Der Duft von frisch gebackenem Brot, der durch die Küche zieht, bringt sofortige Gemütlichkeit in jedes Zuhause. Unser Rezept für saftiges Schokoladen-Pumpkin-Brot vereint die samtige Süße von Kürbis mit dem tiefen, reichen Geschmack von Schokolade. Dank seiner weichen, feuchten Textur, die förmlich im Mund zergeht, wird es zum perfekten Genuss für Frühstück oder Dessert in der Herbstsaison. Außerdem ist dieses Rezept schnell und einfach zuzubereiten und verwandelt jeden Rest von Kürbispüree in ein köstliches Meisterwerk. Seid ihr bereit, diesen herbstlichen Klassiker bei euch zu Hause auszuprobieren und vielleicht sogar eure eigene kreative Variante zu entdecken? Warum sollte ich dieses Rezept probieren? Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und benötigt nur grundlegende Backkenntnisse. Reicher Geschmack: Die Kombination aus Schokolade und Kürbis sorgt für eine harmonische Geschmacksexplosion. Vielseitigkeit: Ob als Muffins oder glutenfreie Variante, dieses Rezept lässt sich wunderbar abwandeln. Perfekte Textur: Die saftige Konsistenz des Brotes erinnert an einen schokoladigen Kuchen, der gleichzeitig die wohlige Wärme des Kürbisses verkörpert. Beliebtheit: Ideal für Familienfeiern oder Kaffeekränzchen – jeder wird begeistert sein! Wenn du auf der Suche nach weiteren genialen Rezepten bist, schau dir auch unsere Pistazien Schokoladenkekse Rezept an, oder wage dich an unser Schnecken Bananenbrot Rezept heran! Zutaten für Schokoladen-Pumpkin-Brot • Für den Teig Kürbispüree – sorgt für Feuchtigkeit und eine subtile Süße; verwende Dosenkürbis oder selbstgemachtes. Allzweckmehl – schafft Struktur und Textur; kann durch selbstaufgehendes oder Kuchenmehl ersetzt werden. Backsoda – als Treibmittel, damit das Brot aufgeht. Ungesalzene, geschmolzene Butter – fügt Reichhaltigkeit und Feuchtigkeit hinzu; veganer Butter ist eine gute Alternative. Griechischer Joghurt – trägt zur Feuchtigkeit und Zartheit bei; bei Zimmertemperatur verwenden. Dutch-Process Kakao – liefert einen tiefen Schokoladengeschmack; naturbelassenes Kakaopulver kann verwendet werden. Zucker – hilft, die Kruste zu karamelisieren; auch Caster-Zucker kann verwendet werden. Brauner Zucker – fügt Feuchtigkeit und einen reichen Geschmack hinzu. Großes Ei – bindet die Zutaten; bei Zimmertemperatur verwenden. Vanilleextrakt – verstärkt den Gesamteindruck des Geschmacks. Koscheres Salz – balanciert die Süße und hebt die Aromen hervor. Schokoladenstückchen – sorgt für Schokoladenspritzer; benutze dunkle, Milch- oder Halbbitterschokolade. • Für die Muffins (optional) Tauchen – wenn du Muffins machen möchtest, die Backzeit beträgt 18-20 Minuten bei der gleichen Temperatur. Dieses Rezept für Schokoladen-Pumpkin-Brot ist nicht nur ein Genuss, sondern auch die perfekte Möglichkeit, übrig gebliebenes Kürbispüree zu verwerten! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Schokoladen-Pumpkin-Brot Schritt 1: Ofen vorheizen und Backform vorbereiten Heize den Ofen auf 180°C vor und lege eine Kastenform mit Backpapier aus, um ein Ankleben des Brotes zu verhindern. Achte darauf, dass die Form gut ausgekleidet ist, damit das saftige Schokoladen-Pumpkin-Brot später problemlos herausgenommen werden kann. Schritt 2: Zutaten vermengen In einer großen Schüssel das Kürbispüree, den griechischen Joghurt, den Vanilleextrakt und die geschmolzene Butter mit dem Koscher-Salz, dem Ei, dem weißen Zucker, dem braunen Zucker und dem gesiebten Kakao