Eine unerwartete Erfrischung erwartet euch mit diesem Rezept für cremige, hausgemachte Erdbeereiscreme! In nur 30 Minuten Zubereitungszeit zaubert ihr ein köstliches Sommer-Highlight, das sowohl eure Geschmacksknospen als auch eure Seele erfreuen wird. Mit frischen Erdbeeren und zwei geheimen Zutaten gelingt euch garantiert eine velvety Textur, die kein bisschen kristallartig ist. Ob nach einem langen Tag in der Sonne oder einfach nur zum Genießen – dieses Rezept ist nicht nur ein echter Crowd-Pleaser, sondern auch eine gesunde, hausgemachte Alternative zu industriell gefertigt Eis. Wer kann da schon widerstehen? Seid ihr bereit, den Sommer in einer Schüssel zu erleben?

Warum werden Sie dieses Erdbeereis lieben?

Einfachheit: Mit nur wenigen Zutaten und ohne Eismaschine ist dieses Rezept sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Köche geeignet.

Frischer Geschmack: Die Verwendung von reifen, frischen Erdbeeren sorgt für einen intensiven Fruchtgeschmack, der euer Eis unwiderstehlich macht.

Kreativitätsfreiheit: Experimentiert mit verschiedenen Beeren oder fügt Schokoladenstückchen hinzu, um euer persönliches Lieblingsrezept zu kreieren!

Gesunde Alternative: Genießen Sie eine köstliche, hausgemachte Leckerei, die weniger Zucker und keine künstlichen Zusätze enthält, ideal für heiße Sommertage.

Familienfreundlich: Dieses Eis ist nicht nur ein Hit bei Kindern, sondern kann auch Erwachsene begeistern – perfekt für Grillabende oder Gartenpartys!

Entdeckt auch unser Rezept für Avocado Toast Radieschen oder probiert den Cheeseburger Auflauf Familie für weitere leckere Inspirationen!

Hausgemachtes Erdbeereis Zutaten

Für die Basis
Hacken Erdbeeren – Sorgt für den Hauptgeschmack und die natürliche Süße; reife, frische Erdbeeren sorgen für das beste Aroma.
Zucker – Süßt das Eis und balanciert die Säure der Erdbeeren; kann nach Geschmack reduziert werden.
Eigelb – Verleiht Reichhaltigkeit und verbessert die Cremigkeit; wichtig für die Grundlage der Creme, nicht mit ganzen Eiern ersetzen.
Vollmilch – Schafft eine reichhaltige, cremige Basis; nicht durch fettärmere Optionen ersetzen, da dies die Textur beeinträchtigt.
Verfeinertes Kokosöl – Erhöht den Fettgehalt für Cremigkeit, ohne den Kokosgeschmack zu beeinflussen; bei Allergien kann stattdessen zusätzliches Eigelb verwendet werden.
Echter Vanilleextrakt – Verstärkt die Geschmacksvielfalt; hochwertige Vanille sorgt für den besten Geschmack.
Meersalz – Balanciert die Süße und hebt den Geschmack hervor; eine Prise kann die anderen Aromen verstärken.
Sahne – Sorgt für eine luxuriöse, cremige Textur; unerlässlich für die geschmeidige Konsistenz des Endprodukts.

Optionale Zutaten
Wodka – Verhindert Eiskristalle und hält das Eis weich; kann weggelassen werden, wird aber für die Cremigkeit empfohlen.

Dieses hausgemachte Erdbeereis Rezept ist nicht nur einfach, sondern auch ein wahrer Genuss für alle Eisliebhaber!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Hausgemachtes Erdbeereis

Step 1: Erdbeeren vorbereiten
In einem mittleren Topf die gehackten Erdbeeren und ¾ Tasse Zucker bei hoher Hitze vermengen. Die Mischung zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren, um sie 5 Minuten lang leicht köcheln zu lassen. Die Erdbeeren sollten weich und saftig sein. Danach die Mischung etwas abkühlen lassen.

