Als ich das erste Mal eine Pasta mit Pilzen und Burrata zubereitete, hatte ich nicht nur den verlockenden Duft von frisch gebratenen Champignons in meiner Küche, sondern auch ein gastronomisches Erlebnis, das einfach zum Verweilen einlädt. Diese cremige Mushroom Pasta mit Burrata ist nicht nur ein außergewöhnliches Gericht, sondern auch ein wahrer Komfort für die Seele. Die Kombination von zartem, al dente Pasta und einer reichen, aromatischen Sauce macht dieses Rezept perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder für einen eleganten Abend mit Freunden. Mit der Möglichkeit, die Zutaten je nach Vorliebe abzuändern, können sowohl Pilzliebhaber als auch Käseliebhaber auf ihre Kosten kommen. Wer könnte schon widerstehen? Bereit, eine raffinierte Reise für den Gaumen zu starten?

Warum werden Sie dieses Rezept lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und benötigt nur grundlegende Kochkenntnisse.

Aromatische Vielfalt: Die Kombination aus verschiedenen Pilzen und der cremigen Burrata sorgt für ein einladendes Geschmacksprofil, das alle begeistert.

Vielseitigkeit: Variieren Sie die Pilze oder ersetzen Sie die Burrata durch Mozzarella, um ganz nach Ihrem Geschmack zu kochen.

Schnelle Zubereitung: Perfekt für hektische Wochentage, sind Sie in nur 30 Minuten bereit, Ihre Gäste zu beeindrucken!

Eindrucksvolles Erlebnis: Diese cremige Pilzpasta hat das Potenzial, selbst das einfachste Abendessen in ein festliches Ereignis zu verwandeln. Träumen Sie schon von Ihrem nächsten kulinarischen Abenteuer? Probieren Sie auch unsere Pfeffer Hähnchen Pasta oder unser One Pot Rezept für weitere einfache und dennoch beeindruckende Gerichte!

Zutaten für Cremige Pilzpasta mit Burrata

• Diese Zutatenliste enthält alles, was Sie für einen unvergesslichen Genussmoment benötigen!

Für die Pasta

  • Pasta – Die Grundlage des Gerichts, die Struktur und Textur bietet. Substitution: Fettuccine, Linguine, Penne oder Rigatoni je nach Vorliebe.

Für die Sauce

  • Gemischte Pilze – Bringen einen erdigen Umami-Geschmack und Tiefe in die Sauce. Substitution: Verwenden Sie Cremini, Shitake, Austernpilze oder eine Mischung für Abwechslung.
  • Knoblauch – Fügt als Hauptgewürz aromatische Note hinzu.
  • Schalotte – bietet Süße und einen milden Zwiebelgeschmack in der Sauce.
  • Trockener Weißwein – Zum Ablöschen und bringt Säure und Tiefe. Substitution: Sauvignon Blanc oder Pinot Grigio sind ideal.
  • Gemüsebrühe – Fügt Flüssigkeit hinzu und verstärkt den Umami-Geschmack der Sauce.
  • Schlagsahne – Sorgt für Cremigkeit und Reichtum.
  • Frischer Thymian – Verleiht der Mischung aromatische Noten, die gut zu den Pilzen passen.
  • Frische Petersilie – Bringt Frische und Farbe als Garnierung.
  • Burrata – Eine cremige Abrundung, die wunderschön in das Gericht schmilzt. Alternative: Frischer Mozzarella oder Ricotta.
  • Olivenöl – Zum Anbraten von Aromaten und Pilzen.
  • Butter – Verstärkt den Geschmack und die Reichhaltigkeit in der Mischung.
  • Geriebener Parmesan – Fügt einen nussigen, herzhaften Geschmack hinzu.
  • Zitronensaft – Hellt das Geschmacksprofil auf.
  • Rote Pfefferflocken – Bringt eine Spur von Schärfe ins Spiel. Nach Belieben anpassen.
  • Salz und schwarzer Pfeffer – Unverzichtbar für das Würzen während der Zubereitung.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Cremige Pilzpasta mit Burrata

Step 1: Pilze vorbereiten
Reinigen Sie die Gemischten Pilze sorgfältig mit einem feuchten Tuch und schneiden Sie sie gleichmäßig in Scheiben. Dies sorgt dafür, dass sie beim Anbraten gleichmäßig garen und ihre Aromen gleichmäßig entfalten. Bereiten Sie eine große Pfanne vor, um alle Zutaten später zusammenzuführen.