vermengen. Mische alles gut, bis die Zutaten gut miteinander verbunden sind und eine cremige Masse entsteht. Schritt 3: Trockene Zutaten hinzufügen Nun füge das Allzweckmehl und das Backsoda zu der Kürbis-Schokoladen-Mischung hinzu. Vermische die trockenen Zutaten sorgfältig mit der feuchten Mischung, bis gerade so alles miteinander verbunden ist. Achte darauf, nicht zu übermixen, damit das Brot nach dem Backen schön saftig bleibt. Schritt 4: Schokoladenstückchen falten Falte die Schokoladenstückchen vorsichtig unter den Teig, bis sie gleichmäßig verteilt sind. Die Schokoladenstückchen sorgen für zusätzliche Schokoladennoten und machen das saftige Schokoladen-Pumpkin-Brot zu einem besonderen Genuss. Schritt 5: Teig in die Backform geben Gieße den Teig in die vorbereitete Kastenform und streue einige zusätzliche Schokoladenstückchen oben drauf für eine schöne Präsentation. Achte darauf, dass der Teig gleichmäßig verteilt ist, um ein gleichmäßiges Backergebnis zu erzielen. Schritt 6: Backen und abkühlen lassen Backe das Schokoladen-Pumpkin-Brot für 50-60 Minuten, bis ein Holzstäbchen, das in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt. Lass das Brot nach dem Backen für etwa 20 Minuten in der Form abkühlen, bevor du es herausnimmst und in Scheiben schneidest. Aufbewahrungstipps für Schokoladen-Pumpkin-Brot Zimmertemperatur: Bewahre das Schokoladen-Pumpkin-Brot in einem luftdichten Behälter auf. Es bleibt bis zu 7 Tage frisch und saftig. Kühlschrank: Wenn das Brot länger haltbar sein muss, lagere es im Kühlschrank, um die Frische zu verlängern. Es hält etwa 10 Tage. Gefrierfach: Wickele das Brot fest in Frischhaltefolie und gefriere es ein. So bleibt es bis zu 3 Monate genießbar. Auftauen: Lasse das gefrorene Schokoladen-Pumpkin-Brot über Nacht im Kühlschrank auftauen oder bei Raumtemperatur für etwa 2-3 Stunden, bevor du es servierst. Was passt zu Schokoladen-Pumpkin-Brot? Der unwiderstehliche Duft von Schokoladen-Pumpkin-Brot wird mit den richtigen Beilagen zum kulinarischen Erlebnis. Frisch gebrühter Kaffee: Die Bitterkeit des Kaffees harmoniert perfekt mit der Süße des Brotes und hebt die Schokoladennoten hervor. Würzige Nüsse: Geröstete und gewürzte Nüsse bringen eine knusprige Textur ins Spiel und sorgen für einen interessanten Kontrast zu dem weichen Brot. Kürbisbutter: Diese cremige, süße Butter bringt die Kürbisnoten des Brotes zur Geltung und macht jeden Biss noch köstlicher. Vanilleeis: Ein warmer Scheibchen des Schokoladen-Pumpkin-Brots mit einer Kugel Vanilleeis ist eine himmlische Kombination, die süße und kalte Texturen vereint. Zimt-Zucker-Mischung: Eine Prise Zimt-Zucker auf dem warmen Brot magisch verbindet sich wunderbar mit der Schokolade und bringt wohltuende Aromen in jedem Bissen. Himbeersauce: Die säuerlichen Beeren fügen eine fruchtige Frische hinzu, die den Geschmack des Brotes wunderbar ergänzt. Teekultur: Ein beruhigender Kräutertee ist die perfekte Begleitung für ein Stückchen Brot am Nachmittag, und bringt eine ruhige Note in die Teepause. Variationen & Alternativen Entdecke, wie du dieses Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen kannst! Muffins: Verwandele den Teig in Muffins, die bei gleicher Temperatur 18-20 Minuten gebacken werden. Ein toller Snack für unterwegs oder ein einfaches Frühstück! Glutenfrei: Ersetze das Allzweckmehl durch glutenfreies Mehl, um eine köstliche glutenfreie Version zu genießen. So können auch diejenigen mit Glutenunverträglichkeit