Step 2: Erdbeermischung pürieren
Die Hälfte der gekochten Erdbeeren in einen Mixer geben und glatt pürieren. Dies sorgt für eine cremige Basis in deinem hausgemachten Erdbeereis. Anschließend das pürierte Erdbeergehe und die restlichen gehackten Erdbeeren in eine Schüssel mischen. Diese Mischung dann in den Kühlschrank stellen, bis sie vollständig kühl ist.

Step 3: Eigelb und Zucker verrühren
In einer separaten Schüssel die Eigelbe mit dem verbleibenden Zucker gut verquirlen, bis die Mischung hell und leicht schaumig ist. Dies trägt zur Reichhaltigkeit der späteren Basis des Hausgemachten Erdbeereis bei. Halte die Schüssel bereit, solange du die Milch erhitzt.

Step 4: Milch erwärmen
In einem Topf die Vollmilch, das Kokosöl, den echten Vanilleextrakt und das Meersalz erhitzen, bis die Mischung dampft, aber nicht kocht. Diese Mischung muss sehr heiß sein, um die Eigelbtemperatur zu erhöhen, ohne sie zu kochen. Achte darauf, die Milch ständig zu rühren, um ein Anbrennen zu verhindern.

Step 5: Eier temperieren
Langsam die heiße Milchmischung zu den verquirlten Eigelben geben, während du ständig rührst. Dies verhindert, dass die Eier stocken und sorgt für eine glatte, cremige Basis. Anschließend die Mischung zurück in den Topf geben und unter ständigem Rühren erhitzen, bis sie dick genug ist, um die Rückseite eines Löffels zu bedecken.

Step 6: Die Mischung abseihen
Die Mischung durch ein feines Sieb in eine Schüssel gießen, um Klumpen zu entfernen und eine samtige Textur zu gewährleisten. Die abgeseihte Mischung sollte richtig glatt sein. Füge jetzt die Sahne, die vorbereitete Erdbeermischung und optional den Wodka hinzu. Gut umrühren und dann abdecken.

Step 7: Abkühlen lassen
Lasse die Mischung für mindestens 4 Stunden im Kühlschrank vollständig abkühlen. Dies ist wichtig, damit deine hausgemachte Erdbeereiscreme richtig gefriert und die ideale Konsistenz erreicht. Während diese Zeit vergeht, kannst du die Vorfreude auf das köstliche Eis steigern!

Step 8: Eismaschine nutzen
Gib die abgekühlte Mischung in deine Eismaschine und folge den Anweisungen des Herstellers, bis sie eine Soft-Serve-Konsistenz erreicht. Das ist der Moment, in dem du die köstliche Cremigkeit des hausgemachten Erdbeereis genießen kannst!

Step 9: Einfrieren
Die fertige Mischung in einen gefrierfesten Behälter umfüllen, mit Backpapier abdecken und für mehrere Stunden oder über Nacht im Gefrierfach fest werden lassen. Diese letzte Phase sorgt dafür, dass dein hausgemachtes Erdbeereis schön fest und perfekt zum Servieren ist.

Expertentipps für hausgemachtes Erdbeereis

  • Reife Erdbeeren wählen: Verwenden Sie nur reife, frische Erdbeeren für das beste Aroma und die maximale Süße. Überreife oder ungenießbare Beeren sollten vermieden werden.

  • Eier temperieren: Achten Sie darauf, die Eier langsam mit der heißen Milch zu temperieren, um das Stocken zu verhindern. Rühren Sie konstant, um eine glatte, cremige Basis zu erhalten.

  • Kokosöl verwenden: Verwenden Sie verfeinertes Kokosöl, um die Cremigkeit zu erhöhen, ohne den Geschmack von Kokosnuss zu beeinflussen. So bleibt Ihr hausgemachtes Erdbeereis weich und köstlich.

  • Frisch halten: Lagern Sie das Eis in einem gefrierfesten Behälter mit einem Deckel oder abgedeckt mit Backpapier, um Gefrierbrand zu vermeiden. So bleibt die Textur erhalten.

