An einem regnerischen Abend, während der Duft von frisch gekochtem Reis durch die Küche zieht, schwirren mir Gedanken an das perfekte Wohlfühldinner durch den Kopf: Cháo Gà, ein vietnamesisches Hühnchen-Porridge, das mehr als nur ein Gericht ist – es ist eine Umarmung in einer Schüssel. Die cremige Textur und die zarte Hühnerbrühe machen es zu einem idealen Rezept für gemütliche Abende. Egal, ob für eine Familienfeier oder als unkomplizierte Mahlzeit für die Woche, diese anpassbare Delikatesse bietet nicht nur schnelle Zubereitung, sondern auch reichhaltige Nährstoffe – ein wahrhaftiger Genuss, der Herz und Magen wärmt. Bist du bereit, in diese wohltuende Welt der Aromen einzutauchen?

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Einfachheit in Perfektion: Die Zubereitung von Cháo Gà ist mühelos und erfordert nur grundlegende Kochfähigkeiten.

Reichhaltiger, herzlicher Geschmack: Die Kombination aus Hühnchen und aromatischen Gewürzen sorgt für ein robustes Geschmackserlebnis, das die Sinne verwöhnt.

Vielfältig anpassbar: Egal ob du die vegane Möglichkeit ausprobieren oder zusätzliche Gemüse hinzufügen möchtest, dieses Rezept lässt sich ganz nach deinen Vorlieben gestalten. Du möchtest mehr über gesunde Alternativen erfahren? Dann schau dir auch unsere gesunden Rezeptideen an!

Zeitersparnis: Perfekt für Meal Prep! Bereite dieses Gericht im Voraus zu und genieße es als nahrhafte, einfache Mahlzeit während der Woche.

Für die ganze Familie: Cháo Gà ist ein Hit auf jedem Tisch – es wird sicherlich sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern.

Ein liebenswerter Klassiker: Diese vietnamesische Spezialität ist nicht nur ein Gericht, sondern ein Erlebnis, das Erinnerungen weckt und für ein Gefühl von Heimat sorgt.

Cháo Gà Zutaten

• Um das Beste aus deinem Wohlfühl-Cháo Gà herauszuholen, findest du hier die wichtigsten Zutaten.

Für die Brühe

  • Whole Chicken (3.5-4 lbs) – Hauptproteinelement; wähle vorzugsweise Freilandhühner für einen bequemeren Geschmack.
  • Shallots (5 large) – Fügt dem Brühe den nötigen Süßgeschmack und Tiefe hinzu.
  • Ginger (3-inch piece, peeled and sliced) – Bringt Wärme und Aroma ins Gericht.
  • Salt (1.5 tablespoons) – Verstärkt die Geschmäcker insgesamt.
  • Palm Sugar (3 tablespoons) – Balanciert die Salzigkeit mit wohltuender Süße.
  • Water (3 liters) – Grundlage für die geschmackvolle Brühe.

Für die Porridge-Basis

  • Jasmine Rice (1.5 cups, washed) – Schafft die cremige Konsistenz des Porridge.
  • Chicken Broth (6 cups) – Verstärkt den Geschmack; kann für die vegetarische Option durch Gemüsebrühe ersetzt werden.
  • Chicken Bouillon Powder (1 tablespoon) – Optional für zusätzliche Geschmacksintensität.
  • Granulated Sugar (1 teaspoon) – Süßt das Porridge leicht.
  • Fish Sauce (1 teaspoon) – Fügt Umami hinzu; gegen die vegetarische Variante mit Sojasauce austauschbar.

Für das Finish

  • Black Pepper – Nach Geschmack; hebt die Aromen hervor.
  • Fried Shallots – Sorgt für Crunch und würzige Garnierung.
  • Cilantro (1 bunch, chopped—optional) – Bringt Frische und Farbe ins Spiel.
  • Green Onions (4 stalks, sliced) – Bietet zusätzliche Frische als Garnierung.

Jede Zutat trägt zu dem köstlichen Geschmack und der herzlichen Atmosphäre bei, die dein Cháo Gà zu einem echten Wohlfühlgericht macht!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Cháo Gà

Step 1: Hühnchen kochen
In einem großen Topf Hühnchen, halbierte Schalotten, geschnittenen Ingwer, Salz, Palmzucker und 3 Liter Wasser vermengen. Bringe die Mischung zum Kochen und reduziere die Hitze, dann bei geschlossenem Deckel für 1 Stunde ruhen lassen. Nach 5 Minuten kochen das Essen vom Herd nehmen und abgedeckt ruhen lassen, bis sich die Aromen gut entfalten.