Step 2: Aromaten anbraten
Erhitzen Sie in der großen Pfanne bei mittlerer Hitze etwa 2 Esslöffel Olivenöl und 1 Esslöffel Butter. Fügen Sie die fein gehackte Schalotte hinzu und braten Sie sie 3-4 Minuten lang, bis sie weich und leicht durchsichtig ist. Dann geben Sie den Knoblauch und die roten Pfefferflocken dazu und braten alles für weitere 1-2 Minuten, bis es aromatisch ist.

Step 3: Pilze garen
Fügen Sie die vorbereiteten Pilze in die Pfanne hinzu und braten Sie sie 5-7 Minuten lang, bis sie goldbraun sind und ihre Flüssigkeit abgegeben haben. Wenn die Pfanne zu voll ist, braten Sie die Pilze in Chargen, um ihr Aroma und die richtige Konsistenz zu gewährleisten. Rühren Sie gelegentlich um, um ein Anbrennen zu vermeiden.

Step 4: Ablöschen
Gießen Sie 100 ml trockenen Weißwein in die Pfanne und verwenden Sie einen Holzlöffel, um die braunen Rückstände, die sich am Pfannenboden gebildet haben, abzuschaben. Lassen Sie den Wein 2-3 Minuten köcheln, bis er fast vollständig reduziert ist. Dieser Schritt fügt Tiefe und Geschmack zur cremigen Pilzpasta hinzu.

Step 5: Brühe und Thymian hinzufügen
Gießen Sie 250 ml Gemüsebrühe und 1 Teelöffel frischen Thymian in die Pfanne und bringen Sie die Mischung zum Kochen. Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie es 5 Minuten lang köcheln, damit sich die Aromen entwickeln und die Sauce leicht eindickt. Diese Basis ist wichtig für die reichhaltige Sauce der Cremigen Pilzpasta mit Burrata.

Step 6: Sahne und Parmesan einrühren
Senken Sie die Hitze auf niedrig und rühren Sie 150 ml Schlagsahne und 50 g geriebenen Parmesan in die Sauce ein. Rühren Sie kontinuierlich, bis der Käse geschmolzen und die Sauce cremig geworden ist. Achten Sie darauf, dass die Sauce nicht kocht, um eine perfekte Textur zu erhalten.

Step 7: Würzen
Verfeinern Sie die Sauce mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer nach Geschmack. Diese Schritte sind entscheidend, um sicherzustellen, dass die Cremige Pilzpasta mit Burrata die richtige Geschmacksbalance hat. Probieren Sie die Sauce und passen Sie die Gewürze an, um Ihr perfektes Geschmacksprofil zu erreichen.

Step 8: Zitrone und Petersilie hinzufügen
Fügen Sie den Saft einer halben Zitrone und 2 Esslöffel gehackte frische Petersilie zur Sauce hinzu. Diese frischen Aromen sorgen dafür, dass das Gericht hell und einladend bleibt. Rühren Sie alles gut um, bevor Sie sich um die Pasta kümmern.

Step 9: Pasta kochen
Kochen Sie in einem großen Topf gesalzenes Wasser und fügen Sie 250 g Pasta hinzu. Kochen Sie die Pasta gemäß den Anweisungen auf der Verpackung, bis sie al dente ist. Vor dem Abgießen der Pasta sollten Sie eine Tasse Nudelwasser aufbewahren, um die Sauce später zu verdünnen.

