Kaum etwas wärmt das Herz so sehr wie eine Schüssel Tamale-Suppe, oder? Diese köstliche Tamale-Suppe mit fluffigen Dumplings vereint die Aromen traditioneller Tamales in einer unkomplizierten und herzhaften Mahlzeit, die perfekt für hektische Wochentage ist. Mit nur wenigen Zutaten zaubern wir ein vegetarisches Comfort Food, das nicht nur schnell zubereitet ist, sondern auch die Möglichkeit bietet, die Schärfe ganz nach deinem Geschmack anzupassen. Egal, ob du es gerne mild oder feurig magst, diese Suppe lässt sich ganz einfach personalisieren. Hast du schon einen Löffel bereit für diese wohltuende Gaumenfreude?

Warum wirst du diese Suppe lieben?

Herzhafte Wärme: Diese Tamale-Suppe bietet ein wunderbares Geschmackserlebnis, das dich an kalten Tagen umarmt.
Schnell zubereitet: In weniger als 30 Minuten ist dieses köstliche Gericht auf deinem Tisch, perfekt für dein geschäftiges Leben.
Vielseitig: Passe die Zutaten ganz nach deinem Geschmack an—füge mehr Gemüse hinzu oder wähle deine Lieblingsbohnensorte!
Geliebt von der Familie: Diese supper bringt alle zusammen, egal ob Kinder oder Erwachsene. Eine echte Wohltat für alle!
Entdecke auch unser Rezept für Avocado Toast Radieschen als perfekte Beilage zu deiner Suppe.

Tamale Suppe Zutaten

• Diese herzliche, köstliche Tamale Suppe wird deine Geschmacksknospen erfreuen.

  • Für die Suppe:

  • Olivenöl – verwendet, um das Gemüse anzubraten; für einen anderen Geschmack kann Avocadoöl verwendet werden.

  • Zwiebel – sorgt für Süße und Tiefe; gelbe oder weiße Zwiebeln sind am besten.

  • Knoblauch – fügt aromatische Tiefe hinzu; frischer, gehackter Knoblauch wird empfohlen.

  • Dosen-Tomaten (450 g) – bringt Säure und Süße; wähle niedrigen Natriumgehalt für mehr Gesundheit.

  • Gemüsebrühe (1 Liter) – bildet die Basis der Suppe; kann selbstgemacht oder aus dem Geschäft sein.

  • Schwarze Bohnen (450 g) – bietet Protein und Textur; vor der Verwendung abspülen.

  • Mais (240 g) – sorgt für Süße und Knusprigkeit; frischer oder gefrorener Mais ist geeignet.

  • Chili-Pulver (1 EL) – verleiht der Suppe Geschmack und Schärfe; nach Vorliebe anpassen.

  • Kreuzkümmel (1 TL) – verstärkt das Geschmacksprofil mit erdigen Noten.

  • Salz und Pfeffer – nach Geschmack würzen; je nach Vorliebe anpassen.

  • Für die Dumplings:

  • Maismehl (120 g) – unerlässlich für die Dumplings; keine Substitution empfohlen.

  • Selbstaufgehendes Mehl (120 g) – sorgt für Struktur; kann durch Allzweckmehl und Backpulver ersetzt werden.

  • Milch (240 ml) – bringt Feuchtigkeit in den Teig; auch pflanzliche Milch kann verwendet werden.

  • Pflanzenöl (2 EL) – fügt den Dumplings Reichtum hinzu.

  • Knoblauchpulver (1/2 TL) – verstärkt den Geschmack in den Dumplings.

  • Käse (240 g, optional) – verleiht zusätzlichen Geschmack; wähle deinen Lieblingskäse oder lasse ihn weg für eine milchfreie Variante.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Tamale Suppe mit fluffigen Dumplings

** Schritt 1: Zwiebel und Knoblauch anbraten**
Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Füge die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinzu und sauté sie etwa 3-5 Minuten lang, bis sie translucent und aromatisch sind. Das Olivenöl sollte leicht schimmern, und die Zwiebeln sollten weich sein, bevor du mit dem nächsten Schritt fortfährst.

