Beim Gedanken an ein herzhaftes Familienessen, das schnell und einfach zubereitet werden kann, kommt mir sofort das Bild von duftendem Keema Curry in den Sinn. Dieses traditionelle indische Gericht mit zartem Hackfleisch, das in einer aromatischen Tomaten- und Kokosmilchsoße köchelt, ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein wahrer Blickfang auf dem Tisch. In nur 30 Minuten können Sie mit diesem Rezept eine köstliche Mahlzeit zaubern, die sich perfekt für hektische Wochentage oder gesellige Abende mit Freunden eignet. Zudem ist es unglaublich vielseitig, da Sie das Fleisch nach Belieben variieren und gesunde Zutaten wie Gemüse hinzufügen können. Bereit, in die Welt der indischen Küche einzutauchen? Lassen Sie uns gleich loslegen und dieses unwiderstehliche Keema Curry zaubern! Warum ist Keema Curry so besonders? Schnelle Zubereitung: Dieses Rezept benötigt nur 30 Minuten, was es perfekt für hektische Wochentage macht. Vielseitigkeit: Sie können das Hackfleisch ganz nach Belieben mit Lamm, Huhn oder Pute ersetzen und sogar Gemüse wie Erbsen oder Paprika hinzufügen. Herzhafter Geschmack: Die Kombination von Gewürzen und Kokosmilch sorgt für eine cremige und aromatische Soße, die jeden Gaumen erfreut. Familienfreundlich: Dieses Gericht ist ein Hit bei Groß und Klein und verwandelt jede Mahlzeit in ein Fest. Um Ihre kulinarischen Fähigkeiten weiter auszubauen, probieren Sie auch unser Karibisches Kokosnuss Curry oder die Vegane Linsenknoedel Curry für mehr Vielfalt auf Ihrem Tisch! Keema Curry Zutaten Für das Curry Hackfleisch – Hauptproteinquelle; kann durch Lamm, Huhn oder Pute ersetzt werden. Kochöl – Zum Anbraten der Gewürze; jedes neutrale Öl eignet sich. Zwiebel (1, gehackt) – Sorgt für Süße und Tiefe im Curry. Knoblauch (1 EL, gehackt) – Unverzichtbar für den Geschmack; hebt das Aromaprofil hervor. Ingwer (1 EL, gerieben) – Verleiht Wärme und einen Hauch von Schärfe. Tomatenmark (2 EL) – Bringt Säure und Reichhaltigkeit in die Soße. Curry-Pulver (2 EL) – Zentrale Gewürzmischung für den Geschmack des Gerichts; nach Belieben anpassen. Cayenne oder süßen Paprika (1 TL) – Fügt Schärfe hinzu; je nach gewünschtem Schärfegrad anpassen. Garam Masala (1 TL) – Eine Gewürzmischung, die Wärme und Komplexität verleiht. Kokosmilch (½ Tasse) – Schafft eine cremige Textur; kann durch Joghurt für eine säuerliche Note ersetzt werden. Brühe oder Fond (1 Tasse, Hühner- oder Rinderbrühe) – Sorgt für Feuchtigkeit und verstärkt den Geschmack; Gemüsebrühe ist eine gute vegetarische Option. Salz (1 TL) – Verbessert den Gesamtgeschmack. Schwarzer Pfeffer (½ TL) – Fügt subtile Schärfe hinzu; nach Geschmack anpassen. Zitronensaft (2 EL) – Bringt Frische und Säure in das Gericht. Koriander oder Petersilie (1 Tasse, gehackt) – Frische Kräutergarnitur für mehr Farbe und Frische. Entdecken Sie die Vielseitigkeit und den herzhaften Geschmack des Keema Curry mit diesen einfachen Zutaten! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Keema Curry Step 1: Zwiebeln anbraten Erhitzen Sie in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze etwas Kochöl. Geben Sie die gehackte Zwiebel hinzu und sautieren Sie sie etwa 2 Minuten lang, bis sie weich und durchscheinend ist. Achten Sie darauf, dass die Zwiebel nicht anbrennt, da dies den Geschmack des Keema Curry beeinflussen könnte. Step 2: Hackfleisch hinzufügen Fügen Sie das Hackfleisch in die Pfanne und braten Sie es für etwa 5-7 Minuten an, bis es von allen Seiten gut durchgegart und nicht mehr rosa ist. Zerkleinern Sie das Fleisch während des Kochens mit einem Holzlöffel, damit es gleichmäßig brät und die Aromen beim Kochen besser einziehen. Step 3: Gewürze anrösten Rühren Sie den geriebenen Ingwer und den gehackten Knoblauch in die Mischung. Sautieren Sie für 2 Minuten, bis die Aromen freigesetzt werden und die Mischung duftet. Achten Sie darauf, die Hitze nicht zu hoch zu stellen, um ein Anbrennen zu verhindern, denn das könnte den Geschmack Ihres Keema Curry beeinträchtigen. Step 4: Gewürzmischung hinzufügen Geben Sie das Tomatenmark, Curry-Pulver, Cayenne und Garam Masala hinzu. Rühren Sie alles gut um und lassen Sie die Gewürze für 2-3 Minuten bei niedriger Hitze anrösten. Dies wird die Aromen intensivieren und verlieht dem Keema Curry seine charakteristische Tiefe. Step 5: Flüssigkeiten einfüllen Fügen Sie die Kokosmilch und die Brühe in die Pfanne hinzu und würzen Sie die Mischung mit Salz und Pfeffer. Bringen Sie alles zum Kochen und beobachten Sie, wie die Sauce zu köcheln beginnt. Diese Kombination sorgt für eine cremige Textur und einen herzhaften Geschmack, die das Keema Curry so besonders macht. Step 6: Köcheln lassen Reduzieren Sie die Hitze, decken Sie die Pfanne ab und lassen Sie das Curry 15 Minuten lang sanft köcheln. Während dieser Zeit wird die Sauce dicker, und das Öl wird oben schwimmen, wenn das Gericht fertig ist. Rühren Sie gelegentlich um, um ein Anhaften am Boden der Pfanne zu vermeiden. Step 7: Abschmecken und servieren Prüfen Sie nach 15 Minuten die Konsistenz und den Geschmack Ihres Keema Curry und passen Sie bei Bedarf die Gewürze an. Servieren Sie das Gericht heiß, garniert mit frischem Koriander oder Petersilie, um eine erfrischende Note hinzuzufügen. Genießen Sie es mit Basmati-Reis oder Naan als perfekte Begleitung. Meal Prep für Keema Curry Dieses köstliche Keema Curry ist nicht nur schnell zuzubereiten, sondern auch ideal fürs Meal Prep! Sie können das Hackfleisch bis zu 24 Stunden im Voraus anbraten und mit den Gewürzen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren; dies intensiviert die Aromen. Auch die Zwiebel und der Knoblauch können bereits vorbereitet werden, um Zeit zu sparen. Am Tag des Servierens alles in einer Pfanne zusammenführen, die Kokosmilch und Brühe hinzufügen und für etwa 15 Minuten köcheln lassen. Damit das Curry auch nach dem Vorbereiten lecker bleibt, sollten Sie darauf achten, es nicht zu überkochen und regelmäßig zu rühren. Genießen Sie Ihr schnelles und einfaches Keema Curry mit minimalem Aufwand! Was passt zu Keema Curry? Erleben Sie, wie ein vollmundiges Curry zu einer unvergesslichen Mahlzeit wird, die Ihre Familie um den Tisch versammelt. Fluffiger Basmati-Reis: Perfekte Ergänzung, um die aromatische Sauce aufzusaugen und den Geschmack zu intensivieren. Warme Naan-Brote: Ideal, um in die Sauce zu dippen; ein unwiderstehlicher Genuss neben dem herzhaften Curry. Frischer Gurkensalat: Kühlt die Schärfe des Currys und bringt eine knackige Textur ins Spiel; perfekt für einen ausgewogenen Biss. Joghurt oder Raita: Die cremige Konsistenz mildert die Gewürze und bietet eine frische Note; einfach lecker! Limettenspalten: Ein Spritzer frischer Limette verleiht dem Gericht einen zusätzlichen Kick; besonders erfrischend. Mangochutney: Süß und würzig, ergänzt es die scharfen Aromen des Currys und sorgt für eine aufregende Geschmackskombination. Lagerungstipps für Keema Curry Kühlschrank: Bewahren Sie Reste des Keema Currys in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleibt es bis zu 4 Tage frisch und schmackhaft. Gefrierschrank: Für eine längere Lagerung können Sie Keema Curry in einem luftdichten Behälter einfrieren. Es bleibt bis zu einem Monat haltbar und behält dabei seine köstlichen Aromen. Auftauen: Zum Auftauen das Curry über Nacht im Kühlschrank lagern oder