Step 2: Hühnchen zerteilen
Nehme das Hühnchen aus dem Topf und lasse es 3 Minuten in Eiswasser abkühlen. Dies erleichtert das Zerteilen. Wenn es kühl genug ist, das Fleisch von den Knochen lösen und in mundgerechte Stücke zerrupfen. Die zarten Hühnerstücke für später beiseitelegen, um das köstliche Cháo Gà zu vollenden.

Step 3: Reis vorbereiten
Den Jasminreis gründlich waschen, bis das Wasser klar ist. In einer separaten Pfanne etwas Öl erhitzen und die fein gehackten Schalotten darin anschwitzen, bis sie glasig sind. Den gewaschenen Reis 5-6 Minuten mit den Schalotten rösten, bis er duftet, damit das Porridge den vollen Geschmack entfalten kann.

Step 4: Zutaten kombinieren
Füge den gerösteten Reis zur Brühe im Topf hinzu, zusammen mit 6 Tassen Hühnerbrühe. Bringe die Mischung sanft zum Kochen und lasse sie 10 Minuten köcheln. Danach die Hitze reduzieren und 35-40 Minuten köcheln lassen, bis das Cháo Gà eine cremige Konsistenz hat, gelegentlich umrühren, um ein Anbrennen zu vermeiden.

Step 5: Abschmecken und servieren
Schmecke das Cháo Gà ab und passe die Gewürze nach Belieben an. Serviere das Porridge heiß in Schalen, garniert mit zerrupftem Hühnchen, frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer, knusprigen Röstschalotten, frischem Koriander und geschnittenen Frühlingszwiebeln für eine besondere Note.

Tipps für das beste Cháo Gà

Freiland-Hühnchen wählen: Qualität zählt! Ein Freilandhühnchen sorgt für einen geschmackvolleren und aromatischeren Brühe.

Konsistenz anpassen: Für ein cremigeres Cháo Gà, koche es länger oder füge mehr Brühe hinzu, um eine suppige Textur zu erreichen.

Garnierungen sind wichtig: Verpasse nicht die knusprigen Röstschalotten und frischen Kräuter, sie bringen zusätzlichen Geschmack und Textur.

Gemüse nach Wahl: Du kannst das Rezept ganz nach deinen Vorlieben anpassen; durch das Hinzufügen von frischem Gemüse erhält dein Cháo Gà mehr Nährstoffe und Lebendigkeit.

Vorsicht beim Salzen: Taste die Brühe gut ab, bevor du mehr Salz hinzufügst. Die meisten Brühen sind bereits gesalzen, was sonst zu einem zu salzigen Ergebnis führen könnte.

Meal Prep-Champion: Mache eine große Portion und teile sie in Portionen – perfekt für eine nahrhafte und schnelle Mahlzeit während der Woche!

Vorausplanung für dein Cháo Gà

Für alle, die im hektischen Alltag Zeit sparen möchten, bietet sich das Cháo Gà wunderbar zum Vorbereiten an! Du kannst bereits die Brühe mit Hühnchen und den Gewürzen bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren; dies intensiviert die Aromen. Das zerteilte Hühnchen lässt sich ebenfalls vorbereiten und bleibt bis zu 3 Tage frisch im Kühlschrank, wodurch du beim Kochen Zeit gewinnst. Wenn du bereit bist, das ароматische Cháo Gà zu servieren, koche einfach den vorgewaschenen Reis in der Brühe und gib das zerkleinerte Hühnchen hinzu. Achte darauf, die Mix- und Kochzeit je nach gewünschter Cremigkeit anzupassen. So hast du mit minimalem Aufwand ein warmes und erfüllendes Gericht, das dir und deiner Familie schmeckt!

Was passt gut zu Cháo Gà?

Erleben Sie eine köstliche Kombination, die das Wohlfühl-Erlebnis von Cháo Gà perfekt ergänzt und jedem Bissen einen neuen Twist verleiht.

  • Crispy Chinese Donuts: Diese frittierte Spezialität bietet einen knusprigen Kontrast zur cremigen Textur des Porridges und schafft ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Der süßlich-herzhafte Geschmack passt wunderbar zu dem herzhaften Cháo Gà.

  • Pickled Vegetables: Ein Pfiff von sauren, knackigen eingelegten Gemüse bringt Frische und einen schönen Säurekick, der das Gericht ideal ausbalanciert. Die unerwartete Würze erhöht das Geschmackserlebnis und belebt die Sinne.

  • Herbed Salad: Ein leichter, frischer Salat mit kräuterreichen Blättern bietet eine angenehme Abwechslung zur Robustheit des Kuchens. Mit einem Spritzer Zitrone wird der Salat zu einer erfrischenden Beilage, die alle Aromen perfekt ergänzt.

