Als ich neulich in meiner Küche stand, überkam mich die Lust auf etwas Süsses, das gleichzeitig einfach zuzubereiten ist. Und genau dann hatte ich die geniale Idee – Boston Cream Pie Cookies! Diese köstlichen kleinen Leckerbissen bieten eine faszinierende Kombination aus weichen, kuchenartigen Cookies, gefüllt mit reichhaltiger Puddingcreme und überzogen mit glänzender Schokolade. Perfekt für alle, die eine schnelle und portable Variante des klassischen Desserts suchen! Diese Kekse sind nicht nur ein absolutes Highlight auf jeder Kaffeetafel, sondern sie lassen sich auch wunderbar im Voraus zubereiten und sind ideal für den kleinen süßen Hunger zwischendurch. Hast du schon eine Vorstellung, wie sie schmecken könnten? Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen! Warum sind diese Kekse so besonders? Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht und erfordert keine Profi-Kochkünste. Jeder kann diese Kekse problemlos nachbacken! Leckere Kombination: Die Aussicht auf einen kuchenartigen Keks, gefüllt mit weichem Pudding und einer köstlichen Schokoladenglasur, lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen. Vielseitigkeit: Perfekt für jeden Anlass – ob beim Kaffeeklatsch mit Freunden oder als süße Überraschung im Büro! Vorratsfreundlich: Dank der praktischen Aufbewahrungstipps bleibst du nicht ohne süße Leckereien – sie halten sich bis zu einer Woche frisch. Unvergleichlicher Genuss: Diese Kekse sind ein Hit für Groß und Klein und machen einfach Freude bei jedem Biss! Du wirst sie lieben, genau wie die Pistazien Schokoladenkekse oder die Pierogi Dill Suppe, die ebenfalls zu tollen Anlässen passen. Boston Cream Pie Cookies Zutaten Für den Keks • 1 Tasse ungesalzene Butter – sorgt für reichhaltigen Geschmack und Feuchtigkeit. Ersatz: Margarine kann genutzt werden, wenn gewünscht. • 1 Tasse Zucker – süßt und verbessert den Geschmack. • 2 große Eier – binden die Zutaten und sorgen für Feuchtigkeit. • 1 Teelöffel Vanilleextrakt – fügt Tiefe zum Geschmack hinzu. Ersatz: Mandelessenz für ein anderes Geschmacksprofil. • 2 Tassen Weizenmehl – bildet die Struktur der Kekse. Ersatz: Ein glutenfreies Mehlgemisch kann verwendet werden. • 1 Teelöffel Backpulver – lässt die Kekse aufgehen. • 1/2 Teelöffel Natron – unterstützt den Backprozess. • 1/4 Teelöffel Salz – hebt den Gesamte Geschmack hervor. Für die Füllung • 1 Tasse Schlagsahne – dient zur Herstellung der cremigen Füllung. • 1/2 Tasse Puderzucker – süßt die Creme. Vorbereitungstipp: Puderzucker sieben für eine glattere Füllung. • 1 Teelöffel Vanilleextrakt (für die Füllung) – verstärkt den Geschmack der Creme. Für die Schokoladenglasur • 1 Tasse halbherbe Schokoladenstückchen – sorgt für eine reichhaltige, schokoladige Glasur. Ersatz: Zartbitterschokolade für ein intensiveres Aroma. • 1 Esslöffel Pflanzenöl – hilft beim Schmelzen der Schokolade für eine glattere Glasur. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Boston Cream Pie Cookies Step 1: Keks-Teig vorbereiten Die weiche Butter und den Zucker in einer großen Schüssel cremig schlagen, bis die Mischung leicht und luftig ist. Füge die Eier und den Vanilleextrakt hinzu und rühre gut um, bis alles gut vermischt ist. Diese Mischung bildet die Basis für deine leckeren Boston Cream Pie Cookies. Step 2: Trockene Zutaten kombinieren In einer separaten Schüssel das Mehl, Backpulver, Natron und Salz gut miteinander verquirlen. Diese trockenen Zutaten dann nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung geben und vorsichtig vermengen, bis alles gerade so verbunden ist. Übermixen vermeiden, um zarte Kekse zu gewährleisten. Step 3: Teig kühlen Den fertigen Keksteig in