Die Aromen der vietnamesischen Küche sind ein Fest für die Sinne, und das Gericht „Vietnamesisches Zitronengras-Hühnchen“ ist da keine Ausnahme. Mit mariniertem Hühnchen, das in einer harmonischen Mischung aus Zitronengras, Knoblauch und Gewürzen eingebettet ist, zaubert dieses einfach zuzubereitende Rezept ein Stück Fernost auf deinen Tisch. Ideal für ein schnelles Mittagessen oder ein entspanntes Abendessen, vereint es zartes Fleisch, frisches Gemüse und Reisnudeln, abgerundet mit der spritzigen Nuoc Cham-Dip-Sauce. Dieses Gericht punktet nicht nur mit unvergleichlichem Umami-Geschmack, sondern ist auch wunderbar anpassbar und kann glutenfrei zubereitet werden! Bist du bereit, den Zauber der vietnamesischen Küche selbst auszuprobieren?

Warum wird dir dieses Rezept gefallen?

Einfachheit: Die Zubereitung dieses Gerichts erfordert lediglich einige grundlegende Kochkenntnisse und ist im Nu erledigt.

Vielseitigkeit: Ob du Hühnchen, Garnelen oder Tofu verwendest, dieses Rezept passt sich deinen Vorlieben an.

Aromatische Aromen: Die Kombination aus Zitronengras, Knoblauch und Gewürzen bringt eine wunderbare Tiefe und Frische in jeden Biss.

Crowd-Pleaser: Ideal für Familienessen oder freundliche Zusammenkünfte – jeder wird sich nach einer zweiten Portion sehnen!

Wunderbar gesund: Mit frischem Gemüse und einer glutenfreien Option ist dieses Gericht eine schmackhafte, nährstoffreiche Wahl für jeden Tag.

Um mehr über die köstlichen Möglichkeiten der vietnamesischen Küche zu erfahren, schau dir auch unsere Rezepte für Marry Chicken Ramen und Crack Chicken Gnocchi an!

Vietnamesisches Zitronengras-Hühnchen Zutaten

Für das Hühnchen
Hühnchenschenkel – Hauptproteinquelle, zart und saftig; du kannst sie durch Hähnchenbrust ersetzen, wenn du eine magere Option bevorzugst.
Knoblauch – Fügt ein aromatisches Aroma hinzu; verwende frischen Knoblauch für die besten Ergebnisse.
Zitronengras (gehackt) – Der Schlüsselgeschmacksträger, der eine zitronige Note beiträgt; eingefrorenes oder im Glas erhältlich ist ein brauchbarer Ersatz, falls frisch nicht verfügbar ist.
Fischsauce – Gibt Umami und Tiefe; sie kann durch Sojasauce ersetzt werden, um eine vegetarische Option zu erhalten.
Sojasauce & dunkle Sojasauce – Würzen für reichhaltigen Geschmack; Tamari ist eine glutenfreie Alternative.
Brauner Zucker – Bringt Süße in das Gericht; Kokoszucker ist eine gesündere Option.
Limettensaft – Bringt Frische; frischer Saft wird empfohlen, aber auch abgepackter Limettensaft ist möglich.

Für die Nuoc Cham-Dip-Sauce
Fischsauce – Basisgeschmack der Sauce; kann durch Sojasauce für vegetarische oder vegane Diäten ersetzt werden.
Wasser – Verdünnt die Fischsauce.
Zucker – Balanciert die Aromen; Honig oder Agavennektar sind gute Alternativen.
Limettensaft & Reisessig – Verstärken die Säure; Apfelessig kann Reisessig ersetzen.
Chili & Knoblauch (gehackt) – Fügen Schärfe und Geschmack hinzu; passe die Menge nach deinem Schärfewunsch an.

Mit diesen Zutaten zauberst du ein schmackhaftes und einfach zuzubereitendes vietnamesisches Zitronengras-Hühnchen, das nicht nur geschmacklich begeistert, sondern auch bleibende Erinnerungen schafft!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Vietnamesisches Zitronengras-Hühnchen

Schritt 1: Hühnchen marinieren
In einer großen Schüssel das Hühnchen mit gehacktem Knoblauch, Zitronengras, Fischsauce, Sojasaucen, braunem Zucker und Limettensaft vermengen. Achte darauf, dass das Hühnchen gleichmäßig mit der Marinade bedeckt ist. Lass das Ganze mindestens 15 Minuten, optimal über Nacht, im Kühlschrank ziehen, um die Aromen zu intensivieren und das Hühnchen zart zu machen.

