Der Duft von frisch gebackenen Keksen durchdrang die Küche, als mein Blick auf die bunten Blaubeeren fiel – der perfekte Anlass, um ein neues Rezept auszuprobieren. Ich präsentiere euch die „One-Bowl Lemon and Blueberry Mochi Cookies“, diese veganen und glutenfreien Leckerbissen, die einfach zuzubereiten sind und gleichzeitig alle begeistern werden. Mit einem knusprigen Äußeren und einem weich-chewy Inneren sind sie genau das Richtige für heiße Sommertage. Das Schöne daran? Sie sind im Handumdrehen fertig und die Reinigung könnte nicht einfacher sein! Lasst euch von der erfrischenden Kombination aus zartem Zitronengeschmack und fruchtigen Blaubeeren verführen. Bereit, den Ofen vorzuheizen und euer neues Lieblingsrezept zu entdecken?

Warum wirst du diese Kekse lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung der Lemon Blueberry Mochi Cookies erfordert nur eine Schüssel – weniger Geschirr bedeutet mehr Zeit zum Genießen!
Frischer Genuss: Die Kombination aus zarten Blaubeeren und spritziger Zitrone sorgt für ein geschmackliches Erlebnis, das den Sommer perfekt einfängt.
Gesunde Alternative: Vegan und glutenfrei – diese Kekse sind nicht nur schmackhaft, sondern auch eine bewusste Wahl für Ihre Ernährung.
Vielfalt: Experimentiere mit verschiedenen Mix-Ins wie Schokoladenstückchen oder Nüssen, um deinen eigenen Twist zu kreieren.
Perfekte Begleitung: Genieße sie mit einer Tasse Tee oder kühle sie für einen erfrischenden Snack an heißen Tagen. Du kannst auch unsere Vegane Linsenknoedel Curry als herzhaftes Kontrastgericht ausprobieren!

Zutaten für die Lemon Blueberry Mochi Cookies

Für den Teig:

  • Klitschreisemehl – sorgt für die Struktur und Zähigkeit der Kekse; unverzichtbar für die Mochi-Textur, nicht mit normalem Reisemehl ersetzen.
  • Wasser – hydratisiert das Mehl und verbindet die Zutaten; kaltes oder zimmerwarmes Wasser verwenden.
  • Neutrales Öl (oder Olivenöl) – verhindert, dass der Teig am Backpapier kleben bleibt und sorgt für Feuchtigkeit; kann durch geschmolzenes Kokosnussöl ersetzt werden.
  • Zucker – süßt den Teig; je nach gewünschter Süße zwischen 1/3 und 1/2 Tasse anpassen. Brauner Zucker kann für einen tieferen Geschmack verwendet werden.

Für die Füllung:

  • Frische oder gefrorene Blaubeeren – verleihen Geschmack und Textur; können den Teig klebriger machen, daher sollte das Backpapier gut eingefettet werden.
  • Zitronenschale (und optional Zitronensaft) – verstärkt den Geschmack und das Aroma; für einen intensiveren Zitronengeschmack Zitronensaft zusammen mit der Schale hinzufügen.
  • Miso (rot oder weiß) – optional – bringt einen einzigartigen Umami-Geschmack; kann auch durch eine Prise Salz ersetzt werden.

Für Variationen:

  • Ube/Pandanextrakt oder Matchapulver – fügt alternative Geschmäcker hinzu; kann mit dem Hauptteig vermischt oder in Schalen aufgeteilt werden, um Vielfalt zu schaffen.

Lass dich von diesen Zutaten inspirieren und entdecke, wie einfach es ist, die perfekten Lemon Blueberry Mochi Cookies zuzubereiten!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Lemon Blueberry Mochi Cookies

Step 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 220°C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Achte darauf, dass das Backpapier gut mit Öl eingefettet ist, um ein Kleben der Kekse zu verhindern. Die richtige Temperatur sorgt dafür, dass die Kekse gleichmäßig backen und eine goldene Farbe an den Rändern erhalten.