in der Mikrowelle bei niedriger Leistung auftauen, um die Textur zu erhalten. Wiedererwärmen: Zum Erwärmen solltest du das Keema Curry sanft in einem Topf bei niedriger Hitze auf dem Herd erhitzen. Fügen Sie bei Bedarf einen Schuss Brühe oder Wasser hinzu, um die Konsistenz wiederherzustellen. Tipps für das beste Keema Curry Gewürze richtig anrösten: Stellen Sie sicher, dass die Gewürze intensiv aromatisiert werden. Ein zu schnelles Anbraten kann ihren Geschmack mindern. Fleisch richtig garen: Achten Sie darauf, das Hackfleisch vollständig durchzugaren und dabei regelmäßig zu zerkleinern, um gleichmäßige Textur zu erzielen. Vermeiden Sie eine wässrige Konsistenz: Für ein dickes, cremiges Keema Curry sollten Sie es bei niedriger Hitze köcheln lassen und nicht zu viel Flüssigkeit hinzufügen. Frische Kräuter hinzufügen: Garnieren Sie das Curry mit frischem Koriander oder Petersilie, um Frische und Farbe zu bringen. Variationen ausprobieren: Nutzen Sie die Flexibilität, um das Rezept anzupassen, indem Sie anderes Fleisch oder Gemüse hinzufügen, um den Geschmack zu variieren. Keema Curry Variationen entdecken Fühlen Sie sich frei, Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und bringen Sie Ihre persönliche Note in dieses köstliche Keema Curry! Fleischvariationen: Ersetzen Sie das Hackfleisch durch Lamm, Huhn oder Pute für verschiedene Geschmacksrichtungen. Jedes Fleisch bringt seine eigene Note ins Spiel. Vegetarisch: Verwenden Sie anstelle von Fleisch eine Mischung aus Linsen und Kichererbsen für eine proteinreiche, pflanzliche Alternative. So bleibt der Geschmack doch unverwechselbar. Kokosmilch-Alternativen: Tauschen Sie Kokosmilch gegen griechischen Joghurt für eine cremige, weniger fettreiche Option. Das gibt Ihnen auch einen leicht säuerlichen Geschmack. Extra Gemüseschichten: Fügen Sie gefrorene Erbsen oder in Würfel geschnittene Paprika hinzu, um die Nährstoffe und die Textur zu verbessern. Es wird am Ende nicht nur farbenfroher, sondern auch gesünder! Schärferegler: Für mehr Würze fügen Sie frische Jalapeños oder Chili hinzu. Diese kleine Veränderung kann den Geschmack auf ein neues Niveau heben. Nussig: Geben Sie eine Handvoll gehackte Mandeln oder Cashews vor dem Servieren hinzu. Diese Nüsse bieten eine angenehme Textur und einen nussigen Geschmack, der das Curry bereichert. Süß-sauer: Fügen Sie etwas Mango-Chutney in die Mischung für eine süß-saure Note hinzu – eine wunderbare Balance zu den herzhaften Aromen. Milchfreie Variante: Nutzen Sie Mandeldrink statt Kokosmilch für eine leichtere und milchfreie Basis. Es passt perfekt zum Curry und hält die Dinge frisch! Wenn Sie mehr Variationen ausprobieren möchten, denken Sie an unser Spicy Kokosnuss Curry für zusätzliche Inspiration oder entdecken Sie das Vegane Linsenknoedel Curry, das Ihren Gaumen ebenso erfreuen wird! Keema Curry Recipe FAQs Wie wähle ich das beste Hackfleisch für mein Keema Curry aus? Für ein schmackhaftes Keema Curry empfehle ich, frisches Hackfleisch von guter Qualität zu verwenden. Achten Sie auf das Fettverhältnis; eine Mischung aus 20% Fett sorgt für einen saftigen und geschmackvollen Eintopf. Vermeiden Sie Fleisch mit dunklen Stellen oder einem unangenehmen Geruch, da dies Frische beeinträchtigt. Wie lagere ich die Reste von Keema Curry richtig? Kühlen Sie die Reste des Keema Currys in einem luftdichten Behälter innerhalb von 2 Stunden nach dem Kochen ab. Im Kühlschrank bleibt es bis zu 4 Tage frisch. Wenn Sie länger aufbewahren möchten, frieren Sie es in einem passenden Behälter ein, wo es bis zu einem Monat haltbar ist. Ideal für schnelle Mahlzeiten an geschäftigen Tagen! Kann ich Keema Curry