  • Eismaschine richtig nutzen: Lassen Sie die Mischung vor dem Churnen gut abkühlen. Dies verhindert, dass das Eis zu eisig wird und sorgt für eine schöne Cremigkeit.

Variationen & Alternativen zum Erdbeereis

Eure Kreativität kennt keine Grenzen bei diesem erfrischenden Dessert! Probiert diese tollen Variationen aus, um euer Eis noch individueller zu gestalten.

  • Beerenmix: Nutzt eine Kombination aus verschiedenen Beeren, um den Geschmack zu variieren; Himbeeren und Blaubeeren passen hervorragend zu Erdbeeren.
  • Schokoladenstückchen: Fügt während des Churnings grob gehackte Schokoladenstückchen hinzu für einen schokoladigen Crunch, der das Eis aufregender macht.
  • Kokosnuss-Dreieck: Streut geröstete Kokosraspeln in die Mischung für einen tropischen Flair; der Kokosgeschmack harmoniert fantastisch mit der Erdbeernote.
  • Rhabarberkompott: Kombiniert Erdbeeren mit leicht gesüßtem Rhabarber für eine süß-saure Geschmacksexplosion – perfekt für alle, die es ein wenig herzhafter mögen.
  • Nussige Note: Gebt gehackte Mandeln oder Walnüsse in die Eismasse für zusätzlichen Biss und tolle Textur – ein Genuss in jedem Löffel!
  • Zimtgewürzt: Eine Prise Zimt kann den Erdbeergeschmack wunderbar ergänzen und sorgt für unerwartete, warme Aromen.
  • Minzfrische: Frische Minzblätter in die Erdbeermischung geben, bevor sie eingefroren wird, für ein erfrischendes Sommeraroma.
  • Kaffee-Kick: Etwas Espresso oder Kaffeepulver in die Sahne mischen, um dem Eis einen köstlichen, anregenden Kaffeegeschmack zu verleihen.

Verwandelt euer Eis in ein echtes Highlight und entdeckt auch unser Rezept für Traum Kekse Rezept oder versucht den Cheeseburger Auflauf Familie für weitere köstliche Inspirationen!

Vorbereitung für das Hausgemachte Erdbeereis

Das Hausgemachte Erdbeereis eignet sich hervorragend für die Vorausplanung, um Zeit in hektischen Wochen zu sparen! Ihr könnt die Erdbeeren bis zu 24 Stunden im Voraus vorbereiten, indem ihr sie hackt und mit Zucker vermischt; so entfaltet sich der Geschmack. Auch die Mischung aus pürierten und gehackten Erdbeeren kann schon gekocht und gekühlt in den Kühlschrank gestellt werden. Wenn ihr die Eier mit dem restlichen Zucker und der heißen Milch vermischt, könnt ihr diese Mischung ebenfalls einige Tage im Voraus zubereiten, um die Vorlaufzeit zu minimieren. Stellt sicher, dass alles gut abgedeckt bleibt, um die Qualität zu bewahren. Wenn es dann Zeit ist, das Eis zuzubereiten, vermischt einfach die gekühlten Zutaten, füllt sie in die Eismaschine und folgt den letzten Schritten – so habt ihr in kürzester Zeit ein erfrischendes Sommerdessert!

Was passt gut zu hausgemachtem Erdbeereis?

Eine köstliche Begleitung für euren hausgemachten Erdbeereis verleiht eurer Dessertvorstellung noch mehr Pfiff und Genuss.

  • Cremige Schlagsahne: Verleiht eurem Eis eine luftige Textur und macht es zu einem himmlischen Erlebnis. Sahne harmoniert perfekt mit der Fruchtigkeit der Erdbeeren.

  • Frische Erdbeeren: Serviert ein paar zusätzliche, frische Erdbeeren als Topping, um das Aroma zu intensivieren und einen schönen Farbkontrast zu schaffen. Dies sorgt für einen extra Frischekick.

  • Keksbrösel: Knusprige Keks- oder Biskuitbrösel sorgen für einen tollen Texturkontrast. Sie bringen eine süße und knusprige Element in eine cremige Kombination.

