Wenn ich in der kühlen Jahreszeit in die Küche gehe, erfüllt der Duft von frisch gebackenem Gebäck sofort den Raum und schafft ein Gefühl von Gemütlichkeit. Diese Zimt-Kaffee-Crinkle-Cookies sind nicht nur ein wunderbarer Genuss, sondern sie kombinieren auch die intensiven Aromen von schokoladigem Kakao mit der warmen Würze von Zimt und dem tiefen Geschmack von Kaffee. Mit ihrer zart-luftigen Textur und der süßen, pudrig-weißen Zuckerschicht sind sie die perfekte Wahl für einen gemütlichen Abend oder um deinen Kaffee am Morgen zu verfeinern. Und das Beste? Sie sind einfach zuzubereiten und machen jeden zu einem begeisterten Bäcker! Also, bereit für eine köstliche Reise in die Welt des Backens? Warum wirst du diese Kekse lieben? Einfachheit ist Trumpf: Der Rezeptablauf ist unkompliziert und benötigt keine speziellen Backfähigkeiten. Würzige Aromatik: Die wunderbare Kombination aus Zimt und Kaffee sorgt für ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Perfekte Konsistenz: Die Kekse sind außen knusprig und innen schön soft, fast wie ein Brownie! Schnelle Zubereitung: In weniger als 30 Minuten hast du köstliche Kekse, die du für spontane Besuch empfangen kannst. Vielseitige Begleiter: Diese Kekse harmonieren hervorragend mit einer Tasse Kaffee oder Tee und sind auch ein ideales Geschenk! Um deine Backkünste weiter zu verfeinern, schau dir doch auch unser Rezept für Schnecken Bananenbrot Rezept oder Karamell Eis Rezept an! Zimt Kaffee Crinkle Kekse Zutaten Für den Teig Allzweckmehl – sorgt für Struktur und Halt, damit die Kekse ihre Form behalten; kann durch glutenfreies Mehl ersetzt werden. Ungesüßtes Kakaopulver – liefert reichhaltigen Schokoladengeschmack ohne zusätzliche Süße und schafft so ein dekadentes fudgy Profil. Backpulver – wirkt als Treibmittel und verleiht den Keksen die charmanten Crinkles auf der Oberseite. Salz – balanciert die Süße aus und verstärkt die tiefen Schokoladen- und Kaffeearomen. Butter – sorgt für Reichhaltigkeit und Feuchtigkeit, was zur zarten Textur beiträgt, während sie die Zimt- und Kaffeearomen transportiert. Zucker – süßt den Teig und hilft, eine luftige Konsistenz zu erreichen, wenn er mit Butter cremig gerührt wird. Ei – bindet die Zutaten zusammen und verleiht Struktur, damit der Teig beim Backen hält. Vanilleextrakt – bringt eine süße, duftende Note ein, die die Schokolade, Zimt und Kaffeearomen verstärkt. Frisch gebrühter Kaffee – verleiht eine subtile, aromatische Note und vertieft den Schokoladengeschmack; kann durch Mandelmilch oder jeden Kaffeeersatz ersetzt werden. Gemahlener Zimt – fügt Wärme und Gewürz hinzu, die die Aromen von Kakao und Kaffee ergänzen und ein gemütliches Geschmacksprofil schaffen. Puderzucker – wird zum Wälzen der Keksteigkugeln verwendet und sorgt für das charakteristische, geschrumpfte Aussehen. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Zimt Kaffee Crinkle Kekse Step 1: Ofen vorheizen Heize den Ofen auf 175°C (350°F) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Dieser Schritt ist wichtig, um eine gleichmäßige Hitzeverteilung zu gewährleisten, wenn du die Zimt Kaffee Crinkle Kekse backst. Dadurch erhalten die Kekse die richtige Konsistenz und die charakteristischen Risse auf der Oberfläche. Step 2: Trockene Zutaten mischen In einer mittelgroßen Schüssel vermengst du das Allzweckmehl, das ungesüßte Kakaopulver, das Backpulver und das Salz. Rühre die Zutaten gut um, bis sie gleichmäßig verteilt sind und eine homogene Mischung entsteht. Dies sorgt für eine optimale Konsistenz deiner Zimt Kaffee Crinkle Kekse. Step 3: Butter und Zucker cremig schlagen In einer großen Schüssel schlage die Butter und den Zucker mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine für etwa 2–3 Minuten, bis die Mischung leicht und fluffig ist. Achte darauf, dass die Butter gut verarbeitet wird, da dies zur Luftigkeit der Kekse beiträgt und die Aromen besser entfaltet werden. Step 4: Ei und Vanille hinzufügen Füge das Ei und den