Wenn ich an einen perfekten Abend denke, während die Düfte von würzigem Essen durch die Luft ziehen, dann fällt mir sofort Cheese Dakgalbi ein. Diese köstliche koreanische Spezialität ist nicht nur ein Beweis dafür, dass wir Komfortessen neu definieren können, sondern auch ein bedeutender „One-Pan Meal“ für alle, die eine herzhafte Mahlzeit in kürzester Zeit zaubern möchten. Mit zart mariniertem Poulet, frischem Gemüse und geschmolzenem Mozzarella bringt jedes Bissen eine harmonische Mischung aus scharfen, salzigen und süßen Aromen, die sowohl Neulinge als auch erfahrene Kochliebhaber begeistert. Egal, ob du dir nach einer scharfen Abwechslung sehnst oder einfach nur das Bedürfnis nach etwas Warmem hast – dieser Spicy Chicken Stir-Fry ist die Antwort. Bereit, dich in die Welt der deftigen Genüsse entführen zu lassen und zu erfahren, wie du dieses Gericht ganz einfach selbst zubereiten kannst?

Warum werden Sie dieses Rezept lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung von Cheese Dakgalbi ist ein Kinderspiel! Dieser One-Pan-Hit macht das Kochen zum Vergnügen, selbst für Kochanfänger.

Vielfältige Aromen: Die Kombination aus würzigem Gochujang und süßem Mirin bringt eine aufregende Geschmackstiefe, die einfach süchtig macht.

Herzhaft und sättigend: Perfekt als Comfort Food – jedes Bissen liefert eine wohltuende Wärme, die das Herz erfreut.

Freunde beeindrucken: Ideal für Dinnerpartys oder gemütliche Abende mit der Familie; es wird sicher für Gesprächsstoff sorgen!

Leckere Reste: Bestens geeignet, um Reste in eine schmackhafte gebratene Reis-Mahlzeit zu verwandeln. Wenn du noch mehr leckere Ideen suchst, schau dir auch unser Rezept für Mac Cheese Käse an!

Cheese Dakgalbi Zutaten

Hinweis: Diese Zutatenkombination sorgt für eine unvergleichliche Geschmacksexplosion in deinem One-Pan Meal!

  • Reiskekse: – Sie verleihen eine zähe Textur und sind traditionell in Dakgalbi.
  • Entbeinte Hähnchenschenkel: – Hauptquelle für Protein und bleibt saftig; vermeide Brustfleisch, damit das Gericht nicht trocken wird.
  • Grüner Kohl: – Fügt Volumen hinzu und nimmt die Aromen auf; essenziell für das Gericht.
  • Koreanische Süßkartoffel: – Optional, bietet zusätzliche Süße und Textur; verwende die koreanische Variante.
  • Kleine Zwiebel: – Verstärkt den Geschmack und sorgt für Süße beim Kochen.
  • Frühlingszwiebeln: – Dienen als Garnitur und Geschmacksträger; bringen Frische.
  • Kkaennip-Blätter: – Optional; sorgen für einen einzigartigen Geschmack; können weggelassen werden, wenn nicht verfügbar.
  • Mozzarella-Käse: – Sorgt für Cremigkeit und Genuss; moderner Twist zum traditionellen Rezept.
  • Knoblauch & Ingwer: – Aromastoffe, die den Geschmack der Sauce intensivieren.
  • Zucker: – Balanciert die Schärfe aus und hebt den Geschmack hervor.
  • Gochugaru (koreanische rote Chiliflocken): – Bringt Schärfe und Farbe ins Gericht.
  • Sojasauce & Mirin: – Grundlage der Marinade, sorgt für Umami und Süße.
  • Gochujang (koreanische Chili-Paste): – Fügt Tiefe und einen scharfen Kick hinzu.
  • Sesamöl & schwarzer Pfeffer: – Für Geschmack und Würze.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Cheese Dakgalbi

Step 1: Zutaten vorbereiten
Reiskekse mindestens 20 Minuten in Wasser einweichen, während du das Fleisch vorbereitest. Hähnchenschenkel in kleine Stücke schneiden, denselben Vorgang bei der kleinen Zwiebel und dem grünen Kohl durchführen. Die koreanische Süßkartoffel schälen und ebenfalls würfeln. Frühlingszwiebeln und Kkaennip-Blätter fein schneiden, um sie später zur Garnierung bereitzustellen.

