Als ich das erste Mal in einem kleinen, gemütlichen Café saß und mir eine frisch zubereitete Falafel-Bowl mit einer cremigen Cashew-Tzatziki-Sauce serviert wurde, war es, als hätte ich einen kulinarischen Schatz entdeckt. Diese gebackenen Falafel sind nicht nur eine Freude für den Gaumen, sondern auch eine gesunde Wahl, die ganz ohne Frittieren auskommt. Mit nährstoffreichen, pflanzlichen Proteinen und einem bunten Mix aus frischen Gemüse wird jede Bowl zu einem verwöhnenden Erlebnis. Ob für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder für die Meal-Prep-Session am Sonntag – diese Mahlzeit ist sowohl einfach zuzubereiten als auch ein wahrer Publikumsliebling. Bist du bereit, in die Welt der selbstgemachten Falafel einzutauchen und Geschmack und Gesundheit zu vereinen?

Warum sind Falafel-Bowls so beliebt?

Einfachheit: Die Zubereitung dieser Falafel-Bowls ist unkompliziert und erfordert nur grundlegende Kochfähigkeiten, sodass sie ideal für alle sind.

Gesund und nahrhaft: Durch die Verwendung von Kichererbsen und Cashews sind sie reich an pflanzlichen Proteinen und gesunden Fetten, was sie zur perfekten Wahl für eine nahrhafte Mahlzeit macht.

Vielseitigkeit: Du kannst die Zutaten ganz nach deinem Geschmack anpassen, egal ob du die Gemüse oder die Gewürze variierst.

Köstlicher Geschmack: Der Geschmack der gebackenen Falafel in Kombination mit der cremigen Cashew-Tzatziki bringt frische und aromatische Noten auf den Tisch.

Wunderbare Präsentation: Die bunten Farben der frischen Zutaten sorgen dafür, dass deine Bowl nicht nur lecker, sondern auch ein echter Augenschmaus ist.

Wenn du nach weiteren gesunden Rezepten suchst, schau dir auch unsere Kunst der Espresso oder das Kinder Bueno Dessert an – beide sind einfache und köstliche Alternativen!

Falafel Bowl Zutaten

Für die Cashew-Tzatziki:

  • Rohe Cashews – sorgen für die cremige Konsistenz der Tzatziki; du kannst sie auch durch Seidentofu ersetzen für eine soja-freie Variante.
  • Große englische Gurke – bringt Frische in die Tzatziki und den Salat; Persische oder kernlose Gurken sind ebenfalls geeignet.
  • Zitronensaft – hellt den Geschmack der Tzatziki auf; frisch gepresster Zitronensaft ist am besten.
  • Knoblauchzehe – fügt eine würzige Tiefe hinzu; Knoblauchpulver kann in kleineren Mengen eine gute Alternative sein.
  • Koshersalz – verstärkt alle Aromen; Meersalz kann ebenfalls verwendet werden.
  • Frischer Dill – sorgt für eine kräuterige Frische in der Tzatziki; frische Minze kann eine spannende Variationsmöglichkeit darstellen.
  • Frische Petersilie – verbessert den Geschmack und die Farbe der Falafel; Koriander ist ein guter Ersatz.

Für die Falafel:

  • Gekochte Kichererbsen – Hauptzutat für Falafel, liefert viel Protein und Ballaststoffe; getrocknete Kichererbsen können verwendet werden, müssen aber über Nacht eingeweicht werden.
  • Rote Zwiebel – erhöht die Süße und den Crunch; du kannst sie auch durch Frühlingszwiebeln oder Schalotten ersetzen.
  • Tahini (Sesampaste) – sorgt für Cremigkeit und Geschmack in der Falafel; Mandelbutter kann ebenfalls eine Option sein.
  • Gemahlener Kreuzkümmel – ist die Hauptgewürzkomponente für die Falafel; Koriander bietet ein anderes Geschmacksprofil.
  • Geräucherter Paprika – verleiht Tiefe und Rauchnote; normaler Paprika ist eine gute Ersatzmöglichkeit.
  • Allzweckmehl – bindet die Falafel; Kichererbsenmehl ist eine glutenfreie Alternative.

