Bei einem regnerischen Nachmittag, als der Duft von frisch gebackenem Brot durch die Küche zog, fiel mein Blick auf die Medjool-Datteln, die ich noch im Schrank hatte. Sofort kam mir die Idee: Ein ganz besonderer Nachtisch, der einfach zuzubereiten ist – der Easy Chocolate Sticky Toffee Pudding! Dieses Rezept kombiniert die herzliche Klassik des englischen Sticky Toffee Puddings mit einer schokoladigen Verführung, die selbst die kühnsten Dessertliebhaber begeistert. Mit nur 20 Minuten Vorbereitungszeit ist dieser köstliche Schokoladentraum perfekt für kuschelige Abende im Herbst und Winter. Eine himmlische Mischung aus Fudge-Textur und reichhaltiger Toffeesauce sorgt dafür, dass jeder Bissen ein Genuss ist. Neugierig, wie Sie diese süße Verführung selbst zaubern können? Warum wirst du dieses Rezept lieben? Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und benötigt nur grundlegende Backfähigkeiten. Reicher Geschmack: Die Kombination von Datteln und Schokolade sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das warm serviert einfach unwiderstehlich ist. Perfekte Textur: Die fudgy Konsistenz des Puddings harmoniert perfekt mit der glatten Toffeesauce. Schnell: In nur 20 Minuten Vorbereitungszeit können Sie dieses köstliche Dessert genießen. Vielseitigkeit: Sie können einfach Gewürze hinzufügen oder die Schokoladensorte variieren, um verschiedene Geschmäcker zu kreieren. Für mehr Inspiration probieren Sie auch unsere köstliche Vanillepudding Oats Rezept. Ein Dessert, das sowohl Gaumen als auch Augen begeistert! Zutaten für den Schokoladen-Sticky Toffee Pudding • Der Ausgang für ein unwiderstehliches Dessert! Für den Pudding Medjool-Datteln – sorgen für natürliche Süße und Feuchtigkeit; verwenden Sie andere weiche Datteln, wenn Medjool nicht verfügbar ist. Ungesüßtes Kakaopulver – verleiht dem Kuchen den tiefen Schokoladengeschmack; dunkles Schokoladenpulver kann für ein intensiveres Aroma verwendet werden. Allzweckmehl – bietet Struktur für den Kuchen; glutenfreies Mehl ist eine gute Alternative. Backnatron – unterstützt das Aufgehen des Kuchens. Butter – sorgt für Reichhaltigkeit und Feuchtigkeit; verwenden Sie Kokosöl für eine milchfreie Option. Brauner Zucker – verleiht Tiefe im Geschmack des Kuchens und der Toffeesauce; hellen oder dunklen braunen Zucker können Sie austauschen. Eier – helfen, die Zutaten miteinander zu binden, um eine gleichmäßige Textur zu erzielen. Vanilleextrakt – verbessert das gesamte Geschmacksprofil. Für die Toffeesauce Schlagsahne – verleiht der Sauce Cremigkeit; verwenden Sie Kondensmilch für eine leichtere Variante. Dunkle Schokolade – balanciert die Süße und macht die Sauce reichhaltig; Milchschokolade kann für eine süßere Sauce genutzt werden. Genießen Sie mit diesen köstlichen Zutaten einen unglaublich leckeren Schokoladen-Sticky Toffee Pudding, der ganz leicht zuzubereiten ist! Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Einfachen Schokoladen-Sticky Toffee Pudding Step 1: Datteln vorbereiten Weichen Sie die Medjool-Datteln in einer Schüssel mit heißer Milch und Backnatron ein, bis sie weich sind, etwa 10 Minuten. Anschließend pürieren Sie die Datteln mit einem Mixer oder Pürierstab, bis eine glatte Dattelpaste entsteht, die Sie für den Kuchen verwenden werden. Step 2: Teig zubereiten Schlagen Sie in einer großen Schüssel die Butter und den braunen Zucker mit einem Handmixer cremig, bis die Mischung leicht und fluffig aussieht, etwa 3 Minuten. Fügen Sie die Eier und den Vanilleextrakt hinzu und rühren Sie weiter, bis alles gut vermischt ist. Mischen Sie danach die zuvor vorbereitete Dattelpaste unter und kombinieren Sie alles. Step 3: Trockene Zutaten hinzufügen