schlemmen! Dairy-Free: Nutze vegane Butter anstelle von geschmolzener Butter und griechischen Joghurt für eine milchfreie Option. Das Ergebnis ist ebenso saftig! Nussige Note: Füge gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Pecannüsse hinzu, um zusätzlichen Crunch und Geschmack zu erhalten. Die Kombination von Schokolade und Nüssen ist einfach unwiderstehlich. Würzige Variante: Integriere einen Hauch von Zimt oder Muskatnuss für ein noch intensiveres herbstliches Aroma. Eine kleine Prise reicht aus, um den Geschmack zu verändern! Schokoladenmix: Verwende verschiedene Schokoladensorten wie Weiße, Milch- oder Zartbitterschokolade, um dem Brot eine spannende Geschmacksvielfalt zu verleihen. Jeder Biss wird so zu einem neuen Erlebnis! Kürbis-Gewürz: Experimentiere mit Kürbisgewürz, um das herbstliche Feeling zu verstärken. Diese Mischung aus Gewürzen bringt die Aromen des Kürbisses perfekt zur Geltung. Zuckerglasur: Verziere das fertige Brot mit einer einfachen Zuckerglasur aus Puderzucker und Wasser für eine süße, glänzende Oberfläche. Eine verführerische Ergänzung zum schon köstlichen Brot! Wenn du auf der Suche nach weiteren tollen Rezepten bist, schau dir auch unsere Double Chocolate Protein an und lass dich von der Vielfalt inspirieren! Vorbereitung des Schokoladen-Pumpkin-Brots für stressfreies Kochen Die Zubereitung des saftigen Schokoladen-Pumpkin-Brots kann hervorragend im Voraus erfolgen, um wertvolle Zeit während der Woche zu sparen. Du kannst das Kürbispüree und die geschmolzene Butter bis zu 24 Stunden im Voraus vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um sicherzustellen, dass sie frisch bleiben. Die trockenen Zutaten, wie Mehl und Kakao, können sogar bis zu 3 Tage im Voraus zusammen gemischt werden. Wenn du bereit bist, das Brot zu backen, füge einfach die feuchten Zutaten hinzu und backe es wie gewohnt. Achte darauf, das Brot gut abkühlen zu lassen, um die Feuchtigkeit zu bewahren und ein ideales Schnittergebnis zu erzielen. So hast du jederzeit ein köstliches, frisch gebackenes Schokoladen-Pumpkin-Brot zur Hand! Tipps für das beste Schokoladen-Pumpkin-Brot Zimmertemperatur Zutaten: Verwende alle Zutaten bei Zimmertemperatur für eine bessere Anwendung und ein gleichmäßiges Ergebnis. Genaues Messen: Achte darauf, das Mehl sorgfältig zu messen, indem du es mit einem Löffel in den Messbecher gibst, um Überfüllung zu vermeiden. Nicht übermixen: Mische die Zutaten nur so lange, bis sie vermengt sind, um ein trockenes Brot zu verhindern und die feuchte Textur zu bewahren. Cool Down: Lass das Brot ausreichend abkühlen, bevor du es anschneidest, damit es nicht bricht oder krümelig wird. Variationen: Probiere, andere Schokoladenstückchen oder Gewürze wie Zimt oder Muskatnuss hinzuzufügen, um das Schokoladen-Pumpkin-Brot noch interessanter zu gestalten. Schokoladen-Pumpkin-Brot Recipe FAQs Wie wähle ich das richtige Kürbispüree aus? Für das optimale Ergebnis empfehle ich, entweder Dosenkürbis oder selbstgemachtes Kürbispüree zu verwenden. Achte darauf, dass das Kürbispüree gut abgeschnitten ist, um übermäßige Flüssigkeit zu vermeiden. Wenn du frisches Kürbispüree verwendest, stelle sicher, dass es gut abgetropft ist, um das Brot nicht zu wässern. Wie lagere ich das Schokoladen-Pumpkin-Brot? Um die Frische zu bewahren, solltest du das Schokoladen-Pumpkin-Brot in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur aufbewahren. So bleibt es bis zu 7 Tage lecker und