Für den Salat und die Bowl:

  • Cherrytomaten – sorgen für einen frischen Element im Salat; sie können auch durch gewürfelte Paprika ersetzt werden.
  • Avocado – liefert Cremigkeit; optional und kann durch geschnittene Radieschen ersetzt oder weggelassen werden.
  • Extra-natives Olivenöl – fügt Feuchtigkeit und Geschmack zum Salat hinzu; Avocadoöl ist eine weitere Möglichkeit.
  • Frische Rucola oder Greens – verleiht Farbe und Nährstoffe zu den Bowls; Babyspinat oder Grünkohl können ebenfalls verwendet werden.
  • Warmes Pitabrot – zur optionalen Beigabe für zusätzlichen Kohlenhydratgehalt; glutenfreies Brot ist ein Ersatz, kann auch weggelassen werden für eine Low-Carb-Option.

Mit diesen Zutaten zauberst du köstliche Falafel-Bowls mit Cashew-Tzatziki, die nicht nur lecker, sondern auch gesund sind – perfekt, um das kulinarische Erlebnis zu genießen!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Falafel-Bowls mit Cashew-Tzatziki

Step 1: Cashew-Tzatziki vorbereiten
Die rohen Cashews in kochendem Wasser für 30 Minuten einweichen, bis sie weich sind. Danach die eingeweichten Cashews zusammen mit der gehackten Gurke, dem Zitronensaft, der Knoblauchzehe, dem Koshersalz, dem frischen Dill und der Petersilie in einen Mixer geben. Alles gut pürieren, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Abschmecken und nach Bedarf nachwürzen.

Step 2: Falafel-Mischung herstellen
In der Schüssel eines Foodprocessors die abgetropften Kichererbsen, die rote Zwiebel, die Petersilie, den Knoblauch, das Tahini, den Kreuzkümmel, den geräucherten Paprika und das Koshersalz gut vermengen, bis eine krümelige Masse entsteht. Nach und nach das Allzweckmehl hinzufügen, solange vermischen, bis sich die Mischung gut verbinden lässt und nicht mehr an den Händen kleben bleibt.

Step 3: Falafel backen
Den Ofen auf 200 °C vorheizen. Aus der Falafel-Mischung etwa 12 kleine Scheiben formen und auf ein mit Öl bestrichenes Backblech legen. Die Falafel während des Backens nach 15 Minuten wenden und insgesamt 25-30 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Achte darauf, dass sie am Ende eine schöne, knusprige Kruste entwickeln.

Step 4: Salat zubereiten
Während die Falafel im Ofen sind, die restliche Gurke in kleine Stücke schneiden und in einer Schüssel mit den halbierten Cherrytomaten, der gewürfelten Avocado, der roten Zwiebel und dem extra-nativen Olivenöl vermengen. Alles leicht vermengen und nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen, um den frischen Salat geschmacklich abzurunden.

Step 5: Bowls anrichten
Zum Servieren auf jede Bowl eine Portion der knusprigen Falafel, den vorbereiteten Salat und eine Handvoll frischer Rucola oder anderer grüner Blätter geben. Die Bowls mit der cremigen Cashew-Tzatziki in großzügigen Portionen toppen und sofort genießen.

Lagerungstipps für Falafel-Bowls mit Cashew-Tzatziki

Zimmertemperatur: Halte die vorbereiteten Falafel und Tzatziki nicht länger als 2 Stunden bei Zimmertemperatur, um die Frische und Sicherheit der Zutaten zu gewährleisten.

Kühlschrank: Aufbewahrte Falafels können in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank bleiben. Die Cashew-Tzatziki bleibt ebenfalls bis zu 2 Tage frisch, bevor sie an Geschmack verliert.

