwas Margarine oder Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze. Rühre die Feigenmarmelade, den Balsamico-Essig sowie optional den Reiswein-Essig, Honig und Kokosaminos ein. Lass die Mischung leicht köcheln, bis sie etwas eingedickt ist und die Aromen verschmelzen. Schritt 5: Zwiebeln karamellisieren Erhitze in einer separaten Pfanne etwas Olivenöl und füge die in Scheiben geschnittenen roten Zwiebeln hinzu. Würze sie mit einer Prise Salz und karamellisiere sie bei mittlerer Hitze. Rühre alle paar Minuten um und gebe nach Bedarf Wasser hinzu, um ein Anbrennen zu vermeiden. Dies dauert etwa 15-30 Minuten, bis die Zwiebeln weich und goldbraun sind. Schritt 6: Hähnchen glasieren Reduziere die Ofentemperatur auf 190°C und wende das Hähnchen, sodass die Hautseite nach unten zeigt. Gieße die vorbereitete Balsamico-Sauce über das Hähnchen und streue die karamellisierten Zwiebeln darüber. Röste das Hähnchen für weitere 30-45 Minuten, bis es eine Innentemperatur von 85°C erreicht. Schritt 7: Servieren und garnieren Lass das Balsamico Feigen Hähnchen nach dem Garen einige Minuten ruhen. Vor dem Servieren mit frisch gehackter italienischer Petersilie garnieren. Dies bringt nicht nur Farbe ins Spiel, sondern unterstreicht auch den aromatischen Geschmack des Gerichtes. Was passt gut zu Balsamico Feigen Hähnchen? Die perfekte Beilage kann den Genuss deines Balsamico Feigen Hähnchens noch steigern und dein Abendessen unvergesslich machen. Blumenkohlreis: Leicht und gesund, dieser Reis eignet sich hervorragend, um die süßen und herzhaften Aromen des Hähnchens zu ergänzen. Genieße die Kombination von Texturen, die die Frische des Blumenkohls mit der Glanz von der Sauce vereinen. Gedämpfter Brokkoli: Dieser knackige Gemüse-Klassiker bringt eine gesunde, grüne Komponente auf den Tisch. Die Bitterkeit des Brokkolis harmoniert perfekt mit der Süße des Balsamicos. Jasminreis: Der duftende Reis ist eine wunderbare Basis, um die köstlichen Säfte vom Hähnchen aufzufangen. Aromatisch und fusseliger Charakter macht jeden Bissen zu einem Hochgenuss. Geröstetes Gemüse: Eine bunte Mischung aus Karotten, Zucchini und Paprika liefert nicht nur Geschmack, sondern auch visuelle Freude. Die Röstaromen runden das Gericht wunderbar ab. Grüner Salat: Ein leichter, frischer Salat aus Rucola und Spinat bietet einen schönen Kontrast zu den intensiven Geschmäckern des Hauptgerichts. Mit einem einfachen Zitronen-Dressing perfektionierst du die Balance. Rotwein: Ein körperreicher Rotwein, wie ein Chianti oder Merlot, ergänzt die süß-sauren Aromen des Hähnchens und sorgt für ein genussvolles Esserlebnis. Ein guter Wein bringt die Aromen des Gerichts wunderbar zur Geltung. Variationen & Alternativen Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses köstliche Rezept nach deinem Geschmack an! Es gibt so viele interessante Möglichkeiten, die den Genuss noch interessanter machen werden. Dairy-Free: Verwende Kokoscreme anstelle von Butter, um eine reichhaltige und cremige Note zu erhalten. Gluten-Free: Achte darauf, dass die Sojasauce glutenfrei ist, oder verwende stattdessen Kokosaminos. Wildkräuter: Füge frischen Thymian oder Rosmarin zu den Zwiebeln hinzu, um dem Gericht eine zusätzliche aromatische Komplexität zu verleihen. Fruchtige Note: Tausche die Feigenmarmelade gegen Himbeermarmelade oder Aprikosenmarmelade für eine fruchtige, süßsaure Note. Schärfe hinzufügen: Ein paar