Frischhaltefolie einwickeln und für etwa 30 Minuten im Kühlschrank kühlen. Dies hilft, den Teig zu festigen und sorgt dafür, dass die Kekse beim Backen ihre Form behalten. Währenddessen kannst du bereits die Füllung vorbereiten. Step 4: Cremefüllung vorbereiten In einer Rührschüssel die Schlagsahne mit dem gesiebten Puderzucker und dem Vanilleextrakt steif schlagen, bis sich weiche Spitzen bilden. Diese cremige Füllung sorgt für das köstliche Innenleben deiner Boston Cream Pie Cookies, also achte darauf, dass sie gut geschlagen ist. Step 5: Kekse backen Den Ofen auf 350°F (175°C) vorheizen. Portionen des gekühlten Teigs auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und etwa 10-12 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind. Die Kekse nach dem Backen vollständig abkühlen lassen, damit sie sich besser füllen lassen. Step 6: Schokoladenglasur herstellen Schmelze die Schokoladenstückchen zusammen mit dem Pflanzenöl in der Mikrowelle oder im Wasserbad, bis sie glatt und glänzend sind. Diese geschmeidige Schokolade wird die köstliche Glasur für deine Boston Cream Pie Cookies bilden und sorgt für den perfekten Abschluss. Step 7: Kekse zusammensetzen Sobald die Kekse abgekühlt sind, mit der cremigen Füllung füllen und die Oberseite vorsichtig in die lauwarme Schokoladenglasur tauchen. Lass die Kekse auf einem Gitter abkühlen, bis die Glasur fest wird, bevor du sie servierst. Diese Boston Cream Pie Cookies sind jetzt bereit für den Genuss! Aufbewahrungstipps für Boston Cream Pie Cookies Zimmertemperatur: Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage auf, um ihre Frische zu erhalten. Kühlschrank: Im Kühlschrank halten sich die Kekse bis zu einer Woche. Verwende einen luftdichten Behälter, um ein Austrocknen zu verhindern. Gefrierschrank: Die Kekse können auch eingefroren werden—schütze sie in einem luftdichten Behälter oder in Gefrierbeuteln für bis zu 3 Monate. Wiederauswärmen: Zum Aufwärmen die gefrosteten Kekse einige Stunden im Kühlschrank auftauen und dann bei 150°C für 5–10 Minuten im Ofen erwärmen, um sie wieder weich zu machen. Expertentipps für Boston Cream Pie Cookies Teig kühlen: Achte darauf, den Keksteig mindestens 30 Minuten im Kühlschrank zu kühlen, damit die Kekse ihre Form während des Backens behalten. Nicht übermixen: Vermeide es, die trockenen Zutaten zu stark unterzumischen, um zarte und luftige Cookies zu erhalten. Präzise messen: Verwende eine Küchenwaage, um die Zutaten genau abzumessen, besonders das Mehl, für beste Ergebnisse bei deinen Boston Cream Pie Cookies. Glasur abkühlen lassen: Lass die Schokoladenglasur leicht abkühlen, bevor du sie aufträgst, um ein Verrutschen zu verhindern und eine schöne Deckschicht zu erhalten. Frische Zutaten: Benutze frische Eier und hochwertige Schokolade für einen intensiveren Geschmack und eine bessere Textur. Variationen & Substitutionen Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke aufregende Anpassungen für dieses Rezept! Glutenfrei: Verwende ein glutenfreies Mehlgemisch statt Weizenmehl, um diese Köstlichkeit für alle zu genießen. Dairy-Free: Ersetze die Butter durch Kokosöl und die Sahne durch eine pflanzliche Alternative für eine laktosefreie Option. Schokoladig: Füge Schokoladenstückchen in den Keksteig hinzu, um den Schokoladengeschmack noch zu intensivieren – mehr Schokolade sorgt für mehr Freude! Fruchtig: Kombiniere die Füllung mit pürierten Erdbeeren oder Himbeeren für einen fruchtigen Twist – erfrischend und lecker! Kaffee-Liebhaber: Gib einen Teelöffel Espressopulver zur Schokoladenglasur, um einen köstlichen Kaffee-Geschmack zu erzielen. Nussig: Füge gehackte Nüsse in die Füllung oder als