Beim Vorbereiten meines Abendessens stieß ich auf eine köstliche Kombination: geröstete französische grüne Bohnen und süße, reife Tomaten. Diese einfache und gesunde Pasta mit geröstetem Gemüse wird mit aromatischem Knoblauch und duftenden Kräutern verfeinert, was sie zu einer perfekten Wahl für jeden Abend macht. Die Zubereitung ist schnell und unkompliziert, ideal für alle, die eine gesunde, sättigende Mahlzeit suchen. Diese vegetarische Pasta wird sicherlich nicht nur Ihren Gaumen erfreuen, sondern auch bunte Farben und Aromen auf den Tisch bringen. Neugierig, wie dieses Rezept Ihre Küche verwandeln kann?

Warum lieben Sie dieses Rezept?

Einfachheit, die Zubereitung ist schnell und erfordert nur grundlegende Kochkünste. Frischer Geschmack, die Kombination aus gerösteten grünen Bohnen und süßen Tomaten bringt eine harmonische Note auf Ihren Teller. Vielseitigkeit, ob als Beilage oder Hauptgericht, dieses Gericht passt zu jedem Anlass. Gesundheitsbewusst, perfekt für Weight Watchers und alle, die auf ihre Ernährung achten. Schnell, in weniger als 30 Minuten können Sie diese köstliche Pasta genießen! Ergänzen Sie Ihr Menü mit einer Vegane Linsenknoedel Curry oder einer Proteinriegel Schokoladen Erdnussbutter, um abwechslungsreiche und gesunde Gerichte zu kreieren.

Geröstete grüne Bohnen und Tomaten Zutaten

• Diese Zutaten sind entscheidend für ein köstliches und gesundes Gericht!

Für die Pasta

  • Dried Penne Pasta – Bietet die Kohlenhydratbasis; jede Pasta kann verwendet werden.
  • Sea Salt and Black Pepper – Essentiell für die Gewürze nach Geschmack.
  • Extra Virgin Olive Oil – Fügt Reichhaltigkeit und Geschmack hinzu; bietet bessere Ergebnisse als Ölspray.

Für das Gemüse

  • Shallots – Fügt Süße und Tiefe hinzu. Ersetze sie bei Bedarf durch rote Zwiebeln.
  • Fresh French Green Beans – Sorgt für Crunch und eine lebendige grüne Farbe; vermeide gefrorene Bohnen, es sei denn, sie sind ganz extra fein.
  • Fresh Ripe Tomatoes – Basis für die Sauce, schafft einen reichen Geschmack; beste Optionen sind Roma oder Pflaumentomaten; vermeide Salattomaten für besseren Geschmack.
  • Tomato Paste (Puree) – Verstärkt den Tomatengeschmack in der Sauce.
  • Garlic – Fügt ein aromatisches Aroma und Tiefe hinzu; verwende eine ganze Knoblauchzehe zum Rösten.
  • Herbs de Provence – Verbessert den Gesamteindruck; eine italienische Kräutermischung kann als Ersatz verwendet werden.

Für die Brühe

  • Chicken or Vegetable Stock – Für Feuchtigkeit und zusätzlichen Geschmack.

Für die Garnitur

  • Parmesan or Cheddar (optional) – Sorgt für Cremigkeit und verstärkt den Geschmack; weglassen, wenn milchfrei oder weniger reichhaltig gewünscht.
  • Fresh Parsley – Optionale Garnitur für Frische und Farbe.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Geröstete grüne Bohnen und Tomaten Pasta

Schritt 1: Ofen vorheizen
Heizen Sie den Ofen auf 220°C vor. Dies ist die perfekte Temperatur, um die Aromen der Zutaten intensiv herauszubringen und die Oberfläche der Tomaten und Bohnen schön geröstet werden. Ein vorgeheizter Ofen sorgt dafür, dass das Gemüse gleichmäßig gart und köstlich wird.

Schritt 2: Gemüse vorbereiten
In einer großen Backform kombinieren Sie die Schalotten, grünen Bohnen und frischen Tomaten. Stellen Sie sicher, dass alles gleichmäßig verteilt ist, um eine gleichmäßige Röstung zu gewährleisten. Die leuchtenden Farben der frisch gepflückten Bohnen und Tomaten bringen bereits Vorfreude auf Ihr Gericht und laden zum Essen ein.

Schritt 3: Sauce anrühren
Vermischen Sie die Tomatenpaste mit der Brühe in einer Schüssel und gießen Sie die Mischung gleichmäßig über das Gemüse. Diese Tomatensauce intensiviert den Geschmack der gerösteten Zutaten und sorgt für eine schöne Flüssigkeit, die beim Backen die Aromen vereint.