** Schritt 2: Brühe und Gewürze hinzugeben**
Gib die gewürfelten Tomaten, die Gemüsebrühe, die schwarzen Bohnen, den Mais, das Chili-Pulver, den Kreuzkümmel, sowie Salz und Pfeffer in den Topf. Rühre die Zutaten gut durch und bringe die Mischung zum sanften Köcheln. Lasse die Suppe 10 Minuten lang köcheln, bis sie gut durchgezogen ist und die Aromen sich entfalten.

** Schritt 3: Dumpling-Teig vorbereiten**
In einer separaten Schüssel vermenge das Maismehl, das selbstaufgehende Mehl, die Milch, das Pflanzenöl, das Knoblauchpulver und optional den Käse. Rühre die Mischung, bis ein homogener Teig entsteht. Dieser sollte leicht klebrig aber nicht zu flüssig sein. Stelle sicher, dass der Teig gut gemischt ist, bevor du ihn in die Suppe gibst.

** Schritt 4: Dumplings in die Suppe geben**
Verwende einen Esslöffel, um portionsweise den Dumpling-Teig in die köchelnde Suppe zu geben. Bedecke den Topf mit einem Deckel, um die Wärme und den Dampf zu halten. Lasse die Dumplings 10-12 Minuten lang garen, bis sie fluffig und durchgegart sind. Die Dumplings sind fertig, wenn sie an der Oberfläche schwimmen und leicht aufgegangen sind.

** Schritt 5: Servieren und genießen**
Nimm den Topf vom Herd und schöpfe die Tamale-Suppe mit den fluffigen Dumplings in Schalen. Du kannst die Suppe nach Belieben mit frischem Koriander, Avocado oder einem Klecks Sauerrahm garnieren. Diese Tamale Suppe bietet eine warme und herzliche Mahlzeit, die sich ideal für die Familie eignet.

Expertentipps für die perfekte Tamale Suppe

  • Richtige Temperatur: Achte darauf, das Olivenöl nicht zu überhitzen, damit das Gemüse gleichmäßig gar wird und nicht anbrennt.

  • Aromen entwickeln: Lass die Suppe nach dem Hinzufügen der Brühe und Gewürze mindestens 10 Minuten köcheln, um alle Aromen besser zur Geltung zu bringen.

  • Dumplings richtig dämpfen: Decke den Topf während des Garens der Dumplings gut ab, um die Feuchtigkeit zu bewahren und sie fluffig zu machen.

  • Spice it up: Du kannst die Schärfe anpassen, indem du frische Jalapeños oder Cayennepfeffer hinzufügst; dosiere nach Geschmack für die ideale Tamale Suppe.

  • Woche vorher planen: Bereite die Zutaten am Abend vorher vor, um am Kochtag Zeit zu sparen—so hast du deine köstliche Suppe schneller servierbereit!

Tamale Suppe mit fluffigen Dumplings vorbereiten

Diese Tamale Suppe mit fluffigen Dumplings ist ideal für die Vorbereitung, um dir bei einem geschäftigen Wochenablauf Zeit zu sparen! Du kannst die Suppe bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Koche die Suppe wie gewohnt, lasse sie aber etwas abkühlen, bevor du sie in einen luftdichten Behälter füllst. Die Dumplings sollten am besten frisch zubereitet werden, aber du kannst den Teig bis zu 24 Stunden im Voraus anfertigen und im Kühlschrank lagern. Um die Qualität zu gewährleisten, achte darauf, den Teig gut abzudecken, um Austrocknen zu verhindern. Wenn du bereit bist zu servieren, einfach den Teig in die bereits erhitzte Suppe geben und die Dumplings wie beschrieben garen. So hast du mit minimalem Aufwand eine köstliche Mahlzeit auf dem Tisch!

Aufbewahrungstipps für Tamale Suppe

Kühlschrank: Bewahre die Tamale Suppe in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 4 Tage auf. So bleibt die Suppe frisch und aromatisch.

Gefrierschrank: Friere die Suppe in portionsgerechten Behältern für bis zu 3 Monate ein. Achte darauf, genügend Platz im Behälter zu lassen, da die Suppe beim Gefrieren sich ausdehnt.

Wiederv Erwärmung: Zum Aufwärmen die Suppe auf dem Herd erhitzen. Füge einen Spritzer Gemüsebrühe hinzu, um die Konsistenz zu verbessern und sie cremig zu halten.