Step 2: Sauce zubereiten
In einer mittelgroßen Schüssel den gehackten Knoblauch und Ingwer mit Sojasauce, Mirin, Zucker, Gochugaru, Gochujang, Sesamöl und schwarzem Pfeffer vermengen. Alle Zutaten gut vermischen, bis eine homogene Sauce entsteht. Diese aromatische Marinade wird das Herzstück des Cheese Dakgalbi, also sorge dafür, dass sie gut vermischt ist.

Step 3: Hähnchen marinieren
Die vorbereiteten Hähnchenstücke in die Schüssel mit der Sauce geben und gründlich vermengen. Idealerweise solltest du das Hähnchen mindestens 1 Stunde marinieren, damit die Aromen tief einziehen. Du kannst das Hähnchen auch über Nacht im Kühlschrank marinieren, um den Geschmack zu intensivieren.

Step 4: Gemüse anbraten
In einer großen Pfanne etwas Öl erhitzen und die gewürfelte Süßkartoffel, den grünen Kohl und die Zwiebel bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten lang anbraten. Rühre alles gut um, bis das Gemüse leicht weich wird und anfängt, Farbe zu entwickeln. Dies wird die Basis für dein köstliches Cheese Dakgalbi.

Step 5: Hähnchen und Reiskekse hinzufügen
Die marinierten Hähnchenstücke zusammen mit den eingeweichten Reiskeksen und den geschnittenen Frühlingszwiebeln in die Pfanne geben. Alles gut vermengen und bei mittlerer Hitze 8-10 Minuten weitergaren, bis das Hähnchen durchgegart und das Gemüse zart ist. Beobachte, dass das Hähnchen leicht bräunt, um einen intensiveren Geschmack zu erreichen.

Step 6: Kkaennip hinzufügen
Die Kkaennip-Blätter in die Pfanne geben und alles für weitere 1-2 Minuten unter Rühren kochen. Dies bringt ein angenehmes Aroma und eine frische Note in dein Cheese Dakgalbi. Die Farbexplosion und die Aromen in der Pfanne werden deine Sinne wecken!

Step 7: Käse schmelzen
Eine leere Fläche in der Mitte der Pfanne schaffen und den Mozzarella-Käse hineinlegen. Den Käse großzügig in die Pfanne geben und dann die Pfanne abdecken. Lass den Käse bei niedriger Hitze etwa 3-5 Minuten schmelzen, bis er weich und zähflüssig ist. Der Anblick des geschmolzenen Käses ist eine wahre Freude.

Step 8: Servieren
Das Cheese Dakgalbi sofort heiß servieren. Entweder pur oder umhüllt in Blätter von Kkaennip oder Salat für einen frischen Biss. Verleihe dem Gericht eine persönliche Note, indem du die Reste für eine köstliche gebratene Reis-Mahlzeit verwendest.

Variationen für Cheese Dakgalbi

Sei kreativ und entdecke die köstlichen Anpassungsmöglichkeiten für dein Cheese Dakgalbi!

  • Pikant: Füge scharfe Paprika oder Chilis hinzu, um das Gericht noch würziger zu machen und den Geschmacksboost zu erhöhen! Die Schärfe wird dich direkt erwischen.

  • Vegetarisch: Ersetze das Hähnchen durch Tofu oder Tempeh und genieße eine fleischfreie Variante mit ähnlichem Biss. Das Ergebnis ist genauso befriedigend und lecker!

