Die kühle Herbstluft bringt nicht nur bunte Blätter, sondern auch unwiderstehliche Gelüste nach herzhaften Desserts mit sich. Neulich beim Kaffeekränzchen fiel mir auf, dass wir alle Lust auf eine süße Kleinigkeit hatten – und da fiel mir die Idee für die herbstlichen Apfelwein-Whoopie-Pies ein! Diese kleinen Leckerbissen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für die bevorstehenden Feiertage. Mit einem warmen Apfelgeschmack, einer cremigen Füllung aus Frischkäse und einem samtigen Zimt-Zucker-Topping sind sie genau das Richtige, um die Gemütlichkeit der Saison einzufangen. Lass dich von diesem Rezept inspirieren und bereite diese herbstlichen Köstlichkeiten zu, die garantiert jedem schmecken werden – wer könnte da schon widerstehen? Warum wirst du diese Whoopie Pies lieben? Einfachheit: Diese Apfelwein-Whoopie-Pies sind unkompliziert und erfordern nur grundlegende Backfähigkeiten, ideal für jeden heimischen Koch. Herzhafter Geschmack: Die Kombination aus warmem Apfelgeschmack und würzigen Aromen zaubert ein unverwechselbares Herbstgefühl auf deinen Tisch. Vielfalt: Ob für die Feiertage oder als gemütlicher Snack – diese Leckerbissen passen perfekt zu jedem Anlass und sind ein Hit bei Jung und Alt. Zeitersparnis: Mit einfachen Zutaten und kurzen Zubereitungszeiten sind sie schnell gemacht und bieten trotzdem ein beeindruckendes Ergebnis. Du kannst sie auch wunderbar mit einem Cremigen Hähnchen Reis kombinieren! Schmackhafte Füllung: Die reichhaltige Frischkäsefüllung sorgt für eine köstliche Cremigkeit, die jedes Bissen zu einem Erlebnis macht. Gemütlichkeit: Diese Whoopie-Pies sind wie ein warmer Umarmung in Form eines Desserts und verbreiten ein Gefühl von Wohlbefinden – perfekt für die kühleren Tage! Apfelwein Whoopie Pies Zutaten Hinweis: Diese Zutatenliste enthält alles, was du benötigst, um diese köstlichen Apfelwein Whoopie Pies zuzubereiten. Für den Teig • Allzweckmehl – sorgt für die Struktur; verwende eine glutenfreie Mischung für eine glutenfreie Variante. • Backpulver – dient als Treibmittel; stelle sicher, dass es frisch ist für den optimalen Aufstieg. • Salz – verstärkt die Aromen insgesamt. • Gemahlener Zimt – fügt Wärme und Gewürz hinzu; kann durch Kürbiskuchengewürz ersetzt werden. • Gemahlene Muskatnuss – bringt einen erdigen Geschmack; kann weggelassen oder reduziert werden für einen milderen Geschmack. • Gemahlene Nelken – ergänzt Zimt und Muskat mit einer warmen Note; optional je nach Geschmack. • Ungesalzene Butter – sorgt für Reichhaltigkeit und Feuchtigkeit; kann durch Kokosöl ersetzt werden für eine milchfreie Option. • Kristallzucker – süßt die Kekse; kann durch Kokosblütenzucker für einen tieferen Geschmack ersetzt werden. • Brauner Zucker – trägt zur Feuchtigkeit und einem Hauch von Karamellgeschmack bei. • Ei – bindet die Zutaten und sorgt für Struktur; Leinsamenmehl kann als vegane Alternative verwendet werden. • Vanilleextrakt – verstärkt die Süße und den Geschmack. • Reduzierter Apfelwein – intensiviert den Apfelgeschmack; unbedingt für den Geschmack erforderlich. • Ungezuckertes Apfelmus – sorgt für Feuchtigkeit und natürliche Süße. Für die Füllung • Frischkäse – bildet die cremige Füllung; kann durch pflanzlichen Frischkäse ersetzt werden. • Puderzucker – süßt und verdickt die Füllung; verwende Maisstärke für eine zuckerärmere Variante. Für die Beschichtung • Gemahlener Zimt (für die Beschichtung) – fügt dem Zuckertopping zusätzlichen Geschmack hinzu. • Kristallzucker (für die Beschichtung) – süßt die Außenseite der Pies. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Apfelwein Whoopie Pies Step 1: Ofen vorheizen Heize deinen Ofen auf 175 °C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Achte darauf, dass das Backpapier gut fixiert ist, um ein Anhaften der kekse zu verhindern. Dies ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass die Apfelwein Whoopie Pies gleichmäßig backen und nicht festkleben. Step 2: Trockene Zutaten vermischen In einer mittelgroßen Schüssel vermische das Allzweckmehl, Backpulver, Salz, Zimt, Muskatnuss und Nelken. Verwende einen Schneebesen, um alle Zutaten gründlich zu kombinieren und Luft hineinzubringen. Diese trockenen Zutaten sind die Grundlage für den Teig, der die Aromen der herbstlichen Apfelwein Whoopie Pies tragen wird. Step 3: Butter und Zucker cremig rühren In einer großen Schüssel die weiche ungesalzene Butter, Kristallzucker und braunen Zucker mit einem elektrischen Mixer auf mittlerer Stufe cremig schlagen, bis die Mischung leicht und fluffig ist. Dies dauert etwa 3-4 Minuten. Das Ziel ist, eine helle, luftige Textur zu erzielen, die sich wunderbar mit den restlichen Zutaten verbinden lässt. Step 4: Eier und Vanille hinzufügen Füge das Ei und den Vanilleextrakt zur Zuckermischung hinzu und mixe alles gründlich. Achte darauf, dass sich die Zutaten gut verbinden, sodass eine homogene Masse entsteht. Dies gibt den Apfelwein Whoopie Pies die nötige Bindung und Extraflavor, der für das Backen entscheidend ist. Step 5: Trockene Zutaten und Apfelwein abwechselnd hinzufügen Beginne damit, die trockenen Zutaten abwechselnd mit dem reduzierten Apfelwein und dem Apfelmus zur Butter-Zucker-Mischung zu geben. Mische alles, bis die Zutaten gerade so verbunden sind. Achte darauf, nicht zu lange zu rühren, um eine zarte Textur der Kekse zu gewährleisten. Step 6: Teig auf Backblech portionieren Verwende einen Esslöffel, um Portionen des Teigs auf das vorbereitete Backblech zu setzen, wobei du darauf achtest, ausreichend Abstand von etwa 5 cm zwischen den Keksen zu lassen. Die Portionen sollten leicht flach gedrückt werden, um gleichmäßige runde Form für die Whoopie Pies zu erhalten. Step 7: Kekse backen Backe die Kekse im vorgeheizten Ofen für 8-10 Minuten, bis sie fest sind und leicht goldbraun an den Rändern. Kontrolliere die Kekse während des Backens, um sicherzustellen, dass sie nicht überbacken werden. Lass sie auf dem Backblech etwas abkühlen und übertrage sie dann auf ein Gitter, um vollständig abzukühlen. Step 8: Füllung zubereiten Bereite die Füllung vor, indem du den Frischkäse und die Butter in einer Schüssel glatt rührst. Füge nach und nach den Puderzucker und den restlichen Vanilleextrakt hinzu, bis eine cremige, homogene Konsistenz entsteht. Diese Füllung wird zwischen die Apfelwein Whoopie Pies gestrichen für extra Geschmack und eine feine Textur. Step 9: Zimt-Zucker-Beschichtung anrühren Mische in einer kleinen Schüssel 1/4 Tasse Kristallzucker mit dem gemahlenen Zimt. Schmelze die verbleibende Butter in der Mikrowelle oder auf dem Herd. Diese Mischung wird später die Äpfel Whoopie Pies umhüllen und ihnen eine köstliche Süße und einen schönen Glanz verleihen. Step 10: Kekse mit Zimt-Zucker beschichten Bestriche die abgekühlten Kekse mit der geschmolzenen Butter und tauche sie dann in die