Dumplings: Die Dumplings können in der Suppe aufbewahrt werden, solltest du sie jedoch separat einfrieren, da sie beim Auftauen ihre Textur verlieren können.

Tamale Suppe: Variationen & Alternativen

Möchtest du deine Tamale Suppe noch persönlicher gestalten? Probier diese kreativen Anpassungen aus, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken!

  • Gemüse: Ersetze den Mais durch gewürfelte Paprika für zusätzliche Textur und Farbe.
  • Bohnen: Tausche die schwarzen Bohnen gegen Pinto- oder Kidneybohnen aus, je nach Vorliebe.
  • Käse-Twist: Verwende unterschiedliche Käsesorten wie Cheddar oder Pepper Jack in den Dumplings für ein aufregendes Geschmackserlebnis.
  • Spicy Kick: Füge frische Jalapeños oder einen Hauch von Cayennepfeffer hinzu, um die Schärfe zu steigern.
  • Glutenfrei: Ersetze das selbstaufgehende Mehl durch glutenfreies Mehl für eine vollständige glutenfreie Option.
  • Frische Kräuter: Garniere die Suppe mit frischem Koriander oder Petersilie für einen frischen, aromatischen Geschmack.
  • Zitronenfrische: Ein Spritzer frischer Limette kurz vor dem Servieren bringt zusätzliche Frische in die Suppe.
  • Hülsenfrüchte: Experimentiere mit Kichererbsen anstelle von Bohnen für eine unkonventionelle, proteinreiche Option.

Wenn du nach weiteren Rezepten suchst, die herzliche Komfortnahrung bieten, schau dir unser Rezept für Cheeseburger Auflauf Familie oder unser Hähnchen Reis Rezept an!

Was passt zu Tamale-Suppe mit fluffigen Dumplings?

Diese Tamale-Suppe stellt eine wunderbare Grundlage für ein herzhaftes und befriedigendes Abendessen dar.

  • Warmes, knuspriges Brot: Begleitet die Suppe perfekt und hilft, den köstlichen Sud aufzunehmen. Ideal, um jeden letzten Tropfen zu genießen.

  • Frischer, grüner Salat: Ein leichter und knackiger Salat sorgt für einen erfrischenden Kontrast zur herzhaften Suppe. Verwende Zitrusfrüchte und Nüsse für zusätzlichen Crunch.

  • Cheesy Quesadillas: Diese gefüllten Tortillas sind ein toller Begleiter. Der geschmolzene Käse ergänzt die Aromen der Suppe und sorgt für eine sättigende Kombination.

  • Hausgemachte Limonade: Ein erfrischendes Getränk, das die Schärfe der Suppe ausgleicht und eine süße Note hinzufügt. Perfekt für einen sommerlichen Abend.

  • Guacamole: Cremig und reichhaltig, diese Avocado-Option bringt frische Aromen ins Spiel und passt wunderbar zu den Gewürzen der Suppe.

  • Schokoladenkekse: Ein süßer Abschluss nach einer herzhaften Mahlzeit, diese Kekse bieten eine perfekte Balance zur wärmeren Suppe und setzen ein schönes Ende.

Tamale Suppe mit fluffigen Dumplings Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten reifen Zutaten aus?
Achte darauf, frische, reife Zutaten zu verwenden, um den besten Geschmack in deiner Tamale-Suppe zu erzielen. Die Zwiebeln sollten fest und frei von dunklen Flecken sein. Wähle frische Knoblauchzehen, die fest und ohne grüne Triebe sind. Bei den Tomaten sind leuchtend rote und feste Exemplare am besten, da sie mehr Süße bringen.

Wie lagere ich die verbleibende Suppe am besten und wie lange hält sie sich?
Die Tamale-Suppe kannst du in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 4 Tage aufbewahren. Achte darauf, sie vollständig abkühlen zu lassen, bevor du sie in den Kühlschrank stellst. So bleibt die Suppe frisch und aromatisch.

Kann ich die Suppe einfrieren?
Ja, du kannst die Tamale-Suppe in portionsgerechten Behältern bis zu 3 Monate einfrieren. Stelle sicher, dass du genügend Platz im Container lässt, da sich die Suppe beim Gefrieren ausdehnt. Um die beste Konsistenz beizubehalten, ist es empfehlenswert, die Dumplings separat einzufrieren.

