In einer kleinen, sonnendurchfluteten Küche in Griechenland wurde mir einmal ein Geheimnis verraten: die Kunst, einfachen Zutaten Leben einzuhauchen. Genau das gelingt mit diesem Rezept für das vegane griechische Tomatenreis, auch Ntomatorizo genannt. Dieses Gericht ist nicht nur eine wunderbare glutenfreie Option, sondern auch ein himmlisches Erlebnis – perfekt als Beilage oder unkomplizierte Hauptspeise, wenn du einfach ein wenig Protein hinzufügst. Die Kombination aus aromatischen Gewürzen und frischen Tomaten sorgt für einen köstlichen Genuss, der nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch das Herz wärmt. Wer könnte da widerstehen? Bist du bereit, die Geheimnisse der griechischen Küche zu entdecken und dein nächstes Lieblingsgericht zu kreieren?

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Einfachheit, die begeistert: Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert nur grundlegende Kochfähigkeiten, was es zum perfekten Rezept für jeden macht.

Vielseitigkeit, die überzeugt: Ob als Beilage oder Hauptgericht, dieser griechische Tomatenreis ist extrem anpassbar. Füge deine Lieblingsproteine wie Hähnchen oder Garnelen hinzu, um es nach deinem Geschmack zu gestalten.

Reiche Aromen: Die Kombination aus aromatischen Gewürzen und frischen Tomaten sorgt für ein geschmackliches Erlebnis, das garantiert überzeugt.

Gesund und nährend: Mit seinen veganen und glutenfreien Eigenschaften ist dieses Gericht nicht nur köstlich, sondern auch eine gesunde Wahl – ideal für bewusste Esser.

Schnell und einfach: Perfekt für geschäftige Wochentage – bereite ein schnelles Abendessen vor und genieße die Aromen Griechenlands. Wenn du weitere köstliche Gerichte für deine Tischrunde suchst, schau dir auch unser Rezept für Cremiges Haehnchen Reis an!

Zutaten für griechischen Tomatenreis

• Entdecke die köstlichen Zutaten für dieses vegane und glutenfreie Gericht!

Für die Basis

  • Olivenöl – sorgt für einen reichhaltigen Geschmack; für ein intensiveres Aroma extra natives Olivenöl verwenden.
  • Zwiebel (1 kleine, gehackt) – bringt Süße und Tiefe; kann durch Schalotten ersetzt werden.
  • Knoblauch (2 Zehen, gehackt) – verleiht das essentielle Aroma; frischer Knoblauch ist ideal, aber Pulver kann auch genutzt werden.
  • Alleskönner (5-6 ganze Beeren) – fügt warme, würzige Noten hinzu; gemahlene Variante verwenden und nach Geschmack anpassen.
  • Gewürznelken (5-6 ganze) – gibt einen tiefen, aromatischen Geschmack; vorsichtig dosieren, da sie sehr intensiv sind.
  • Lorbeerblätter (2 kleine) – verbessert die Geschmacksnuancen während des Kochens; vor dem Servieren entfernen.

Für den Tomatengeschmack

  • Tomatenmark (2 gehäufte Esslöffel) – bringt einen konzentrierten Tomatengeschmack; kann durch frisches Tomatenpüree ersetzt werden.
  • Geriebe Tomate (1 kleine, reife) – sorgt für natürliche Süße und Feuchtigkeit; bei Bedarf durch gehackte Dosentomaten ersetzen.
  • Zucker (½ Teelöffel) – balanciert die Säure der Tomaten aus; optional, wenn die Tomaten süß genug sind.

Für das Kochen

  • Wasser oder Gemüsebrühe (1200 ml) – zum Garen des Reises; hausgemachte Brühe wird für den besten Geschmack empfohlen.
  • Langkörniger parboiled Reis (300 Gramm / 10,6 oz) – die Basis, die fluffig wird und Aromen aufnimmt; regulären weißen Reis verwenden, aber Kochzeit anpassen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Griechischen Tomatenreis

Step 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 200°C (392°F) vor. Diese Temperatur ist ideal, um eine perfekte Konsistenz für den griechischen Tomatenreis zu erreichen, während die Aromen der Zutaten im Backprozess richtig zur Geltung kommen. Nimm dir einen großen Bräter (33×22 cm), in dem du später den Reis backen wirst.

