Eines Tages, als ich durch ein kleines Café schlenderte, fiel mir der verführerische Duft von frisch gebackenen Donuts auf. Allerdings waren diese nicht einfach nur zäh und süß, sondern enthielten eine besondere Note: matcha. Das Ergebnis sind die leichten und fluffigen Vegan Matcha Green Tea Baked Donuts, die mit ihrer zarten Textur und dem umami-reichen Geschmack der hochwertigen Teepulver begeistern. Diese köstlichen Donuts sind nicht nur eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Leckereien, sondern auch schnell zubereitet und ideal für jede Gelegenheit, sei es zum Frühstück oder für einen nachmittäglichen Snack. Neugierig, wie Sie diese geschmacklichen Wunderwerke selbst kreieren können? Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der veganen Donuts eintauchen!

Warum sind diese Donuts so besonders?

Leichtigkeit, Diese veganen Donuts sind so fluffig, dass sie leicht im Mund zergehen – perfekt für ein genussvolles Frühstück!
Gesundheitlich, Mit hochwertigem Matcha gepaart, bieten sie nicht nur einen einzigartigen Geschmack, sondern auch zahlreiche Antioxidantien.
Vielseitigkeit, Sie können diese Donuts mühelos anpassen, indem Sie zum Beispiel andere Pflanzenmilch verwenden oder zusätzliche Toppings wie Nüsse hinzufügen.
Einfachheit, Die Zubereitung ist schnell und unkompliziert, ideal für Home-Chefs, die keine Zeit mit komplizierten Rezepten verlieren möchten. Echte Leckermäuler werden von der glänzenden Glasur begeistert sein! Probieren Sie auch andere vegane Rezepte aus, während Sie diese Donuts zubereiten!
Anpassungsfähig, Sie können sie mit verschiedenen Glasuren oder Toppings variieren, um jede Runde zu einem neuen Erlebnis zu machen!

Vegane Matcha Donuts Zutaten

Für den Teig
Allzweckmehl – gibt Struktur; kann durch glutenfreies Mehl ersetzt werden.
Backpulver – sorgt für das Aufgehen; frische Variante verwenden für beste Ergebnisse.
Natron – reagiert mit Essig für die fluffige Textur.
Salz – hebt den Geschmack; eine Prise reicht aus.
Matcha-Pulver – sorgt für Geschmack und Farbe; hochgradige Qualität für die besten Ergebnisse verwenden.
Zucker – sorgt für Süße; kann durch Kokoszucker für einen niedrigeren glykämischen Index ersetzt werden.
Mandelmilch – sorgt für Feuchtigkeit und ist ein veganes Buttermilch-Ersatz; andere Pflanzenmilchsorten sind auch möglich.
Apfelessig – reagiert mit Natron und ist wesentlich für die vegane Buttermilch.
Kokosöl – bringt Feuchtigkeit und Reichhaltigkeit; kann durch geschmolzene vegane Butter ersetzt werden.
Vanilleextrakt – verstärkt den Geschmack und fügt Wärme hinzu.

Für die Glasur
Puderzucker – sorgt für Süße in der Glasur; kann durch Erythrit in Pulverform für eine zuckerärmere Variante ersetzt werden.
Zusätzliche Mandelmilch – kann zur Anpassung der Konsistenz der Glasur verwendet werden.
Matcha-Pulver (für die Glasur) – sorgt für Farbe und Geschmack, passend zur Essenz der Donuts.
Kokosöl (für die Glasur) – verleiht Glanz und Geschmeidigkeit.

Diese veganen Matcha Donuts sind ein absolutes Muss für jeden, der nach einer gesunden, köstlichen Alternative sucht!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Vegane Matcha Donuts aus dem Ofen

Schritt 1: Ofen vorheizen
Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor und fetten Sie ein Donut-Blech leicht ein. Dadurch verhindern Sie, dass die Donuts anhaften und sorgen dafür, dass die Unterseite schön goldbraun wird, während sie gleichmäßig durchbacken.

Schritt 2: Vegane Buttermilch herstellen
Mischen Sie die Mandelmilch mit dem Apfelessig in einer Schüssel und lassen Sie die Mischung 5 Minuten ruhen. Dies verwandelt die Mandelmilch in eine vegane Buttermilch, die perfekt für die Fluffigkeit der veganen Matcha Donuts sorgt.

Schritt 3: Trockene Zutaten mischen
In einer separaten Schüssel sieben Sie das Allzweckmehl, Backpulver, Natron, Salz und Matcha-Pulver zusammen. Diese Mischung sorgt für Struktur und den charakteristischen Geschmack, den Sie in Ihren veganen Matcha Donuts suchen.