Sieben Sie das Allzweckmehl und das ungesüßte Kakaopulver in die Schüssel mit der Butter-Zucker-Mischung. Fügen Sie das Backnatron hinzu und falten Sie die trockenen Zutaten vorsichtig in die feuchten Zutaten, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu rühren, um die Lockerheit des Teigs zu erhalten. Step 4: Kuchen backen Heizen Sie den Ofen auf 175 °C vor und fetten Sie eine Backform von 20×28 cm oder 22×22 cm ein. Gießen Sie den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Form und backen Sie den Pudding im vorgeheizten Ofen für etwa 25 Minuten. Überprüfen Sie mit einem Schaschlikspieß, ob der Kuchen fertig ist – er sollte sauber herauskommen. Step 5: Toffeesauce zubereiten Während der Kuchen backt, können Sie die Toffeesauce vorbereiten. Geben Sie in einen kleinen Topf die schwere Sahne, den braunen Zucker und die dunkle Schokolade. Erwärmen Sie alles bei mittlerer Hitze und rühren Sie, bis die Schokolade geschmolzen und die Mischung glatt ist. Lassen Sie es kurz köcheln, bis die Sauce leicht eingedickt ist. Step 6: Servieren und genießen Nach dem Backen stechen Sie mit einem Holzspieß mehrere Löcher in den warmen Kuchen, damit die Toffeesauce gut eindringen kann. Gießen Sie die warme Sauce gleichmäßig über den Pudding und lassen Sie sie kurz einziehen. Servieren Sie den Schokoladen-Sticky Toffee Pudding warm, eventuell mit einem Schuss Schlagsahne – ein echter Genuss! Variationen & Alternativen Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und fügen Sie Ihrer Dessert-Kreation eine persönliche Note hinzu! Dairy-Free: Ersetzen Sie die Butter durch Kokosöl, um eine milchfreie Variante zu genießen. Diese Änderung verleiht dem Pudding eine subtile Kokosnote. Glutenfrei: Nutzen Sie glutenfreies Mehl anstelle von Allzweckmehl. So können auch glutenempfindliche Gäste das Dessert ohne Bedenken genießen. Schokoladiger Genuss: Verwenden Sie dunkles Schokoladenpulver anstelle von ungesüßtem Kakao für einen intensiveren Schokoladengeschmack. Er wird Ihr Herz höher schlagen lassen. Würzige Note: Fügen Sie Zimt oder Muskatnuss hinzu, um dem Pudding einen warmen, würzigen Charakter zu verleihen. Diese Aromen passen perfekt in die kühleren Monate. Fruchtige Variante: Ergänzen Sie die Dattelpaste mit pürierten Himbeeren oder Erdbeeren für einen fruchtigen Twist. Das sorgt für eine erfrischende Abwechslung. Süßere Alternative: Verwenden Sie Honig oder Ahornsirup anstelle von braunem Zucker, um eine natürliche Süße zu erhalten. Dies kann auch einen interessanten Geschmackskick geben. Toppings: Servieren Sie den Pudding mit gehackten Nüssen oder einer Prise Meersalz, um Kontraste in der Textur und im Geschmack zu schaffen. Die Nüsse geben einen köstlichen Crunch! Für Schokoladenliebhaber: Fügen Sie Schokoladenstückchen in den Teig ein, um himmlische Schokoladensplitter in jedem Bissen zu genießen. Eine wahre Schokoladenexplosion! Holen Sie sich Inspiration für weitere köstliche Desserts und probieren Sie unser Rezept für Streuselkuchen Mit Pudding für eine abwechslungsreiche Mischung aus Texturen und Geschmäckern! Was passt zu Easy Chocolate Sticky Toffee Pudding? Lassen Sie sich inspirieren, wie Sie dieses schokoladige Dessert in ein unvergessliches Festmahl verwandeln können. Cremige Vanilleeiscreme: Die kalte, cremige Textur schmilzt perfekt im warmen Pudding und hebt die Schokoladennoten hervor. Ein himmlischer Gegensatz! Frische Beeren: Himbeeren oder Erdbeeren bringen eine fruchtige Frische und Balance in das süße Dessert. Ihr saftiger Geschmack ergänzt den schokoladigen Genuss wunderbar. Aufgeschlagene Sahne: Mit einem Klecks Sahne obenauf wird jeder Bissen noch dekadenter. Die luftige Leichtigkeit