Vanilleextrakt zur Butter-Zucker-Mischung hinzu und mixe alles gut, bis die Zutaten vollkommen verbunden sind und eine glatte Masse entsteht. Diese Kombination sorgt für die nötige Bindung im Teig der Zimt Kaffee Crinkle Kekse und verstärkt das Aroma. Step 5: Kaffee und Zimt einmischen Nach dem Mischen des Eies und des Vanilleextrakts gib den frisch gebrühten Kaffee und den gemahlenen Zimt dazu. Rühre alles kurz mit einem Spatel, bis sich die flüssigen Zutaten nur gerade so vermischen. Achte darauf, nicht zu lange zu rühren, damit die Zimt Kaffee Crinkle Kekse die perfekte Textur behalten. Step 6: Trockene Zutaten unterheben Füge nun die trockenen Zutaten vorsichtig zur feuchten Mischung in der großen Schüssel hinzu. Mische alles mit einem Holzlöffel oder Spatel, bis sich ein zusammenhängender Teig gebildet hat. Sei vorsichtig, um die Zutaten nicht zu übermixen, da dies die Textur der Kekse beeinträchtigen könnte. Step 7: Teig kühlen Decke die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und stelle den Teig für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank. Dies ist ein entscheidender Schritt, um das Ausbreiten der Kekse beim Backen zu verhindern und die Zimt Kaffee Crinkle Kekse zäh und lecker zu machen. Step 8: Keksportionen formen Nach dem Kühlen nimm den Teig aus dem Kühlschrank und forme mit einem Esslöffel portionierte Teigkugeln. Wälze die Kugeln anschließend reichlich im Puderzucker, bis sie vollständig bedeckt sind. Dies verleiht den Keksen ihre knackige Oberfläche und die schöne, weiße Zuckerschicht. Step 9: Kekse backen Lege die Teigkugeln mit einem Abstand von etwa 5 cm auf das vorbereitete Backblech. Backe die Zimt Kaffee Crinkle Kekse für 10–12 Minuten, bis die Oberseite knusprig aussieht und leichte Risse zeigt. Die perfekte Backzeit sorgt für eine weiche, fudgy Mitte. Step 10: Abkühlen lassen Lass die Kekse nach dem Backen für 5 Minuten auf dem Blech auskühlen, bevor du sie vorsichtig auf ein Kuchengitter transferierst. Dies ermöglicht es den Zimt Kaffee Crinkle Keksen, ihre Form zu stabilisieren und optimiert die Textur, sodass sie außen knusprig und innen weich bleiben. Expertentipps für Zimt Kaffee Crinkle Kekse Teig kühlen: Stelle sicher, dass der Teig mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen kann, um die Schokoladenkekse optimal zu formen und ein Ausbreiten beim Backen zu verhindern. Korrektes Messen: Achte darauf, die Zutaten genau abzumessen, insbesondere das Mehl. Zu viel Mehl kann die Kekse trocken und krümelig machen. Nicht übermixen: Mische die Zutaten nur so lange, bis sie kombiniert sind. Übermäßiges Rühren kann die Kekse hart machen, während du die richtige Textur für deine Zimt Kaffee Crinkle Kekse bewahrst. Backblech vorbereiten: Verwende Backpapier, um ein Ankleben zu verhindern. Alternativ kannst du die Bleche leicht einfetten, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Passende Lagerung: Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter auf, damit sie frisch und weich bleiben. Sie halten sich bei Raumtemperatur bis zu einer Woche! Aufbewahrungstipps für Zimt Kaffee Crinkle Kekse • Raumtemperatur: Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter auf, damit sie bis zu 7 Tage frisch und weich bleiben. • Kühlschrank: Wenn du die Kekse länger aufbewahren möchtest, kannst du sie im Kühlschrank lagern. Sie bleiben so bis zu 2 Wochen frisch, sollten aber in einem gut verschlossenen Behälter aufbewahrt werden. • Gefrierfach: Für eine längere Haltbarkeit friere die Kekse ein, indem du sie in einer flachen Schicht auf einem Backblech anordnest und sie für 1–2 Stunden einfrierst. Anschließend in einen gefrierfesten Beutel oder Behälter umfüllen; sie sind bis zu 3 Monate haltbar. • Aufwärmen: Um die Kekse wieder aufzufrischen, lasse sie bei Zimmertemperatur auftauen oder erhitze sie kurz in der Mikrowelle für 10–15 Sekunden. So bleiben die Zimt Kaffee Crinkle Kekse weich und lecker! Zimt Kaffee Crinkle Kekse