Schritt 4: Nasse Zutaten vermengen
Verrühren Sie die vegane Buttermilch mit dem geschmolzenen Kokosöl und dem Vanilleextrakt in einer Schüssel. Diese Zutaten tragen zur Feuchtigkeit und zum Geschmack der Donuts bei und sorgen dafür, dass der Teig geschmeidig wird.

Schritt 5: Zutaten kombinieren
Gießen Sie die nassen Zutaten in die trockenen Zutaten und vermengen Sie alles vorsichtig, bis gerade so ein dicker Teig entsteht. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu rühren, damit die Donuts leicht und fluffig bleiben.

Schritt 6: Teig in das Donut-Blech füllen
Füllen Sie Ihre Donut-Formen etwa bis zur 3/4 Höhe mit dem Teig. Sie können dafür einen Spritzbeutel oder einen Löffel verwenden, um eine saubere und gleichmäßige Verteilung sicherzustellen.

Schritt 7: Backen
Backen Sie die Donuts im vorgeheizten Ofen für 10-12 Minuten, bis sie fest und leicht goldbraun sind. Prüfen Sie mit einem Zahnstocher, ob sie durchgebacken sind – er sollte sauber herauskommen.

Schritt 8: Abkühlen lassen
Lassen Sie die Donuts einige Minuten in der Form abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter setzen. Dies hilft, die Textur zu festigen, ohne dass sie zerfallen, wenn Sie sie glasieren.

Schritt 9: Glasur zubereiten
Vermengen Sie den Puderzucker, die zusätzliche Mandelmilch, das Matcha-Pulver und das Kokosöl in einer Schüssel, bis die Glasur glatt ist. Diese Mischung gibt den Donuts den letzten Schliff und bringt den Matcha-Geschmack perfekt zur Geltung.

Schritt 10: Donuts glasieren
Tauchen Sie die abgekühlten Donuts in die Glasur und streuen Sie sofort Toppings nach Wahl darüber, bevor die Glasur fest wird. So bleibt der Glanz erhalten und die Donuts sehen besonders ansprechend aus.

Expertentipps für vegane Matcha Donuts

  • Frische Zutaten: Verwenden Sie frische Backpulver und Natron für das beste Ergebnis. Alte Zutaten können dazu führen, dass die Donuts nicht richtig aufgehen.
  • Teig nicht übermischen: Mixen Sie die trockenen und nassen Zutaten nur, bis sie gerade kombiniert sind. Zu langes Rühren kann zu einem zähen Ergebnis führen.
  • Glasur anpassen: Falls die Glasur zu dick ist, fügen Sie nach Bedarf 1/4 Teelöffel Mandelmilch hinzu. So erhalten Sie die perfekte Konsistenz für eine glänzende Glasur.
  • Optimale Servierzeit: Genießen Sie die glasierten Donuts innerhalb von 2 Stunden. So bleibt die Textur ideal und der Geschmack frisch.
  • Nicht im Kühlschrank lagern: Lagern Sie die Donuts nicht im Kühlschrank, da dies die Konsistenz beeinträchtigen kann. Erwärmen Sie sie bei Bedarf kurz im Ofen für die beste Textur.

Lagerungstipps für vegane Matcha Donuts

Raumtemperatur: Bewahren Sie die unglasierte Donuts bis zu 24 Stunden in einem luftdichten Behälter auf, um die Frische zu erhalten.

Kühlschrank: Vermeiden Sie die Lagerung im Kühlschrank, da dies die Textur der veganen Matcha Donuts beeinträchtigen kann.

Wiedererwärmung: Wenn nötig, die glasierten Donuts kurz im Ofen bei niedriger Temperatur erwärmen, um die ursprüngliche Fluffigkeit wiederherzustellen.

Glasur: Genießen Sie die glasierten Donuts am besten innerhalb von 8 Stunden, damit der Glanz und Geschmack erhalten bleiben.

Variationen & Alternativen

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie dieses Rezept ganz nach Ihrem Geschmack an!