Step 2: Zwiebeln und Knoblauch anbraten
Erhitze in einem mittelgroßen Topf etwas Olivenöl bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzu und brate diese für etwa 5 Minuten, bis sie weich und goldbraun sind. Achte darauf, die Mischung regelmäßig umzurühren, damit nichts anbrennt und sich die Aromen entfalten können.

Step 3: Gewürze und Tomaten hinzufügen
Gib nun die ganzen Allgewürze, Gewürznelken, und die Lorbeerblätter hinzu und rühre alles gut um. Füge anschließend 2 gehäufte Esslöffel Tomatenmark und die geriebene Tomate hinzu und koche die Mischung für 1-2 Minuten, bis sie gut vermischt ist und die Farben lebendig sind. Dies bringt die geschmacklichen Aromen im griechischen Tomatenreis zum Vorschein.

Step 4: Flüssigkeit und Gewürze anpassen
Gieße 1200 ml Wasser oder Gemüsebrühe sowie den Zucker in den Topf und würze großzügig mit Salz und Pfeffer. Lasse die Mischung 5 Minuten köcheln, damit sich die Aromen verbinden und die Flüssigkeit leicht reduziert wird. Nach dieser Zeit sollte der Duft der Gewürze den Raum angenehm erfüllen.

Step 5: Reis vorbereiten
In den vorbereiteten Bräter fügst du nun 300 Gramm rohen langkörnigen parboiled Reis hinzu. Gieße die fertige Tomatensauce gleichmäßig über den Reis und achte darauf, dass der Reis gut bedeckt ist. Diese Schritte sind entscheidend, um sicherzustellen, dass der Reis im Ofen die volle Geschmacksintensität erhält.

Step 6: Backen bis zur Perfektion
Stelle den Bräter in den vorgeheizten Ofen und backe den griechischen Tomatenreis für etwa 30 Minuten. Rühre zwischendurch einmal um, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten. Überprüfe die Textur des Reises in der letzten Minute: Er sollte weich, aber nicht matschig sein. Gegebenenfalls etwas Wasser nachgießen, wenn der Reis noch zu fest ist.

Step 7: Servieren und genießen
Sobald der Reis fertig gebacken ist, nimm ihn aus dem Ofen und lasse ihn einige Minuten ruhen. Entferne die Lorbeerblätter sowie alle ganze Gewürze und serviere den griechischen Tomatenreis warm. Er eignet sich hervorragend als Beilage oder als leichtes Hauptgericht, das du nach Belieben anpassen kannst.

Lagerungstipps für Griechischen Tomatenreis

Raumtemperatur: Bewahre den fertigen griechischen Tomatenreis nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur auf, um die Frische zu erhalten.

Kühlschrank: Lagere Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3-4 Tage. Vor dem Servieren leicht aufwärmen, damit die Aromen zurückkommen.

Einfrieren: Du kannst den Tomatenreis auch in Portionen einfrieren; er hält sich bis zu 2 Monate. Verpacke ihn in luftdichten Behältern oder Gefrierbeuteln.

Aufwärmen: Für bestes Ergebnis, erwärme den gefrorenen Reis im Kühlschrank über Nacht und erwärme ihn dann in der Mikrowelle oder auf dem Herd mit einem Spritzer Wasser, um die Feuchtigkeit wiederherzustellen.

Expert Tips für Griechischen Tomatenreis

  • Reiswahl beachten: Verwende parboiled Reis für die beste Textur, da er die Aromen gut aufnimmt und nicht matschig wird.

  • Regelmäßig umrühren: Rühre während des Backens gelegentlich um, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten und zu verhindern, dass der Reis am Boden anbrennt.

  • Flüssigkeit anpassen: Wenn der Reis noch fest erscheint, füge schrittweise mehr Wasser oder Gemüsebrühe hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

  • Aromen intensivieren: Nutze frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie als Garnitur, um dem veganen griechischen Tomatenreis zusätzliches Aroma zu verleihen.

  • Koche mit Liebe: Die Zubereitung erfolgt am besten in einer entspannten Atmosphäre – genieße den Prozess und lass die Aromen für sich sprechen!