Schritt 4: Knoblauch hinzufügen
Legen Sie die halbierte Knoblauchzehe mit der Schnittfläche nach unten in die Backform. Der Knoblauch wird während des Röstens weich und süßlich, was dem Gericht eine zusätzliche Geschmacksnote verleiht. Es ist dieser Schritt, der Ihr Essen mit einem wundervollen Aroma bereichert.

Schritt 5: Würzen und Öl hinzufügen
Streuen Sie die Kräuter der Provence, Salz und Pfeffer über die Gemüse-Mischung und träufeln Sie etwas Olivenöl darüber. Das Olivenöl sorgt nicht nur für einen köstlichen Geschmack, sondern hilft auch, die Zutaten beim Rösten zu karamellisieren. Vermischen Sie alles gut, um alle Aromen zu verbinden.

Schritt 6: Rösten
Backen Sie das Gemüse für 25-30 Minuten oder bis die Tomaten zusammenfallen und der Knoblauch goldbraun und weich ist. Überprüfen Sie nach der ersten 25 Minuten, ob alles schön geröstet ist; die perfekte Textur der Bohnen sollte knackig bleiben, während die Tomaten und der Knoblauch zart sind.

Schritt 7: Pasta kochen
Kochen Sie die getrocknete Penne-Pasta in sprudelndem, gesalzenem Wasser, bis sie al dente ist, was etwa 8-10 Minuten dauert. Bevor Sie die Pasta abgießen, heben Sie etwa 80 ml (1/3 Tasse) des Nudelwassers auf. Dies hilft später, die Sauce zu binden und zusätzliche Feuchtigkeit hinzuzufügen.

Schritt 8: Knoblauch verarbeiten
Nachdem das Gemüse geröstet ist, drücken Sie den Knoblauch aus der Schale und zerdrücken Sie ihn in der Gemüsemischung. Dies sorgt für eine wunderbare aromatische Basis und verbindet die Aromen des Knoblauchs mit dem gerösteten Gemüse. Die Mischung wird dabei schön cremig.

Schritt 9: Pasta mischen
Vereinen Sie die gekochte Pasta mit der Gemüse- und Knoblauchmischung sowie dem reservierten Nudelwasser. Das überschüssige Wasser sorgt dafür, dass die Pasta perfekt saftig wird und die Sauce schöner haftet. Mischen Sie alles gut, damit sich die Aromen gleichmäßig verteilen.

Schritt 10: Käse und würzen
Fügen Sie geriebenen Käse hinzu und schmecken Sie das Gericht ab. Je nach Vorliebe können Sie Parmesan oder Cheddar verwenden; weglassen, wenn es vegan sein soll. Mixen Sie alles gut durch und passen Sie gegebenenfalls die Gewürze an, damit es perfekt abgestimmt ist.

Schritt 11: Anrichten
Garnieren Sie Ihre geröstete grüne Bohnen und Tomaten Pasta mit frischer Petersilie. Dies fügt nicht nur Farbe hinzu, sondern auch eine frische Note. Servieren Sie das Gericht warm, um das volle Aroma und die köstliche Konsistenz richtig zu genießen.

Was passt zu Geröstete grüne Bohnen und Tomaten Pasta?

Genießen Sie ein harmonisches Menü, das die Aromen und Texturen perfekt miteinander verbindet.

  • Frischer Salat: Ein knackiger Garten- oder Rucolasalat bringt eine erfrischende Komponente zu Ihrem Gericht, die die Aromen der Pasta wunderbar ergänzt.

  • Knoblauchbrot: Das knusprige Knoblauchbrot ist ideal, um die köstliche Sauce der Pasta aufzusaugen. Zudem harmoniert sein Geschmack hervorragend mit dem Gemüse.

  • Zitronentarte: Diese süß-saure Nachspeise sorgt für einen frischen Abschluss des Essens und balanciert die herzhaften Aromen perfekt aus.

  • Sangria: Ein kühles Glas Sangria mit frischen Früchten ist das ideale Getränk, um die sommerlichen Noten des Gerichts aufzugreifen.

  • Geröstete Kichererbsen: Diese gesunde, knusprige Beilage bringt zusätzlichen Proteingehalt und Textur in Ihre Mahlzeit, während sie gleichzeitig gut zum Gemüse passt.

  • Cremige Polenta: Servieren Sie die Pasta auf einer Schicht cremiger Polenta, um eine reichhaltige Note hinzuzufügen und das Gericht zu verfeinern.

Variationen und Anpassungen

Entdecken Sie, wie einfach es ist, dieses Rezept nach Ihren Wünschen anzupassen!