Step 10: Kombinieren
Gießen Sie die abgetropfte Pasta in die Pfanne mit der Pilzsauce und vermengen Sie alles gut, sodass die Pasta gleichmäßig mit der Sauce überzogen ist. Falls die Sauce zu dickflüssig ist, fügen Sie etwas vom beiseitegestellten Nudelwasser hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.

Step 11: Servieren
Richten Sie die Cremige Pilzpasta mit Burrata sofort auf Tellern an. Toppen Sie jedes Gericht mit einem Stück Burrata, etwas zusätzlichem geriebenem Parmesan, mehr frischer Petersilie und einem Spritzer Olivenöl. Servieren Sie es heiß und genießen Sie die wunderbare Aromenvielfalt!

Variationen & Substitutionen

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie dieses Rezept nach Ihrem Geschmack an!

  • Pilzvariation: Experimentieren Sie mit verschiedenen Pilzsorten, wie Shiitake oder Austernpilzen, für interessante Geschmacksnuancen.
  • Käsealternative: Ersetzen Sie Burrata durch frischen Mozzarella oder Ricotta für eine andere cremige Note.
  • Himmlische Kräuter: Fügen Sie frischen Thymian oder Rosmarin hinzu, um das Aroma zu intensivieren – so wird das Gericht noch einladender!
  • Protein optional: Integrieren Sie gegrilltes Hähnchen oder Garnelen für eine herzhaftere Variante, die den Gerichte den ultimativen Kick verleiht.
  • Entschärfen: Wenn Sie es etwas milder mögen, reduzieren Sie die rote Pfefferflocken oder lassen Sie sie ganz weg.
  • Weißwein-Impfung: Statt Trockenen Weißwein können Sie auch Gemüsebrühe verwenden, um die Tiefe der Sauce zu erhalten.
  • Nussiger Twist: Verfeinern Sie die Sauce mit einer Handvoll gerösteter Pinienkerne oder Walnüsse für zusätzlichen Crunch und Geschmack.
  • Zitrusfrische: Experimentieren Sie mit einem Spritzer Limettensaft anstelle von Zitrone, um eine andere frische Note zu erreichen.

Bei der Zubereitung von Gerichten wie unserer Spinat Hähnchen Pasta oder dem One Pot Rezept haben Sie auch die Möglichkeit, diese Variationen zu berücksichtigen. Viel Spaß beim Ausprobieren und Entdecken neuer Geschmackserlebnisse!

Was passt gut zu cremiger Pilzpasta mit Burrata?

Die perfekte Begleitung zu diesem Gericht kann Ihr Abendessen in ein unvergessliches Erlebnis verwandeln.

  • Frischer Rucola-Salat: Ein knackiger Salat mit leichtem Vinaigrette sorgt für einen erfrischenden Kontrast zur cremigen Pasta. Die Bitterkeit des Rucola ergänzt die Reichhaltigkeit der Sauce wunderbar.
  • Knoblauchbrot: Außen knusprig und innen weich, ist Knoblauchbrot nicht nur ein klassisches Begleitgericht, sondern auch ideal, um jeden letzten Klecks von der Sauce aufzutunken.
  • Gegrillte Zitronen: Eine einfache, aber eindrucksvolle Beilage, die die Aromen der Pasta aufhellt. Das Grillen entfaltet die süßen und rauchigen Noten der Zitrone, die perfekt zur Burrata passen.
  • Weißwein: Ein Glas trockener Sauvignon Blanc oder Chardonnay ergänzt die Aromen dieser nicht nur köstlichen, sondern auch eleganten Pasta. Der Wein verstärkt die komplexen Geschmäcker und sorgt für ein harmonisches Gesamterlebnis.
  • Cremiger Kartoffelgratin: Diese Kombination liefert eine herzhafte Textur und bleibt geschmacklich im Hintergrund, um die Pilzpasta in ihrer ganzen Pracht erstrahlen zu lassen. Der cremige Käse harmoniert perfekt mit der Burrata.
  • Zitronensorbet: Ein leichter, frischer Abschluss für das Dinner, das die Geschmacksknospen mit einer fruchtigen Note belebt und die Schwere der Pasta elegant ausgleicht.