  • Vegane Käsealternative: Verwende einen pflanzlichen Käse, um das Rezept vegan zu gestalten. Der Geschmack bleibt, und du trägst zur Pflanzenvielfalt bei.

  • Kochkäse: Mische in die Schmelzkäsekombination eine kleine Menge Kochkäse für eine besonders samtige und cremige Textur. Der Käsegeschmack wird intensiver und einladender!

  • Extra Gemüse: Verleihe deinem Gericht noch mehr Textur, indem du weiteres Gemüse wie Zucchini oder Brokkoli hinzufügst. Diese bringen viele Vitamine und einen frischen Geschmack!

  • Limetten-Säure: Ein Spritzer frischer Limettensaft direkt vor dem Servieren fügt einen fruchtigen Kontrast hinzu, der die Schärfe mildert und das Gericht aufhellt.

  • Sesam-Kick: Röstete Sesamsamen darüber streuen, für zusätzlichen Crunch und einen nussigen Geschmack, der gut mit den Aromen des Gerichts harmoniert.

  • Nudeln: Ersetze die Reiskekse durch Udon- oder Soba-Nudeln für eine schmackhafte Variation. Diese Reisnudeln sorgen für eine sättigende Basis und machen das Gericht noch herzhaft!

Wenn du auf der Suche nach weiteren köstlichen Rezepten bist, dann schau dir unser Rezept für Beeren Pfirsich Cheesecake an oder genieße ein perfektes Cheeseburger Auflauf Rezept für ein geselliges Abendessen!

Experten-Tipps für Cheese Dakgalbi

  • Marinierzeit erhöhen: Je länger das Hähnchen mariniert, desto intensiver wird der Geschmack. Wenn möglich, mariniere es über Nacht.
  • Gemüse richtig schichten: Lege Gemüse, das länger braucht, um gar zu werden, wie Kohl, unten in die Pfanne, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
  • Käsequalität wählen: Verwende hochwertigen Mozzarella, um eine besonders cremige und schmelzende Konsistenz zu erreichen, die das Cheese Dakgalbi perfekt abrundet.
  • Garten frischer Zutaten: Wenn du Kkaennip nicht findest, ist das kein Problem – dein Gericht wird trotzdem köstlich und voll von Aromen sein!
  • Reste clever nutzen: Verwandele übrig gebliebenes Cheese Dakgalbi in ein leckeres gebratenes Reisgericht und genieße die Aromen auf eine neue Art.

Lagerungstipps für Cheese Dakgalbi

Kühlschrank: Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter für bis zu 3-4 Tage auf, um die Frische und den Geschmack des Cheese Dakgalbi zu erhalten.

Gefrierschrank: Du kannst Cheese Dakgalbi auch für 2-3 Monate einfrieren. Stelle sicher, dass es gut verpackt ist, um Frostschäden zu vermeiden und die Aromen zu bewahren.

Aufwärmen: Zum Aufwärmen empfiehlt es sich, das Gericht auf dem Herd mit etwas Wasser oder Brühe zu erhitzen, um ein Austrocknen zu verhindern und die volle Geschmackstiefe zu genießen.

Verwendung von Resten: Überlege, übrig gebliebenes Cheese Dakgalbi in köstlichen gebratenem Reis zu verwandeln – die Aromen werden sich hervorragend kombinieren!

Meal Prep für Cheese Dakgalbi leicht gemacht!

Cheese Dakgalbi ist perfekt für die Vorbereitung und spart dir wertvolle Zeit an hektischen Wochentagen! Du kannst das Hähnchen bis zu 24 Stunden im Voraus marinieren, damit es die Aromen intensiv aufnehmen kann. Ebenso lassen sich die Gemüse, wie der grüne Kohl und die Süßkartoffel, bis zu 3 Tage im Voraus schneiden und im Kühlschrank aufbewahren, um ihre Frische und Knackigkeit zu erhalten. Wenn du bereit bist, dein Gericht zu vollenden, koche einfach das Gemüse in einer großen Pfanne, füge das marinierte Hähnchen und die eingeweichten Reiskekse hinzu und koche alles für 8-10 Minuten. Achte darauf, dass der Käse beim Schmelzen gut abgedeckt ist, um eine cremige Konsistenz zu gewährleisten. So hast du in kürzester Zeit eine köstliche Mahlzeit, die einfach nur lecker ist!