Gefrierschrank: Falafel können bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden. Stelle sicher, dass sie gut verpackt sind, um Gefrierbrand zu vermeiden, und backe sie nach dem Auftauen für die beste Textur.

Wiedererwärmen: Für das Aufwärmen die Falafel im Toaster oder Backofen bei 180 °C für 10-15 Minuten wieder knusprig backen. Vermeide das Mikrowellen, da sie dadurch ihre Knusprigkeit verlieren können.

Was passt zu Falafel-Bowls mit Cashew-Tzatziki?

Entdecke die perfekten Beilagen, die den Geschmack deiner Falafel-Bowls mit Cashew-Tzatziki noch verstärken und ein rundum köstliches Erlebnis bieten.

  • Kichererbsensalat: Bietet zusätzliche Textur und Protein, ideal für eine gesunde Ergänzung. Die Erbsen bringen Frische und Nährstoffe auf den Tisch.

  • Cremiger Hummus: Ein dipfähiger Partner, der die Aromen der Falafel wunderbar ergänzt und für ein unvergessliches Geschmackserlebnis sorgt.

  • Quinoa-Salat: Reich an Ballaststoffen und perfekt gewürzt, fügt er der Bowl eine nussige Note hinzu und sorgt für einen gesunden Kick.

  • Geröstetes Gemüse: Knusprig und aromatisch – das Rösten intensiviert die Aromen und bringt zusätzliche Süße. Eine wunderbare Ergänzung für deine Bowls.

  • Zitronenwasser: Erfrischend und leicht, fördert es die Verdauung und harmoniert perfekt mit dem leckeren Geschmack der Falafel.

  • Dunkle Schokolade: Eine kleine süße Belohnung am Ende, um das Essen zu einem vollendeten Erlebnis zu machen. Ihre Bitterkeit harmoniert überraschend gut mit den herzhaften Aromen.

Variationen & Substitutionen

Entdecke kreative Anpassungen für deine Falafel-Bowls und bringe frischen Wind in dein Gericht!

  • Kräuterwechsel: Ersetze frischen Dill durch frische Minze für eine spannende Geschmacksvariation und eine neue aromatische Note.
  • Würzige Falafel: Füge Chili- oder Cayennepfeffer zur Falafel-Mischung hinzu, um eine angenehme Schärfe zu erreichen.
  • Cremige Alternativen: Verwende griechischen Joghurt anstelle von Cashew-Tzatziki für eine proteinreiche, cremige Variante. Der Gegensatz von Joghurt zur würzigen Falafel ist köstlich.
  • Vegetarische Wurst: Ersetze die Kichererbsen durch schwarze Bohnen für einen ganz anderen, herzhaften Geschmack. Variiere mit Gewürzen, um das beste Aroma herauszuholen.
  • Crunchy Toppings: Verleihe deiner Bowl mit gerösteten Nüssen oder Saaten wie Pistazien oder Kürbiskernen einen zusätzlichen Crunch und Nährstoffkick.
  • Fruchtige Komponente: Füge frische, gewürfelte Mangos oder Ananas zum Salat hinzu für eine süß-fruchtige Note, die spannend mit den herzhaften Falafeln harmoniert.
  • Tortilla-Twist: Probiere, die Falafel in einen warmen Tortilla-Wrap zu geben, um einen köstlichen und tragbaren Snack zu kreieren!
  • Pikante Sauce: Regalisiere deinen Salat mit einer scharfen Sriracha-Sauce oder einer milden Avocado-Limetten-Mayo für einen zusätzlichen Geschmacksboost.

Um mehr über abwechslungsreiche Rezepte zu erfahren, stöbere auch in unseren Vorschlägen wie Crack Frühstücks Slider – sie zaubern im Handumdrehen neue Geschmacksrichtungen auf deinen Tisch!