Prisen roter Pfefferflocken oder Chilis in die Sauce steigern die Geschmackstiefe und bringen einen aufregenden Kick. Alternative Fette: Verwende Avocadoöl anstelle von Olivenöl für einen leichteren Geschmack und eine perfekte Röstaromen. Zwiebelvielfalt: Experimentiere mit verschiedenen Zwiebeltypen, wie Schalotten, für eine süßere und zartere Karamellisierung. Falls du nach weiteren Rezepten suchst, die dir helfen, gesunde, köstliche Mahlzeiten zu kreieren, schau dir mein Rezept für Brazilian Coconut Chicken oder das Chicken Caesar Sandwich an! Lagerungstipps für Balsamico Feigen Hähnchen Zimmertemperatur: Lagere das Hähnchen nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur, um das Risiko von Bakterienwachstum zu vermeiden. Kühlschrank: Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter auf, um das Balsamico Feigen Hähnchen bis zu 4 Tage frisch zu halten. Gefrierer: Das Hähnchen kann bis zu 2 Monate eingefroren werden. Achte darauf, es gut verpackt und luftdicht zu lagern. Wiederehitzen: Beim Aufwärmen solltest du das Hähnchen gründlich erhitzen, bis es mindestens 75 °C erreicht. Verwende dazu den Ofen oder die Mikrowelle. Tipps für das beste Balsamico Feigen Hähnchen Zwiebeln richtig karamellisieren: Rühre regelmäßig, um ein Anbrennen zu vermeiden. Wasser hinzuzufügen hilft, die Zwiebeln gleichmäßig und goldbraun zu garen. Innen-Temperatur prüfen: Verwende ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass das Hähnchen perfekt gegart ist. Es sollte 85°C erreichen, um saftig und sicher zu sein. Aromatische Alternative: Wenn du nach einer anderen Geschmacksrichtung suchst, kannst du statt Feigenmarmelade Himbeermarmelade verwenden, die dem Balsamico Feigen Hähnchen eine fruchtige Note verleiht. Zeit sparen: Bereite die Sauce und die Zwiebeln während der ersten Röstepause des Hähnchens vor. So kannst du die Zubereitungszeit verkürzen und die Aromen gleichzeitig entwickeln. Resteverwertung: Übrig gebliebenes Hähnchen lässt sich hervorragend schredden und für gesunde Lunch-Bowls oder Salate nutzen! Meal Prep für Balsamico Feigen Hähnchen Die Zubereitung des Balsamico Feigen Hähnchens lässt sich optimal im Voraus planen! Du kannst die Hähnchenkeulen bis zu 24 Stunden im Voraus marinieren, indem du sie mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und deiner Balsamico-Sauce einreibst. Außerdem lassen sich die karamellisierten Zwiebeln bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und luftdicht im Kühlschrank aufbewahren, um ihre Süße zu bewahren. Wenn es Zeit zum Servieren ist, heize einfach den Ofen vor, lege die marinierten Hähnchenteile auf ein Backblech, gieße die fertige Sauce über das Hähnchen und röste es gemäß der Anleitung. So erhältst du ein denkbar einfaches und dennoch köstliches Gericht, das deinem vollen Terminkalender gerecht wird! Balsamico Feigen Hähnchen Recipe FAQs Wie wähle ich die besten Feigen für das Rezept aus? Absolut! Achte darauf, dass die Feigen frisch und ohne dunkle Flecken sind. Wenn du Feigenmarmelade verwendest, setze auf zuckerfreie Variationen, um die Paleo-Richtlinien zu erfüllen. Wie lagere ich mein Balsamico Feigen Hähnchen richtig? Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleibt dein Balsamico Feigen Hähnchen bis zu 4 Tage frisch. Alternativ kannst du es bis zu 2 Monate im Gefrierer aufbewahren. Stelle sicher, dass es gut verpackt ist, damit es keine Gefrierverbrennung erleidet. Kann ich das Hähnchen einfrieren? Wenn ja, wie? Ja, das geht! Lass das Hähnchen vollständig abkühlen, bevor du es einzufrieren beginnst. Verpacke es luftdicht in geeigneten Gefrierbehältern oder -beuteln. Achte darauf, so viel Luft wie möglich herauszudrücken, um Gefrierverbrennung zu vermeiden. Richtig eingefroren, hält es sich bis zu 2 Monate. Was kann ich tun, wenn meine Zwiebeln nicht richtig karamellisieren? Wenn deine Zwiebeln nicht gut karamellisieren, kann es an der Hitze liegen. Stelle sicher, dass sie bei mittlerer Hitze gekocht werden und rühre regelmäßig um, um ein Anbrennen zu vermeiden. Wenn sie kross werden, füge ein wenig Wasser hinzu, um den Kochprozess zu unterstützen. Karamellisieren kann 15-30 Minuten dauern; zögere nicht, geduldig zu sein! Gibt es Allergien zu beachten bei diesem Rezept? Ja, einige Zutaten können Allergien auslösen, insbesondere bei Verwendung von Sojasauce oder Honig. Verwende Tamari für glutenfreie Optionen und lasse den Honig weg, wenn du dich an die Whole30-Richtlinien halten möchtest. Überprüfe auch alle Produkte, um sicherzustellen, dass sie keine unerwünschten Zusatzstoffe enthalten. Balsamico Feigen Hähnchen für Genießer Dieses Balsamico Feigen Hähnchen ist eine köstliche und gesunde Mahlzeit, die perfekt zu Paleo und Whole30 passt. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 1 hour hrRuhezeit 10 minutes minsTotal Time 1 hour hr 25 minutes mins Servings: 4 PortionenCourse: HähnchenCuisine: DeutschCalories: 320 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Hauptgericht4 Stücke Hähnchenbein- oder Oberschenkelstücke2 Esslöffel Olivenöl oder Kokosöl für paleo-konforme Option1 Prise Meersalz1 Prise Pfeffer2 Stück Rote Zwiebeln oder weiße/süße Zwiebeln2 Esslöffel Kokosnusszucker bei Whole30 weglassen1 Glas Feigenmarmelade idealerweise zuckerfrei für Paleo-Version1/4 Tasse Balsamico-Essig1 Esslöffel Reiswein-Essig optional2 Esslöffel Kokosaminos oder Sojasauce verwende Tamari für glutenfreie Optionen1 Esslöffel Dijon-Senf1 Esslöffel Honig bei Whole30 weglassen2 Zehen Knoblauch gehackt1 Tasse Hühnerbrühe idealerweise selbstgemacht und natriumarm2 Esslöffel Italienische Petersilie zum Garnieren Equipment BackblechPfanneTopfFleischthermometer Method Schritt-für-Schritt-AnleitungSchritt 1: Ofen vorheizen - Heize den Ofen auf 220°C vor. Bereite ein Backblech vor.Schritt 2: Hähnchen vorbereiten - Trockne die Hähnchenkeulen ab, träufle sie mit Olivenöl und würze sie.Schritt 3: Hähnchen rösten - Lege die Hähnchenstücke auf das Backblech und röste sie für etwa 30 Minuten.Schritt 4: Sauce zubereiten - Schmelze Margarine oder Butter, füge die Feigenmarmelade und den Essig hinzu und lasse köcheln.Schritt 5: Zwiebeln karamellisieren - Erhitze Olivenöl, füge Zwiebeln hinzu, würze und karamellisiere sie.Schritt 6: Hähnchen glasieren - Reduziere die Ofentemperatur, wende das Hähnchen und gieße die Sauce darüber.Schritt 7: Servieren und garnieren - Lass das Hähnchen ruhen und garniere es mit Petersilie. Nutrition Serving: 1PortionCalories: 320kcalCarbohydrates: 15gProtein: 30gFat: 14gSaturated Fat: 4gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 100mgSodium: 400mgPotassium: 600mgFiber: 2gSugar: 8gVitamin A: 500IUVitamin C: 10mgCalcium: 20mgIron: 2mg NotesFür eine gesunde Option kann die Sauce während der ersten Röstepause des Hähnchens vorbereitet werden. Tried this recipe?Let us know how it was!