Was passt zu Cheese Dakgalbi?

Cheese Dakgalbi ist eine wahre Geschmacksexplosion, die Sie mit köstlichen Beilagen perfekt ergänzen können.

  • Frischer Salat: Ein knackiger Salat mit Gurken und Karotten bringt eine frische Note und erfrischt zwischen den scharfen Bissen.

  • Gedämpfter Reis: Einfacher gedämpfter Jasminreis harmoniert wunderbar mit den würzigen Aromen und saugt die köstliche Sauce auf.

  • Kimchi: Die fermentierten Aromen von Kimchi ergänzen sich hervorragend mit dem Cheese Dakgalbi und bringen eine zusätzliche Umami-Dimension mit.

  • Gegrilltes Gemüse: Einfaches gegrilltes Gemüse wie Zucchini und Paprika fügt Röstaromen hinzu und sorgt für eine abwechslungsreiche Textur.

  • Koreanisches Bier: Ein kühles koreanisches Bier, wie Hite oder Cass, bildet den perfekten Begleiter für das pikante Gericht und rundet das Essen ab.

  • Desserteis: Genießen Sie als krönenden Abschluss ein mildes Sesameis, das die Schärfe des Hauptgerichts perfekt ausbalanciert!

Cheese Dakgalbi Rezept FAQs

Wie wählt man die richtigen Zutaten für Cheese Dakgalbi aus?
Achte darauf, dass die Reiskekse frisch und weich sind, ohne dunkle Flecken oder Risse. Für das Hähnchen empfehle ich immer die Oberschenkel, da sie saftig bleiben. Wähle frisches Gemüse, das knackig aussieht; grüner Kohl und süße Kartoffeln sollten keine braunen Stellen haben. Wenn du Kkaennip-Blätter verwenden möchtest, suche frische und grüne Blätter aus, die einen angenehmen Duft haben.

Wie sollte ich die Reste von Cheese Dakgalbi lagern?
Lager die Reste deines Cheese Dakgalbi in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, wo es bis zu 3-4 Tage frisch bleibt. Um die Aromen zu bewahren, stelle sicher, dass du das Gericht gut abdeckst. Wenn du es länger aufbewahren möchtest, kannst du es auch für bis zu 2-3 Monate einfrieren. Achte darauf, es in einem geeigneten Gefrierbehälter zu verpacken, um Frostschäden zu vermeiden.

Wie kann ich Cheese Dakgalbi richtig einfrieren?
Zum Einfrieren lasse das Gericht zuerst auf Raumtemperatur abkühlen. Dann portioniere es in luftdichte Behälter oder Gefrierbeutel. Stelle sicher, dass du die Luft herausdrückst, um Gefrierbrand zu vermeiden. So sollte dein Cheese Dakgalbi bis zu 3 Monate haltbar sein. Zum Wiedererwärmen kannst du es einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen und anschließend auf dem Herd mit etwas Wasser oder Brühe erhitzen, um es saftig zu halten.

Was kann ich tun, wenn das Gericht zu scharf ist?
Wenn du feststellst, dass das Cheese Dakgalbi zu scharf geworden ist, kannst du es durch die Zugabe von mehr Gemüse oder sogar mehr geschmolzenem Käse ausgleichen. Das mildert die Schärfe etwas ab. Manchmal hilft es auch, einen Esslöffel Zucker oder Honig hinzuzufügen, um die Aromen miteinander zu balancieren.