  • Schokoladensauce: Ein Spritzer geschmolzene Schokolade bietet eine leckere, süße Ergänzung und setzt einen klassischen Akzent. Die Kombination aus süß und fruchtig ist einfach unwiderstehlich.

  • Minze: Ein paar frische Minzblätter als Garnitur verleihen einen belebenden und aromatischen Touch. Sie sorgen zudem für ein hübsches Aussehen auf der Servierplatte.

  • Kokosraspeln: Für eine tropische Wendung probiert es mit gerösteten Kokosraspeln. Sie bringen Geschmack und Textur, die hervorragend mit der Erdbeere harmonieren.

  • Eistee oder Limonade: Als erfrischendes Getränk dazu passt ein kaltes Glas Zitronenlimonade oder Eistee perfekt zu eurem hausgemachten Erdbeereis. Ein erfrischender Durstlöscher, der die süße Gelegenheit ergänzt.

Lagerungstipps für hausgemachtes Erdbeereis

Zimmertemperatur: Das hausgemachte Erdbeereis sollte nicht länger als 10 Minuten bei Raumtemperatur stehen, um die perfekte Konsistenz zu bewahren.

Kühlschrank: Für kurzfristige Aufbewahrung kann das Eis bis zu 3 Tage im Kühlschrank sein, aber beachten Sie, dass die Konsistenz sich verändern kann.

Gefrierschrank: Lagern Sie das Erdbeereis in einem gefrierfesten Behälter für bis zu 2 Wochen, um den besten Geschmack und die beste Textur zu erhalten.

Auftauen: Lassen Sie das Eis vor dem Servieren einige Minuten bei Raumtemperatur stehen, damit es etwas weicher wird und das perfekte Schöpferlebnis gewährleistet ist.

Hausgemachtes Erdbeereis Rezept FAQs

Wie wähle ich die richtigen Erdbeeren aus?
Achten Sie beim Kauf von Erdbeeren auf reife Früchte, die sich weich anfühlen und einen angenehmen Duft abgeben. Vermeiden Sie Erdbeeren mit dunklen Flecken oder schlaffen Stellen, da diese oft überreif oder faulig sind. Wenn frische Erdbeeren nicht verfügbar sind, können Sie gefrorene Erdbeeren in der Nebensaison verwenden, um trotzdem die köstlichen Geschmackserlebnisse zu garantieren.

Wie lange kann ich das Erdbeereis aufbewahren?
Für die beste Frische und Textur sollte das hausgemachte Erdbeereis in einem gefrierfesten Behälter für maximal 2 Wochen im Gefrierfach aufbewahrt werden. Stellen Sie sicher, dass der Behälter gut verschlossen ist, um gefrierbrand zu vermeiden. Lassen Sie es vor dem Servieren einige Minuten bei Raumtemperatur stehen, um es etwas weicher zu machen und das perfekte Schöpfen zu ermöglichen.

Kann ich das Erdbeereis einfrieren?
Ja, Sie können dieses hausgemachte Erdbeereis problemlos einfrieren. Füllen Sie die Mischung in einen gefrierfesten Behälter und decken Sie diesen mit Backpapier ab, bevor Sie ihn mit einem Deckel verschließen. Das Eis bleibt so für mehrere Stunden oder über Nacht im Gefrierfach fest, ohne dass es kristallisiert. Wenn Sie es länger aufbewahren, prüfen Sie, ob es Gefrierbrand entwickelt hat, und genießen Sie es innerhalb von 2 Wochen.

Was kann ich tun, wenn mein Erdbeereis zu eisig wird?
Um die Bildung von Eiskristallen zu vermeiden, ist es wichtig, die Erdbeermischung nicht übermäßig lange im Gefrierschrank zu belassen, ohne sie zu benutzen. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Mischung vor dem Churning gut abgekühlt ist, und verwenden Sie gegebenenfalls den optionalen Wodka, um die Cremigkeit zu garantieren. Wenn das Eis trotzdem zu eisig wird, können Sie es einige Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen, bevor Sie versuchen, es zu schöpfen.