Step 2: Zutaten kombinieren
In einer großen Schüssel vermische das Klitschreisemehl, Wasser, neutrales Öl und Zucker mit einem Holzlöffel oder einem Schneebesen. Rühre die Zutaten, bis eine glatte, cremige Masse entsteht, die der Konsistenz von Kartoffelbrei ähnelt. Wenn du Miso verwendest, füge es jetzt hinzu und rühre es gut ein, um einen einzigartigen Umami-Geschmack zu erhalten.

Step 3: Geschmackszugaben hinzufügen
Sobald der Teig glatt und gut vermischt ist, kannst du optional Ube-, Pandan-Extrakt oder Matchapulver zugeben, um deinen Keksen einen zusätzlichen Geschmack zu verleihen. Diese Varianten machen deine Lemon Blueberry Mochi Cookies noch spannender. Achte darauf, alles gründlich zu vermengen, aber übermische den Teig nicht.

Step 4: Füllung einarbeiten
Füge vorsichtig die frischen oder gefrorenen Blaubeeren in den Teig ein. Mit einem Spatel oder Löffel kannst du sie sanft unterheben, damit sie gleichmäßig im Teig verteilt sind, ohne zu zerdrücken. Achte darauf, dass der Teig weiterhin eine schöne, glatte Konsistenz hat – dies sorgt für die perfekte Textur der Kekse.

Step 5: Kekse formen
Scoop mit einem Esslöffel den Teig auf das vorbereitete Backblech. Achte darauf, dass du die Kekse etwa 2,5 cm voneinander entfernt platzierst, da sie während des Backens aufgehen. Die Oberfläche der Kekse kannst du mit feuchten Fingern leicht glätten, um eine gleichmäßige Form zu erhalten.

Step 6: Backen
Backe die Lemon Blueberry Mochi Cookies im vorgeheizten Ofen für etwa 13-14 Minuten. Die Oberseiten sollten fest sein und die Ränder leicht goldbraun erscheinen. Beobachte die Kekse während des Backens, um sicherzustellen, dass sie nicht zu dunkel werden.

Step 7: Abkühlen
Nehme die Kekse sofort nach dem Backen aus dem Ofen und transferiere sie vorsichtig auf ein Kuchengitter. Dies verhindert, dass sie durch den Dampf auf dem Blech matschig werden. Lass sie für einige Minuten abkühlen, bevor du sie genießt, um die perfekte Mischung aus knusprig und zäh zu bewahren.

Meal Prep für Lemon Blueberry Mochi Cookies

Diese Lemon Blueberry Mochi Cookies eignen sich hervorragend für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst den Teig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, damit die Aromen gut durchziehen können. Achte darauf, den Teig in einer luftdichten Verpackung zu lagern, um ein Austrocknen zu verhindern. Wenn du bereit bist, die Kekse zu backen, forme sie einfach und backe sie für 13-14 Minuten, bis sie goldbraun sind. Diese Vorbereitung spart Zeit an hektischen Tagen, und du kannst sicher sein, dass die Kekse nicht nur frisch, sondern auch genauso köstlich sind wie immer! Genieße die Vorteile einer einfachen und stressfreien Snack-Option.

Expertentipps für die besten Lemon Blueberry Mochi Cookies

  • Richtige Konsistenz: Achte darauf, den Teig nicht zu übermixen. Er sollte eine Kartoffelbrei-ähnliche Konsistenz haben, um die perfekte Textur zu gewährleisten.
  • Haftfreies Backen: Fette das Backpapier gut ein, um ein Festkleben der Kekse zu verhindern, vor allem mit frischen Blaubeeren.
  • Optimale Kühlung: Platziere die Kekse nach dem Backen sofort auf einem Kuchengitter. Dies erhält die Knusprigkeit und verhindert, dass sie durch Dampf weich werden.
  • Lagerungstipps: Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf. So bleiben sie für bis zu 2 Tage frisch und lecker.
  • Variationen ausprobieren: Experimentiere mit verschiedenen Mix-Ins wie Schokoladenstückchen oder Nüssen, um deinen eigenen besonderen Twist in die One-Bowl Cookies zu bringen.

Was passt zu Lemon Blueberry Mochi Cookies?

Es gibt nichts Besseres, als diese köstlichen Kekse zu genießen, während du ein perfektes Sommeressen zusammenstellst.