Vorbereitung für die Cremige Pilzpasta mit Burrata

Diese cremige Pilzpasta mit Burrata ist ideal für die Vorbereitung! Sie können die Mischung aus geschnittenen Pilzen und aromatischen Schalotten bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, um die Aromen frisch zu halten. Außerdem ist es empfehlenswert, die Sauce ohne die Sahne und den Käse vorzubereiten, damit die Qualität beim Aufwärmen gewahrt bleibt. Am Zubereitungstag erhitzen Sie die vorbereiteten Zutaten, fügen dann die Sahne und den Parmesan hinzu und werfen die gekochte Pasta darunter. Dies spart nicht nur Zeit, sondern sorgt auch für ein köstliches Ergebnis – perfekt für geschäftige Wochentage oder unerwartete Gäste!

Lagerungstipps für cremige Pilzpasta mit Burrata

Kühlschrank: Bewahren Sie die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben.

Einfrieren: Diese cremige Pilzpasta eignet sich nicht optimal zum Einfrieren, da die Textur der Sauce beim Auftauen beeinträchtigt wird.

Wiedererwärmen: Erhitzen Sie die Reste sanft auf dem Herd bei niedriger Hitze. Fügen Sie einen Spritzer Gemüsebrühe oder Wasser hinzu, um die Cremigkeit wiederherzustellen.

Servieren: Genießen Sie die Pasta frisch zubereitet, um das beste Geschmackserlebnis mit der Burrata zu erzielen.

Expertentipps für Cremige Pilzpasta

  • Pilze richtig reinigen: Verwenden Sie ein feuchtes Tuch, um die Pilze zu reinigen. Das verhindert, dass sie an Geschmack verlieren – niemals unter Wasser abspülen!
  • Nicht überfüllen: Braten Sie die Pilze in Chargen an, um ein gleichmäßiges Bräunen und die perfekte Textur zu gewährleisten. Überfüllung verhindert dies.
  • Pasta al dente: Achten Sie darauf, die Pasta nur bis al dente zu kochen. Sie sollte beim Vermengen mit der Sauce noch etwas Biss haben.
  • Wasser aufbewahren: Reservieren Sie beim Abgießen der Pasta etwas Nudelwasser. Das hilft, die Konsistenz der Sauce nach Bedarf anzupassen.
  • Burrata vorbereiten: Lassen Sie die Burrata vor dem Servieren etwas Zimmertemperatur annehmen. So schmilzt sie besser und entfaltet ihren vollen Geschmack.

Cremige Pilzpasta mit Burrata Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Pilze für dieses Rezept aus?
Achten Sie darauf, dass die Pilze fest und ohne dunkle Stellen sind. Frische Pilze sollten keinen schleimigen Film haben oder an Volumen verloren haben. Ich empfehle eine Mischung aus verschiedenen Pilzen wie Champignons und Shiitake für ein besonders aromatisches Gericht.

Wie lagere ich die Reste der cremigen Pilzpasta mit Burrata?
Bewahren Sie die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleiben sie bis zu 3 Tage frisch. Wenn Sie die Pasta aufwärmen, verwenden Sie eine niedrige Hitze und fügen Sie einen Spritzer Gemüsebrühe oder Wasser hinzu, um die Cremigkeit wiederherzustellen.

Kann ich die cremige Pilzpasta mit Burrata einfrieren?
Einfrieren wird nicht empfohlen, da die Textur der Sauce beim Auftauen leidet. Wenn Sie jedoch übrig gebliebene Pasta einfrieren möchten, lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter für maximal 1 Monat. Lassen Sie sie dann im Kühlschrank auftauen und erwärmen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Was kann ich tun, wenn die Sauce zu dick wird?
Falls die Sauce bei der Zubereitung zu dick wird, fügen Sie einfach etwas vom zurückbehaltenen Nudelwasser hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Experimentieren Sie mit der Menge – ein bis zwei Esslöffel können oft helfen, die Textur zu optimieren.