  • Zucchini-Nudeln: Ersetzen Sie die Pasta durch Zucchini-Nudeln für eine kohlenhydratarme Alternative. Diese Variante sorgt für extra Frische und Leichtigkeit im Gericht.
  • Protein hinzufügen: Fügen Sie gegrilltes Hühnchen oder Garnelen hinzu, um das Gericht nahrhafter zu machen. Diese Optionen bringen zusätzliche Aromen und eine sättigende Note.
  • Feta statt Parmesan: Verwenden Sie Feta oder Ziegenkäse, wenn Parmesan nicht zur Hand ist. Diese Käsesorten bieten eine cremige Textur und einen würzigen Geschmack.
  • Zusätzliche Gewürze: Experimentieren Sie mit Chili-Flocken für eine scharfe Note. So bringen Sie etwas Pep in die aromatische Mischung und machen das Gericht interessanter.
  • Vegan anpassen: Lassen Sie den Käse weg und verwenden Sie pflanzliche Brühe, um eine vegane Version des Gerichts zu kreieren. So bleibt es schmackhaft, während es tierfrei bleibt.
  • Saisonale Gemüsemischung: Integrieren Sie weiteres Gemüse wie Paprika oder Zucchini in die Röst-Gemüse-Mischung. Dies verstärkt die Farben und die Nährstoffe des Gerichts.
  • Geräucherter Paprika: Fügen Sie geräucherten Paprika hinzu, um einen rauchigen Geschmack zu erzielen. Dies verleiht (d)einem Gericht eine besondere Tiefe.
  • Frische Kräuter: Ersetzen Sie die Kräuter der Provence durch frische italienische Kräuter, wie Basilikum oder Oregano. Diese geben dem Gericht ein anderes Aroma und Frische.

Genießen Sie die Flexibilität dieses Rezepts, indem Sie beim Kochen kreativ werden! Für weitere leckere Rezepte können Sie auch unsere Deutsche Kirschtorte Rezept und Vegane Linsenknoedel Curry ausprobieren.

Vorbereitung für die geröstete grüne Bohnen und Tomaten Pasta

Diese geröstete grüne Bohnen und Tomaten Pasta eignet sich hervorragend zur Vorbereitung im Voraus! Sie können die geschnittenen Schalotten, grünen Bohnen und frischen Tomaten bis zu 24 Stunden vor dem Kochen in der Backform im Kühlschrank lagern, um Zeit zu sparen. Vermischen Sie die Tomatenpaste mit der Brühe im Voraus und bewahren Sie die Mischung separat auf, um die Frische zu wahren. Wenn Sie bereit sind zu servieren, heizen Sie den Ofen vor, rösten das Gemüse und kochen die Pasta, was alles in weniger als 30 Minuten geschieht. Diese Vorbereitungen sorgen dafür, dass Ihr Gericht ebenso lecker bleibt und den Stress an hektischen Abenden reduziert.

Tipps für die beste geröstete grüne Bohnen und Tomaten Pasta

  • Frische Zutaten: Verwenden Sie die frischesten Tomaten, um den besten Geschmack zu erzielen. Vermeiden Sie Dosenprodukte, da sie oft weniger Geschmack bieten.
  • Richtige Röstzeit: Achten Sie darauf, das Gemüse bis zur perfekten Garstufe zu rösten, damit die Bohnen knackig bleiben und die Tomaten schön weich werden.
  • Würze anpassen: Probiere die Mischung vor dem Servieren, um die Gewürze anzupassen; nach dem Hinzufügen von Käse kann das Gericht schnell salzig werden.
  • Zubereitung des Nudelwassers: Bewahren Sie etwas Nudelwasser auf, um der Sauce beim Mischen die richtige Konsistenz und Feuchtigkeit zu verleihen.
  • Variationsmöglichkeiten: Experimentieren Sie mit verschiedenen Käseoptionen oder fügen Sie Proteine hinzu, um das Gericht nach Ihrem Geschmack zu variieren.

Lagerungstipps für Geröstete grüne Bohnen und Tomaten Pasta

Zimmertemperatur: Wenn Sie die Pasta nicht sofort servieren, lassen Sie sie nicht länger als 2 Stunden bei Zimmertemperatur stehen, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Kühlschrank: Bewahren Sie Reste in einem luftdichten Behälter auf und genießen Sie sie innerhalb von 3 Tagen für den besten Geschmack.

Gefrierschrank: Sie können die Pasta bis zu 1 Monat im Gefrierbeutel oder einem gut verschlossenen Behälter einfrieren. Achten Sie darauf, die Luft so gut wie möglich zu entfernen.

Wiedererwärmen: Zum Wiedererwärmen einfach in der Mikrowelle oder auf dem Herd erhitzen und etwas Nudelwasser hinzufügen, um die Sauce wieder cremig zu machen.