  • Glutenfrei: Ersetzen Sie das Allzweckmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung, um die Donuts für Glutenempfindliche geeignet zu machen.
  • Zuckerfrei: Nutzen Sie Erythrit anstelle von Zucker für eine zuckerfreie Version, die dennoch köstlich schmeckt.
  • Fruchtig: Fügen Sie frisch geriebene Zitrusschale oder pürierte Himbeeren zum Teig hinzu, um eine fruchtige Note zu erhalten.
  • Nussig: Streuen Sie gehackte Nüsse oder Mandeln in den Teig oder auf die Glasur, um mehr Textur und Geschmack zu bieten.
  • Würzig: Integrieren Sie etwas Zimt oder Muskat in den Teig, um den Donuts eine warme, würzige Tiefe zu verleihen. Diese kleine Veränderung macht einen großen Unterschied!
  • Schokoladig: Verwenden Sie Kakaopulver anstelle von Matcha für eine schokoladige Variante, die ebenso cremig und befriedigend ist.
  • Energiegeladen: Geben Sie Chiasamen oder Leinsamen zum Teig hinzu, um die Nährstoffe zu steigern und die Donuts noch gesünder zu machen.
  • Veganer Käse: Experimentieren Sie mit einer veganen Frischkäseglasur für eine besonders cremige Textur und einen leckeren Kontrast zur süßen Glasur.

Sie können die Donuts wunderbar mit einer Kaffee- oder Teesorte servieren, um das Frühstück oder den Nachmittagssnack aufzuwerten!

Was passt zu veganen Matcha Donuts?

Lassen Sie sich inspirieren, eine harmonische Mahlzeit rund um diese himmlischen veganen Matcha Donuts zu kreieren, die sowohl den Gaumen erfreuen als auch das Auge ansprechen.

  • Cremiger Matcha-Latte: Ein warmer, cremiger Latte unterstreicht den erdigen Geschmack der Donuts und schafft eine perfekte Balance.
  • Fruchtiger Smoothie: Ein fruchtiger Smoothie mit Banane und Spinat ergänzt die Leichtigkeit der Donuts und sorgt für Frische.
  • Zitronen-Sencha-Tee: Einstimmig mit einer Tasse Zitronen-Sencha-Tee, der die süßen Noten der Donuts aufhellt, ideal für einen Nachmittagstee.
  • Schokoladensoße: Für eine dekadente Variante können Sie die Donuts in zarter Schokoladensoße tauchen – ein wahrer Genuss!
  • Kokosnuss-Mandel-Pudding: Dieser leichte Pudding bietet eine zusätzliche Cremigkeit, die die zarten Donuts wunderbar ergänzt.
  • Nussige Granola: Eine knusprige Granola mit Nüssen bringt Textur und sorgt für ein spannendes Geschmackserlebnis, während sie gleichzeitig gesund bleibt.

Tipps für die Vorausplanung von veganen Matcha Donuts

Die veganen Matcha Donuts sind perfekt für die Vorausplanung und erleichtern Ihnen die Zubereitung an hektischen Tagen! Sie können den Teig bis 24 Stunden im Voraus zubereiten und in einer luftdichten Schüssel im Kühlschrank aufbewahren, um die Frische zu bewahren. Alternativ lassen sich die gebackenen, unglasierten Donuts bis zu 3 Tagen bei Raumtemperatur lagern; so bleiben sie fluffig und genießen einen optimalen Geschmack. Wenn Sie bereit sind, die Donuts zu genießen, backen Sie einfach die vorbereitete Mischung und bereiten Sie die Glasur frisch zu, indem Sie die Zutaten mixen, bis sie glatt ist. Achten Sie darauf, die Glasur erst kurz vor dem Servieren aufzutragen, um die perfekte Konsistenz zu gewährleisten und die Donuts frisch und köstlich zu halten!

Vegane Matcha Donuts Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtige Reife für Zutaten aus?
Achten Sie darauf, hochwertige Zutaten zu verwenden. Der Matcha sollte frisch und lebhaft grün sein, während die Mandelnmilch ungesüßt und frisch sein sollte. Ein Blick auf das Haltbarkeitsdatum kann helfen, frische Zutaten auszuwählen, die die besten Ergebnisse liefern.

Wie lagere ich die Donuts am besten?
Bewahren Sie unglasierte Donuts bis zu 24 Stunden in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf. Glasierten Donuts sollten idealerweise innerhalb von 8 Stunden verzehrt werden, um ihre perfekte Textur zu bewahren. Vermeiden Sie die Lagerung im Kühlschrank, da dies die Konsistenz negativ beeinflussen kann.

Wie friere ich die Donuts richtig ein?
Wenn Sie die Donuts länger aufbewahren möchten, frieren Sie sie vor dem Glasieren ein. Lassen Sie sie vollständig abkühlen, wickeln Sie sie in Frischhaltefolie ein und legen Sie sie in einen luftdichten Behälter. So können sie bis zu 3 Monate eingefroren werden. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen und bei Bedarf im Ofen kurz aufwärmen.