Gibt es Allergien oder diätetische Überlegungen, die ich beachten sollte?
Dieses Rezept enthält Gluten (Pasta) und Milchprodukte (Burrata, Sahne, Käse). Für glutenfreie Alternativen können Sie eine glutenfreie Pasta verwenden, und für eine laktosefreie Version ersetzen Sie die Burrata durch pflanzlichen Käse oder eine Laktose-freie Sahne.

null

Cremige Pilzpasta mit Burrata für Genussmomente

Diese cremige Pilzpasta mit Burrata vereint eine aromatische Vielfalt, die Sie begeistern wird.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 20 minutes
Total Time 30 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Bestes Rezept
Cuisine: Italienisch
Calories: 600

Ingredients
  

Für die Pasta
  • 250 g Pasta Fettuccine, Linguine, Penne oder Rigatoni je nach Vorliebe
Für die Sauce
  • 300 g Gemischte Pilze Cremini, Shitake, Austernpilze oder eine Mischung
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1 Stück Schalotte
  • 100 ml Trockener Weißwein Sauvignon Blanc oder Pinot Grigio sind ideal
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 150 ml Schlagsahne
  • 1 Teelöffel Frischer Thymian
  • 2 Esslöffel Frische Petersilie gehackt
  • 200 g Burrata Frischer Mozzarella oder Ricotta als Alternative
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Esslöffel Butter
  • 50 g Geriebener Parmesan
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • 1 Prise Rote Pfefferflocken nach Belieben anpassen
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise schwarzer Pfeffer

Equipment

  • Pfanne
  • Topf
  • Holzlöffel

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Reinigen Sie die Gemischten Pilze sorgfältig mit einem feuchten Tuch und schneiden Sie sie gleichmäßig in Scheiben.
  2. Erhitzen Sie in der großen Pfanne bei mittlerer Hitze etwa 2 Esslöffel Olivenöl und 1 Esslöffel Butter.
  3. Fügen Sie die fein gehackte Schalotte hinzu und braten Sie sie 3-4 Minuten lang, bis sie weich und leicht durchsichtig ist.
  4. Dann geben Sie den Knoblauch und die roten Pfefferflocken dazu und braten alles für weitere 1-2 Minuten.
  5. Fügen Sie die vorbereiteten Pilze in die Pfanne hinzu und braten Sie sie 5-7 Minuten lang.
  6. Gießen Sie 100 ml trockenen Weißwein in die Pfanne und lassen Sie den Wein 2-3 Minuten köcheln.
  7. Gießen Sie 250 ml Gemüsebrühe und 1 Teelöffel frischen Thymian in die Pfanne und bringen Sie die Mischung zum Kochen.
  8. Senken Sie die Hitze auf niedrig und rühren Sie 150 ml Schlagsahne und 50 g geriebenen Parmesan in die Sauce ein.
  9. Verfeinern Sie die Sauce mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer nach Geschmack.
  10. Fügen Sie den Saft einer halben Zitrone und 2 Esslöffel gehackte frische Petersilie zur Sauce hinzu.
  11. Kochen Sie in einem großen Topf gesalzenes Wasser und fügen Sie 250 g Pasta hinzu.
  12. Gießen Sie die abgetropfte Pasta in die Pfanne mit der Pilzsauce und vermengen Sie alles gut.
  13. Richten Sie die Cremige Pilzpasta mit Burrata sofort auf Tellern an.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 600kcalCarbohydrates: 70gProtein: 18gFat: 25gSaturated Fat: 12gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 8gCholesterol: 50mgSodium: 500mgPotassium: 700mgFiber: 4gSugar: 3gVitamin A: 500IUVitamin C: 5mgCalcium: 200mgIron: 2mg

Notes

Diese Pasta eignet sich perfekt für ein schnelles und dennoch beeindruckendes Abendessen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!