Tipps zur Vorbereitung von Griechischem Tomatenreis

Griechischer Tomatenreis ist ein ideales Gericht für geschäftige Wochentage, das sich bestens im Voraus zubereiten lässt! Du kannst die aromatische Tomatensauce bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Diese besteht aus Zwiebeln, Knoblauch, Gewürzen und Tomaten, die du einfach in einem luftdichten Behälter lagern kannst, damit die Aromen erhalten bleiben. Der Reis kann ebenfalls separat vorbereitet und bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wenn du bereit bist zu servieren, erhitze einfach die Tomatensauce und mische sie mit dem rohen Reis in einem Bräter, gieße die Brühe darüber und backe das Ganze wie gewohnt für etwa 30 Minuten im Ofen. So hast du schnell ein köstliches und gesundes Gericht auf dem Tisch, das nicht nur zeitsparend ist, sondern auch die Qualität bewahrt!

Variationen & Ersatzmöglichkeiten

Kreiere deinen perfekten griechischen Tomatenreis!

  • Proteinquelle: Füge gekochtes Hähnchen, Garnelen oder Wurst hinzu, um das Gericht zu einem herzhaften Hauptgericht zu machen. Das genügt, um das Ntomatorizo in eine vollständige Mahlzeit zu verwandeln, die alle satt macht.

  • Gemüsevielfalt: Ergänze mit Paprika oder Erbsen für mehr Farbe und Nährstoffe. So wird das Gericht noch bunter und knackiger – ein echter Genuss!

  • Reissorte: Probiere braunen oder Jasminreis für eine andere Geschmacksrichtung. Bedenke, dass du die Wassermenge und Kochzeiten anpassen musst, damit der Reis perfekt gart.

  • Zusätzliche Gewürze: Experimentiere mit getrocknetem Oregano oder Thymian, um dem Gericht einen zusätzlichen mediterranen Flair zu verleihen. Diese Kräuter passen hervorragend zu den Tomaten und machen das Aroma noch intensiver.

  • Scharfe Note: Füge eine Prise rote Chilipulver oder frische Peperoni hinzu, wenn du etwas Schärfe magst. Der Kick verleiht dem Ntomatorizo ein aufregendes Upgrade!

  • Cremige Variante: Ein Löffel veganer Sahne oder Joghurt als Topping verleiht dem Gericht eine luxuriöse Textur. Das macht den griechischen Tomatenreis noch reichhaltiger und köstlicher.

  • Tomatensauce: Du kannst frisches Tomatenpüree statt Tomatenmark verwenden, um einen frischeren Geschmack zu erzielen. Dies sorgt für ein leicht anderes, aber gleichzeitig schmackhaftes Erlebnis.

Um mehr Inspiration für deine Mahlzeiten zu finden, schau dir auch unser Rezept für Eier Gebratener Reis oder die subtilen Aromen des Knuspriger Reis Rezept an!

Was passt gut zu griechischem Tomatenreis?

Ob als leichte Beilage oder Hauptgericht, hier sind einige köstliche Kombinationen, die dein Geschmackserlebnis bereichern werden.

  • Frischer griechischer Salat:
    Ein knackiger Salat mit Gurken, Tomaten, Oliven und Feta bringt eine erfrischende Komponente und harmoniert wunderbar mit der Tomatennote des Reises.

  • Gegrilltes Gemüse:
    Die rauchigen und süßen Aromen von gegrilltem Gemüse wie Zucchini und Paprika ergänzen den Reis perfekt und sorgen für eine bunte Tellerpräsentation.

  • Knoblauchbrot:
    Das knusprige, aromatische Brot ist ideal, um die köstliche Tomatensauce aufzutunken und bringt eine wunderbare Texturvielfalt in dein Menü.

  • Limonade oder Mineralwasser:
    Ein spritziges Getränk hilft, die Aromen zu heben und sorgt für eine erfrischende Begleitung, die die Geschmäcker im Gericht hervorragend ausbalanciert.

  • Linsensalat:
    Ein leichter, proteinreicher Linsensalat bringt Substanz und zusätzliche Nährstoffe auf den Tisch, die den veganen und glutenfreien Charakter unterstreichen.

Kombiniere diese Beilagen und Getränke, um ein harmonisches und vollmundiges Essen zu kreieren, das jeder lieben wird.

Griechischer Tomatenreis Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Tomaten für dieses Rezept aus?
Für das Rezept empfehle ich, reife und aromatische Tomaten zu verwenden. Achte auf feste Tomaten ohne dunkle Flecken oder Falten. Wenn frische Tomaten nicht verfügbar sind, kannst du auch hochwertige gehackte Tomaten aus der Dose verwenden, die oft eine tolle Süße mitbringen.