Tipps für die besten Falafel-Bowls

  • Die richtige Konsistenz: Achte darauf, die Falafel-Mischung nicht zu pürieren. Sie sollte krümelig und gut formbar sein, um die perfekte Textur zu erhalten.

  • Perfekte Backzeit: Backe die Falafel bei 200 °C für 25-30 Minuten und wende sie nach der ersten Hälfte. So bleiben sie außen knusprig und innen fluffig.

  • Gurke vorbereiten: Schneide die Gurken für die Tzatziki und den Salat gleichmäßig, um ein ansprechendes und harmonisches Endergebnis zu erzielen.

  • Frische Zutaten: Verwende frische Kräuter wie Dill und Petersilie, um den Geschmack der Falafel-Bowls zu intensivieren und die gesunden Aromen zu betonen.

  • Cashew-Zubereitung: Stelle sicher, dass die Cashews richtig eingeweicht sind, um eine seidig-cremige Tzatziki zu erzielen. Das macht den Unterschied!

  • Variationen genießen: Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten oder würzigen Toppings, um deine Falafel-Bowls persönlich zu gestalten und sie immer, wieder spannend zu halten.

Meal Prep für Falafel-Bowls mit Cashew-Tzatziki

Diese Falafel-Bowls mit Cashew-Tzatziki sind perfekt für die Meal Prep! Du kannst die Cashew-Tzatziki bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten; einfach in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, um die Frische zu erhalten. Auch die Falafel-Mischung lässt sich vorbereiten: Forme die Falafel und lagere sie bis zu 24 Stunden im Kühlschrank, damit sie beim Backen schön knusprig bleiben. Um die beste Qualität zu garantieren, drehe die Falafel während des Backens nach der Hälfte der Zeit, damit sie gleichmäßig goldbraun werden. Wenn du bereit bist zu servieren, einfach die Falafel backen und die vorbereitete Salat-Mischung sowie die Rucola und die Cashew-Tzatziki hinzufügen, und schon hast du ein schnelles, leckeres Gericht – ideal für beschäftigte Kochabende!

Falafel Bowls mit Cashew Tzatziki Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Kichererbsen aus?
Achte darauf, dass die Kichererbsen, ob in Dosen oder getrocknet, von guter Qualität sind. Für Dosen-Kichererbsen wähle solche ohne Zusatzstoffe; bei getrockneten ist es wichtig, dass sie unbeschädigt und trocken sind. Ein guter Hinweis sind Kichererbsen mit einem gleichmäßigen, glatten Aussehen.

Wie kann ich die Falafel und Tzatziki richtig lagern?
Bewahre die Falafel in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Die Cashew-Tzatziki sollte ebenfalls in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden und hält sich bis zu 2 Tage. So bleiben Geschmack und Konsistenz optimal.

Kann ich die Falafel einfrieren?
Absolut! Ich empfehle, die Falafel zuerst zu backen und abkühlen zu lassen, dann in einer einzelnen Schicht auf einem Backblech einzufrieren. Sobald sie gefroren sind, kannst du sie in einen Gefrierbeutel umpacken. So kannst du sie bis zu 3 Monate lang aufbewahren. Zum Aufwärmen empfehle ich, sie bei 200 °C etwa 10-15 Minuten zu backen, um die Knusprigkeit wiederherzustellen.

Was ist zu tun, wenn die Falafel zu trocken oder krümelig sind?
Sollten deine Falafel zu trocken sein, kannst du beim nächsten Mal etwas mehr Flüssigkeit oder Öl hinzufügen oder sicherstellen, dass die Kichererbsen gut püriert sind, bevor du das Mehl hinzufügst. Es sollte eine gut formbare, aber nicht zu klebrige Masse entstehen. Achte darauf, dass du die Zutaten nicht zu lange verarbeitest!