harmoniert perfekt mit der dicht umhüllenden Toffeesauce. Kaffee: Ein frisch gebrühter Espresso oder ein kräftiger Kaffee gibt einen tollen Kontrast zur Süße des Puddings. Die Bitterkeit des Kaffees ergänzt die Schokolade exquisit. Minze: Ein paar frische Minzblätter als Garnitur bringen eine erfrischende Note und eine hübsche Optik. Ideal, um die Sinne zu beleben und den Gaumen zu erfrischen. Schokoladensauce: Ein zusätzliches Vergnügen für Schokoladenliebhaber! Ein Schuss extra Schokoladensauce bringt die Verwendung von Dunkler Schokolade voll zur Geltung und intensiviert den Geschmack. Expertentipps für den Schokoladen-Sticky Toffee Pudding Dattelauswahl: Verwenden Sie Medjool-Datteln für den besten Geschmack und die perfekte Feuchtigkeit. Andere weiche Datteln können weniger süß sein. Teig nicht übermixen: Achten Sie darauf, den Teig nur so lange zu rühren, bis alles gut vermischt ist. Übermixen kann die Textur des Kuchens beeinträchtigen. Einfrieren: Wenn Sie Puddingreste haben, können Sie diesen einfach einfrieren. So haben Sie ein schnelles Dessert für spontane Gäste! Toffeesauce warm halten: Gießen Sie die Sauce über den warmen Pudding, damit sie gut einziehen kann. Erwärmen Sie die Sauce vor dem Servieren, falls sie abgekühlt ist. Backzeit im Blick: Jeder Ofen ist unterschiedlich! Stellen Sie sicher, dass Sie den Pudding im Auge behalten, um ein Über- oder Unterbacken zu vermeiden. Lagerungstipps für den Schokoladen-Sticky Toffee Pudding Fridge: Lagern Sie den Pudding in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage. Dies hält ihn frisch und saftig. Freezer: Sie können die Reste einfrieren. Wickeln Sie den Pudding gut ein und lagern Sie ihn für bis zu 2 Monate im Gefrierschrank. Reheating: Zum Aufwärmen den Pudding bei niedriger Temperatur im Ofen oder in der Mikrowelle erwärmen. Servieren Sie ihn mit der Toffeesauce, die Sie ebenfalls leicht erhitzen können. Genießen Sie den Schokoladen-Sticky Toffee Pudding, wann immer Sie Lust darauf haben! Vorbereiten für den Einfachen Schokoladen-Sticky Toffee Pudding Der Einfachen Schokoladen-Sticky Toffee Pudding ist ideal für Meal Prep und lässt sich hervorragend im Voraus zubereiten! Sie können die Datteln bis zu 24 Stunden vorher einweichen und die Dattelpaste im Kühlschrank aufbewahren. Auch der fertig gebackene Kuchen kann bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, ohne seine feuchte Konsistenz zu verlieren. Achten Sie darauf, den Kuchen vollständig abzukühlen, bevor Sie ihn lagern, um eine optimale Textur zu gewährleisten. Um den Pudding frisch zu genießen, erwärmen Sie ihn einfach vor dem Servieren leicht und gießen die vorbereitete Toffeesauce darüber. So sparen Sie wertvolle Zeit und genießen dennoch ein köstliches, frisch zubereitetes Dessert! Easy Chocolate Sticky Toffee Pudding Recipe FAQs Welche Datteln sind am besten für dieses Rezept? Ich empfehle die Verwendung von Medjool-Datteln, da sie eine natürliche Süße und eine perfekte Feuchtigkeit bieten, die dem Pudding zugutekommt. Wenn Medjool-Datteln nicht verfügbar sind, können andere weiche Datteln verwendet werden, jedoch kann der Geschmack möglicherweise milder ausfallen. Wie lagert man den Schokoladen-Sticky Toffee Pudding am besten? Lagern Sie den Pudding in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, wo er bis zu 3 Tage frisch bleibt. Achten Sie darauf, ihn vor dem Servieren leicht aufzuwärmen, um die Textur und den Geschmack zu maximieren. Kann ich den Pudding einfrieren? Absolut! Wickeln Sie den abgekühlten Pudding gut ein, bevor Sie ihn in den Gefrierschrank legen. Er bleibt bis zu 2 Monate frisch. Zum Aufwärmen legen Sie ihn einfach bei niedriger Temperatur