saftig. Wenn du es länger aufbewahren möchtest, lagere es im Kühlschrank, wo es bis zu 10 Tage haltbar ist. Kann ich das Brot einfrieren? Ja, absolut! Wickele das Brot fest in Frischhaltefolie und gefriere es ein. So bleibt es bis zu 3 Monate genießbar. Zum Auftauen legst du das gefrorene Brot über Nacht in den Kühlschrank oder lässt es bei Raumtemperatur für etwa 2-3 Stunden auftauen, bevor du es servierst. Was kann ich tun, wenn mein Brot nicht aufgeht? Wenn dein Schokoladen-Pumpkin-Brot nicht aufgeht, könnte das an der Frische des Backsodapulvers liegen. Überprüfe das Verfallsdatum und stelle sicher, dass du frisches Pulver verwendest. Außerdem ist es wichtig, nicht zu übermixen, da dies die Textur des Brotes beeinflussen kann und verhindern kann, dass es gut aufgeht. Gibt es Allergien oder diätetische Überlegungen zu beachten? Ja, dieses Rezept ist in seiner Grundform vegetarisch, und du kannst die Butter durch vegane Butter ersetzen, um es auch für eine vegane Ernährung geeignet zu machen. Achte darauf, glutenfreies Mehl zu verwenden, wenn du eine glutenfreie Variante zubereiten möchtest. Überprüfe immer die Zutaten auf potenzielle Allergene, insbesondere bei der Verwendung von Schokoladenstückchen. Schokoladiges Kürbisbrot für den Herbstgenuss Die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein Print Recipe Pin Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 1 hour hrAbkühlzeit 20 minutes minsTotal Time 1 hour hr 35 minutes mins Servings: 10 ScheibenCourse: SüßspeiseCuisine: DeutschCalories: 250 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Teig1 Tasse Kürbispüree Dosenkürbis oder selbstgemacht2 Tassen Allzweckmehl Kann durch selbstaufgehendes oder Kuchenmehl ersetzt werden1 Teelöffel Backsoda Als Treibmittel1/2 Tasse Ungesalzene, geschmolzene Butter Veganer Butter ist eine gute Alternative1/2 Tasse Griechischer Joghurt Bei Zimmertemperatur verwenden1/2 Tasse Dutch-Process Kakao Naturbelassenes Kakaopulver kann verwendet werden1 Tasse Zucker Caster-Zucker kann verwendet werden1/2 Tasse Brauner Zucker Fügt Feuchtigkeit und einen reichen Geschmack hinzu1 Stück Großes Ei Bei Zimmertemperatur verwenden2 Teelöffel Vanilleextrakt Verstärkt den Gesamteindruck des Geschmacks1 Teelöffel Koscheres Salz Balanciert die Süße1 Tasse Schokoladenstückchen Dunkle, Milch- oder HalbbitterschokoladeFür die Muffins (optional)1 Portion Tauchen Backzeit beträgt 18-20 Minuten bei der gleichen Temperatur Equipment Kastenform Method Schritt-für-Schritt-Anleitung für Schokoladen-Pumpkin-BrotOfen auf 180°C vorheizen und Kastenform mit Backpapier auslegen.In einer großen Schüssel Kürbispüree, Joghurt, Vanilleextrakt und geschmolzene Butter mit Salz, Ei, weißen Zucker, braunen Zucker und gesiebtem Kakao vermengen.Allzweckmehl und Backsoda zur Mischung hinzufügen und vorsichtig vermengen.Schokoladenstückchen vorsichtig unter den Teig falten.Teig in die vorbereitete Kastenform gießen und mit zusätzlichen Schokoladenstückchen bestreuen.Das Brot für 50-60 Minuten backen und anschließend 20 Minuten in der Form abkühlen lassen. Nutrition Serving: 1StückCalories: 250kcalCarbohydrates: 35gProtein: 4gFat: 12gSaturated Fat: 7gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 40mgSodium: 200mgPotassium: 150mgFiber: 2gSugar: 18gVitamin A: 5IUVitamin C: 2mgCalcium: 2mgIron: 8mg NotesZimmertemperatur Zutaten verwenden für eine bessere Anwendung und ein gleichmäßiges Ergebnis. Tried this recipe?Let us know how it was!