Geröstete grüne Bohnen und Tomaten Pasta Recipe FAQs

Welche frischen Tomaten sollte ich verwenden?
Achten Sie darauf, Roma oder Pflaumentomaten zu wählen, da sie für die Sauce den besten Geschmack bieten. Vermeiden Sie Salattomaten, da sie nicht so intensiv im Geschmack sind. Frische, reife Tomaten sind entscheidend für ein leckeres Ergebnis!

Wie lange kann ich die Reste im Kühlschrank aufbewahren?
Bewahren Sie die Reste der gerösteten grünen Bohnen und Tomaten Pasta in einem luftdichten Behälter auf. Sie sind bis zu 3 Tage im Kühlschrank haltbar. Um die beste Qualität zu gewährleisten, genießen Sie die Pasta in dieser Zeit.

Kann ich diese Pasta einfrieren?
Ja, Sie können die Pasta bis zu 1 Monat im Gefrierbeutel oder in einem gut verschlossenen Behälter einfrieren. Stellen Sie sicher, dass Sie so viel Luft wie möglich entfernen, bevor Sie sie versiegeln. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen oder in der Mikrowelle aufwärmen.

Warum wird meine Sauce nicht dick genug?
Wenn die Sauce zu dünnflüssig ist, können Sie etwas von dem reservierten Nudelwasser hinzufügen. Es enthält Stärke, die hilft, die Sauce zu binden. Eine andere Möglichkeit ist, die Sauce länger zu kochen, um überschüssige Flüssigkeit zu reduzieren und eine dickere Konsistenz zu erreichen.

Ist dieses Gericht für Allergiker geeignet?
Da das Rezept keine häufigen Allergene wie Nüsse oder glutenhaltige Produkte enthält, ist es für viele Personen geeignet. Wenn Sie eine milchfreie Variante wünschen, lassen Sie den Käse weg oder verwenden Sie einen pflanzlichen Käseersatz.

die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein füge nichts hinzu oder ! oder sonst etwas

Geröstete grüne Bohnen und Tomaten Pasta

Eine köstliche Kombination aus gerösteten Bohnen und Tomaten, ideal für ein gesundes Abendessen.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 30 minutes
Total Time 40 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Abendessen
Cuisine: Vegetarisch
Calories: 350

Ingredients
  

Für die Pasta
  • 300 g Getrocknete Penne Pasta jede Pasta kann verwendet werden
  • nach Geschmack Meersalz
  • nach Geschmack Schwarzer Pfeffer
  • 2 EL Extra natives Olivenöl für besseren Geschmack
Für das Gemüse
  • 2 Schalotten kann durch rote Zwiebeln ersetzt werden
  • 400 g Frische französische grüne Bohnen vermeide gefrorene Bohnen
  • 400 g Frische reife Tomaten beste Optionen sind Roma oder Pflaumentomaten
  • 2 EL Tomatenmark verstärkt den Tomatengeschmack
  • 1 Stück Knoblauchzehe zum Rösten
  • 1 TL Kräuter der Provence eine italienische Kräutermischung kann als Ersatz verwendet werden
Für die Brühe
  • 500 ml Hühner- oder Gemüsebrühe
Für die Garnitur
  • 50 g Parmesan oder Cheddar optional
  • einige g Frische Petersilie zum Garnieren

Equipment

  • Backform
  • Schüssel
  • Kochtopf
  • Mikrowelle

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Heizen Sie den Ofen auf 220°C vor.
  2. In einer großen Backform kombinieren Sie die Schalotten, grünen Bohnen und frischen Tomaten.
  3. Vermischen Sie die Tomatenpaste mit der Brühe und gießen Sie die Mischung über das Gemüse.
  4. Legen Sie die halbierte Knoblauchzehe in die Backform.
  5. Streuen Sie die Kräuter der Provence, Salz und Pfeffer über die Gemüse-Mischung und träufeln Sie etwas Olivenöl darüber.
  6. Backen Sie das Gemüse für 25-30 Minuten.
  7. Kochen Sie die getrocknete Penne-Pasta in sprudelndem, gesalzenem Wasser bis al dente.
  8. Nachdem das Gemüse geröstet ist, drücken Sie den Knoblauch aus der Schale und zerdrücken Sie ihn in der Gemüsemischung.
  9. Vereinen Sie die gekochte Pasta mit der Gemüse- und Knoblauchmischung.
  10. Fügen Sie geriebenen Käse hinzu und schmecken Sie das Gericht ab.
  11. Garnieren Sie mit frischer Petersilie und servieren Sie warm.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 350kcalCarbohydrates: 60gProtein: 12gFat: 8gSaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 6gSodium: 250mgPotassium: 800mgFiber: 8gSugar: 5gVitamin A: 25IUVitamin C: 30mgCalcium: 100mgIron: 2mg

Notes

Verwenden Sie frische Zutaten für den besten Geschmack und passen Sie die Gewürze nach Ihrem Geschmack an.

Tried this recipe?

Let us know how it was!