Eines der aufregendsten Dinge beim Kochen ist die unglaubliche Reise, die wir durch verschiedene Kulturen und deren kulinarische Wunder antreten können. Heute lade ich euch ein, in die köstliche Welt von Jajangmyeon einzutauchen – diesen herzhaften, koreanischen Schwarzbohnennudeln, die nicht nur den Gaumen erfreuen, sondern auch das Herz erwärmen. Egal, ob ihr ein erfahrener Koch oder ein Anfänger seid, dieses Rezept bietet die perfekte Balance aus einfacher Zubereitung und anpassungsfähigen Zutaten. Jajangmyeon lässt sich schnell zubereiten und ist vielseitig genug, um sowohl in der vegetarischen als auch in der fleischhaltigen Version eure Gäste zu begeistern. Bereitet euch darauf vor, von den Aromen und der Textur dieser traditionellen Speise verzaubert zu werden. Welche Variante wollt ihr zuerst ausprobieren?

Warum ist Jajangmyeon so beliebt?

Einfachheit: Jajangmyeon ist unkompliziert zuzubereiten und benötigt keine ausgefallenen Kochkünste. Vielfalt: Die Möglichkeit, die Zutaten anzupassen, macht dieses Rezept ideal für jeden Geschmack – ob ihr Fleischliebhaber, Vegetarier oder sogar auf der Suche nach einer Meeresfrüchte-Variante seid. Aromaexplosion: Die Kombination aus schwarzem Bohnenpaste und frischem Gemüse sorgt für einen unverwechselbaren Geschmack, der sowohl Herz als auch Magen erfreut. Familienfreundlich: Dieses Gericht ist perfekt für gemeinsame Mahlzeiten und lässt sich leicht im Voraus zubereiten. Ein Hauch von Korea: Mit Jajangmyeon holt ihr euch ein Stück koreanische Kultur nach Hause, ideal für ein gemütliches Essen mit Freunden oder Familie. Für weitere leckere Ideen könnt ihr euch auch unsere Pistazien Schokoladenkekse Rezept anschauen oder die Zweimal Gebackene Beladene probieren!

Jajangmyeon Zutaten

Hinweis: Um die authentischen Aromen in deinem Jajangmyeon zu genießen, sind die richtigen Zutaten entscheidend.

Für die Sauce

  • Pflanzenöl – Dient als Basis zum Anbraten; kann auch durch Sesamöl ersetzt werden für zusätzlichen Geschmack.
  • Schweinebauch – Bringt Reichtum und Geschmack; als leichte oder vegetarische Variante kann er durch Tofu oder Pilze ersetzt werden.
  • Zwiebel – Verleiht Süße und Tiefe; optional sind Schalotten oder Frühlingszwiebeln denkbar.
  • Zucchini – Fügt Textur und Feuchtigkeit hinzu; zum Abwechseln können auch Paprika oder Karotten genutzt werden.
  • Kartoffel – Trägt zur Herzhaltigkeit des Gerichts bei; lässt sich durch Süßkartoffel ersetzen oder einfach weglassen.
  • Knoblauch – Gibt dem Gericht ein aromatisches Flair; kein Ersatz, aber Knoblauchpulver kann in der Not verwendet werden.
  • Koreanische schwarze Bohnenpaste (Chunjang) – Der Schlüssel zur Geschmacksgebung; es gibt gelegentlich Alternativen, aber zur Authentizität ist diese Paste unerlässlich.
  • Zucker – Balanciert die Aromen und mindert die Bitterkeit; kann bei Bedarf durch Honig oder Agavendicksaft ersetzt werden.
  • Austernsauce – Verstärkt die herzhaften Noten; für eine vegetarische Option kann sie durch Sojasauce ersetzt werden.
  • Wasser – Hilft, die Konsistenz der Sauce zu schaffen; auch Brühe kann hier für zusätzlichen Geschmack verwendet werden.
  • Speisestärke & Wasser (Schlämme) – Verdickt die Sauce; kein echter Ersatz außer instantanen Verdickungsmitteln.
  • Salz und Pfeffer – Unerlässlich für die Würze; nach Geschmack anpassen.

Für die Nudeln und Garnitur

  • Frische Jajangmyeon-Nudeln – Die authentische Nudelauswahl; alternativ können auch andere dicke Weizennudeln oder glutenfreie Varianten verwendet werden.
  • Julienned Gurke – Optionale Garnitur für Frische und Knusprigkeit.