einfrieren? Absolut! Lassen Sie das Curry zuerst auf Raumtemperatur abkühlen. Füllen Sie es dann in einen luftdichten Behälter oder Beutel und beschriften Sie ihn mit dem Datum. So bleibt das Curry bis zu 3 Monate im Gefrierschrank frisch. Zum Auftauen empfehlen sich die Mikrowelle bei niedriger Leistung oder über Nacht im Kühlschrank. Was mache ich, wenn mein Keema Curry zu flüssig ist? Ist das Curry zu flüssig, können Sie es einfach weiter köcheln lassen, damit die Flüssigkeit verdampft. Eine andere Möglichkeit ist, einen Esslöffel Maisstärke mit etwas Wasser zu vermischen und das Curry damit zu binden. Fügen Sie es in den letzten Minuten hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Ist Keema Curry für Allergiker geeignet? Wenn Sie Allergien haben, ist es wichtig, die Zutaten zu überprüfen. Für eine milchfreie Option verwenden Sie Kokosmilch anstelle von Joghurt. Achten Sie auch auf die Gewürze, um sicherzustellen, dass sie keine Allergene enthalten. Wenn Sie vorhaben, das Gericht für Kinder oder Haustiere zuzubereiten, verwenden Sie weniger Gewürze und überprüfen Sie die Zutaten genau. Hearty Keema Curry für schnelle Abende Ein herzhaftes Keema Curry, schnell und einfach zubereitet für hektische Wochentage. Voller Geschmack und vielseitig variierbar. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 10 minutes minsCook Time 20 minutes minsTotal Time 30 minutes mins Servings: 4 PortionenCourse: HähnchenCuisine: IndischCalories: 450 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für das Curry500 g Hackfleisch (Lamm, Huhn oder Pute) Hauptproteinquelle; kann variiert werden.2 EL Kochöl Zum Anbraten der Gewürze.1 Zwiebel, gehackt Sorgt für Süße und Tiefe.1 EL Knoblauch, gehackt Unverzichtbar für den Geschmack.1 EL Ingwer, gerieben Verleiht Wärme und Schärfe.2 EL Tomatenmark Bringt Säure und Reichhaltigkeit.2 EL Curry-Pulver Zentrale Gewürzmischung.1 TL Cayenne oder süßer Paprika Fügt Schärfe hinzu.1 TL Garam Masala Verleiht Wärme und Komplexität.120 ml Kokosmilch Für cremige Textur.240 ml Brühe oder Fond Hühner- oder Rinderbrühe.1 TL Salz Verbessert den Geschmack.½ TL Schwarzer Pfeffer Fügt subtile Schärfe hinzu.2 EL Zitronensaft Bringt Frische.1 Tasse Koriander oder Petersilie, gehackt Frische Kräutergarnitur. Equipment große Pfanne Method Schritt-für-Schritt-AnleitungErhitzen Sie in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze etwas Kochöl. Geben Sie die gehackte Zwiebel hinzu und sautieren Sie sie etwa 2 Minuten lang, bis sie weich und durchscheinend ist.Fügen Sie das Hackfleisch in die Pfanne und braten Sie es für etwa 5-7 Minuten an, bis es von allen Seiten gut durchgegart ist.Rühren Sie den geriebenen Ingwer und den gehackten Knoblauch in die Mischung und sautieren Sie für 2 Minuten.Geben Sie das Tomatenmark, Curry-Pulver, Cayenne und Garam Masala hinzu und rühren Sie alles gut um.Fügen Sie die Kokosmilch und die Brühe hinzu und würzen Sie die Mischung mit Salz und Pfeffer. Bringen Sie alles zum Kochen.Reduzieren Sie die Hitze, decken Sie die Pfanne ab und lassen Sie das Curry 15 Minuten lang sanft köcheln.Prüfen Sie nach 15 Minuten die Konsistenz und den Geschmack und passen Sie bei Bedarf die Gewürze an. Servieren Sie heiß. Nutrition Serving: 1PortionCalories: 450kcalCarbohydrates: 30gProtein: 25gFat: 30gSaturated Fat: 15gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 10gCholesterol: 75mgSodium: 800mgPotassium: 600mgFiber: 5gSugar: 5gVitamin A: 200IUVitamin C: 10mgCalcium: 50mgIron: 3mg NotesDieses Gericht ist perfekt für hektische Abende und lässt sich gut variieren, indem Sie anderes Fleisch oder Gemüse hinzufügen. Tried this recipe?Let us know how it was!