Variationen Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe die Zimt Kaffee Crinkle Kekse nach deinem Geschmack an! Nussig: Füge gehackte Walnüsse oder Pekannüsse hinzu, um eine angenehme Crunch-Textur zu erhalten. Nüsse ergänzen die Aromen perfekt und machen die Kekse noch schmackhafter. Schokoladenstückchen: Mische einige Schokoladenstückchen unter den Teig für einen zusätzlichen Schokoladengenuss. Der schmelzende Schokoladengeschmack verleiht den Keksen eine herrliche Fudgy-Note. Glutenfrei: Ersetze das Allzweckmehl durch ein glutenfreies Mehl oder eine Mischung, um diese Leckerei für alle zugänglich zu machen. Achte darauf, die Konsistenz zu überprüfen, damit sie perfekt gelingt. Aromatisiert: Ergänze einen Schuss Espresso oder einen Hauch von Karamell- oder Vanilleextrakt für zusätzliche Geschmacksnuancen. Diese kleinen Anpassungen machen den Unterschied und verleihen den Keksen deine persönliche Note. Zimt-Zucker-Topping: Wälze die Teigkugeln in einer Mischung aus Zimt und Zucker, bevor du sie backst, für eine süßeren, aromatischen Genuss. Dieses Extra verleiht den Keksen eine noch intensivere Zimtnote. Mandelmilch: Tausche den frisch gebrühten Kaffee gegen Mandelmilch aus, um eine köstliche, milde Variante zu erhalten, die auch für Kaffeeliebhaber geeignet ist, die eine Pause vom Kaffee möchten. Diese Variationen sind eine tolle Möglichkeit, deine Zimt Kaffee Crinkle Kekse ganz individuell zu gestalten! Wenn du nach weiteren köstlichen Rezepten suchst, schau dir auch unser Rezept für Kirschen Zimt Rezept an. Was passt zu Zimt Kaffee Crinkle Keksen? Genieße eine vollständige kulinarische Erfahrung mit den köstlichen, warmen Aromen dieser Kekse, die perfekt zu vielen Begleitern passen. Frisch gebrühter Kaffee: Die perfekte Kombination! Der reichhaltige Geschmack von Kaffee ergänzt die Aromen in den Keksen und verstärkt deren Genuss. Schlagsahne: Ein Klecks frisch aufgeschlagener Sahne bringt eine leichte Süße und Cremigkeit hinzu, die die Kekse wunderbar abrundet. Vanilleeis: Die Kühle des Eises gegen die warmen Kekse bietet einen köstlichen Temperaturkontrast. Der cremige Geschmack des Eises harmoniert himmlisch mit der Würze des Zimts und dem Kaffee. Tee: Ein leichter Schwarztee oder ein würziger Chai bringen frische, würzige Noten, die die intensiven Geschmäcker der Kekse ausgleichen und ein entspannendes Erlebnis bieten. Nüsse: Geröstete Mandeln oder Walnüsse bieten einen knusprigen Biss, der die zarte Textur der Zimt Kaffee Crinkle Kekse perfekt ergänzt. Karamellsoße: Ein Spritzer warme Karamellsoße verwandelt jeden Keks in ein luxuriöses Dessert, das zum Schlemmen einlädt. Davon kann man einfach nicht genug bekommen! Bereite deine Zimt Kaffee Crinkle Kekse im Voraus vor! Diese Zimt Kaffee Crinkle Kekse sind perfekt für alle, die die Vorbereitungen für das Backen vereinfachen möchten! Du kannst den Keksteig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank ruhen lassen, um die Aromen zu intensivieren. Einfach die Schritte bis zum Kühlen des Teigs ausführen und ihn dann mit Frischhaltefolie abdecken. Ein wichtiger Tipp ist, den Teig rechtzeitig zu kühlen, damit die Kekse beim Backen nicht zu sehr auseinanderlaufen und die perfekte Konsistenz behalten. Wenn du bereit bist, die Kekse zu backen, forme einfach die Teigkugeln, wälze sie in Puderzucker und backe sie in nur 10–12 Minuten. So sparst du Zeit und hast dennoch frische, hausgemachte Zimt Kaffee Crinkle Kekse, die einfach köstlich sind! Zimt Kaffee Crinkle Kekse Rezept FAQs Wie wähle ich die richtigen Zutaten aus? Achte darauf, dass dein Kakaopulver ungesüßt ist, um den besten Schokoladengeschmack zu erzielen. Frisch gebrühter Kaffee sollte aromatisch und stark sein, um den Geschmack der Kekse zu vertiefen. Verwende reife, hochwertige Zutaten, da sie das Endergebnis erheblich beeinflussen. Wie kann ich die Kekse richtig lagern? Die Kekse sollten in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, um ihre Frische und Weichheit zu