Schritt 2: Air Fryer vorbereiten
Heize deinen Air Fryer auf 220°C (425°F) vor. Dadurch wird sichergestellt, dass das Hühnchen gleichmäßig und knusprig gart. Während der Air Fryer Aufheizzeit kannst du bereits an der Zubereitung der Nuoc Cham-Dip-Sauce arbeiten.

Schritt 3: Hühnchen garen
Lege die marinierten Hühnchenschenkel in einer einzigen Schicht in den vorgeheizten Air Fryer. Koche sie 11–13 Minuten lang, bis sie goldbraun sind und die Innentemperatur 74°C (165°F) erreicht. Achte darauf, dass die Stücke nicht überfüllt sind, damit sie gleichmäßig garen und eine knusprige Außenseite erhalten.

Schritt 4: Nuoc Cham zubereiten
In einer Schüssel Fischsauce, Wasser, Zucker, Limettensaft, Reisessig, gehackte Chili und Knoblauch gründlich verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Diese Dip-Sauce ergänzt das Vietnamesische Zitronengras-Hühnchen perfekt und sorgt für ein harmonisches Geschmacksprofil. Stelle die Sauce beiseite, bis das Hühnchen fertig ist.

Schritt 5: Servieren
Lass das Hühnchen ein paar Minuten ruhen, bevor du es in Streifen schneidest. Serviere es mit Reisnudeln, frischen Gemüse und beträufle alles großzügig mit der Nuoc Cham-Dip-Sauce. Das Zusammenspiel der Aromen von Zitronengras und Umami wird deine Gäste begeistern und sorgt für ein authentisches vietnamesisches Ess-Erlebnis.

Variationen des Vietnamesischen Zitronengras-Hühnchens

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe das Rezept ganz nach deinem Geschmack an. Du wirst überrascht sein, wie vielseitig diese Leckerei ist!

  • Glutenfrei: Ersetze die Sojasauce durch Tamari für eine glutenfreie Variante und genieße die Aromen ohne Bedenken.
  • Vegetarisch: Tausche das Hühnchen gegen Tofu oder Tempeh, um eine pflanzliche Köstlichkeit zu kreieren. Beide nehmen die Marinade wunderbar auf.
  • Schärfer: Füge mehr gehackte Thai-Chilis zur Nuoc Cham-Sauce hinzu, wenn du es gerne scharf magst! Die perfekte Wahl für echte Scharfesser.
  • Obstig & Frisch: Probiere, Mango oder Ananas in die Servierplatte zu integrieren. Die fruchtige Note passt wunderbar zu den würzigen Aromen des Hühnchens.
  • Weitere Kräuter: Verfeinere das Gericht mit frisch gehacktem Koriander oder Thai-Basilikum. Diese Kräuter verleihen jedem Biss eine zusätzliche Frische und Komplexität.
  • Nudelkombination: Experimentiere mit verschiedenen Reisnudeln oder sogar Zucchini-Nudeln für ein leichtes und proteinreiches Gericht.
  • Backofen-Option: Wenn du keinen Air Fryer hast, backe das Hühnchen bei 200°C (400°F) im Ofen für etwa 25-30 Minuten – ebenfalls lecker!
  • Röstgemüse: Ergänze dein Gericht mit gerösteten Paprika oder Zucchini für zusätzlichen Geschmack und eine aufregende Textur.

Für mehr inspirierende Rezepte aus der vietnamesischen Küche solltest du dir auch unser köstliches Brazilian Coconut Chicken oder das unwiderstehliche Chicken Caesar Sandwich ansehen!

Vietnamesisches Zitronengras-Hühnchen für die einfache Vorbereitung

Das Vietnamesische Zitronengras-Hühnchen ist perfekt für die Vorausplanung! Du kannst das Gemüse und die Marinade für das Hühnchen bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten, um die Aromen einziehen zu lassen und deine Zeit am Kochtag zu sparen. Dazu einfach die Hühnchenschenkel mit Knoblauch, Zitronengras, Fischsauce, Sojasauce, braunem Zucker und Limettensaft in einer Schüssel vermengen und im Kühlschrank aufbewahren. Achte darauf, dass das Hühnchen gut abgedeckt ist, um die Qualität zu erhalten. Am nächsten Tag, wenn du bereit bist zu kochen, heize den Air Fryer vor und folge den Anweisungen für das Garen des Hühnchens und die Zubereitung der Nuoc Cham. So genießt du in kürzester Zeit ein köstliches, frisch zubereitetes Gericht!