Gibt es besondere diätetische Überlegungen für dieses Rezept?
Absolut! Wenn du Allergien hast, achte darauf, dass die Sojasauce glutenfrei ist, wenn dies für dich wichtig ist. Das Rezept kann für eine milde Level der Schärfe angepasst werden, indem weniger Gochujang und Gochugaru verwendet werden. Für eine vegetarische oder vegane Variante kannst du das Hähnchen durch Tofu ersetzen und die Käseoption weglassen oder auf eine vegane Käsealternative zurückgreifen.

null

Cheese Dakgalbi – Koreas würzige Käse-Hühnchen-Pfanne

Genießen Sie Cheese Dakgalbi, ein herzhaftes und würziges koreanisches One-Pan Meal mit Käse.
Prep Time 20 minutes
Cook Time 30 minutes
Marinierzeit 1 hour
Total Time 1 hour 50 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Hähnchen
Cuisine: Koreanisch
Calories: 550

Ingredients
  

Hauptzutaten
  • 200 g Reiskekse mindestens 20 Minuten in Wasser einweichen
  • 600 g Entbeinte Hähnchenschenkel saftig, vermeide Brustfleisch
  • 300 g Grüner Kohl essenziell für das Gericht
  • 200 g Koreanische Süßkartoffel optional, bietet zusätzliche Süße
  • 1 Stück kleine Zwiebel verstärkt den Geschmack
  • 3 Stück Frühlingszwiebeln zum Garnieren
  • 5 Blätter Kkaennip-Blätter optional, einzigartiger Geschmack
  • 200 g Mozzarella-Käse sorgt für Cremigkeit
Gewürze und Saucen
  • 3 Zehen Knoblauch gehackt
  • 1 Stück Ingwer gehackt
  • 1 EL Zucker balanciert die Schärfe aus
  • 1 EL Gochugaru koreanische rote Chiliflocken
  • 2 EL Sojasauce Basis der Marinade
  • 1 EL Mirin für Umami und Süße
  • 1 EL Gochujang koreanische Chili-Paste
  • 1 EL Sesamöl
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer

Equipment

  • große Pfanne
  • Schüssel
  • Messer
  • Schneidebrett

Method
 

Zubereitungsschritte
  1. Reiskekse mindestens 20 Minuten in Wasser einweichen, während das Fleisch vorbereitet wird.
  2. Hähnchenschenkel in kleine Stücke schneiden, dasselbe bei der kleinen Zwiebel und dem grünen Kohl durchführen.
  3. Die koreanische Süßkartoffel schälen und würfeln. Frühlingszwiebeln und Kkaennip-Blätter fein schneiden.
  4. In einer Schüssel Knoblauch, Ingwer, Sojasauce, Mirin, Zucker, Gochugaru, Gochujang, Sesamöl und schwarzen Pfeffer vermengen.
  5. Die Hähnchenstücke in die Marinade geben und 1 Stunde marinieren.
  6. In einer großen Pfanne Öl erhitzen, Süßkartoffel, grünen Kohl und Zwiebel 2-3 Minuten anbraten.
  7. Die marinierten Hähnchenstücke zusammen mit den eingeweichten Reiskeksen und Frühlingszwiebeln in die Pfanne geben und 8-10 Minuten weitergaren.
  8. Kkaennip-Blätter hinzufügen und weitere 1-2 Minuten kochen.
  9. Eine Fläche in der Mitte der Pfanne schaffen und den Mozzarella hinzufügen. Bei niedriger Hitze 3-5 Minuten schmelzen lassen.
  10. Das Cheese Dakgalbi sofort heiß servieren.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 550kcalCarbohydrates: 45gProtein: 35gFat: 25gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 5gMonounsaturated Fat: 8gCholesterol: 80mgSodium: 1000mgPotassium: 600mgFiber: 5gSugar: 6gVitamin A: 600IUVitamin C: 30mgCalcium: 200mgIron: 2mg

Notes

Ideal als Comfort Food und perfekt für Dinnerpartys. Kann als Resteverwertung auch in gebratenem Reis verwendet werden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!