Die Küche wird zum Schauplatz eines kulinarischen Abenteuers! Wenn du denkst, dass du alle Arten von Snacks probiert hast, dann lass mich dir eines der faszinierendsten Rezepte vorstellen: die Thai Red Curry Sausage Rolls. Diese außergewöhnlichen kleinen Leckerbissen vereinen das Beste aus der thailändischen Küche mit dem herzhaften Genuss eines klassischen Würstchenbrötchens. Mit ihrer Kombination aus zartem Blätterteig und einer würzigen Füllung sind sie nicht nur ein wahres Fest für die Geschmacksknospen, sondern auch blitzschnell zubereitet und perfekt für jede Feier. Egal, ob du ein anspruchsvoller Gastgeber oder einfach ein Genussfreund bist, diese Rolls bringen einen Hauch von Exotik auf deinen Tisch. Bereit, in die Welt des Thai-Fusionsgeschmacks einzutauchen? Lass uns gleich loslegen! Warum wirst du dieses Rezept lieben? Einzigartiger Geschmack: Die Kombination von thailändischer Curry-Paste und herzhaftem Wurstfleisch sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis, das deine Gäste begeistern wird. Vielseitigkeit: Ob du Fleisch, Geflügel oder eine vegetarische Option bevorzugst – dieses Rezept passt sich deinem Vorlieben perfekt an! Schnell und Einfach: In weniger als 30 Minuten kannst du diese köstlichen Snacks zaubern, ideal für spontane Zusammenkünfte oder Partys. Perfekt für jede Gelegenheit: Ob als Appetizer oder Hauptgericht, die Thai Red Curry Wurstrollen sind die perfekte Ergänzung zu jedem Buffet. Gesunde Alternativen: Du kannst die Rollens auch glutenfrei oder mit weniger Fett zubereiten, ohne auf den Geschmack zu verzichten! Entdecke auch unser Hähnchen Reis Rezept für eine weitere köstliche Option! Thai Red Curry Wurstrollen Zutaten Für den Teig • Blätterteig – sorgt für eine flaky und buttrige äußere Schicht. Für einen reichhaltigeren Geschmack kannst du butterhaltigen Teig verwenden. Für die Füllung • Wurstgehacktes (Schwein) – die Hauptproteinquelle, die Reichhaltigkeit bringt; eine Mischung aus Schweineschulter und Bauch sorgt für Feuchtigkeit und Geschmack. Für eine schlankere Version mit Hähnchen oder Pute ersetzen. • Thai Red Curry Paste – verleiht komplexe Schärfe und Aroma; am besten selbstgemacht oder qualitativ hochwertig aus dem Geschäft verwenden. • Palmzucker – balanciert die Schärfe mit subtiler Süße. Kann im Notfall durch Braunzucker ersetzt werden. • Fischsauce – unerlässlich für die Umami-Reichhaltigkeit. Vegetarische Alternative ist Sojasauce oder Pilzwürze. • Knoblauch & Zwiebeln – aromatische Basis für die Füllung, die den Gesamtgeschmack verstärkt. • Frischer Koriander & Frühlingszwiebeln – bringen Helligkeit und Frische in die Füllung. • Panko-Paniermehl – hilft, die Feuchtigkeit zu bewahren und die Füllung leicht zu halten; normale Brösel können verwendet werden, sollten aber in geringeren Mengen eingesetzt werden, um die Dichte zu vermeiden. • Ei (zum Bestreichen) – sorgt für ein goldenes, glänzendes Finish auf dem Teig. Für eine vegane Option verwende pflanzliche Milch gemischt mit Öl. Für den Belag • Sesamkörner – verleihen den Wurstrollen eine knusprige Textur und einen schönen Anblick. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Thai Red Curry Wurstrollen Step 1: Ofen vorheizen Heize deinen Ofen auf 190°C (Umluft) vor und bereite ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech vor. Achte darauf, dass der Backofen vollständig heiß ist, bevor du die Thai Red Curry Wurstrollen hineinsetzt, um eine perfekte, goldene Kruste zu erzielen. Step 2: Zwiebeln und Knoblauch anbraten Erhitze eine Pfanne bei mittlerer Hitze und gib einen Schuss Öl hinein. Füge die gehackten Zwiebeln und den Knoblauch hinzu und brate sie ca. 3–4 Minuten lang an, bis sie duften und leicht goldbraun sind. Danach gib die Thai Red Curry Paste hinzu und koche sie für weitere 2 Minuten, bis die Aromen intensiv werden. Step 3: Füllung zubereiten Nimm