Mit diesen Zutaten bist du bereit, dein köstliches Jajangmyeon zuzubereiten und ein Stück koreanische Kultur in deine Küche zu bringen!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Jajangmyeon

Step 1: Öl erhitzen
Erhitze in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur etwas Pflanzenöl. Lass das Öl für etwa 1-2 Minuten heiß werden, bis es leicht zu glänzen beginnt, was einen optimalen Zustand zum Anbraten signalisiert.

Step 2: Schweinebauch anbraten
Füge den gewürfelten Schweinebauch hinzu und brate ihn etwa 5 Minuten lang an, bis er goldbraun und knusprig ist. Achte darauf, den Schweinebauch gelegentlich umzurühren, um ein gleichmäßiges Bräunen zu gewährleisten.

Step 3: Gemüse hinzufügen
Gib die gewürfelte Zwiebel, Zucchini und Kartoffel in die Pfanne. Koche diese Mischung für 5-7 Minuten, bis das Gemüse weich geworden ist und die Zwiebel transparent aussieht, wodurch eine aromatische Basis für die Sauce entsteht.

Step 4: Knoblauch hinzufügen
Rühre den fein gehackten Knoblauch unter und brate ihn für eine weitere Minute an, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird und den Geschmack des Jajangmyeon beeinträchtigt.

Step 5: Schwarzbohnenpaste einarbeiten
Füge die koreanische schwarze Bohnenpaste (Chunjang) und den Zucker hinzu, um das Gemüse und den Schweinebauch gleichmäßig zu umhüllen. Koche alles zusammen für etwa 2 Minuten, damit sich die Aromen gut verbinden können.

Step 6: Sauce zubereiten
Gieße die Austernsauce und das Wasser in die Pfanne und bringe die Mischung zum Köcheln. Decke die Pfanne ab und lasse alles 8-10 Minuten köcheln, bis das Gemüse weich genug ist, um leicht mit einer Gabel durchstochen zu werden.

Step 7: Sauce eindicken
Rühre die Speisestärke in etwas Wasser ein, um eine Schlämme herzustellen, und füge diese zur Sauce hinzu. Rühre gut um und koche weiter, bis die Sauce eindickt, was etwa 2-3 Minuten dauert. Schmecke die Sauce abschließend mit Salz und Pfeffer ab.

Step 8: Nudeln kochen
Koche die frischen Jajangmyeon-Nudeln nach den Anweisungen auf der Verpackung. In der Regel dauert dies etwa 4-5 Minuten. Sobald sie fertig sind, lasse sie abtropfen und spüle sie kurz unter kaltem Wasser ab, um die Garzeit zu stoppen.

Step 9: Anrichten und garnieren
Teile die gekochten Nudeln auf Schalen auf und löffele die aromatische Schwarzbohnensauce darüber. Garniere das Gericht nach Belieben mit juliennierter Gurke, um einen frischen Crunch hinzuzufügen.

Jajangmyeon für die einfache Mahlzeitenplanung vorbereiten

Bereitet euch auf stressfreie Abendessen vor, denn Jajangmyeon lässt sich hervorragend im Voraus zubereiten! Ihr könnt die Sauce bis zu 3 Tage im Voraus vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren, was euch bei eurer nächsten Mahlzeit eine enorme Zeitersparnis bietet. Kocht die Zutaten wie Schweinebauch, Zwiebeln und Gemüse ganz nach Rezept und lasst die Sauce erkalten, bevor ihr sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrt. Um die Qualität zu erhalten, erhitzt die Sauce beim Servieren sanft und rührt sie gut durch, bevor ihr sie über frisch gekochte Jajangmyeon-Nudeln gebt. Wenn ihr die Sauce bis zu 24 Stunden vor dem Servieren zubereitet, bleibt sie ebenso köstlich wie frisch. So habt ihr das perfekte koreanische Gericht schnell auf dem Tisch, auch an den geschäftigsten Abenden!

Variationen & Ersatzmöglichkeiten

Genießt es, mit den Zutaten zu spielen und eure persönliche Note in dieses köstliche Gericht zu bringen.

  • Vegetarische Variante: Ersetzt den Schweinebauch durch Tofu oder eine Mischung aus Pilzen für eine leckere, fleischfreie Option. So wird das Gericht nicht nur herzhaft, sondern auch gesund und nahrhaft.

  • Meeresfrüchte Variante: Fügt Garnelen, Tintefisch oder Muscheln hinzu, um dem Dish eine frische, maritime Note zu geben. Die Kombination der Aromen schafft ein fantastisches Geschmackserlebnis, das euch ans Meer entführt.

  • Käse-Jajangmyeon: Integriert Käse für eine cremige, fusionistische Variante, die besonders bei jüngeren Essern beliebt ist. Der schmelzende Käse fügt eine unwiderstehliche Beschaffenheit hinzu.