  • Zitronen-Tee: Ein heißer, frischer Zitronentee ergänzt die spritzigen Aromen der Kekse und sorgt für einen harmonischen Geschmack.
  • Frischer Obstsalat: Eine bunte Mischung aus saisonalen Früchten sorgt für zusätzlichen Frischekick und Textur, die die zarten Mochi-Kekse ergänzt.
  • Kokosnuss-Joghurt: Der cremige, milde Geschmack des Joghurts rundet jede Süße ab und lässt die köstlichen Geschmäcker der Kekse noch mehr zur Geltung kommen.
  • Eis mit Zitronen- oder Blaubeergeschmack: Eine Kugel Eis als erfrischende Ergänzung bringt den Sommer direkt auf deinen Teller und kreiert eine köstliche Kombination.
  • Mandelmilch-Shake: Ein cremiger Shake aus Mandelmilch mit einem Hauch von Vanille unterstreicht die Aromen und ist ideal für heiße Tage.
  • Kaffeekreationen: Ein milder Kaffee oder Cappuccino harmoniert wunderbar mit den Keksen und bietet einen perfekten Kontrast zu den süßen Aromen.
  • Veganer Schokoladenkeks: Für Schokoladenliebhaber ist ein dunkel schokoladiger Keks eine perfekte süße Ergänzung, die die Fruchtigkeit der Mochi-Kekse wunderbar balanced.
  • Pflanzlicher Smoothie: Ein erfrischender Smoothie aus Spinat, Banane und Mandelmilch gibt dir die nötige Energie und wirkt leicht und belebend.

Variationen & Substitutionen für Lemon Blueberry Mochi Cookies

Du kannst das Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen und so neue, aufregende Aromen kreieren!

  • Beerenmix: Tausche die Blaubeeren gegen Himbeeren oder Erdbeeren aus für eine fruchtige Variation.
  • Nussige Note: Füge gehackte Nüsse oder Mandeln hinzu, um den Cookies einen crunchy Effekt zu verleihen; sie ergänzen die zarte Textur perfekt.
  • Schokoladenschatz: Ersetze die Blaubeeren durch vegane Schokoladenstückchen für eine schokoladige Köstlichkeit.
  • Zitronige Frische: Übertrumpfe das Zitronenaroma, indem du mehr Zitronenschale oder etwas Zitronensaft hinzufügst, um den Sommer noch lebendiger zu machen.
  • Matcha-Magie: Mixe Matchapulver in den Teig für einen zusätzlichen Gesundheitskick und eine schöne grüne Farbe und genieße die Kombination mit der Zitrone.
  • Kokosnuss-Twist: Verwende Kokosnussöl anstelle von neutralem Öl für einen köstlichen tropischen Geschmack, der die Aromen ergänzt.
  • Ändere die Textur: Mische etwas gemahlene Leinsamen oder Chiasamen ein, um eine interessante Textur und zusätzliche Ballaststoffe hinzuzufügen.
  • Picknick-Favoriten: Probiere diese Kekse aus, indem du sie zusammen mit einer erfrischenden Avocado Toast Radieschen servierst – eine tolle Ergänzung für jedes Sommer-Picknick!

Mit diesen Variationen wirst du sicher viele weitere wunderbare Geschmäcker entdecken!

Lagerungstipps für die Lemon Blueberry Mochi Cookies

Zimmertemperatur: Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur auf, um ihre Frische für bis zu 2 Tage zu erhalten.

Kühlschrank: Wenn du die Kekse länger aufbewahren möchtest, kannst du sie in den Kühlschrank stellen. Sie bleiben dort bis zu einer Woche frisch, werden aber etwas fester.

Gefrierfach: Für eine längere Lagerung können die Kekse bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden. Wickele sie einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel.

Aufwärmen: Zum Aufwärmen die Kekse im Ofen bei 150°C für etwa 5-10 Minuten in die Backform legen, um sie wieder knusprig zu machen und den köstlichen Geschmack der Lemon Blueberry Mochi Cookies zu entfalten.

Lemon Blueberry Mochi Cookies Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtigen Zutaten aus?
Achte darauf, frische Blaubeeren zu verwenden, die keine dunklen Flecken oder matschige Stellen haben, da sie die Textur der Kekse beeinträchtigen können. Wenn du gefrorene Blaubeeren verwendest, lasse sie vorher auftauen und tupfe sie trocken, um überschüssige Flüssigkeit zu vermeiden.