bewahren. Bei Raumtemperatur bleiben sie bis zu 7 Tage haltbar. Du kannst die Kekse auch im Kühlschrank aufbewahren, um sie bis zu 2 Wochen frisch zu halten, sofern sie gut verschlossen sind. Kann ich die Kekse einfrieren? Auf jeden Fall! Um die Kekse einzufrieren, lege sie in einer flachen Schicht auf ein Backblech und friere sie für 1–2 Stunden ein, bis sie fest sind. Danach kannst du sie in einen gefrierfesten Beutel oder Behälter umfüllen. Sie sind bis zu 3 Monate haltbar. Zum Auftauen einfach bei Zimmertemperatur lassen oder kurz in der Mikrowelle erwärmen! Was kann ich tun, wenn meine Kekse nicht richtig aufgehen? Stelle sicher, dass du frisches Backpulver verwendest und den Teig nicht zu lange rührst, nachdem du die trockenen Zutaten untermischt hast. Ein zu flüssiger Teig kann auch dazu führen, dass die Kekse zu flach werden. Kühle den Teig gründlich, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Gibt es allergene Zutaten, die ich berücksichtigen sollte? Diese Kekse enthalten glutenhaltige Zutaten (Allzweckmehl), Milchprodukte (Butter) und Eier. Für eine glutenfreie Variante verwende glutenfreies Mehl. Wenn du Allergien hast, kannst du pflanzliche Butter und Ei-Ersatz verwenden, um die Kekse an deine Bedürfnisse anzupassen. Kann ich die Kekse auch ohne Kaffee zubereiten? Absolut! Du kannst den Kaffee einfach durch Mandelmilch oder eine andere Kaffeealternative ersetzen. Dadurch ändert sich zwar der charakteristische Geschmack leicht, aber die Kekse bleiben dennoch köstlich. Zimt Kaffee Crinkle Kekse für Gemütliche Nächte Genieße diese Zimt Kaffee Crinkle Kekse - ein einfacher Genuss mit schokoladigem Kakao, warmer Zimt- und Kaffee-Würze, perfekt für gemütliche Abende. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 12 minutes minsKühlzeit 1 hour hrTotal Time 1 hour hr 27 minutes mins Servings: 12 KekseCourse: SüßspeiseCuisine: DeutschCalories: 150 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Teig2 Tassen Allzweckmehl Kann durch glutenfreies Mehl ersetzt werden.1/2 Tasse Ungesüßtes Kakaopulver Für reichhaltigen Schokoladengeschmack.1 Teelöffel Backpulver Wirkendes Treibmittel.1/4 Teelöffel Salz Balanciert die Süße aus.1/2 Tasse Butter Für Reichhaltigkeit und Feuchtigkeit.1 Tasse Zucker Süßt den Teig.1 Stück Ei Bindet die Zutaten.1 Teelöffel Vanilleextrakt Bringt eine süße Note ein.1/4 Tasse Frisch gebrühter Kaffee Vertieft den Schokoladengeschmack.2 Teelöffel Gemahlener Zimt Fügt Wärme hinzu.1/2 Tasse Puderzucker Für das Wälzen der Kekse. Equipment SchüsselBackblechBackpapierHandmixerHolzlöffelEsslöffel Method Schritt-für-Schritt-AnleitungHeize den Ofen auf 175°C (350°F) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.In einer mittelgroßen Schüssel vermengst du das Allzweckmehl, das ungesüßte Kakaopulver, das Backpulver und das Salz.In einer großen Schüssel schlage die Butter und den Zucker mit einem Handmixer für 2–3 Minuten sanft und fluffig.Füge das Ei und den Vanilleextrakt zur Butter-Zucker-Mischung hinzu und mixe alles gut.Gib den frisch gebrühten Kaffee und den gemahlenen Zimt dazu und rühre kurz um.Füge die trockenen Zutaten vorsichtig zur feuchten Mischung hinzu und mische alles zu einem Teig.Decke die Schüssel ab und stelle den Teig für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank.Forme mit einem Esslöffel portionierte Teigkugeln und wälze sie im Puderzucker.Lege die Teigkugeln mit Abstand auf das Backblech und backe die Kekse für 10–12 Minuten.Lass die Kekse für 5 Minuten auf dem Blech auskühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter transferierst. Nutrition Serving: 1KeksCalories: 150kcalCarbohydrates: 20gProtein: 1gFat: 7gSaturated Fat: 4gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 20mgSodium: 50mgPotassium: 130mgFiber: 1gSugar: 10gVitamin A: 200IUCalcium: 10mgIron: 0.5mg NotesDie Kekse können in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu einer Woche frisch bleiben. Tried this recipe?Let us know how it was!