Topping hinzu, um einen knackigen Biss zu kreieren. Diese Variation bringt mehr Textur ins Spiel! Zimt: Streue etwas Zimt in den Keksteig für ein warmes, aromatisches Erlebnis – perfekt für herbstliche Anlässe. Überraschungselement: Füge Karamellsauce in die Füllung für einen leckeren Karamell-Biss hinzu, der jeden Moment versüßt. Wenn du nach anderen köstlichen Rezepten suchst, probiere doch auch die gegrillten Thai Kokosnuss Hühnchenspieße oder die Pierogi Dill Suppe für ein einfaches, aber unvergessliches Geschmackserlebnis. Vorausplanen für die Boston Cream Pie Cookies Diese Boston Cream Pie Cookies sind perfekt für eine einfache Vorausplanung, um dir in der hektischen Woche Zeit zu sparen! Du kannst den Keksteig bis zu 48 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Um die Frische zu gewährleisten, achte darauf, den Teig gut einzuwickeln, damit er nicht austrocknet. Auch die cremige Füllung kann bis zu 24 Stunden im Voraus zubereitet werden; bewahre sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, um die Textur zu bewahren. Wenn du bereit bist, die Kekse zu genießen, backe die vorgekühlten Teigportionen, lasse sie abkühlen und befülle sie mit der Füllung, bevor du sie in die köstliche Schokoladenglasur tauchst. So hast du mit minimalem Aufwand ein himmlisches Dessert, das so frisch und lecker bleibt wie direkt aus dem Ofen! Was passt zu Boston Cream Pie Cookies? Genieße die Kombination aus süßen Cookies, cremiger Füllung und schokoladiger Glasur mit köstlichen Beilagen, die das Erlebnis abrunden. Frische Beeren: Die fruchtige Säure von Erdbeeren oder Himbeeren ergänzt perfekt die süße der Kekse und bringt eine erfrischende Note. Ein kleiner Fruchtmix auf dem Teller sorgt für eine bunte und appetitliche Präsentation. Schlagsahne: Eine leichte, fluffige Schlagsahne ist die ideale Ergänzung. Sie balanciert die süße und fügt eine zusätzliche Cremigkeit hinzu. Ein Klecks Schlagsahne neben den Keksen macht das Dessert noch dekadenter. Vanilleeis: Der kalte, cremige Genuss von Vanilleeis harmoniert großartig mit der warmen Schokoladenglasur. Jeder Biss von warmen Keksen mit einer Kugel Eis vereint süße und erfrischende Aromen. Kaffee: Eine Tasse frischer Kaffee ist die perfekte Begleitung zu diesen Keksen. Der herbe Geschmack des Kaffees balanciert die Süße der Leckerei effektiv aus. Besonders bei einem Kaffeekränzchen wird die Kombination von Keksen und Kaffee zu einem ganz besonderen Erlebnis. Nüsse: Geröstete Mandeln oder Haselnüsse bieten einen knusprigen Kontrast zu der weichen Textur der Kekse. Dies verleiht jedem Biss eine zusätzliche Dimension und einen schönen Crunch. Zartbitterschokolade: Ein kleines Stück Zartbitterschokolade kann den herzhaften Schokoladengeschmack der Kekse intensivieren. Ein Genuss für Schokoladenliebhaber, die es gerne etwas intensiver mögen. Boston Cream Pie Cookies Recipe FAQs Wie wähle ich reife Zutaten aus? Achte darauf, dass die Eier frisch und die Butter bei Raumtemperatur ist, um eine optimale Textur und Geschmack zu gewährleisten. Wenn du Sahne verwendest, stelle sicher, dass sie nicht über das Verfallsdatum hinaus ist, für die beste Füllung! Wie lagere ich die Kekse am besten? Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage auf, um ihre Frische zu bewahren. Für eine längere Haltbarkeit kannst du sie im Kühlschrank bis zu einer Woche aufbewahren. Achte darauf, dass der Behälter wirklich luftdicht ist, um das Austrocknen zu verhindern. Kann ich diese Kekse einfrieren? Absolut! Du kannst die Kekse bis zu 3 Monate lang einfrieren. Um sicherzustellen, dass sie frisch bleiben, lege sie in einen luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel. Zum Auftauen lege sie einfach einige Stunden in den Kühlschrank und wärme sie bei 150°C für 5–10 Minuten im Ofen auf, um sie wieder weich zu machen. Was kann ich tun, wenn die Kekse zu flach werden? Wenn deine Kekse beim Backen zu flach werden, könnte das daran liegen, dass der Teig nicht ausreichend gekühlt wurde oder du ihn übermixen hast. Achte darauf, dass du den Teig nach dem Mischen mindestens 30 Minuten kühlst und nur leicht mischst, um die Körnung zu erhalten. Gibt es spezielle diätetische Überlegungen bei diesem Rezept? Natürlich! Wenn du glutenfrei kochen möchtest, kannst du ein glutenfreies Mehlgemisch als Ersatz für das Weizenmehl verwenden. Achte darauf, auch auf Allergien wie Milch oder Eier zu achten—Mandelmilch und pflanzliche Alternativen können ebenfalls verwendet werden. Boston Cream Pie Cookies für jeden Anlass Diese Boston Cream Pie Cookies sind eine köstliche Kombination aus weichen Keksen, reichhaltiger Puddingfüllung und schokoladiger Glasur – der ideale Snack für jeden Anlass! Print Recipe Pin Recipe Prep Time 30 minutes minsCook Time 12 minutes minsKühlzeit 30 minutes minsTotal Time 1 hour hr 12 minutes mins Servings: 12 KekseCourse: SüßspeiseCuisine: AmerikanischCalories: 200 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Keks1 Tasse ungesalzene Butter Ersatz: Margarine kann genutzt werden, wenn gewünscht.1 Tasse Zucker2 große Eier1 Teelöffel Vanilleextrakt Ersatz: Mandelessenz für ein anderes Geschmacksprofil.2 Tassen Weizenmehl Ersatz: Ein glutenfreies Mehlgemisch kann verwendet werden.1 Teelöffel Backpulver1/2 Teelöffel Natron1/4 Teelöffel SalzFür die Füllung1 Tasse Schlagsahne1/2 Tasse Puderzucker Vorbereitungstipp: Puderzucker sieben für eine glattere Füllung.1 Teelöffel Vanilleextrakt (für die Füllung)Für die Schokoladenglasur1 Tasse halbherbe Schokoladenstückchen Ersatz: Zartbitterschokolade für ein intensiveres Aroma.1 Esslöffel Pflanzenöl Equipment SchüsselMikrowelle oder WasserbadBackblechBackpapierFrischhaltefolie Method Schritt-für-Schritt-AnleitungDie weiche Butter und den Zucker in einer großen Schüssel cremig schlagen, bis die Mischung leicht und luftig ist. Füge die Eier und den Vanilleextrakt hinzu und rühre gut um, bis alles gut vermischt ist.In einer separaten Schüssel das Mehl, Backpulver, Natron und Salz gut miteinander verquirlen. Diese trockenen Zutaten dann nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung geben und vorsichtig vermengen, bis alles gerade so verbunden ist.Den fertigen Keksteig in Frischhaltefolie einwickeln und für etwa 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.In einer Rührschüssel die Schlagsahne mit dem gesiebten Puderzucker und dem Vanilleextrakt steif schlagen, bis sich weiche Spitzen bilden.Den Ofen auf 350°F (175°C) vorheizen. Portionen des gekühlten Teigs auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und etwa 10-12 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind. Die Kekse nach dem Backen vollständig abkühlen lassen.Schmelze die Schokoladenstückchen zusammen mit dem Pflanzenöl, bis sie glatt und glänzend sind.Sobald die Kekse abgekühlt sind, mit der cremigen Füllung füllen und die Oberseite in die Schokoladenglasur tauchen. Lass die Kekse auf einem Gitter abkühlen, bis die Glasur fest wird. Nutrition Serving: 1KeksCalories: 200kcalCarbohydrates: 30gProtein: 2gFat: 9gSaturated Fat: 5gCholesterol: 40mgSodium: 150mgPotassium: 85mgFiber: 1gSugar: 15gVitamin A: 200IUCalcium: 10mgIron: 0.5mg NotesDiese Kekse sind ideal für jeden Anlass und können im Voraus zubereitet werden. Achte darauf, frische Zutaten zu verwenden für besten Geschmack. Tried this recipe?Let us know how it was!