in den Ofen oder verwenden Sie die Mikrowelle, um sicherzustellen, dass er gleichmäßig erwärmt wird. Was kann ich tun, wenn der Pudding nicht gut aufgeht? Wenn der Pudding nicht gut aufgeht, überprüfen Sie, ob das Backpulver frisch ist, denn altes Backpulver kann die Aufgehfähigkeit beeinträchtigen. Zudem ist es wichtig, den Teig nur so lange zu vermengen, bis die Zutaten gerade kombiniert sind, um eine zähe Textur zu vermeiden. Gibt es allergische Überlegungen bei diesem Rezept? Ja, bedenken Sie, dass dieses Rezept Eier und Milchprodukte (Butter und Sahne) enthält. Für eine milchfreie Option können Sie Kokosöl und pflanzliche Sahne verwenden, und das Rezept kann auch mit Eiersatz zubereitet werden, um es für Veganer geeignet zu machen. Wie kann ich die Toffeesauce richtig zubereiten? Um die Toffeesauce perfekt zuzubereiten, erhitzen Sie die Sahne, den braunen Zucker und die dunkle Schokolade in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze. Rühren Sie die Mischung gut um, bis die Schokolade geschmolzen und die Sauce glatt ist. Lassen Sie sie kurz köcheln, damit sie eine schöne, sirupartige Konsistenz erreicht. Der Ausgang: Einfacher Schokoladen-Sticky Toffee Pudding Der Ausgang für ein unwiderstehliches Dessert! Genießen Sie diesen köstlichen Schokoladen-Sticky Toffee Pudding zum Verwöhnen. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 20 minutes minsCook Time 25 minutes minsTotal Time 45 minutes mins Servings: 8 PortionenCourse: SüßspeiseCuisine: EnglischCalories: 300 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Pudding200 g Medjool-Datteln oder andere weiche Datteln50 g Ungesüßtes Kakaopulver dunkles Schokoladenpulver für intensiveren Geschmack200 g Allzweckmehl glutenfreies Mehl als Alternative1 TL Backnatron100 g Butter oder Kokosöl für milchfreie Option150 g Brauner Zucker hellen oder dunklen Zucker verwenden2 Stück Eier1 TL VanilleextraktFür die Toffeesauce200 ml Schlagsahne oder Kondensmilch für leichtere Variante100 g Dunkle Schokolade Milchschokolade für süßere Sauce Equipment HandmixerMixer oder PürierstabBackform 20x28 cm oder 22x22 cmkleiner Topf Method Schritt-für-Schritt-AnleitungDatteln vorbereiten: Weichen Sie die Medjool-Datteln in einer Schüssel mit heißer Milch und Backnatron ein, bis sie weich sind, etwa 10 Minuten. Pürieren Sie die Datteln bis eine glatte Paste entsteht.Teig zubereiten: Schlagen Sie in einer großen Schüssel die Butter und den braunen Zucker cremig. Fügen Sie die Eier und den Vanilleextrakt hinzu und vermischen Sie alles gut. Mischen Sie dann die Dattelpaste unter.Trockene Zutaten hinzufügen: Sieben Sie das Allzweckmehl und das Kakaopulver in die Schüssel. Fügen Sie das Backnatron hinzu und falten Sie die trockenen Zutaten vorsichtig in den Teig.Kuchen backen: Heizen Sie den Ofen auf 175 °C vor und fetten Sie eine Backform ein. Gießen Sie den Teig hinein und backen Sie den Kuchen für etwa 25 Minuten.Toffeesauce zubereiten: Geben Sie die Schlagsahne, den braunen Zucker und die dunkle Schokolade in einen kleinen Topf und erhitzen Sie, bis die Mischung glatt ist und leicht eindickt.Servieren und genießen: Stechen Sie Löcher in den warmen Kuchen, gießen Sie die Toffeesauce darüber und servieren Sie ihn warm. Nutrition Serving: 1PortionCalories: 300kcalCarbohydrates: 45gProtein: 4gFat: 12gSaturated Fat: 7gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 4gCholesterol: 60mgSodium: 150mgPotassium: 200mgFiber: 2gSugar: 30gVitamin A: 500IUCalcium: 50mgIron: 1mg NotesDattelauswahl: Verwenden Sie Medjool-Datteln für den besten Geschmack. Achten Sie darauf, den Teig nicht überzumixen. Reste können eingefroren werden. Tried this recipe?Let us know how it was!