Hilfreiche Tricks für Vietnamesisches Zitronengras-Hühnchen

Marinade-Zeit: Lasse das Hühnchen mindestens 15 Minuten marinieren, idealerweise über Nacht, um den Umami-Geschmack zu intensivieren.

Air Fryer richtig nutzen: Stelle sicher, dass die Hühnchenstücke nicht überfüllt sind, um eine gleichmäßige Garung und eine knusprige Außenschicht zu gewährleisten.

Alternative Kochmethoden: Falls du keinen Air Fryer hast, kannst du das Hühnchen auch im vorgeheizten Ofen bei 200°C (400°F) für 25-30 Minuten garen.

Hygiene beachten: Überprüfe immer die Innentemperatur des Hühns (74°C / 165°F), um sicherzustellen, dass es sicher zu essen ist.

Frische Zutaten: Verwende frisches Zitronengras und Knoblauch für das beste Aroma; getrocknete Varianten können den Geschmack mindern.

Tipps zur Lagerung von Vietnamesischem Zitronengras-Hühnchen

Zimmertemperatur: Lasse das Hühnchen nicht länger als 2 Stunden bei Zimmertemperatur stehen, um die Frische zu bewahren.

Kühlschrank: Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage haltbar sind.

Tiefkühltruhe: Friere das Hühnchen in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel ein, um es bis zu 3 Monate lang frisch zu halten.

Aufwärmen: Erwärme die Reste im Ofen oder in der Mikrowelle, bis das Hühnchen vollständig durchgeheizt ist, um den besten Geschmack zu gewährleisten.

Was passt gut zu Vietnamesischem Zitronengras-Hühnchen?

Die perfekte Begleitung verwandelt ein einfaches Gericht in ein unvergessliches Erlebnis.

  • Reisnudeln: Serviere sie als Basis für das Hühnchen, ihre zarte Textur harmoniert ideal mit den kräftigen Aromen des Gerichts.
  • Frisches Gemüse: Farbenfrohe Gurken, Karotten und Paprika bringen Knackigkeit und Frische, was den Geschmack des Hühnchens unterstreicht und ein gesundes Element hinzufügt.
  • Lettuce Wraps: Diese bieten eine leichte und knusprige Komponente, um das Hühnchen darin einzuwickeln, was jedem Bissen eine Spielerei verleiht.
  • Nuoc Cham Dip: Unverzichtbar für die Geschmackskomplexität, die Schärfe passt perfekt zu den umami-haltigen Noten des Hühnchens.
  • Erfrischender Salat: Ein vietnamesischer Krautsalat mit Minze und Koriander ergänzt das Gericht mit frischen Kräutern und einen zarten Crunch.
  • Limettenwasser: Serviere ein erfrischendes Getränk, das die Zitrusnoten des Gerichts spiegeln und den Gaumen reinigen kann.
  • Kokosnussreis: Er rundet das Gericht mit einer milden Süße ab und sorgt für ein tropisches Flair, das hervorragend zu den Aromen des Hühnchens passt.

Vietnamesisches Zitronengras-Hühnchen Rezept-FAQs

Wie wähle ich das richtige Zitronengras aus?
Wähle frisches Zitronengras, das fest und knackig ist, ohne dunkle Stellen oder Verfärbungen. Die äußeren Blätter sollten grün und frisch aussehen. Wenn frisches Zitronengras nicht verfügbar ist, kannst du auch gefrorenes oder im Glas abgepacktes verwenden.

Wie lagere ich übrig gebliebenes Hühnchen?
Bewahre übrig gebliebenes Hühnchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo es bis zu 3 Tage haltbar ist. Achte darauf, dass es vollständig abgekühlt ist, bevor du es in den Kühlschrank stellst, um Kondensation und Bakterienwachstum zu vermeiden.

Kann ich das Zitronengras-Hühnchen einfrieren?
Absolut! Friere das marinierte Hühnchen in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel ein. Es hält sich bis zu 3 Monate im Gefrierfach. Um es wieder aufzutauen, lege es über Nacht in den Kühlschrank oder tau es in kaltem Wasser auf, bevor du es kochst.