  • Steamed Bok Choy: Die zarten Blätter des Bok Choy bringen nicht nur eine schöne Farbe ins Spiel, sondern auch eine knusprige Textur, die eine geradezu himmlische Harmonie mit Cháo Gà schafft. Einfach gedämpft, bleibt der natürliche Geschmack und die Nährstoffe erhalten.

  • Hot Green Tea: Eine Tasse heißer grüner Tee rundet die Mahlzeit perfekt ab und sorgt für eine beruhigende und harmonische Erfahrung. Die sanften Aromen des Tees helfen, den Geschmack des Porridges hervorzuheben und bieten eine wohltuende Note.

  • Coconut Sticky Rice: Diese süße Variante aus Klebreis bringt eine dezente Süße ins Spiel, die die herzhaften Noten von Cháo Gà unterstreicht und ein perfektes Dessert zum Mittag- oder Abendessen ist.

Lagerungstipps für Cháo Gà

Kühlschrank: Bewahre das Cháo Gà in luftdichten Behältern auf und genieße es innerhalb von bis zu 5 Tagen. So bleibt die Cremigkeit erhalten und der Geschmack frisch.

Gefrierschrank: Du kannst Cháo Gà bis zu 3 Monate in gefriersicheren Behältern einfrieren. Achte darauf, es gut abzukühlen, bevor du es einfrierst, um die Textur zu bewahren.

Auftauen: Lasse das gefrorene Cháo Gà über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor du es wieder erhitzt.

Wiedererwärmen: Erhitze das Cháo Gà sanft bei niedriger Hitze und füge etwas Brühe hinzu, um die cremige Konsistenz wiederherzustellen. Achte darauf, nicht zu hohe Temperaturen zu verwenden, um die Aromen nicht zu verlieren.

Variationen von Cháo Gà

Entfalte deine Kreativität in der Küche und passe das Cháo Gà nach deinem Geschmack an!

  • Vegetarische Option: Tausche das Hühnchen gegen feste Tofu- oder Pilzstücke aus und verwende Gemüsebrühe für die Basis.
  • Nussige Ergänzung: Füge vor dem Servieren gehackte Erdnüsse oder Cashewkerne hinzu, um einen köstlichen Crunch zu erzeugen.
  • Gemüse-Power: Integriere frische Karotten, Erbsen oder Spinat während des Kochens, um zusätzliche Nährstoffe und Farben zu gewinnen.
  • Kräuter-Explosion: Garniere mit frischem Basilikum oder Minze für einen frischeren Geschmack und einen visuellen Höhepunkt. Diese Kräuter bringen das Porridge auf ein neues Level!
  • Würzige Note: Verleihe deinem Gericht einen scharfen Kick, indem du gehackte Thai-Chilis oder Chiliöl hinzufügst.
  • Kokosnuss-Reichtum: Mische Kokosmilch unter das Porridge, um es noch cremiger und aromatischer zu machen.
  • Meeresfrüchte-Fusion: Ergänze das Porridge kurz vor Ende der Kochzeit mit Shrimps oder Fisch für einen zusätzlichen, köstlichen Geschmack.

Entdecke auch alternative Möglichkeiten in unserer Sammlung von gesunden Rezeptideen und finde neue spannende Geschmackskombinationen!

Cháo Gà Recipe FAQs

Wie erkenne ich, ob der Ingwer frisch ist?
Achte auf eine feste Konsistenz und eine glatte Haut ohne dunkle Flecken oder Schrumpelungen. Frischer Ingwer hat ein intensives Aroma und ist leicht ölig im Gefühl. Wenn er trocken und faserig ist, ist er möglicherweise nicht mehr gut.

Wo sollte ich das fertige Cháo Gà aufbewahren?
Bewahre das Cháo Gà in luftdichten Behältern im Kühlschrank auf. Es bleibt bis zu 5 Tage frisch. Wenn du es länger aufbewahren möchtest, empfehle ich, es in gefriersicheren Behältern einzufrieren, wo es bis zu 3 Monate haltbar ist.

Wie kann ich Cháo Gà einfrieren?
Lasse das Cháo Gà vollständig abkühlen, bevor du es in gefriersicheren Behältern portionierst. Achte darauf, etwas Platz für die Ausdehnung zu lassen. Zum Auftauen die Behälter über Nacht im Kühlschrank lagern, bevor du sie sanft auf niedriger Hitze auf dem Herd oder in der Mikrowelle erhitzt.

Was kann ich tun, wenn mein Cháo Gà zu dick geworden ist?
Wenn dein Cháo Gà zu dick ist, kannst du einfach etwas zusätzliche Brühe oder Wasser hinzufügen und es bei niedriger Hitze stetig umrühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Achte darauf, es langsam zu erwärmen, um den Geschmack zu bewahren.