Wie lange hält sich der griechische Tomatenreis im Kühlschrank?
Du kannst den fertig zubereiteten griechischen Tomatenreis in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3-4 Tage aufbewahren. Achte darauf, ihn vor dem Servieren leicht aufzuwärmen, um die Aromen zurückzubringen und die feuchte Textur zu erhalten.

Kann ich den griechischen Tomatenreis einfrieren?
Ja, du kannst den Tomatenreis problemlos in Portionen einfrieren! Fülle ihn in luftdichte Behälter oder Gefrierbeutel und achte darauf, so viel Luft wie möglich zu entfernen. Im Gefrierschrank hält er sich bis zu 2 Monate. Zum Auftauen lasse ihn am besten über Nacht im Kühlschrank und erwärme ihn dann mit einem Spritzer Wasser in der Mikrowelle oder auf dem Herd.

Was kann ich tun, wenn mein Reis beim Backen zu trocken ist?
Falls du merkst, dass der Reis während des Backens zu trocken ist, füge schrittweise mehr Wasser oder Gemüsebrühe hinzu und rühre gut um. Dies hilft, die Aromen zu intensivieren und die Textur zu verbessern. Überprüfe regelmäßig die Konsistenz und passe die Flüssigkeitsmenge nach Bedarf an.

Sind in diesem Rezept Allergene enthalten?
Das Rezept für den veganen griechischen Tomatenreis ist glutenfrei, jedoch ist es immer gut, die Zutatenlisten von Produkten wie Gemüsebrühe und Tomatenmark zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie wirklich glutenfrei sind. Wenn du Allergien hast, achte zusätzlich auf Gewürznelken oder alle anderen Zutaten, die möglicherweise Probleme verursachen könnten.

null

Griechischer Tomatenreis: Vegan und glutenfrei

Ein köstlicher veganer und glutenfreier griechischer Tomatenreis, auch Ntomatorizo genannt, der einfach zuzubereiten ist und perfekt als Beilage oder Hauptgericht dient.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 30 minutes
Total Time 40 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Abendessen
Cuisine: Griechisch
Calories: 250

Ingredients
  

Für die Basis
  • 2 Esslöffel Olivenöl extra natives Olivenöl für intensiven Geschmack
  • 1 st Zwiebel gehackt, klein
  • 2 Zehen Knoblauch gehackt
  • 5-6 Beeren Alleskönner ganz oder gemahlen
  • 5-6 ganz Gewürznelken vorsichtig dosieren
  • 2 st Lorbeerblätter
Für den Tomatengeschmack
  • 2 Esslöffel Tomatenmark konzentriert
  • 1 st Geriebe Tomate reif
  • 0.5 Teelöffel Zucker optional
Für das Kochen
  • 1200 ml Wasser oder Gemüsebrühe hausgemacht für besten Geschmack
  • 300 Gramm Langkörniger parboiled Reis oder regulärer weißer Reis

Equipment

  • Ofen
  • Topf
  • Bräter

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Heize deinen Ofen auf 200°C (392°F) vor.
  2. Erhitze in einem mittelgroßen Topf etwas Olivenöl bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzu und brate sie für etwa 5 Minuten.
  3. Gib die Allgewürze, Gewürznelken und Lorbeerblätter hinzu, rühre um, füge das Tomatenmark und die geriebene Tomate hinzu und koche für 1-2 Minuten.
  4. Gieße 1200 ml Wasser oder Gemüsebrühe mit Zucker in den Topf und würze mit Salz und Pfeffer. Lasse die Mischung 5 Minuten köcheln.
  5. Füge 300 Gramm Reis in den Bräter hinzu. Gieße die Tomatensauce gleichmäßig über den Reis.
  6. Backe im Ofen für 30 Minuten und rühre zwischendurch um.
  7. Lass den Reis ruhen, entferne die Lorbeerblätter und serviere warm.

Nutrition

Serving: 200GrammCalories: 250kcalCarbohydrates: 40gProtein: 5gFat: 10gSaturated Fat: 1gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 7gSodium: 300mgPotassium: 400mgFiber: 3gSugar: 2gVitamin A: 500IUVitamin C: 15mgCalcium: 30mgIron: 2mg

Notes

Dieses Gericht ist eine wunderbare glutenfreie Option und eignet sich hervorragend als Beilage oder Hauptgericht. Du kannst es nach Belieben mit Proteinen anpassen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!