die Pfanne vom Herd und lass die Mischung abkühlen. In einer großen Schüssel kombinierst du die abgekühlte Curry-Mischung mit dem Wurstgehackten, Panko-Paniermehl, frischem Koriander und den gehackten Frühlingszwiebeln. Mische alles sanft, bis die Zutaten gut vermengt sind und du eine gleichmäßige Füllung erhältst. Step 4: Blätterteig vorbereiten Schneide die Blätterteigplatten in der Mitte durch, um gleich große Rechtecke zu erhalten. Lege einen Esslöffel der vorbereiteten Füllung in die Mitte jeder Teigplatte. Achte darauf, nicht zu viel Füllung zu verwenden, damit die Wurstrollen beim Rollen nicht auslaufen. Step 5: Rollen und Verschließen Falte die Teigplatten über die Füllung und rolle sie vorsichtig auf, sodass die Nahtseite unten liegt. Drücke die Ränder gut zusammen, um sicherzustellen, dass sie beim Backen geschlossen bleiben. Wiederhole diesen Schritt mit dem restlichen Teig und der Füllung. Step 6: Bestreichen und Garnieren Verquirle das Ei in einer kleinen Schüssel und streiche die Oberseite jeder Wurstrolle damit ein, um ein schönes, goldenes Finish zu erhalten. Schneide die Rollen in portionsgerechte Stücke und bestreue sie mit Sesamkörnern für zusätzlichen Crunch und Geschmack. Step 7: Backen Lege die vorbereiteten Thai Red Curry Wurstrollen auf das Backblech und backe sie 25–30 Minuten lang, bis sie goldbraun und knusprig sind. Achte darauf, dass die Füllung durchgegart ist und der Teig schön aufgegangen ist. Lass die Rollen vor dem Servieren kurz abkühlen. Lagerungstipps für Thai Red Curry Wurstrollen Kühlschrank: Halte die gebackenen Wurstrollen im Kühlschrank, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf, um Austrocknung zu verhindern. Gefrierschrank: Ungebackene Wurstrollen lassen sich hervorragend einfrieren. Lege sie auf ein Backblech, friere sie ein und transferiere sie dann in einen Gefrierbeutel für bis zu 3 Monate. Aufwärmen: Um die Wurstrollen wieder knusprig zu machen, heize den Ofen auf 180°C vor und backe sie für 10-15 Minuten. So bleibt die Textur der Füllung erhalten, und du genießt sie wie frisch aus dem Ofen. Vorbereitung im Voraus: Du kannst die Wurstrollen bereits einen Tag vorher zubereiten und sie im Kühlschrank aufbewahren. So sparst du Zeit am Tag deiner Feier, ohne auf den köstlichen Geschmack der Thai Red Curry Wurstrollen verzichten zu müssen. Variationen & Substitutionen Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe das Rezept ganz nach deinem Geschmack an! Vegetarische Option: Nutze pflanzenbasierte Wurst oder eine Mischung aus Linsen und Champignons statt Fleisch. So kannst du die Aromen ganz nach deinen Vorlieben anpassen. Jeder Bissen wird dennoch wunderbar würzig und sättigend sein. Glutenfrei: Ersetze den Blätterteig und die Semmelbrösel durch glutenfreie Alternativen. Diese Zubereitung sorgt dafür, dass alle die köstlichen Wurstrollen genießen können, ohne sich um Gluten sorgen zu müssen. Würzstufen anpassen: Für zusätzlichen Schwung, erhöhe die Menge der Curry-Paste oder füge frische Chilis zur Füllung hinzu; für eine mildere Variante kannst du stattdessen Kokoscreme verwenden. Perfekt, wenn du die Schärfe etwas zurücknehmen möchtest. Käse-Fans: Füge geriebenen Käse wie Feta oder Mozzarella deiner Füllung hinzu, um eine besonders cremige und reichhaltige Variante zu kreieren. Diese Variante wird deine Gäste absolut begeistern! Fruchtige Note: Für ein süßes, fruchtiges Element kannst du kleine Stücke von Ananas oder Mango in die Füllung einarbeiten. Ideal, um die würzigen Geschmäcker auszugleichen und einen frischen Akzent zu setzen. Asiatische Einflüsse: Ergänze die Mischung mit gehacktem Ingwer oder Thaibasilikum für einen zusätzlichen Kick an Aromen. Das bringt noch mehr den einzigartigen Geschmack der thailändischen Küche hervor. Protein-Power: Ersetze das Wurstgehackte durch Hähnchen- oder Truthahnfleisch. Diese Alternative