Kann ich das Rezept anpassen, um es für Allergiker geeignet zu machen?
Absolut! Wenn du Allergien hast, kannst du die Fischsauce durch Sojasauce oder eine allergiefreundliche Brühe ersetzen. Stelle sicher, dass du auch bei den anderen Zutaten auf mögliche Kreuzkontaminationen achtest, wenn du mit empfindlichen Personen kochst.

Wie lange kann ich mit dem Kochen vom Hühnchen beginnen, bevor ich das Cháo Gà zubereite?
Plane voraus! Du kannst das Hühnchen bis zu einem Tag im Voraus kochen und im Kühlschrank aufbewahren. So hast du bereits die Basis für deinen Brühe und sparst Zeit bei der Zubereitung.

der Ausgang

Der Ausgang: Wohlfühl-Cháo Gà direkt Zuhause

Cháo Gà ist ein vietnamesisches Hühnchen-Porridge, das ein Gefühl von Heimat vermittelt und ideal für gemütliche Abende ist.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 1 hour 10 minutes
Ruhezeit 5 minutes
Total Time 1 hour 25 minutes
Servings: 4 Schalen
Course: Abendessen
Cuisine: Vietnamesisch
Calories: 450

Ingredients
  

Für die Brühe
  • 3.5-4 lbs Hühnchen wähle vorzugsweise Freilandhühner für besseren Geschmack
  • 5 große Schalotten
  • 3 Zoll Ingwer geschält und in Scheiben geschnitten
  • 1.5 Esslöffel Salz
  • 3 Esslöffel Palmzucker
  • 3 Liter Wasser
Für die Porridge-Basis
  • 1.5 Tassen Jasminreis gewaschen
  • 6 Tassen Hühnerbrühe kann durch Gemüsebrühe ersetzt werden
  • 1 Esslöffel Hühnerbouillon-Pulver optional für zusätzlichen Geschmack
  • 1 Teelöffel Zucker Kristallzucker
  • 1 Teelöffel Fischsauce oder Sojasauce für die vegetarische Option
Für das Finish
  • Schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Röstschalotten für Crunch und Garnierung
  • 1 Bund Koriander gehackt – optional
  • 4 Stängel Frühlingszwiebeln in Scheiben geschnitten

Equipment

  • großer Topf
  • seidene Pfanne

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. In einem großen Topf Hühnchen, halbierte Schalotten, geschnittenen Ingwer, Salz, Palmzucker und 3 Liter Wasser vermengen. Bringe die Mischung zum Kochen und reduziere die Hitze, dann bei geschlossenem Deckel für 1 Stunde ruhen lassen. Nach 5 Minuten kochen das Essen vom Herd nehmen und abgedeckt ruhen lassen, bis sich die Aromen gut entfalten.
  2. Nehme das Hühnchen aus dem Topf und lasse es 3 Minuten in Eiswasser abkühlen. Dies erleichtert das Zerteilen. Wenn es kühl genug ist, das Fleisch von den Knochen lösen und in mundgerechte Stücke zerrupfen. Die zarten Hühnerstücke für später beiseitelegen.
  3. Den Jasminreis gründlich waschen, bis das Wasser klar ist. In einer separaten Pfanne etwas Öl erhitzen und die fein gehackten Schalotten darin anschwitzen, bis sie glasig sind. Den gewaschenen Reis 5-6 Minuten mit den Schalotten rösten.
  4. Füge den gerösteten Reis zur Brühe im Topf hinzu, zusammen mit 6 Tassen Hühnerbrühe. Bringe die Mischung sanft zum Kochen und lasse sie 10 Minuten köcheln. Danach die Hitze reduzieren und 35-40 Minuten köcheln lassen, bis das Cháo Gà eine cremige Konsistenz hat.
  5. Schmecke das Cháo Gà ab und passe die Gewürze nach Belieben an. Serviere das Porridge heiß in Schalen, garniert mit zerrupftem Hühnchen, frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer, knusprigen Röstschalotten, frischem Koriander und geschnittenen Frühlingszwiebeln.

Nutrition

Serving: 1SchaleCalories: 450kcalCarbohydrates: 55gProtein: 35gFat: 10gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 85mgSodium: 900mgPotassium: 700mgFiber: 2gSugar: 4gVitamin A: 10IUVitamin C: 15mgCalcium: 3mgIron: 10mg

Notes

Wähle Freilandhühnchen für besseren Geschmack. Achte darauf, die Brühe vor dem Salzen gut abzuschmecken.

Tried this recipe?

Let us know how it was!