  • Zoodles Option: Nutzt Zucchini-Nudeln für eine kohlenhydratarme, gesunde Alternative. Dies bringt nicht nur einen extra Frischekick, sondern ist auch eine großartige Möglichkeit, Gemüse in eurer Ernährung zu integrieren.

Für weitere Inspirationen und leckere Rezepte könnt ihr unsere Proteinriegel Schokoladen Erdnussbutter probieren oder die Zweimal Gebackenen Beladenen entdecken!

Lagerungstipps für Jajangmyeon

Kühlschrank: Halte die Jajangmyeon-Sauce bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt. Erwärme sie vor dem Servieren auf dem Herd oder in der Mikrowelle.

Nudeln: Gekochte Jajangmyeon-Nudeln sollten ebenfalls im Kühlschrank aufbewahrt werden und sind bis zu 2 Tage haltbar. Lagere sie in einem luftdichten Behälter, um Austrocknen zu vermeiden.

Einfrieren: Die Jajangmyeon-Sauce kann bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden. Fülle die Sauce in gefriergeeignete Behälter und lasse etwas Platz für die Ausdehnung.

Wiedererwärmen: T眼ie die gefrorene Sauce über Nacht im Kühlschrank auftauen und erhitze sie dann sanft auf dem Herd, bis sie durchgehend heiß ist. Bereite frische Nudeln dazu vor, um das beste Geschmackserlebnis zu erzielen.

Tipps für das beste Jajangmyeon

  • Zutatenqualität: Verwende frische Zutaten, besonders bei der Bohnenpaste. Authentische schwarze Bohnenpaste gibt dem Jajangmyeon seinen unverwechselbaren Geschmack.

  • Schweinebauch knusprig braten: Achte darauf, den Schweinebauch lange genug zu braten, damit er knusprig wird. Ungenügendes Anbraten kann das Gericht fettig erscheinen lassen.

  • Anpassung der Konsistenz: Wenn die Sauce zu dick wird, füge etwas mehr Wasser oder Brühe hinzu. Die ideale Sauce sollte cremig, aber nicht schwammig sein.

  • Gemüse nach Geschmack variieren: Scheue dich nicht, mit Gemüse zu experimentieren! Zucchini, Karotten oder Pilze können je nach Vorliebe ersetzt oder ergänzt werden.

  • Abschmecken nicht vergessen: Probiere die Sauce, bevor du das Jajangmyeon servierst. So kannst du Bitterkeit und Süße perfekt ausbalancieren.

  • Wärmen statt Aufbewahren: Wenn du Reste hast, bewahre die Sauce separat von den Nudeln auf, um die Textur der Jajangmyeon zu bewahren.

Was passt gut zu Jajangmyeon?

Egal ob du ein gemütliches Abendessen mit der Familie planst oder Freunde zu Besuch hast, die richtigen Beilagen können dein Jajangmyeon perfekt ergänzen.

  • Eingelegter Rettich: Dieser knackige, leicht süß-saure Snack sorgt für einen erfrischenden Kontrast zur herzhaften Sauce und ist ein absoluter Klassiker zu Jajangmyeon.

  • Koreanische gedämpfte Dumplings: Die zarten Teigtaschen sind nicht nur lecker, sondern ihre herzhaften Füllungen harmonieren wunderbar mit der dicken, würzigen Sauce der Nudeln.

  • Frittierte Zucchini: Die knusprige Textur und der milde Geschmack der frittierten Zucchini bieten eine schöne Abwechslung zu den weichen Nudeln und der Sauce.

  • Leichte Glasnudelsuppe: Diese Brühe ergänzt das Gericht hervorragend und sorgt für eine subtile, aber geschmackvolle Ergänzung, die schwereres Essen auflockert.

  • Barley Tea: Ein leicht nussiger Geschmack macht diesen Tee zu einem erfrischenden Begleiter, der sich perfekt nach einem herzhaften Essen anfühlt.

  • Frischer Gurkensalat: Ein einfacher Salat mit knusprigen Gurken bringt frische Noten ins Spiel und sorgt für eine schöne Balance zu den reichen Aromen des Jajangmyeon.

Jajangmyeon Rezept FAQs

Wie wähle ich die reifen Zutaten aus?
Für die Zubereitung von Jajangmyeon ist es wichtig, frisches Gemüse zu verwenden. Achte darauf, dass die Zucchini und die Kartoffeln fest und ohne dunkle Flecken sind. Die Zwiebeln sollten klar und nicht weich oder schrumpelig sein. Wenn du Schweinebauch verwendest, suche nach einem Stück mit ausreichend Marmorierung, da dies den Geschmack und die Textur des Gerichts verbessert.