sorgt dafür, dass die Wurstrollen nicht nur lecker, sondern auch etwas leichter sind. Probiere auch unser Hähnchen Reis Rezept für eine weitere köstliche Option! Crunchy-Kicker: Für einen zusätzlichen Biss, füge geröstete Erdnüsse oder Cashewkerne in die Füllung ein. Diese sorgen nicht nur für eine schöne Textur, sondern ergänzen auch den asiatischen Geschmack perfekt. Was passt gut zu Thai Red Curry Wurstrollen? Die Thai Red Curry Wurstrollen sind ein wahres Geschmackserlebnis, perfekt für gesellige Anlässe und feine Gaumenfreuden. Frischer Thai-Salat: Ein leichter, knuspriger Salat mit Gurken, Karotten und einem spritzigen Limetten-Dressing ergänzt die Würze der Wurstrollen. Süße Chilisauce: Diese Sauce bietet einen perfekten Kontrast zu den scharfen Aromen. Der süß-würzige Geschmack macht jeden Bissen zu einem Hochgenuss. Kokosreis: Serviere die Wurstrollen mit einem fluffigen Kokosreis. Er mildert die Schärfe und bringt eine exotische Note auf den Tisch. Cremige Erdnusssauce: Eine cremige Sauce aus Erdnüssen verleiht den Wurstrollen eine nussige Tiefe und verstärkt die thailändische Fusion. Tropische Cocktails: Ein fruchtiger Cocktail mit Mango oder Ananas rundet das Geschmackserlebnis ab und sorgt für eine entspannte Atmosphäre. Sorbet zum Dessert: Ein erfrischendes Mango- oder Zitrus-Sorbet ist ein leichter abschließender Genuss, der den Gaumen reinigt. Genieße die Kombination dieser Elemente zu deinen Wurstrollen für ein unvergessliches Essensvergnügen! Vorbereitung für die Thai Red Curry Wurstrollen Die Thai Red Curry Wurstrollen sind ideal für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst die Füllung aus Wurstgehacktem, Thai Red Curry Paste und anderen Zutaten bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Achte darauf, die Mischung vollständig abkühlen zu lassen, bevor du sie in einem luftdichten Behälter lagerst, um die Frische zu bewahren. Zusätzlich kannst du die gewickelten, aber ungebackenen Wurstrollen bis zu 3 Monaten einfrieren, perfekt für spontane Snacks. Wenn du bereit bist, sie zu genießen, brauchst du nur die gefrorenen Wurstrollen im Ofen bei 190°C für 25-30 Minuten zu backen, bis sie goldbraun und knusprig sind. So hast du mit minimalem Aufwand köstliche Snacks, die einfach genauso lecker bleiben! Expertentipps für Thai Red Curry Wurstrollen Kühlen ist entscheidend: Halte den Blätterteig kalt, um die perfekte Flakigkeit zu erreichen. Warmer Teig kann beim Backen zäh werden. Richtige Abkühlung: Lass die Curry-Mischung abkühlen, bevor du sie mit dem Wurstgehackten vermischt. So vermeidest du eine fettige Füllung. Panko verwenden: Nutze Panko-Paniermehl für eine leichtere Textur. Zu viel reguläres Paniermehl kann die Füllung beschweren und dicht machen. Eibestrich optimieren: Für eine goldbraune Oberfläche mische ein ganzes Ei mit einem Eigelb zum Bestreichen der Rollen. Würze anpassen: Probiere beim Hinzufügen von Curry Paste, die Menge nach deinem Geschmack anzupassen. Für mehr Schärfe kannst du frisch gehackte Chilis hinzufügen. Vorratsplanung: Bereite die Wurstrollen im Voraus vor und friere sie ein, um eine schnelle Snack-Option zur Hand zu haben. Thai Red Curry Wurstrollen Rezept FAQs Wie wähle ich die richtigen Zutaten aus? Achte darauf, dass die Zutaten frisch sind! Für die Wurstgehackte verwende bestenfalls eine Mischung aus Schweineschulter und -bauch, um eine saftige Füllung zu erhalten. Die Thai Red Curry Paste sollte geschmacklich intensiv sein – probiere es am besten mit einer hochwertigen Marke oder mache sie selbst. Frische Zwiebeln und Knoblauch sind ebenfalls entscheidend, um das Aroma zu maximieren. Wie lange halten die Wurstrollen im Kühlschrank? Gebackene Thai Red Curry Wurstrollen bleiben im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch. Du solltest sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren, damit sie