Gibt es gesundheitliche Überlegungen zu diesem Rezept?
Bei der Verwendung von Eigelb sollten Personen mit Ei-Allergien vorsichtig sein. Für Allergiker oder Veganer kann das Rezept angepasst werden, indem die Eier weggelassen und stattdessen eine pflanzliche Basis empfohlen wird. Darüber hinaus können Sie die Zuckermenge nach Geschmack reduzieren, wenn Sie eine zuckerärmere Variante bevorzugen.

Übersetze dies ins Deutsche.

Hausgemachtes Erdbeereis ohne Eismaschine

Übersetze dies ins Deutsche. Bereiten Sie sich auf eine köstliche, hausgemachte Erdbeereiscreme vor, die einfach zuzubereiten ist und keinen zusätzlichen Maschinenbedarf hat.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 15 minutes
Abkühlzeit 4 hours
Total Time 4 hours 45 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Süßspeise
Cuisine: Dessert, Hausgemacht
Calories: 150

Ingredients
  

Für die Basis
  • 500 g Erdbeeren reif und frisch
  • ¾ Tasse Zucker nach Geschmack anpassbar
  • 4 Stück Eigelb nicht durch ganze Eier ersetzen
  • 2 Tassen Vollmilch fettreich für beste Textur
  • 2 EL verfeinertes Kokosöl alternativ zusätzliches Eigelb
  • 1 TL Echter Vanilleextrakt hochwertige Vanille verwenden
  • 1 Prise Meersalz balanciert die Süße
  • 1 Tasse Sahne für cremige Konsistenz
Optionale Zutaten
  • 1 EL Wodka für cremigere Textur optional

Equipment

  • Mixer
  • Topf
  • Schüssel
  • Eismaschine

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Hausgemachtes Erdbeereis
  1. In einem mittleren Topf die gehackten Erdbeeren und ¾ Tasse Zucker bei hoher Hitze vermengen und zum Kochen bringen. Danach 5 Minuten leicht köcheln lassen und abkühlen lassen.
  2. Die Hälfte der gekochten Erdbeeren in einen Mixer geben und glatt pürieren. Anschließend das pürierte Erdbeergehe und die restlichen gehackten Erdbeeren in eine Schüssel mischen und kühlen.
  3. In einer separaten Schüssel die Eigelbe mit dem verbleibenden Zucker gut verquirlen, bis die Mischung hell und schaumig ist.
  4. In einem Topf die Vollmilch, das Kokosöl, den Vanilleextrakt und das Meersalz erhitzen, bis die Mischung dampft, aber nicht kocht.
  5. Langsam die heiße Milchmischung zu den verquirlten Eigelben geben, während ständig gerührt wird, um eine glatte Basis zu erhalten.
  6. Die Mischung zurück in den Topf geben und unter ständigem Rühren erhitzen, bis sie dick genug ist, um die Rückseite eines Löffels zu bedecken.
  7. Die Mischung durch ein feines Sieb in eine Schüssel gießen, um Klumpen zu entfernen. Sahne, Erdbeermischung und optional Wodka hinzufügen.
  8. Die Mischung für mindestens 4 Stunden im Kühlschrank abkühlen lassen.
  9. Die abgekühlte Mischung in die Eismaschine geben und gemäß den Anweisungen des Herstellers bis zur Soft-Serve-Konsistenz verarbeiten.
  10. Die fertige Mischung in einen gefrierfesten Behälter umfüllen und für mehrere Stunden oder über Nacht im Gefrierfach fest werden lassen.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 150kcalCarbohydrates: 20gProtein: 2gFat: 7gSaturated Fat: 4gPolyunsaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 1gCholesterol: 125mgSodium: 50mgPotassium: 100mgFiber: 1gSugar: 15gVitamin A: 100IUVitamin C: 30mgCalcium: 120mgIron: 0.5mg

Notes

Lagern Sie das Eis in einem gefrierfesten Behälter, um die Qualität zu bewahren. Vor dem Servieren kurz bei Raumtemperatur stehen lassen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!