Was mache ich, wenn die Suppe zu dick ist?
Wenn deine Tamale-Suppe zu dick geworden ist, kannst du einfach mehr Gemüsebrühe hinzufügen. Erhitze die Suppe langsam auf dem Herd und rühre, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Lass die Suppe vor dem Servieren ein paar Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut vermischen.

Gibt es ernährungsbedingte Überlegungen bei diesem Rezept?
Diese Tamale-Suppe ist vegetarisch und kann leicht vegan zubereitet werden, indem du pflanzliche Milch und keinen Käse verwendest. Bei Allergien gegen bestimmte Bohnen oder Gluten ist es ratsam, auf alternative Zutaten zurückzugreifen, wie zum Beispiel glutenfreies Mehl für die Dumplings.

Wie schärfe ich die Suppe nach meinem Geschmack?
Wenn du die Schärfe anpassen möchtest, kannst du frisch gehackte Jalapeños oder einen Teelöffel Cayennepfeffer hinzufügen. Beginne mit einer kleinen Menge und taste dich dann langsam an die gewünschte Schärfe heran, um sicherzustellen, dass es für alle genießbar ist.

die Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein füge keine "" oder ! oder etwas anderes hinzu

Tamale Suppen mit fluffigen Dumplings

Eine köstliche Tamale-Suppe mit fluffigen Dumplings, die perfekt für hektische Wochentage ist.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 20 minutes
Total Time 35 minutes
Servings: 4 Schalen
Course: Suppe
Cuisine: Mexikanisch
Calories: 350

Ingredients
  

Für die Suppe
  • 2 EL Olivenöl oder Avocadoöl
  • 1 Zwiebel gelbe oder weiße Zwiebel
  • 3 Zehen Knoblauch frisch, gehackt
  • 450 g Dosen-Tomaten niedrigen Natriumgehalt wählen
  • 1000 ml Gemüsebrühe selbstgemacht oder gekauft
  • 450 g Schwarze Bohnen vor der Verwendung abspülen
  • 240 g Mais frisch oder gefroren
  • 1 EL Chili-Pulver nach Vorliebe anpassen
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für die Dumplings
  • 120 g Maismehl keine Substitution empfohlen
  • 120 g Selbstaufgehendes Mehl oder Allzweckmehl und Backpulver
  • 240 ml Milch oder pflanzliche Milch
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 240 g Käse optional

Equipment

  • großer Topf
  • Schüssel
  • Esslöffel

Method
 

Zubereitung
  1. Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Füge die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinzu und sauté sie etwa 3-5 Minuten lang, bis sie translucent und aromatisch sind.
  2. Gib die gewürfelten Tomaten, die Gemüsebrühe, die schwarzen Bohnen, den Mais, das Chili-Pulver, den Kreuzkümmel sowie Salz und Pfeffer in den Topf. Rühre die Zutaten gut durch und bringe die Mischung zum sanften Köcheln. Lasse die Suppe 10 Minuten lang köcheln.
  3. In einer separaten Schüssel vermenge das Maismehl, das selbstaufgehende Mehl, die Milch, das Pflanzenöl, das Knoblauchpulver und optional den Käse. Rühre die Mischung, bis ein homogener Teig entsteht.
  4. Verwende einen Esslöffel, um portionsweise den Dumpling-Teig in die köchelnde Suppe zu geben. Decke den Topf mit einem Deckel und lasse die Dumplings 10-12 Minuten lang garen.
  5. Nimm den Topf vom Herd und schöpfe die Tamale-Suppe mit den fluffigen Dumplings in Schalen. Garnieren nach Belieben.

Nutrition

Serving: 1SchaleCalories: 350kcalCarbohydrates: 60gProtein: 15gFat: 10gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 4gCholesterol: 15mgSodium: 800mgPotassium: 650mgFiber: 10gSugar: 5gVitamin A: 1000IUVitamin C: 15mgCalcium: 150mgIron: 3mg

Notes

Achte darauf, das Olivenöl nicht zu überhitzen und die Aromen gut entwickeln zu lassen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!