Wie bewahre ich Jajangmyeon auf?
Die Jajangmyeon-Sauce kann bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die gekochten Nudeln halten sich bis zu 2 Tage, sollten aber auch in einem luftdichten Behälter gelagert werden, um Austrocknen zu vermeiden. Vor dem Servieren solltest du die Sauce gut erhitzen.

Kann ich die Jajangmyeon-Sauce einfrieren?
Ja, die Jajangmyeon-Sauce kann bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden. Fülle die Sauce in gefriergeeignete Behälter und lasse etwas Platz für die Ausdehnung. Zum Auftauen solltest du die Sauce über Nacht im Kühlschrank lagern und dann sanft auf dem Herd erhitzen.

Was kann ich tun, wenn meine Sauce zu dick wird?
Sollte deine Sauce zu dick sein, füge einfach nach Bedarf etwas Wasser oder Brühe hinzu. Rühre gut um und koche die Mischung kurz weiter, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Es ist wichtig, die Sauce in der richtigen Balance zu halten: cremig, aber nicht zu dicklich.

Gibt es diätetische Überlegungen bei diesem Rezept?
Ja! Wenn du auf Allergien oder spezielle Ernährungsbedürfnisse achtgeben musst, ist es wichtig zu wissen, dass die chinesische schwarze Bohnenpaste (Chunjang) Gluten enthalten kann. Eine gute Alternative wäre eine glutenfreie Sojasauce. Ebenso ist es ratsam, vor dem Servieren zu prüfen, ob jemand in deiner Familie Allergien gegen bestimmte Gemüse oder Zutaten hat.

der Ausgang

Der Ausgang: Köstliches Jajangmyeon Rezept für Zuhause

Entdecke das köstliche Jajangmyeon Rezept für zu Hause – ein Geschmackserlebnis mit Schwarzbohnennudeln.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 30 minutes
Total Time 45 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Abendessen
Cuisine: Koreanisch
Calories: 600

Ingredients
  

Für die Sauce
  • 2 EL Pflanzenöl oder Sesamöl
  • 300 g Schweinebauch oder Tofu/Pilze für vegetarische Variante
  • 1 Zwiebel oder Schalotten/Frühlingszwiebeln
  • 1 Stück Zucchini oder Paprika/Karotten
  • 1 Stück Kartoffel optional
  • 3 Zehen Knoblauch oder Knoblauchpulver
  • 200 g Koreanische schwarze Bohnenpaste (Chunjang)
  • 1 TL Zucker oder Honig/Agavendicksaft
  • 2 EL Austernsauce oder Sojasauce für vegetarisch
  • 300 ml Wasser oder Brühe
  • 2 EL Speisestärke mit Wasser für Schlämme
  • nach Geschmack Salz
  • nach Geschmack Pfeffer
Für die Nudeln und Garnitur
  • 400 g Frische Jajangmyeon-Nudeln oder andere dicke Weizennudeln
  • 1 Julienned Gurke optional

Equipment

  • Pfanne

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Erhitze in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur etwas Pflanzenöl. Lass das Öl für etwa 1-2 Minuten heiß werden.
  2. Füge den gewürfelten Schweinebauch hinzu und brate ihn etwa 5 Minuten lang an, bis er goldbraun und knusprig ist.
  3. Gib die gewürfelte Zwiebel, Zucchini und Kartoffel in die Pfanne und koche sie für 5-7 Minuten.
  4. Rühre den fein gehackten Knoblauch unter und brate ihn für eine weitere Minute an.
  5. Füge die koreanische schwarze Bohnenpaste (Chunjang) und den Zucker hinzu und koche alles für etwa 2 Minuten.
  6. Gieße die Austernsauce und das Wasser in die Pfanne und bringe die Mischung zum Köcheln, dann 8-10 Minuten abgedeckt lassen.
  7. Rühre die Speisestärke mit Wasser ein und füge sie zur Sauce hinzu. Rühre gut um und koche, bis die Sauce eindickt.
  8. Koche die frischen Jajangmyeon-Nudeln nach den Anweisungen auf der Verpackung.
  9. Teile die gekochten Nudeln auf Schalen auf und löffele die aromatische Schwarzbohnensauce darüber. Garniere mit juliennierter Gurke.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 600kcalCarbohydrates: 85gProtein: 25gFat: 20gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 5gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 70mgSodium: 800mgPotassium: 700mgFiber: 4gSugar: 5gVitamin A: 500IUVitamin C: 10mgCalcium: 50mgIron: 3mg

Notes

Für das beste Jajangmyeon verwende frische Zutaten und achte auf die Knusprigkeit des Schweinebauchs.

Tried this recipe?

Let us know how it was!