Wie lange kann ich die Kekse aufbewahren?
Die Lemon Blueberry Mochi Cookies bleiben bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage frisch. Wenn du sie im Kühlschrank aufbewahrst, kannst du ihre Haltbarkeit auf bis zu einer Woche verlängern – sie werden jedoch etwas fester.

Kann ich die Kekse einfrieren?
Absolut! Du kannst die Kekse bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Wickele sie einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel. Um sie wieder zu genießen, lege sie in den Ofen bei 150°C für 5-10 Minuten, um sie wieder knusprig zu machen.

Was kann ich tun, wenn der Teig zu klebrig ist?
Wenn dein Teig zu klebrig ist, greife zu gut eingefettetem Backpapier oder füge einen Esslöffel zusätzliches Klitschreisemehl hinzu, um die Konsistenz zu verbessern. Mische vorsichtig, damit die Kekse nicht zu hart werden, und forme sie dann mit feuchten Händen, um das Kleben zu minimieren.

Gibt es Allergien oder diätetische Überlegungen?
Diese Kekse sind vegan und glutenfrei, wodurch sie für viele Diäten geeignet sind. Wenn du Miso verwendest, stelle sicher, dass es für deine spezifische Ernährung geeignet ist, da einige Miso-Sorten Allergene enthalten können.

das Ausgangsergebnis sollte nur die übersetzten Wörter sein nicht "" oder ! oder irgendetwas anderes

Lemon Blueberry Mochi Cookies schnell und vegan

Die Lemon Blueberry Mochi Cookies sind einfach zuzubereiten, vegan und glutenfrei und bringen den Sommer in deine Küche.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 14 minutes
Abkühlzeit 10 minutes
Total Time 34 minutes
Servings: 12 Kekse
Course: Süßspeise
Cuisine: Glutenfrei, Vegan
Calories: 120

Ingredients
  

Für den Teig
  • 200 g Klitschreisemehl Unverzichtbar für die Mochi-Textur.
  • 180 ml Wasser Kaltes oder zimmerwarmes Wasser verwenden.
  • 2 EL neutrales Öl Kann durch geschmolzenes Kokosnussöl ersetzt werden.
  • 100 g Zucker Brauner Zucker kann für tieferen Geschmack verwendet werden.
Für die Füllung
  • 150 g frische oder gefrorene Blaubeeren Verleihen Geschmack und Textur.
  • 1 TL Zitronenschale Optional Zitronensaft für intensiveren Geschmack hinzufügen.
  • 1 TL Miso Optional für einzigartigen Umami-Geschmack.
Für Variationen
  • 1 TL Ube/Pandanextrakt oder Matchapulver Fügt alternative Geschmäcker hinzu.

Equipment

  • Backblech
  • Schüssel
  • Holzlöffel
  • Schneebesen

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Heize deinen Ofen auf 220°C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Achte darauf, dass das Backpapier gut mit Öl eingefettet ist.
  2. In einer großen Schüssel vermische das Klitschreisemehl, Wasser, neutrales Öl und Zucker mit einem Holzlöffel oder einem Schneebesen.
  3. Sobald der Teig glatt ist, kannst du optional Ube-, Pandan-Extrakt oder Matchapulver hinzufügen.
  4. Füge vorsichtig die Blaubeeren in den Teig ein und hebe sie sanft unter.
  5. Scoop den Teig auf das vorbereitete Backblech und forme die Kekse.
  6. Backe die Kekse für etwa 13-14 Minuten, bis die Ränder leicht goldbraun sind.
  7. Lass die Kekse auf einem Kuchengitter abkühlen.

Nutrition

Serving: 1KeksCalories: 120kcalCarbohydrates: 20gProtein: 1gFat: 4gSaturated Fat: 0.5gPolyunsaturated Fat: 0.3gMonounsaturated Fat: 2gSodium: 50mgPotassium: 80mgFiber: 1gSugar: 8gVitamin C: 5mgCalcium: 2mgIron: 4mg

Notes

Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur auf, um ihre Frische zu erhalten.

Tried this recipe?

Let us know how it was!