Zimt-Zucker-Mischung, sodass sie gleichmäßig bedeckt sind. Dies verleiht den Apfelwein Whoopie Pies eine zusätzliche Geschmacksdimension und macht sie besonders einladend. Step 11: Pies zusammensetzen Nehme einen der beschichteten Kekse und verstreiche großzügig die vorbereitete Füllung auf die flache Seite. Setze dann einen weiteren Keks darauf, um einen Sandwich-Effekt zu erzeugen. Achte darauf, die Ohren gleichmäßig zu verteilen, damit die Füllung nicht herausquillt, wenn du die Pies servierst. Step 12: Servieren und genießen Die fertigen Apfelwein Whoopie Pies sind bereit zum Servieren! Sie sind perfekt geeignet für gemütliche Nachmittage oder festliche Anlässe. Genieße sie am besten frisch, um die Aromen und die cremige Füllung voll auszukosten. Was passt gut zu Apfelwein Whoopie Pies? Diese köstlichen Leckerbissen stellen den perfekten Höhepunkt für dein herbstliches Dinner dar und können hervorragend mit anderen geschmackvollen Begleitgerichten kombiniert werden. Cremige Vanilleeis: Das Eis bietet eine herrliche, kalte Ergänzung zur warmen Füllung der Whoopie Pies und bringt ein bisschen Frische ins Spiel. Gewürzter Apfelwein: Ein heißer, gewürzter Apfelwein rundet das herbstliche Erlebnis ab und verstärkt die Aromen der Whoopie Pies. Perfekt für gemütliche Abende! Zimtige Äpfel: Gebratene Äpfel mit Zimt und Zucker sind eine wunderbare, fruchtige Ergänzung, die den Apfelgeschmack der Whoopie Pies hervorhebt und gleichzeitig eine warme Textur bietet. Nussiger Kaffee: Ein frisch gebrühter Kaffee mit einem Hauch von Nussgeschmack passt hervorragend zu diesen süßen Leckereien und sorgt für einen genussvollen Ausklang. Herzhafter Kürbis-Salat: Ein leichter, würziger Kürbissalat bringt Farbe und frische Noten ins Spiel, die die Süße der Whoopie Pies perfekt ergänzen. Süße Karamellsauce: Tropfe etwas Karamellsauce über die Whoopie Pies oder serviere sie daneben, um jedem Bissen eine zusätzliche Süße zu verleihen. Experten Tipps für Apfelwein Whoopie Pies **Äpfel reduzieren: ** Stelle sicher, dass du den Apfelwein vorher auf die richtige Menge reduzierst, um den besten Geschmack zu erzielen. **Kekse abkühlen lassen: ** Lass die Kekse nach dem Backen vollständig abkühlen, bevor du die Füllung hinzufügst, um ein Schmelzen zu vermeiden. **Richtiger Abstand: ** Achte darauf, genügend Abstand zwischen den Teigportionen auf dem Backblech zu lassen, damit sie gleichmäßig aufgehen können. **Backpulver überprüfen: ** Überprüfe, ob das Backpulver frisch ist; abgelaufenes Backpulver kann zu dichten Keksen führen. Vorbereitung für die Apfelwein Whoopie Pies Die Apfelwein Whoopie Pies sind perfekt für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst die Kekse bis zu 3 Tage im Voraus backen und sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren, um ihre Frische zu erhalten. Achte darauf, die Kekse vollständig abkühlen zu lassen, bevor du sie lagerst. Die Füllung aus Frischkäse kann ebenfalls bis zu 24 Stunden im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wenn du bereit bist, die Whoopie Pies zu genießen, einfach die Füllung auf die Kekse streichen und die beschichteten Pies kurz vor dem Servieren zusammensetzen. So sparst du Zeit und kannst dennoch den leckeren, frisch zubereiteten Geschmack genießen! Variationen & Alternativen Entdecke kreative Möglichkeiten, um deine Apfelwein-Whoopie-Pies nach deinem Geschmack anzupassen! Glutenfrei: Verwende