Was kann ich tun, wenn das Hühnchen zu trocken wird?
Falls das Hühnchen etwas trocken erscheint, könnte das an einer zu langen Garzeit liegen. Stelle sicher, dass die Innentemperatur 74°C (165°F) erreicht, aber nicht überschritten wird. Kommt es dennoch trocken heraus, serviere es mit der Nuoc Cham Sauce, um zusätzliche Feuchtigkeit und Geschmack zurückzubringen.

Kann ich dieses Rezept glutenfrei zubereiten?
Ja, du kannst dieses vietnamesische Zitronengras-Hühnchen ganz einfach glutenfrei zubereiten, indem du Tamari anstelle von herkömmlicher Sojasauce und glutenfreie Fischsauce verwendest. Stelle sicher, dass alle anderen Zutaten, die du verwendest, auch glutenfrei sind.

Welche Beilagen passen gut zu diesem Gericht?
Das Hühnchen wird wunderbar ergänzt durch Reisnudeln, frisches Gemüse oder auch in einem Salat serviert. Für einen authentischen vietnamesischen Touch kannst du auch frische Minz- und Korianderblätter hinzufügen!

der Ausgabe sollte nur die übersetzten Wörter sein füge keine "" oder ! oder etwas anderes hinzu

Vietnamese Lemongrass Chicken einfach zubereiten

Dieses Rezept für vietnamesisches Zitronengras-Hühnchen bietet eine einfache Zubereitung mit aromatischen Zutaten.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 13 minutes
Marinade-Zeit 15 minutes
Total Time 43 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Hähnchen
Cuisine: Vietnamesisch
Calories: 320

Ingredients
  

Für das Hühnchen
  • 500 g Hühnchenschenkel Oder Hähnchenbrust für eine magere Option
  • 4 zehen Knoblauch Verwende frischen Knoblauch
  • 2 EL Zitronengras (gehackt) Eingefrorenes oder im Glas ist auch ein brauchbarer Ersatz
  • 3 EL Fischsauce Kann durch Sojasauce ersetzt werden
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL dunkle Sojasauce Tamari ist eine glutenfreie Alternative
  • 1 EL brauner Zucker Kokoszucker ist eine gesündere Option
  • 2 EL Limettensaft Frischer Saft wird empfohlen
Für die Nuoc Cham-Dip-Sauce
  • 3 EL Fischsauce Kann durch Sojasauce ersetzt werden
  • 2 EL Wasser
  • 1 EL Zucker Honig oder Agavennektar sind gute Alternativen
  • 1 EL Limettensaft
  • 1 EL Reisessig Apfelessig kann Reisessig ersetzen
  • 1 TL Chili (gehackt) Anpassen nach Schärfewunsch
  • 1 zehe Knoblauch (gehackt)

Equipment

  • Air Fryer

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Schritt 1: Hühnchen marinieren – In einer großen Schüssel das Hühnchen mit gehacktem Knoblauch, Zitronengras, Fischsauce, Sojasaucen, braunem Zucker und Limettensaft vermengen und mindestens 15 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
  2. Schritt 2: Air Fryer vorbereiten – Heize deinen Air Fryer auf 220°C (425°F) vor.
  3. Schritt 3: Hühnchen garen – Lege die marinierten Hühnchenschenkel in einer einzigen Schicht in den vorgeheizten Air Fryer und koche sie 11-13 Minuten lang.
  4. Schritt 4: Nuoc Cham zubereiten – In einer Schüssel Fischsauce, Wasser, Zucker, Limettensaft, Reisessig, gehackte Chili und Knoblauch gründlich verrühren.
  5. Schritt 5: Servieren – Lass das Hühnchen ein paar Minuten ruhen und serviere es mit Reisnudeln, frischem Gemüse und Nuoc Cham-Dip-Sauce.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 320kcalCarbohydrates: 12gProtein: 25gFat: 18gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 3gMonounsaturated Fat: 10gCholesterol: 80mgSodium: 800mgPotassium: 350mgFiber: 1gSugar: 5gVitamin A: 500IUVitamin C: 20mgCalcium: 40mgIron: 2mg

Notes

Für das beste Aroma frisches Zitronengras und Knoblauch verwenden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!