nicht austrocknen. Wenn du diese köstlichen Snacks aufbewahrst, stelle sicher, dass sie gut abgedeckt sind. Kann ich die Wurstrollen einfrieren? Ja, absolut! Du kannst die ungebackenen Wurstrollen hervorragend einfrieren. Lege sie auf ein Backblech und friere sie für etwa 1–2 Stunden ein, bis sie fest sind. Danach kannst du sie in einen Gefrierbeutel umfüllen und sie bis zu 3 Monate lagern. Zum Backen benötigst du die Rolle einfach direkt aus dem Gefrierfach; addiere lediglich ein paar Minuten Backzeit. Was mache ich, wenn meine Wurstrollen beim Backen nicht schön braun werden? Wenn deine Wurstrollen nicht die gewünschte goldene Farbe erhalten, könnte es helfen, die Eibestrich-Mischung anzupassen. Mische ein ganzes Ei mit einem Eigelb für einen intensiveren Glanz. Stelle außerdem sicher, dass dein Ofen richtig vorgeheizt ist, da eine zu niedrige Temperatur dazu führen kann, dass sie nicht gleichmäßig bräunen. Gibt es allergenfreie Optionen für dieses Rezept? Auf jeden Fall! Du kannst die Wurstgehackte durch eine pflanzliche Alternative ersetzen, um eine vegetarische Variante zu erhalten. Achte darauf, glutenfreies Blätterteig und Panko-Paniermehl zu verwenden, um die Wurstrollen auch für glutenempfindliche Personen genießbar zu machen. Bei der Thai Red Curry Paste solltest du die Zutatenliste überprüfen, um sicherzustellen, dass sie keine unerwünschten Allergene enthält, wie Fischsauce – in diesem Fall kannst du Sojasauce oder eine pilzbasierten Würze als Ersatz verwenden. Recipe FAQs Thai Red Curry Wurstrollen für jeden Anlass Entdecke die leckeren Thai Red Curry Wurstrollen, die das Beste aus der thailändischen Küche vereinen und perfekt für jeden Anlass sind. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 30 minutes minsTotal Time 45 minutes mins Servings: 4 StückeCourse: Bestes RezeptCuisine: ThailändischCalories: 250 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Teig1 Packung Blätterteig für eine flaky und buttrige äußere SchichtFür die Füllung500 g Wurstgehacktes (Schwein) Schweineschulter und Bauch für Feuchtigkeit und Geschmack3 EL Thai Red Curry Paste verleiht komplexe Schärfe und Aroma1 EL Palmzucker balanciert die Schärfe2 EL Fischsauce für Umami-Reichhaltigkeit2 Stück Knoblauch gehackt1 Stück Zwiebel gehackt1 Bund Frischer Koriander gehackt2 Stück Frühlingszwiebeln gehackt50 g Panko-Paniermehl hilft, die Feuchtigkeit zu bewahren1 Stück Ei zum BestreichenFür den Belag2 EL Sesamkörner für knusprige Textur Equipment OfenPfanneSchüsselBackblechBackpapier Method Schritt-für-Schritt-AnleitungHeize deinen Ofen auf 190°C (Umluft) vor und bereite ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech vor.Erhitze eine Pfanne bei mittlerer Hitze und brate die gehackten Zwiebeln und den Knoblauch ca. 3–4 Minuten an. Danach die Thai Red Curry Paste hinzufügen und 2 Minuten kochen.Nimm die Pfanne vom Herd, lasse die Mischung abkühlen und kombiniere sie mit dem Wurstgehackten, Panko-Paniermehl, frischem Koriander und den Frühlingszwiebeln.Schneide die Blätterteigplatten in der Mitte durch. Lege einen Esslöffel der Füllung in die Mitte jeder Teigplatte und rolle sie vorsichtig auf.Drücke die Ränder gut zusammen. Bestreiche die Oberseite jeder Wurstrolle mit dem verquirlten Ei und bestreue sie mit Sesamkörnern.Lege die Rollen auf das Backblech und backe sie 25–30 Minuten lang, bis sie goldbraun und knusprig sind.Lass die Rollen vor dem Servieren kurz abkühlen. Nutrition Serving: 1StückCalories: 250kcalCarbohydrates: 20gProtein: 15gFat: 15gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 8gCholesterol: 60mgSodium: 300mgPotassium: 300mgFiber: 1gSugar: 2gVitamin A: 200IUVitamin C: 2mgCalcium: 20mgIron: 1mg NotesHalte den Blätterteig kalt für die perfekte Flakigkeit. Lass die Curry-Mischung abkühlen, um eine fettige Füllung zu vermeiden. Tried this recipe?Let us know how it was!