eine glutenfreie Mehlmischung anstelle von Allzweckmehl für eine glutenfreie Variante. So kannst du diese Köstlichkeiten ohne Sorge genießen. Dairy-Free: Ersetze die ungesalzene Butter durch Kokosöl und die Frischkäsefüllung durch pflanzlichen Frischkäse, um eine milchfreie Option zu kreieren. Der Geschmack bleibt dabei unverwechselbar! Karamell-Zusatz: Füge einen Esslöffel Karamellsauce zur Füllung hinzu, um einen reichhaltigen, süßen Geschmack zu erzielen, der perfekt mit den Gewürzen harmoniert. Karamell und Apfel sind eine himmlische Kombination! Mit Äpfeln: Mische kleine Stücke von frischen Äpfeln oder geriebenen Äpfeln in den Teig, um zusätzliche Textur und fruchtigen Geschmack zu verleihen. Das macht sie noch frischer und fruchtiger! Würzige Note: Ersetze etwas Zimt mit einem Hauch von Ingwer oder Muskatnuss für einen zusätzlichen Kick an Würze. So wird jeder Biss noch aromatischer und spannender. Pumpkin Spice: Tausche den Apfelwein gegen Kürbispüree aus und genieße die herbstlichen Aromen in Form von gemütlichen Kürbis-Whoopie-Pies! Perfekt für die Feiertage! Alternative Füllung: Experimentiere mit einer Füllung aus Ahornbuttercreme anstelle von Frischkäse für einen süßen, nussigen Geschmack. Diese Variante bringt eine ganz neue Geschmacksdimension. All diese Variationen bieten dir die Möglichkeit, deine Whoopie-Pies individuell zu gestalten. Und wenn du Lust auf mehr Rezepte hast, schau dir doch einmal mein Avocado Toast Radieschen oder den Auflauf Rezept Fuer an! Tipps zur Lagerung von Apfelwein Whoopie Pies Raumtemperatur: Bewahre die Whoopie Pies in einem luftdichten Behälter auf, wenn du sie innerhalb von 1-2 Tagen verzehren möchtest. So bleiben sie frisch und lecker. Kühlschrank: Lagere die Whoopie Pies im Kühlschrank für bis zu 4 Tage, um die Süßigkeit und die cremige Füllung zu erhalten. Decke sie gut ab, um ein Austrocknen zu vermeiden. Tiefkühltruhe: Du kannst die Whoopie Pies auch einfrieren. Wickele sie einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen gefrierfreundlichen Beutel. Sie bleiben bis zu 3 Monate frisch. Auftauen: Zum Auftauen die gefrorenen Whoopie Pies über Nacht im Kühlschrank lagern oder sie bei Raumtemperatur für 1-2 Stunden stehen lassen, bevor du sie servierst. Apfelwein Whoopie Pies Rezept FAQs Wie wähle ich den richtigen Apfelwein aus? Achte darauf, dass du einen hochwertigen, weniger süßen Apfelwein verwendest. Der reduzierte Apfelwein ist entscheidend für den Geschmack der Whoopie Pies. Du kannst auch Apfelsaft verwenden, aber für den volleren Geschmack empfehle ich Apfelwein. Wie lange kann ich die Whoopie Pies aufbewahren? Lagere die Whoopie Pies in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 4 Tage. So bleiben sie frisch, und die Füllung behält ihre cremige Konsistenz. Bei Raumtemperatur sollten sie innerhalb von 1-2 Tagen genossen werden, um die beste Qualität zu erhalten. Kann ich die Whoopie Pies einfrieren? Ja, du kannst die Whoopie Pies problemlos einfrieren. Wickele sie einzeln in Frischhaltefolie und lege sie anschließend in einen gefrierfreundlichen Beutel. Sie halten sich bis zu 3 Monate im Gefrierfach. Lass sie zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur für 1-2 Stunden stehen. Was kann ich tun, wenn die Kekse zu trocken werden? Wenn die Kekse zu trocken werden, kann das verschiedene Ursachen haben. Stellen Sie sicher, dass die Backzeit nicht überschritten