Was tun, wenn der Teig nicht richtig aufgeht?
Wenn Ihre Donuts nicht aufgehen, könnte es an alten Backpulver oder Natron liegen. Stellen Sie sicher, dass diese Backtriebmittel frisch sind. Außerdem sollten die nassen Zutaten nicht zu kalt sein, da dies die Reaktion mit dem Natron beeinträchtigen kann. Mischen Sie die trockenen und nassen Zutaten nur, bis sie gerade kombiniert sind, um eine zu dichte Textur zu vermeiden.

Sind diese Donuts für Allergiker geeignet?
Ja, die veganen Matcha Donuts sind frei von tierischen Produkten. Achten Sie jedoch darauf, alle Zutaten zu überprüfen, insbesondere Zucker und Pflanzenmilch, da einige Marken Allergene enthalten könnten. Sie sind zudem glutenfrei anpassbar, wenn Sie glutenfreies Mehl verwenden.

Kann ich die Donuts personalisieren?
Absolut! Sie können verschiedene Pflanzenmilchsorten wie Soja- oder Hafermilch verwenden und mit abwechslungsreichen Toppings experimentieren, etwa Nüssen oder Schokolade. Das macht jede Charge zu einem einzigartigen Erlebnis!

die Übersetzung sollte nur die übersetzten Wörter sein füge keine "" oder ! oder etwas anderes hinzu

Vegane Matcha Donuts aus dem Ofen

Die Übersetzung sollte nur die übersetzten Wörter sein. Diese veganen Matcha Donuts sind leicht, fluffig und gesund – ideal für Frühstück oder Snack.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 12 minutes
Total Time 27 minutes
Servings: 12 Donuts
Course: Süßspeise
Cuisine: Vegan
Calories: 180

Ingredients
  

Für den Teig
  • 250 g Allzweckmehl gibt Struktur; kann durch glutenfreies Mehl ersetzt werden.
  • 2 TL Backpulver sorgt für das Aufgehen; frische Variante verwenden für beste Ergebnisse.
  • 1 TL Natron reagiert mit Essig für die fluffige Textur.
  • 1 Prise Salz hebt den Geschmack.
  • 2 TL Matcha-Pulver sorgt für Geschmack und Farbe; hochgradige Qualität verwenden.
  • 100 g Zucker sorgt für Süße; kann durch Kokoszucker ersetzt werden.
  • 200 ml Mandelmilch sorgt für Feuchtigkeit; andere Pflanzenmilchsorten sind möglich.
  • 1 EL Apfelessig reagiert mit Natron für die vegane Buttermilch.
  • 50 g Kokosöl bringt Feuchtigkeit und Reichhaltigkeit; kann durch vegane Butter ersetzt werden.
  • 1 TL Vanilleextrakt verstärkt den Geschmack.
Für die Glasur
  • 200 g Puderzucker sorgt für Süße in der Glasur; kann durch Erythrit ersetzt werden.
  • 2 EL Zusätzliche Mandelmilch zur Anpassung der Konsistenz der Glasur.
  • 1 TL Matcha-Pulver (für die Glasur) sorgt für Farbe und Geschmack.
  • 25 g Kokosöl (für die Glasur) verleiht Glanz und Geschmeidigkeit.

Equipment

  • Donut-Blech

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor und fetten Sie ein Donut-Blech leicht ein.
  2. Mischen Sie die Mandelmilch mit dem Apfelessig in einer Schüssel und lassen Sie die Mischung 5 Minuten ruhen.
  3. In einer separaten Schüssel sieben Sie das Allzweckmehl, Backpulver, Natron, Salz und Matcha-Pulver zusammen.
  4. Verrühren Sie die vegane Buttermilch mit dem geschmolzenen Kokosöl und dem Vanilleextrakt.
  5. Gießen Sie die nassen Zutaten in die trockenen Zutaten und vermengen Sie alles vorsichtig.
  6. Füllen Sie Ihre Donut-Formen etwa bis zur 3/4 Höhe mit dem Teig.
  7. Backen Sie die Donuts im vorgeheizten Ofen für 10-12 Minuten.
  8. Lassen Sie die Donuts einige Minuten in der Form abkühlen.
  9. Vermengen Sie den Puderzucker, die zusätzliche Mandelmilch, das Matcha-Pulver und das Kokosöl in einer Schüssel.
  10. Tauchen Sie die abgekühlten Donuts in die Glasur und streuen Sie Toppings darüber.

Nutrition

Serving: 1DonutCalories: 180kcalCarbohydrates: 26gProtein: 2gFat: 7gSaturated Fat: 6gPolyunsaturated Fat: 1gSodium: 200mgPotassium: 50mgFiber: 1gSugar: 10gCalcium: 4mgIron: 6mg

Notes

Genießen Sie die glasierten Donuts innerhalb von 2 Stunden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!