Sind diese Falafel auch für Allergiker geeignet?
Die Falafel sind vegan und glutenfrei, solange du Gluten-freies Mehl verwendest. Bei Nussallergien kannst du die Cashew-Tzatziki auch durch eine Soja-basierte oder tahinifreie Alternative ersetzen. Immer ein Blick auf die Zutatenliste werfen und sicherstellen, dass keine Allergene enthalten sind.

Wie lange kann ich die vorbereiteten Bowls bei Zimmertemperatur aufbewahren?
Die Falafel und die Tzatziki sollten nicht länger als 2 Stunden bei Zimmertemperatur stehen, um die Frische und Sicherheit der Zutaten zu gewährleisten. Es ist am besten, sie direkt nach der Zubereitung zu genießen.

der Ausgang

Falafel Bowls mit Cashew Tzatziki genießen

Genießen Sie gesunde und köstliche Falafel-Bowls mit cremigem Cashew-Tzatziki für ein ausgewogenes Abendessen.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 30 minutes
Einweichzeit 30 minutes
Total Time 1 hour 30 minutes
Servings: 2 Bowls
Course: Uncategorized
Cuisine: Mittelmeer
Calories: 500

Ingredients
  

Für die Cashew-Tzatziki
  • 150 g Rohe Cashews Kann durch Seidentofu ersetzt werden
  • 1 Stück Große englische Gurke Alternativen: Persische oder kernlose Gurke
  • 2 EL Zitronensaft Frisch gepresst ist am besten
  • 1 Stück Knoblauchzehe Alternativ: Knoblauchpulver
  • 1 TL Koshersalz Meersalz kann verwendet werden
  • 2 EL Frischer Dill Frische Minze ist eine Variation
  • 2 EL Frische Petersilie Koriander kann ersetzt werden
Für die Falafel
  • 400 g Gekochte Kichererbsen Alternativ: eingeweichte getrocknete Kichererbsen
  • 1 Stück Rote Zwiebel Alternativen: Frühlingszwiebeln oder Schalotten
  • 2 EL Tahini (Sesampaste) Alternativ: Mandelbutter
  • 1 TL Gemahlener Kreuzkümmel Hauptgewürz
  • 1 TL Geräucherter Paprika Alternativ: normaler Paprika
  • 3 EL Allzweckmehl Alternativ: Kichererbsenmehl
Für den Salat und die Bowl
  • 200 g Cherrytomaten Alternativ: gewürfelte Paprika
  • 1 Stück Avocado Optional, kann weggelassen werden
  • 2 EL Extra-natives Olivenöl Alternativ: Avocadoöl
  • 100 g Frische Rucola oder Greens Alternativen: Babyspinat oder Grünkohl
  • 2 Scheiben Warmes Pitabrot Optional, kann weggelassen werden

Equipment

  • Mixer
  • Foodprocessor
  • Backblech

Method
 

Zubereitung
  1. Die rohen Cashews in kochendem Wasser für 30 Minuten einweichen, bis sie weich sind. Danach alle Zutaten für die Tzatziki in einen Mixer geben und pürieren.
  2. In einem Foodprocessor die abgetropften Kichererbsen mit weiteren Zutaten für die Falafel vermengen, bis eine krümelige Masse entsteht.
  3. Den Ofen auf 200 °C vorheizen. Aus der Falafel-Mischung kleine Scheiben formen und auf ein Backblech legen. 25-30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  4. Während die Falafel backen, die restliche Gurke für den Salat schneiden und mit weiteren Zutaten vermengen.
  5. Bowls anrichten: Falafel, Salat und Rucola in jede Bowl geben und mit Cashew-Tzatziki servieren.

Nutrition

Serving: 1BowlCalories: 500kcalCarbohydrates: 60gProtein: 15gFat: 25gSaturated Fat: 5gSodium: 400mgPotassium: 800mgFiber: 12gSugar: 5gVitamin A: 10IUVitamin C: 30mgCalcium: 4mgIron: 8mg

Notes

Achte darauf, die richtige Konsistenz für die Falafel-Mischung zu erzielen und frische Zutaten zu verwenden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!