wird. Überprüfen Sie, ob alle Zutaten gut vermischt sind und nicht zu viel Mehl in den Teig gelangt ist. Ein Trick ist, einen Löffel zusätzliches Apfelmus hinzuzufügen, um die Feuchtigkeit zu erhöhen. Sind die Whoopie Pies für spezielle Ernährungsbedürfnisse geeignet? Ja, dieses Rezept kann leicht modifiziert werden. Verwende glutenfreies Mehl für eine glutenfreie Variante und Pflanzensahne oder Kokosöl statt Butter, um es vegan zu machen. Achte dabei auf Zutaten wie Frischkäse, die als Füllung verwendet werden. Apfelwein Whoopie Pies für den Herbst Die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 30 minutes minsCook Time 10 minutes minsAbkühlzeit 10 minutes minsTotal Time 50 minutes mins Servings: 12 PiesCourse: SüßspeiseCuisine: DeutschCalories: 220 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Teig2 Tassen Allzweckmehl verwende eine glutenfreie Mischung für eine glutenfreie Variante1 Teelöffel Backpulver stelle sicher, dass es frisch ist1/2 Teelöffel Salz1 Teelöffel Gemahlener Zimt kann durch Kürbiskuchengewürz ersetzt werden1/4 Teelöffel Gemahlene Muskatnuss kann weggelassen oder reduziert werden1/4 Teelöffel Gemahlene Nelken optional je nach Geschmack1/2 Tasse Ungesalzene Butter kann durch Kokosöl ersetzt werden3/4 Tasse Kristallzucker kann durch Kokosblütenzucker ersetzt werden1/4 Tasse Brauner Zucker1 Stück Ei Leinsamenmehl kann als vegane Alternative verwendet werden1 Teelöffel Vanilleextrakt1 Tasse Reduzierter Apfelwein unbedingt für den Geschmack erforderlich1/2 Tasse Ungezuckertes ApfelmusFür die Füllung8 Unzen Frischkäse kann durch pflanzlichen Frischkäse ersetzt werden2 Tassen Puderzucker verwende Maisstärke für eine zuckerärmere VarianteFür die Beschichtung1/4 Tasse Gemahlener Zimt fügt dem Zuckertopping zusätzlichen Geschmack hinzu1/4 Tasse Kristallzucker süßt die Außenseite der Pies Equipment BackblechSchüsselSchneebesenelektrischer MixerEsslöffel Method Schritt-für-Schritt-AnleitungHeize deinen Ofen auf 175 °C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.In einer mittelgroßen Schüssel vermische das Allzweckmehl, Backpulver, Salz, Zimt, Muskatnuss und Nelken.In einer großen Schüssel die weiche ungesalzene Butter, Kristallzucker und braunen Zucker cremig schlagen.Füge das Ei und den Vanilleextrakt zur Zuckermischung hinzu und mixe alles gründlich.Beginne damit, die trockenen Zutaten abwechselnd mit dem reduzierten Apfelwein und dem Apfelmus zur Butter-Zucker-Mischung zu geben.Verwende einen Esslöffel, um Portionen des Teigs auf das vorbereitete Backblech zu setzen.Backe die Kekse im vorgeheizten Ofen für 8-10 Minuten.Bereite die Füllung vor, indem du den Frischkäse und die Butter in einer Schüssel glatt rührst.Mische in einer kleinen Schüssel Kristallzucker mit dem gemahlenen Zimt.Bestriche die abgekühlten Kekse mit der geschmolzenen Butter und tauche sie dann in die Zimt-Zucker-Mischung.Nehme einen der beschichteten Kekse und verstreiche großzügig die vorbereitete Füllung auf die flache Seite.Die fertigen Apfelwein Whoopie Pies sind bereit zum Servieren! Nutrition Serving: 1PieCalories: 220kcalCarbohydrates: 35gProtein: 2gFat: 8gSaturated Fat: 5gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 20mgSodium: 150mgPotassium: 90mgFiber: 1gSugar: 15gVitamin A: 400IUCalcium: 20mgIron: 0.5mg NotesDie Whoopie Pies können in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Tried this recipe?Let us know how it was!